RSS
Posts mit dem Label Köln 99ers werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Köln 99ers werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

RBBL1: 77:32! United-Trio zu schnell für Schlusslicht Köln 99ers

Nächster Erfolg für Hannover United. Der Rollstuhlbasketball-Bundesligist besiegte am 7. Spieltag der RBBL1 den Tabellenletzten RBC Köln 99ers mit 77:32. United-Spielertrainer Martin Kluck freute sich vor allem über die Leistung des Trios Jan Sadler, Oliver Jantz und Alexander Budde. 

 Hannover. Hannover United setzt seine Siegesserie in der 1. Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL1) fort. Das Team von Spielertrainer Martin Kluck bezwang das Schlusslicht RBC Köln 99ers mit 77:32. Da die Konkurrenz aus Zwickau und München im Kampf um die Play-off-Ränge patzte, grub sich United mit acht Zählern nach sieben Spielen auf Platz fünf ein.
Schnelligkeit war gegen den noch punktlosen Letzten gefragt. Genau die richtige Aufgabe für ein Nachwuchs-Trio Jan Sadler (25), Oliver Jantz (20) und Alexander Budde (18). Sadler und Jantz setzten Köln von der ersten Sekunde an mit hohem Pressing unter Druck. Und Budde, der gegen Ende des ersten Viertels auf die Platte kam, netzte, wie schon im Pokal gegen Rahden, einen Ball nach dem anderen ein. "Unser Gameplan ist sehr gut aufgegangen", sagte Coach Kluck. „Jan und Oliver haben das Zwei-Mann-Pressing genial gespielt."

Die ersatzgeschwächten 99ers wurden vom starken United-Drängen überrumpelt, produzierten viele Ballverluste. Und trafen nicht, wenn sie mal zum Wurf kamen. Sieben Punkte ließ die United-Defensive, die drittbeste der Liga, in der ersten Hälfte zu. Auch deshalb, weil Gijs Even, Kölns bester Scorer, zur Zeit bei der niederländischen Nationalmannschaft in Japan weilt. "Er ist nicht nur der erfolgreichste Werfer, Gijs strukturiert auch das Spiel", sagte Kluck. "Wir haben uns sehr gut auf die Situation vorbereitet, dass Köln Probleme haben wird, den Ball zu bewegen, sobald wir genügend Druck aufbauen."

Und den bauten sie auch im zweiten Durchgang auf und trafen weiter. Joe Bestwick kam auf 21 Punkte, Budde auf 18, Kapitän Eike Gößling auf elf und vier Spieler auf sechs oder sieben Punkte – egal, auf wen sich die Weiterlesen ...

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Füchse feiern gegen Köln 99ers ersten Heimsieg der Saison

Die Füchse von United werden mit Edel-Fan Oberbürgermeister Stefan Schostock ihrer Favoritenrolle gerecht. Mit dem 65: 35-Sieg gegen den RBC Köln 99ers kann United den zweiten Sieg in Folge feiern.

Hannover United gewinnt souverän gegen den RBC Köln 99ers und fährt damit den ersten Heimsieg der Saison ein. Auch Oberbürgermeister Stefan Schostok war unter den 310 Zuschauern in der United-Arena und zeigte sich insbesondere von den Neuzugängen beeindruckt: „Die Geschwindigkeit von Lewis Edwards mit dem Rollstuhl und der Wurf von Joe Bestwick sind wirklich großartig. Und mit Vanessa Erskine auch eine Paralympicssiegerin in Hannover auf das Parkett rollen zu sehen, das ist toll.“

Das Kluck-Team tat sich im ersten Viertel unter dem Korb der Köln 99ers schwer, aber die Defense ließ nur acht Kölner Punkte zu. 10:8 war der Stand in der ersten Pause. Dann zündeten Jan Sadler, Oliver Jantz und Co auch in der Offensive. Eine beruhigende 31:16 Halbzeitführung war der Lohn. Und auch nach der Halbzeit rollte das United-Team weiter. Erneut angeführt von den Briten Joe Bestwick und Lewis Edwards wurde die Führung kontinuierlich ausgebaut. Nur Sekunden vor Ablaufen des dritten Viertels versenkte Eike Gössling einen "Monster-Dreier" im Korb der Kölner und ließ die United-Arena "ausrasten". Martin Kluck sorgte im vierten Viertel mit einem weiteren Drei-Punktewurf für das Signal zum Endspurt. Am Ende war mit 30 Punkten Vorsprung der Pflichtsieg gegen die Kölner Gäste erkämpft. „Wir wussten, dass wir heute gegen die Kölner, deren japanischen Nationalspieler bei den Asienmeisterschaften spielen, eine große Chance haben. Mein Ziel war deshalb ein deutlicher Erfolg und das hat meine Mannschaft hervorragend umgesetzt“, sagte der zufriedene Spielertrainer der Füchse nach der Partie.

Besonders beeindruckend war das breite Scorer-Feld bei den Füchsen. Nicht nur Punkte-Garant Joe Bestwick steuerte wieder 22 Punkte zum Erfolg bei, sondern auch Eike Gössling mit 11, Lewis Edwards mit 9, Jan Sadler und Oliver Jantz mit jeweils 8 und Martin Kluck mit 7 Punkten, trugen viele Füchse ordentlich Zähler zum Sieg bei.

Trotz der hohen Niederlage war die Moral der Kölner sehr beeindruckend. Die stark ersatzgeschwächte Truppe der 99ers warf viel Kraft und Power in die Waagschale und spielte zugleich ein sehr faires Spiel. Wir bedanken uns bei den Kölnern für dieses tolle Spiel und wünschen mit der Heimkehr des japanischen Quartetts wieder viel Energie für die nächsten Spiele!


Nächstes Spiel der Ersten von Hannover United ist am Sonntag, den 29.10., beim Mitaufsteiger Baskets 96 Rahden um 14.00 Uhr.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Köln 99ers zu Gast in der Jahn-Arena

Der nächste Prüfstein für das Team von Headcoach Martin Kluck kommt aus Köln.

Der aktuelle Tabellensiebte zeigte vergangenen Spieltag seine Qualität mit einem Sieg über Meisterschaftsmitfavorit Frankfurt. Großen Anteil an diesem Erfolg haben unter anderem die neuesten Importe aus Holland. Mit Edwin Schalkx, Frank de Goede und Paul Toes haben sich die 99ers exzellent an den richtigenStellen verstärkt. In Hannover wird die Lage ernst. Auch wenn Köln auf dem Papier überlegen scheint, wird ein Sieg angestrebt.

Wie dies klappen könnte, weiß Kapitän Michael Möllenbeck: „Wie in den vergangenen Partiensind wir erneut Außenseiter und genau das müssen wir nutzen. Wir haben bereits beim Vorbereitungsturnier im Finale gegen die Kölner gut ausgesehen. Hier müssen wir ansetzen. Zudem ist Tan wieder fit und das wird uns in der Offensive wieder mehr Möglichkeiten geben. Alles zusammen genommen und mit unseren tollen Fans im Rücken werden wir ein spannendes Spiel erleben.“

An Optimismus fehlt es den Füchsen also nicht. Die Fans in der Jahn-Arena dürfen sich am Sonntag auf alles gefasst machen, nur nicht auf einen Ruhetag!

Hochball ist um 14:30 Uhr wie gewohnt in der Ludwig-Jahn-Str 1a in 30629 Hannover.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS