RSS
Posts mit dem Label TV Bergkrug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label TV Bergkrug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

10.11.2018 TK Hannover 2 - TV Bergkrug Bezirksoberliga Herren (Hannover)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Linden Dudes - TV Bergkrug

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Starke Teamleistung bringt deutlichen Sieg!

TSV Barsinghausen 103:67 TV Bergkrug (28:11;25:14;19:21;31:21)


Ohne die verletzten Carlo Getferdt (Schulter) und Timon Gerken (Rücken) trat das TSV-Team am Sonntag gegen den TV Bergkrug an. Nach dem knappen Sieg im Hinspiel stellte sich die Mannschaft von Coach Timo Thomas auf eine umkämpfte Partie ein, die Gäste reisten auch nahezu in Bestbesetzung an.

Von der ersten Minute an zeigten die Barsinghäuser eine aggressive und konzentrierte Verteidigung, durch gute Reboundarbeit und Ballgewinne wurde das Spiel immer wieder schnell gemacht und leichte Punkte durch Fastbreaks waren die Folge. Nach dem ersten Viertel hatten die Gastgeber bereits eine 28:11 Führung herausgespielt.

Durch die hohe Intensität in der Defense bot sich den Zuschauern auch im zweiten Viertel ein ähnliches Bild, die Führung wurde weiter ausgebaut, die Gäste aus Bergkrug zeigten immer weniger Gegenwehr und beim deutlichen Stand von 53:25 ging es in die Halbzeitpause.

Im dritten Viertel stellte Coach Timo Thomas seine erste Fünf etwas um, er schonte zudem angesichts der hohen Führung die gesundheitlich angeschlagenen Lars Hecht und Yannick Schneider und verteilte die Spielzeit auf die restlichen 10 Spieler gleichmäßig. Vor allem Youngster Niklas Terei und Tim Rokohl nutzen dies zu jeweils 8 Punkten und zwei erfolgreichen Dreipunktewürfen. Nach einem nahezu ausgeglichenen Viertel ging es beim Stand von 72:46 ins Schlussviertel.

Beide Teams verteidigten nun deutlich nachlässiger, viele Punkte auf beiden Seiten waren die Folge. Besonders Emmanuel Bocandé erwies sich im letzten Viertel als treffsicher, er traf drei 3er und erzielte wenig später, zur Freude der eigenen Bank und Zuschauer, aus der Mitteldistanz den 100. Punkt der Barsinghäuser. Am Ende stand der deutliche 103:67 Heimsieg gegen den TV Bergkrug.

"Wir hatten heute mit einer deutlich engeren Partie gerechnet, zumal Bergkrug mit 10 Leuten angereist kam. Mit unserer aggressiven Defense haben wir ihnen jedoch früh den Zahn ziehen und uns eine komfortable Führung erspielen können", so Teamsprecher Yannick Schneider nach Spielende.

"Starke Mannschaftsleistung heute, mich freut vor allem das sehr ausgeglichene Scoring und die Leistungen von Niklas Terei und Tim Rokohl", so Coach Timo Thomas nach dem Spiel.

Bereits am kommenden Samstag steht das nächste Heimspiel an, zu Gast ist dann der CVJM Hannover, Tip-Off ist um 14.30 Uhr.

Es spielten: (Punkte - getroffene 3er - Freiwürfe)

Emmanuel Bocandé (29 - 4xer - 1/1)
Sascha Schulz (14 - 2x3er - 2/2)
Timo Raum (13 - 3/5)
Lars Hecht (11 - 1/2)
Yannick Schneider (8 - 2x3er)
Tim Rokohl (8 - 2x3er)
Niklas Terei (8 - 2x3er)
David Bocandé (8 - 0/2)
Fabian Drewal (2)
Robert Ehlers (2)
Maxi Sehm (0)
Tom Sandmann (0 - 0/2)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Auswärtssieg in Bergkrug - 1. Herren gewinnt 5. Spiel in Folge!

TSV Barsinghausen 94:90 TV Bergkrug (28:18;16:25;22:30;24:21)

Zu ungewohnter Zeit am Sonntagmorgen machte sich die 1. Herren auf den Weg zum Auswärtsspiel beim TV Bergkrug. Weiter ohne die Verletzten Timon Gerken, Maxi Sehm, Tobias Jentsch, sowie ohne Lars Hecht und Carlo Getferdt konnte Coach Timo Thomas dennoch noch auf 9 Spieler aus seinem Kader zurückgreifen.

Die ersten Minuten des Spiels waren ein offener Schlagabtausch, bevor die Hausherren sich in der 5. Spielminute durch einen 9:0 Lauf eine 10 Punkteführung erspielen konnten. Dank einer extrem hohen Trefferquote für Bergrug sowie zahlreichen Abstimmungsschwierigkeiten auf Seiten der TSV-Herren behielten die Gastgeber diese Führung bis zum Ende des Viertels bei, mit einem 18:28 Rückstand endete das erste Viertel aus TSV Sicht.

Im zweiten Viertel stellte Coach Thomas in der Defensive um, eine ballorientiere 3-2 Zone anstatt der Mannverteidigung sollte die starken Schützen der Bergkruger Mannschaft einschränken. Und mit Erfolg, die Gastgeber erzielten in den ersten 7 Minuten des Viertel lediglich 6 Punkte, die TSV-Herren konnten das Spiel wieder ausgleichen und sogar in Führung gehen. Die Intensität in der Verteidigung war eine ganze andere als noch im ersten Viertel, in der Offense lief der Ball gut und Fabian Drewal brachte mit 7 Punkten wichtige Unterstützung von der Bank. Doch kurz vor der Pause eroberte Bergkrug die Führung zurück, ein Wurf mit der Sirene von Tom Sandmann brachte den Halbzeitstand von 43:44 aus Sicht der Barsinghäuser.

In der Pause fand Coach Thomas deutliche Worte, forderte noch mehr Intensität und Kampf in der Defense, die Zone funktionierte deutlich besser als die Manndeckung, weshalb diese Taktik auch in Halbzeit 2 beibehalten wurde. Bereits in der ersten Minute des dritten Viertels eroberte das TSV-Team durch einen Korb von Kapitän Timo Raum die Führung zurück, doch Bergkrug konterte durch erfolgreiche Würfe aus der Distanz. Die Barsinghäuser spielten im Angriff jedoch variarbler, trafen aus der Distanz, aber zogen weiter konsequent zum Korb und die Fouls. Besonders Sascha Schulz stach offensiv mit 13 Punkten in diesem Viertel heraus und da auch die Freiwürfe mit guter Quote verwandelt wurden, konnte das Viertel mit 30:22 gewonnen werden und beim Stand von 73:66 ging es in das Schlussviertel.

Trotz hoher Intensität auf beiden Seiten in der Verteidigung sahen die Zuschauer ein Spiel mit vielen erfolgreichen Offensivaktionen und hohen Trefferquoten für beide Teams. Kein Team konnte sich absetzen und 2 Minuten vor dem Ende führten die Barsinghäuser hauchdünn mit 83:82, ehe ein 7:0 Lauf die (scheinbare) Entscheidung brachte: 90:82 Führung und unter 1 Minute zu spielen. Doch die Gastgeber gaben sich noch nicht geschlagen, zwei wilde Dreier brachten noch einmal Spannung zurück, doch Emmanuel Bocandé und Yannick Schneider verwandelten in den letzten Sekunden 4 von 6 Freiwürfen zum 94:90 Endstand.

Damit gewinnen die TSV-Herren im 4. Anlauf erstmalig in Bergkrug und können den 5. Sieg im 5. Spiel verbuchen.

"Das war heute wirklich ein ganz wichtiger Auswärtssieg für uns. Die Intensität in der Defensive in den letzten drei Vierteln war sehr stark von meinen Jungs, sie haben nach dem schwachen ersten Viertel den Kampf angenommen und ein gutes Bergkruger Team geschlagen," so Coach Timo Thomas nach Spielende. "Extra Lob heute für unseren Kapitän Timo, der uns alle mit 9 von 9 Freiwürfen etwas überrascht hat, ansonsten ein Sieg, der auf eine geschlosene Teamleistung zurückzuführen ist."

"Endlich hat es für uns mit dem Sieg in Bergkrug geklappt, die extrem heimstark sind. Doch uns bleibt keine Zeit zum Ausruhen, nächsten Sonntag um 16 Uhr steht beim CVJM Hannover schon die nächste schwere Auswärtsaufgabe an", so Teamsprecher Yannick Schneider.

Es spielten: (Punkte - getroffene 3er - Freiwürfe)

Sascha Schulz (26 - 3x3er - 3/6)
Emmanuel Bocandé (24 - 2x3er - 6/8)
Timo Raum (19 - 9/9)
Yannick Schneider (13 - 3/4)
Fabian Drewal (7 - 3/4)
Robert Ehlers (3 - 1/2)
Tom Sandmann (2)
Tim Rokohl
Niklas Terei

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Gutes Teamplay sorgt für Auswärtserfolg gegen den TV Bergkrug

Am vergangenen Sonntagvormittag mussten die Hildesheimer Basketballer zu ungewohnter Zeit (12:30 Uhr) auswärts beim TV Bergkrug antreten. Die Eintracht musste dabei auf Jonas Eberlein verzichten, der über Nacht erkrankt war. Hochmotiviert ging die Mannschaft von Trainer Jakob Hesse ins Spiel und konnte dem Spiel von Beginn an den eigenen Stempel aufdrücken. Mit einem 10:0 Lauf nach nur drei Minuten konnte man sich bereits einen relativ großen Vorsprung erspielen. Der TV Bergkrug fand allerdings nach einigen Minuten besser ins Spiel und konnte auf 12:8 verkürzen. Hildesheim hatte jedoch stets eine Antwort parat und konnte nach einem starken ersten Viertel erneut auf 24:12 wegziehen . "Wir sind energisch in die Zone gezogen, haben den Ball immer wieder gut raus gepasst und den freien Mann gefunden. Von außen haben wir dann hochprozentig getroffen. Wenn wir so spielen, haben es die gegnerischen Mannschaften schwer" lobt Trainer Jakob Hesse seine Mannschaft.

Im zweiten Spielabschnitt leisteten sich die Hildesheimer zu viele Ballverluste. Bergkrug konnte sich so Stück für Stück immer näher herankämpfen und profitierte aus der Unkonzentriertheit der Gäste. Ganz aufschließen konnten die Hausherren jedoch nicht. Mit einer 30:37 Führung ging man in die Halbzeit, die vor allem durch den an diesem Tag starken Simon Lüer geprägt war (28 Punkte, davon 20 in der ersten Halbzeit).

Das dritte Viertel begann für die Hildesheimer vielversprechend. Der erste Wurf fand sofort sein Ziel, jedoch wurde es im Laufe des dritten Spielabschnitts deutlich unruhiger. Ballverluste auf beiden Seiten und wenig verwandelte Würfe sorgten für ein ausgeglichenes punktearmes Viertel (40:45). Mit einer fünf Punkte Führung gingen die Hildesheimer in die letzten 10 Minuten, die noch einmal spannend werden sollten. Ein offener Schlagabtausch sorgte für ein ausgeglichenes und punktereiches letztes Viertel. Bergkrug machte nun Druck und versuchte mit einer aggressiven Verteidigung und schnellem Umschalten zum ersten Mal in Führung zu gehen, was ihnen auch gelingen sollte. Durch einen Dreipunktewurf in der 37. Spielminute konnte das Heimteam mit 57:56 in Führung gehen. Diese Führung hielt nicht lange an, da die Eintracht auch in dieser Phase des Spiels ruhig blieb und mit einem Dreipunktspiel die passende Antwort fand. Bergkrug begann mit 2 Minuten verbleibender Spielzeit schon sehr früh mit taktischen Fouls und schickte das Team von Jakob Hesse immer wieder an die Freiwurflinie. Mit einer 50 prozentigen Freiwurfquote (5/10 Fw) in den letzten Minuten ließ man den Hausherren noch einmal die Chance das Spiel zu drehen. Eine Sekunde vor der Schlusssirene wurde es beim Spielstand von 65:66 noch einmal spannend. Der TV Bergkrug schaffte es nach einem Einwurf unter dem Hildesheimer Korb noch ein letztes Mal den Ball ins Spiel zu bringen. Die Eintracht verteidigte den Schützen souverän und konnte mit einem Block die letzte Möglichkeit der Bergrküger, um das Spiel doch noch zu drehen, vereiteln. Nach einer hart umkämpften Partie gewannen die Hildesheimer mit einem Punkt (65:66) verdient in Bergkrug. „Wir haben phasenweise richtig guten Basketball gespielt, natürlich hätten wir das Spiel schon deutlich eher entscheiden können, wenn wir am Ende sicherer von der Linie getroffen hätten. Das größere Übel in diesem Spiel waren allerdings die Ballverluste. So kommen die Gegner wieder zurück ins Spiel. Das muss sich ändern. Wir haben trotz allem heute eine gute Leistung abgeliefert und verdient gewonnen.“ so ein zufriedener Coach Jakob Hesse nach dem Spiel.

Lüer (28) 4x3er, I. de Vries (10), Kelle (8), Meyer (7) 1x3er, H. de Vries (7), Pilipovic (4), Schmitz (2), Asenov, Dumansiz, Jacobi

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Herren: VfL Grasdorf – TV Bergkrug 72:59

„Erfolgreiches Heimdebüt „ 27.09.2015
Auf einen erfolgreichen Saisonauftakt in der Fremde folgte heute ein erfolgreiches Spiel in eigener Halle. Das der heutige Gegner nicht mit Gegner aus dem ersten Saisonspiel vergleichbar ist, war den Hausherren von Anfang an bewusst. Dementsprechend legten die Grasdorfer los und schaften nach der nervösen Spieleröffnung bereits in der 7. Spielminute zum ersten Mal mit 17:7 Punkten einen zweistelligen Vorsprung. Diesen Vorsprung konnte der Gastgeber im zweiten Viertel behaupten und ging verdient mit 37:26 in die Halbzeitpause.
Nach der Pause folgte eine schwache Phase des VfL, was die Gäste bereits zur der 26. Spielminute ausnutzten und mit 44:44 den Spielstand ausglichen. Grasdorf ließ sich davon nicht beeindrucken und verschaffte sich mit 53:46 bis zum Viertelende erneut etwas Luft. Das Spiel blieb bis zur 36. Spielminute ausgeglichen, bevor sich der Gastgeber mit einem kleinen 6:0 Lauf den entscheidenden zweistelligen Vorsprung (69:57) in der 39. Spielminute verschaffte. Die restliche Spielzeit spielten die Grasdorfer routiniert runter und gewannen am Ende verdient ihr zweites Punktspiel.
Bereits am kommenden Wochenende wartet mit TSV Barsinghausen der nächste starke Gegner in der Bezirksoberliga. Der VfL wird sich nochmal steigern müssen um bei diesem schwierigen Auswärtsspiel zu bestehen.
Es spielten:
Admir Jukovic 15 (FW 4/6, 3 Dreier), Felix Wenzel 3 (1 Dreier), Marco Weilack 21 (FW 3/4, 2 Dreier), M. Bunjaku 5 (FW 1/2), Daniel Wohlfahrt 7 (FW 1/2), Ronny Bork 13 (FW 1/2, 2 Dreier), Max Osenberg 5 (FW 1/4), Dean Abdereman und Sebastien Dorn 3 (1 Dreier) Punkte.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Bothfeld bezwingt Tabellenzweiten !

TuS Bothfeld vs. TSV Luthe: 69:63 (16:14, 23:10; 14:19, 16:20)

War das der Beginn einer neuen Serie? Mal sehen. War das souverän? Mal wieder nicht. War es eine Überraschung? Absolut!

Eventuell haben die Bothfelder auch endlich einmal personell aus dem (fast) Vollen schöpfen können. Ganze zwölf Spieler konnte man einem der Topteams der Liga, dem TSV Luthe, entgegensetzen. Lediglich zwei Spieler fehlten. Dies waren zwar leider Kapitän Christian Lukas und Center-Ass Michael Kassens. Dafür kehrte Robert Hildebrandt nach zweiwöchiger Abstinenz zurück in den Kader. Ebenfalls freuen konnte man sich über Frank Rückerts Comeback.

In Abwesenheit von Trainer Daniel Davin (hospitiert derzeit in den USA, um die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in der altehrwürdigen Albert-Liebmann Einzug halten zu lassen) gaben die Ersatz-Coaches Malte Mießner und Philipp Lüdtke die klare Anweisung, den Start ins Spiel nicht zum x-ten Male zu verschlafen. Jedoch konnte auch dieser Appell nichts an der Müdigkeit der TuS-Spiele ändern. Eventuell gibt es auch einen Zusammenhang mit der Trauer über das Ende von "Wetten, dass...", welches einige Akteure in totale Apathie versetzt hatte.

Auf den schnellen 4:12-Rückstand reagierte Mießner prompt mit einem Timeout und vertröstete seine Akteure mit einem Ausblick auf das Nachmittagsprogramm des Bildungssenders RTL. Sichtlich aufgeheitert drehten die Heimischen den Spieß bis zur Viertelpause noch hin und führten, angeführt von den sicheren Distanzschützen Bock, Hildebrandt und Lüdtke, mit 16:14.

Das zweite Viertel war geprägt von erbarmungsloser Defensivarbeit der Hausherren bei gutem Zusammenspiel im Angriff. Auch die eigentliche Stärke des Teams, die Fastbreaks, wurden endlich einmal konsequent ausgespielt und bescherten dem TuS ein konfortables Punktepolster, von dem man im zweiten Durchgang mal wieder zehrte. 39:24 hieß es zum Pausentee. Ein Tee will gesüßt werden. Dies übernahmen abermals die vereinseigenen Cheerleader, welche die 15-minütige Unterbrechung wie im Fluge vergingen ließen. Mädels, gerne wieder !

Nun kam es, wie es in dieser Spielzeit so oft gekommen ist: die Bothfelder verpassten es, konsequent weiterzupunkten und kamen in die Bredouille, als vor allem der Luther Topscorer Benkelberg aufdrehte und unter dem Korb aufräumte. Gegen Ende des Spiels konnte man ihn letztlich doch durch kollektive Verteidigung aus der eigenen Zone halten. Bis auf sieben Zähler kamen die Gäste heran, doch Nils Mester war es vorbehalten, das dritte Viertel mit Ablauf der Zeit per Dreier zu beenden (53:43).

Im letzten Spielabschnitt kam die TuS-Maschinerie ins Rollen und erspielte sich, vorangepeitscht durch die wiederholt überragende Unterstützung des eigenen Anhanges, einen 17-Punktevorsprung (60:43 bei noch 7 min Spielzeit).

Während jedes andere Team diesen Vorteil souverän verwaltet, ist der TuS stets gewillt, den Zuschauern Dramatik zu präsentieren. So auch gestern, als man im Angriff urplötzlich so harmlos agierte wie ein Schaf in der Rasiererfabrik. Nichts ging mehr. Luthe begann indes, aus allen Lagen zu treffen und pirschte sich mehr und mehr heran. Letztlich schaukelte man das Ding dann doch nach Hause und freute sich über einen verdienten Sieg gegen den Tabellenzweiten. Zucker !

Respekte auch an die Schiedsrichter, die ihren sicherlich nicht einfachen Job souverän taten, sowie an sich nie aufgebende Spieler aus Luthe.

Einziger Wehrmutstropfen war die erneute Verletzung von Nils Mester, welcher sich den nächsten Knochenbruch zuzog und voraussichtlich 6 Wochen ausfallen wird. Einfach einmal mehr Käse essen.

Für den TuS spielten:

Axel Bock und Nils Mester (je 16 Punkte), Robert Hildebrandt (14), Oliver Schulz und Philipp Lüdtke (je 9), Stefan Ladig und Thomas Elend (je 2), Henrik Brech (1) und Marvin Killat, Malte Mießner und Frank Rückert.

Der TuS überwintert auf dem vierten Tabellenplatz, für einen Aufsteiger sicherlich ein Ergebnis, welches sich sehen lassen kann !
Am 10.01. des neuen Jahres wird dann der erste Auswärtssieg angepeilt, wenn man beim Tabellen-Siebten in Sulingen/Syke antritt.

Euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Bis dahin!

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Nächster knapper Sieg für die Hoya Dukes

Bereits am letzten Sonntagmorgen stand für die Spieler des RV Hoya die nächste Partie auf dem Spielplan. Gegen die dritte Mannschaft des TV Bergkrug gewannen die Dukes die stets enge Partie durch ein starkes letztes Viertel in fremder Halle mit 53:57.

Trotz des bereits dritten Spiels innerhalb von drei Wochen fanden die Spieler des RV Hoya nur sehr schleppend in die Partie. Vielleicht lag es an der frühen Uhrzeit, dass erst nach einer schnellen Auszeit in der vierten Minute die ersten Punkte durch Fabian Mestwerdt erzielt werden konnten. Doch auch dieses Erfolgserlebnis führte zu keinerlei Sicherheit im Hoyaer Spiel. Erst zwei erfolgreiche Dreipunktwürfe von Henner Hopmann und Denny Cajka zum 17:10 kurz vor der Viertelpause ließen das Ergebnis ein bisschen freundlicher aussehen.

Erst im zweiten Viertel kamen die Dukes langsam ins Spiel. Die Verteidigung zeigte sich nun bissiger und auch die Rebounds konnten besser kontrolliert werden. Auch in der Offensive lief der Ball flüssiger und durch den entschlossenen Zug zum Korb wurden einige Freiwürfe erzwungen. Diese fanden jedoch zu selten den Weg in den Korb, sodass Hoya den Rückstand zur Halbzeit nur auf 23:20 verkürzen konnte.

Auch das dritte Viertel der Partie gestaltete sich weitestgehend ausgeglichen. Keiner der beiden Mannschaften gelang es, sich abzusetzen. Cajka, Hopmann und Topscorer Daniel Hartje trugen die Dukes in der Offensive. Auf der anderen Seite konnten die erfahrenen Spieler aus Bergkrug jedoch immer wieder einfache Punkte in Korbnähe herausspielen. Folgerichtig ging es vollkommen offen mit 38:37 ins Schlussviertel.

Hier zeigte sich die Entschlossenheit Hoyas, den langen Weg nicht umsonst gefahren zu sein. Insbesondere Daniel Hartje spielte nun stark und erzielte 13 seiner 26 Punkte im Schlussabschnitt. Obwohl die Dukes nur mit sieben Spielern angereist waren, zeigte sich zudem die konditionelle Überlegenheit. In der Defensive konnte noch ein weiterer Gang hochgeschaltet werden und ein 49:56 Vorsprung in der letzten Minute herausgespielt werden. Trotz eines schnellen Dreiers von Bergkrug reichte dieser Vorsprung jedoch aus, um den Sieg mit in die Heimat zu nehmen.

Das nächste Spiel der Dukes ist bereits wieder am 19.10. angesetzt. Im zweiten Heimspiel der Saison erwarten die Spieler des RVH den Kreisrivalen aus Nienburg zum Derby, der seinerseits den Saisonauftakt bestreitet.


Punkte RV Hoya:

Hartje 26 Punkte/3 Dreier, D. Cajka 14/2, Hopmann 7/2, M. Cajka 6, Mestwerdt 4, Karting, Westmeyer.


Team: 7 Dreier, 16 Fouls, 6/15 (40,0 Prozent) Freiwürfe


Spielverlauf:

1.Viertel: 17:10

2. Viertel: 23:20

3. Viertel: 38:37

Endstand: 53:57

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Zweite DUDES-Trophy ein voller Erfolg

Am vergangenen Samstag, den 19.10.2013, fand in der Sporthalle der Humboldtschule die zweite Auflage der DUDES-Trophy statt, dem mittlerweile größten Basketballturnier in Hannover. 10 Teams waren angetreten, unter anderem aus Sulingen, Hildesheim und Wolfenbüttel. Ähnlich voll gepackt wie der Spielplan war auch die Halle der Humboldtschule, unter Basketballkennern auch unter dem Namen "DUDES-Dome" geläufig, so dass die DUDES Ladies beim Catering alle Hände voll zu tun hatten. Insbesondere der glückliche Gewinner eines Gewinnspiels wurde ausgiebig umsorgt; er hatte einen Platz auf der VIP-Couch ergattert.
Nach einer kurzweiligen Vorrunde mit teilweise intensiv aber immer fair geführten Spielen sowie einem spannenden Drei-Punkte-Wurf-Contest setzte sich im Finale das All-Star-Team von "South Beach" Stolzenau gegen die Mannschaft von TuS Bothfeld durch, und entriss damit dem Titelverteidiger LINDEN DUDES I die begehrte Trophäe.
Alle Beteiligten hatten bei dem Turnier eine Menge Spaß, und der Termin für die DUDES-Trophy 2014 ist auch schon so gut wie gesichert. Die LINDEN DUDES wünschen sich, dass auch im nächsten Jahr Zuschauer wie auch Teilnehmer genau so zahlreich erscheinen werden, um erneut für eine super Atmosphäre im DUDES-Dome zu sorgen.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Highlights UBC Hannover - TV Bergkrug Herren

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

TV BERGKRUG BESIEGT DEN SC LANGENHAGEN IN HEIMISCHER HALLE

Die VIKINGS scheinen die beiden Niederlagen vom letzten Wochenende gut verkraftet zu haben. Gegen den SC Langenhagen konnte das Team von Olesia Rosnowska den verletzungsbedingten Ausfall von Markus Metschke gut kompensieren und gewann am Ende verdient mit 78:69.

Dabei verliefen die ersten Spielminuten alles andere als optimal aus Sicht der VIKINGS, lediglich 6 magere Punkte erzielte der TVB in den ersten 8 Minuten, aber zum Glück hatte auch der Gast aus Langenhagen ähnliche Schwierigkeiten im Korbabschluss. Nach einer Auszeit von Olesia Rosnowska schien dann endlich der Knoten zu platzen. Binnen 2 Minuten machte der TVB aus einem 6:8 Rückstand noch eine 16:8 Führung zum Ende des 1. Viertels. Eine der großen Stärken der VIKINGS in diesem Spiel war die Defensivarbeit. Es wurde sehr aggressiv gegen den Ball verteidigt und auch gegen die groß gewachsenen Center des SCL wurde immer wieder gut ausgeholfen. Im Angriff dagegen führte Sebastian Rösler jetzt den TVB im Alleingang an. 22 seiner insgesamt 25 Punkte, davon 4 Drei-Punkte-Würfe erzielte Rösler in der 1. Halbzeit und hatte damit großen Anteil an der 37:27 Halbzeitführung.

Auch zu Beginn der 2. Halbzeit ließ der TVB nichts anbrennen. Aus einer starken Defense heraus führten jetzt Daniel Winzker und Oliver Feldmann die VIKINGS offensiv an, die zusammen 19 der 21 Punkte im 3. Viertel erzielten. Der Gast hatte in dieser Phase dem TVB nichts entgegen zu setzen und...weiterlesen

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

TV Bergkrug


  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

DRAMATISCHER KRIMI IM VIKINGSDOME VOR FANTASTISCHER KULISSE

BERGKGRUG VIKINGS - SV BARSINGHAUSEN 83:82  (38:39)


Was für eine Dramatik am Samstagabend in der Kreissporthalle Helpsen!

Der TVB konnte heute Abend zwar nicht an die Glanzleistung der letzten Woche anschließen, dafür bot man den rund 100 Zuschauern, die für eine fantastische Stimmung sorgten, einen Basketballkrimi.

Der TV Bergkrug muss heute auf Oliver Feldmann verzichten (Urlaub). Sebastian Rösler bringt den TVB mit 8 Punkten gut in die Partie. Die Gäste aus Barsinghausen halten dagegen. Im 1.Viertel kann sich kein Team mit mehr als 2 Punkten absetzen. Nach 5 Minuten im 2.Viertel kann sich der TVB -auch dank 8 Punkten von Markus Metschke- auf 31-25 leicht absetzen. Doch die Gäste bleiben dran und erobern sich zur Halbzeit eine 1-Punkte-Führung.

In die 2.Halbzeit startet der TV Bergkrug mit 7 schnellen Punkten von Daniel Winzker und übernimmt wieder die Führung. Das Spiel bleibt eng und vor dem letzten Viertel liegt der TVB mit 3 Punkten zurück (61-64). 6 Minuten vor dem Ende ist das Spiel immer noch ausgeglichen (70-70). Innerhalb der nächsten 4 Minuten gelingt dem TSV Barsinghausen der vermeintlich entscheidende Endspurt zum 75-82. Doch der TVB schafft durch 4 Punkte von Daniel Winzker und 3 Punkten von Markus Metschke 30 Sekunden vor Schluss den Ausgleich. Die gute Verteidigung wird mit einem Ballgewinn von Sven Busche belohnt. Der Ball wandert über Daniel Winzker zu ...weiterlesen

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

AUCH IN HEIMISCHER HALLE IN SPIEL 2 ERFOLGREICH

Mit einer überzeugenden Leistung hat der TV Bergkrug sein erstes Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Ronnenberg deutlich mit 101:69 gewonnen!

Coach Olesia Rosnowska musste im ersten Heimspiel noch auf Center Christian Badtke verzichten, daher standen nur 7 Spieler im Kader. Aus diesem Grund startete der TVB mit einer Zonenverteidigung. Nach einigen anfänglichen Abstimmungsschwierigkeiten in der Defense gelang es im Spielverlauf immer besser, den Gegner zu schwierigen Würfen zu zwingen und selber aus der Defensive heraus, das Fastbreak-Spiel einzuleiten. Vor allem Sebastian Rösler und Daniel Winzker hatten von Beginn an ein sicheres Händchen und führten den TVB in den ersten 8 Minuten zu einer 23:12 Führung. In den letzten 2 Minuten konnte man sogar durch eine überzeugende Freiwurfquote (8/10) einen 10:5 Lauf hinlegen und somit die deutliche 33:17 Viertelführung erspielen. Im 2. Viertel sahen die Zuschauer in Helpsen über lange Zeit einen offenen Schlagabtausch, allerdings war die Höhe der TVB-Führung zu keiner Zeit gefährdet. Das Angriffsspiel des TV Bergkrug wurde weiterhin von den Flügelspielern geprägt. Sven Busche und Markus Metschke standen jetzt offensiv im Mittelpunkt und sorgten somit für die komfortable 61:38 Halbzeitführung.

Wahrscheinlich ging niemand mehr in Helpsen zu Beginn der 2. Halbzeit aufgrund der Höhe der...Merh

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Video CVJM Hannover I - TV Bergkrug I Herren

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Highlights TuS Jahn Lindhorst II - TV Bergkrug III (Herren)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

TV Bergkrug

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

TV Bergkrug

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Highlight TSV Barsinghausen - TV Bergkrug Herren

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

TSV BARSINGHAUSEN - BERGKRUG VIKINGS 79:91 (44:46)

Wenn man den Spielverlauf betrachtet, so ähnelte das Spiel in der Bezirksoberliga zwischen dem bis dato ungeschlagenen TSV Barsinghausen und dem TV Bergkrug einer Achterbahnfahrt. Der Gast aus Helpsen erwischte den besseren Start. Schnell konnte sich das Team um Olesia Rosnowska eine 4:12 Führung bis zur 3. Spielminute herausarbeiten. Doch durch viele Nachlässigkeiten im Defensivrebound ermöglichte der TVB dem TSV Barsinghausen in der ersten Halbzeit immer wieder zweite Wurfchancen, die dieser dann konsequent ausnutzte. Zum Ende des 1. Viertes deutete sich schon ein Lauf des TSV an, den dieser zu Beginn des 2. Viertels gnadenlos fortsetzte. Innerhalb von 5 Spielminuten deklassierte der Aufsteiger den TV Bergkrug mit 23:4 und sorgte somit für einen deutlichen 37:29 Rückstand. Dem TVB gelang in dieser Phase im Offensivspiel nichts. Erst durch eine Serie an Freiwürfen von Daniel Winzker und Daniel Stahlhut konnte sich der TVB wieder ins Spiel zurückzutasten. In der Verteidigung wurde jetzt auch wieder aggressiver gegen den Ball verteidigt, was den ein oder anderen Fastbreak ermöglichte. In der 19. Spielminute glich Markus Metschke das Spiel wieder aus, durch 2 weitere erfolgreiche Aktionen konnte man sich sogar noch eine 44:46 Halbzeitführung erarbeiten.

Die zweite Halbzeit begann für den TVB dann gleich wieder mit einer Talfahrt. Kein Korberfolg innerhalb der ersten 4 Spielminuten und viele unnötige Ballverluste im Aufbauspiel ließen den TSV Barsinghausen, der ununterbrochen von seinen Zuschauern angefeuert wurde, wieder in Führung gehen. 59:50 stand es nach ...weiter

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS