Gefühlsachterbahn
Nach einer desolaten Leistung gegen ALBA Berlin e.V. bestand Wiedergutmachungsbedarf seitens der Korbjäger. Mit einem Sieg gegen den Tabellenvorletzten BSG Bremerhaven wollte man sich zurück melden, musste jedoch schnell feststellen, dass damit auch ein ganzes Stück Arbeit verbunden war.
Die Spielgemeinschaft aus Bremerhaven trat personell geschwächt mit sieben Spielern an, konnte aber vor allem im ersten Abschnitt überzeugen. Der Gegner konzentrierte sich auf seine Stärken und hielt die Partie in den ersten zehn Minuten mehr als offen. Die Korbjäger starteten dennoch stark mit einem 8:0 Lauf nach dem Anpfiff, von dem sich die Junior-Eisbären aber schnell erholten und den 18:23 Viertelendstand erzwangen.
Die Aufholjagd wurde von Publikumsliebling Ishmael Fontaine per Dunking eingeleitet . Anschließend legte dieser noch mit einem Dreier nach, sodass die Hausherren das Heft wieder in der Hand hielten. Von nun an begann man langsam aber stetig den Vorsprung auszubauen. Mit 49:35 ging man relativ beruhigt in die Halbzeitpause.
Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit wurde durch Akzente von Tim Brauner bestimmt. Erst streute er selbst einfache Punkte per Korbleger ein und versorgte dann Mannschaftskollegen Vince Garrett mit einer Vorlage, die dieser mit Dunking abschloss. Das dritte Viertel gewann das Rudel mit 36:11 und setzte somit vorzeitig den Deckel auf die Partie. Mit 85:46 ging es in das Schlussviertel.
In den letzten zehn Minuten leisteten die Kontrahenten kaum noch Gegenwehr und die Korbjäger erarbeiteten sich durch gute Defensivarbeit immer mehr Bälle, die in bares verwandelt werden konnten. Den hundertsten Punkt erzielte der gut aufgelegte Fontaine erneut per Dunking. Beim Stand von 129:68 war es geschafft.
Ein wichtiger Sieg für das Selbstvertrauen der Korbjäger. Nach zwei Spielen in einer Woche darf sich das Rudel nun bis Samstag regenerieren und dann beim SC Rasta Vechta auflaufen, die aktuell auf dem 6. Platz residieren und damit der direkte Verfolger der Hannover Korbjäger sind. Vorbericht folgt.
Ausbeute der Korbjäger: Garrett 24, Simonis 23, Hrkac 16, Zents 16, Kelmelis 14, Ebanks 12, Fontaine 11, Brauner 11, Mpacko 2
Pflicht erfüllt.
Mit einem 68:98 gegen die BSG Bremerhaven haben die Hannover Korbjäger den dritten Auswärtssieg eingefahren und sich somit auf dem dritten Tabellenplatz eingenistet. Mit Cuxhaven steht die nächste Mammutaufgabe jedoch schon auf dem Stundenplan.
Obwohl das Rudel als Favorit in die Partie gehen sollte, stellte Trainer Freiheit seine Schützlinge gut ein, um das Heft von Anfang an in der Hand zu behalten. Erfreulicherweise konnte dieser auf den kompletten Kader zurückgreifen, da auch der 17-jährige Samuel Mpacko nun seine Premiere im Jägertrikot feierte.
Die Anfangsphase der Partie wurde maßgeblich von Amerikaner Vince Garrett gestaltet, der 19 seiner insgesamt 35 Zähler in diesem Abschnitt erzielte. Zudem gelang es, den Spielaufbau der Bremerhavener früh zu stören und damit eine rasche Führung von 13:27 nach den ersten zehn Minuten herauszuspielen.
Freiheit verstärkte nun die Rotation der Bankspieler, was jedoch begünstigte, dass die BSG
allmählich ins Spiel kam. Zur 14. Minute hatten die Gastgeber den Vorsprung auf 24:33
verkürzt, sodass sich die Korbjäger in einer Auszeit sammeln mussten. Freiheit schien erneut die richtigen Worte gefunden zu haben und wurde Zeuge eines 15:6-Laufs seiner Korbjäger. Mit 30:48 ging man mit einem beruhigenden Vorsprung in die Halbzeitpause.
Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischten ohne Zweifel die Hausherren, die den
Rückstand bis zur 28. Minute erneut auf 47:63 verkürzten. Dennoch Behielten die Grünen
einen kühlen Kopf und spielten ihre Stärken als Mannschaft aus. Auf einen Viertelendstand
nach dem dritten Abschnitt von 51:71 folgte der Spielendstand von 68:98.
In einer ungefährdeten Partie sind die Korbjäger ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und haben einen wichtigen Pflichtsieg eingefahren. Nun hat das Rudel rund drei Wochen Zeit, um sich von seinen Blessuren zu erholen und sich auf die Mammutaufgabe „Cuxhaven auswärts“ am 07.11. vorzubereiten. Das nächste Heimspiel bestreiten die Jäger am 21.11. gegen den BC Rendsburg. Vorberichte folgen.
Ausbeute der Korbjäger: Garrett 35, Sprude 17, Simonis 13, Kuyinu 9, Hulsen 8, Zents 8,
Fontaine 6, Mpacko 2, Öhlmann, Gligorijevic
(Text: NW / Foto)
Pflichtaufgabe in Bremerhaven.
Nach vier Partien konnten sich die Korbjäger mit drei Siegen im oberen Tabellenmittelfeld einnisten. Beim letzten Heimsieg gegen den ASC Göttingen wäre sich mehr als ein 70:62 drin gewesen, doch die Korbjäger haben nun die Chance auswärts weitere wichtige Punkte einzufahren.
Zu Gast sind die Hannoveraner bei der BSG Bremerhaven. Diese hat bisher ausschließlich deutliche Niederlagen gegen Rendsburg, Bitterfeld und Stade kassiert und gehört aller Voraussicht nach zu den Abstiegskandidaten der Saison 15/16.
Bremerhaven ist für seinen jungen und talentierten Kader bekannt. Dennoch lassen sich zwei Dreh- und Angelpunkte im Spiel der Eisbären ausmachen, die vor allem durch US-Amerikaner Tony Watson und Moritz Hübner repräsentiert werden. Hübner wechselte aus der 2. Bundesliga von den Paderborn Finke Baskets nach Bremerhaven und auch Watson trainiert mit der 1. Liga Mannschaft Bremerhavens und hat bereits Erfahrungen in der Pro A (Leverkusen), Ungarn und dem Irak gesammelt.
„Vor diesem Hintergrund wird die Aufgabe am kommenden Samstag sicherlich keine einfache. Dennoch muss es das Ziel sein, diese Punkte mitzunehmen.“, kommentiert Präsident Aleksandar Tunjic.
Angepfiffen wird die Begegnung am 17.10. um 15:00 Uhr in der Sporthalle Gaußschulen. Die Offiziellen sind André Jürgens und Jonas Laaser.
(Text: NW)
U19-Eisbären spielen um den Titel
NBBL-Team schafft die Sensation gegen ALBA
Berlin
Als es vollbracht war, sprudelten die Emotionen aus den U19-Talenten der Eisbären Bremerhaven heraus. Sie hüpften über das Parkett, ließen sich von den 700 Zuschauern in der Kolbhalle feiern und verpassten ihrem Trainer Hamed Attarbashi eine Dusche aus der Wasserflasche. Mit dem 79:78 (42:31, 70:70)-Heimsieg gegen ALBA Berlin schafften die Eisbären den Einzug ins Top-4-Turnier der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL).
„Das ist der bewegendste Moment, seitdem ich bei den Eisbären bin. Für unser Nachwuchsprojekt ist das eine Riesensache“, sagte Attarbashi, den das nicht immer hochklassige, aber stets intensive Duell sichtlich mitgenommen hat. Seine Schützlinge hatten es ihm am Sonntagnachmittag nicht einfach gemacht – die Gastgeber lagen zwischenzeitlich mit 17 Punkten in Führung, vergaßen aber, den Sack zuzumachen. Der Umweg über die fünfminütige Verlängerung war überflüssig, doch das störte angesichts des glücklichen Endes niemanden – nach dem 57:40-Erfolg im Hinspiel stehen die Eisbären erstmals im Top-4-Turnier in Hagen, wo am 19. und 20. Mai der NBBL-Champion ermittelt wird.
Das Attarbashi-Team beherrschte Spiel zwei des Playoff-Viertelfinales anfangs deutlich. Center Helge Baues, mit 13 Punkten überragender Akteur in der ersten Halbzeit, war es zu verdanken, dass das erste Viertel mit...weiter
Sieg in Bremerhaven
Auswärtssieg beim Tabellendritten Bremerhaven! Mit einem 72:51 (18:4, 15:21, 15:9, 24:17) konnten wichtige Punkte im Aufstiegskampf eingefahren werden, somit bleibt die Meisterschaft offen.
Man kann sagen, dass die Korbjäger zur richtigen Zeit beim richtigen Gegner waren. Die Seestädter schonten ihre Mannschaft für die U19 Bundesliga, für die am folgenden Sonntag die Playoffrunde startete. Einzig Johnson und Preval liefen aus dem eigentlichen Kader des Gegners auf. Damit war die Favoritenrolle klar verteilt.
Das Spiel begann genau nach dem Geschmack der Jäger aus Hannover, nach 9 Minuten stand es eigentlich bereits vorentscheidend 18:2. Im Angriff lief der Ball recht ordentlich durch die eigenen Reihen und man konnte sowohl von Außen, als auch unter dem Korb eine erfolgreiche Rezeptur finden. In der Verteidigung spielte man nicht unbedingt gut, allerdings vergab der Gegner viele einfache Möglichkeiten. Wollte man das Spiel bereits entscheiden, musste man einen Schritt in der Verteidigung zulegen. Und genau diese mäßige Leistung in der Verteidigung führte nun auch im Angriff zu lässigen Aktionen. Zu diesen Zeitpunkt musste man sich an die eigene Nase fassen, dass man nicht bereits mit einem viel höherem Vorsprung führte (18:4, 10 Minute).
Was sich im ersten Viertel abzeichnete, sollte nun im zweiten eintreten. In den ersten 4 Minuten spielte man wahrlich Nonnenhockey in der Verteidigung und der Gegner punktete wie er wollte. Durch einen 11:0 Lauf war das Spiel unnötig wieder offen. Im Angriff leistete man sich zu viele unnötige Ballverluste, aber auch viel zu überhastete Angriffe wandelte der Gastgeber in erfolgreiche Konter um. Zwar konnte man sich schnell wieder fangen und einen Vorsprung halten, jedoch war das gesamte Spiel weiterhin nicht gut. Es fehlte besonders an Kreativität im Angriff. Keiner konnte diese Rolle übernehmen und die Mannschaft beleben. Allerdings konnte die geschwächte Mannschaft aus Bremerhaven diese schlechte Phase der Jäger nicht nutzen, sodass es mit einem 33:25 in die Halbzeit ging.
Die Halbzeitansprache von Trainer Freiheit zeigte sofort Wirkung und besonders in der Verteidigung hatte man jetzt eine andere Körpersprache. Mit einem erfolgreichen Sprungwurf aus der Distanz eröffnete zwar Preval die 2. Halbzeit, jedoch startete man jetzt durch. Mit einem 11:0 Lauf konnte man sich auf 44:27 (27.) absetzen. Besonders wichtig hierbei war, dass der Gegner ganze 5 Minuten keine Punkte machen konnte. Des Weiteren nutzte man nun wieder mehr die Überlegenheit unter dem Korb, was auch dem Zusammenspiel der Mannschaft half. Zwar konnte man das Spiel noch nicht entscheiden, jedoch ein wichtiges Polster für das letzte Viertel herausspielen, 48:34 (30.).
Die Körpersprache der Korbjäger zeigte nun in die richtige Richtung und man konnte eine Leistung in den letzten 10 Minuten abrufen, die zum Sieg ausreichte. Der Gegner hatte zwar den Willen, jedoch nicht die Waffen an diesem Nachmittag um die Jäger zu bezwingen.
Am Ende kommt ein verdienter 72:51 Sieg heraus. Allerdings möchte man sich nicht ausmalen, wie das Spiel verlaufen wäre, wenn der Gegner in Vollbesetzung aufgelaufen wäre. Zu schwankend war die heutige Leistung, die gerade mal so zum Sieg reichte.
Vito Ninatsakis: Sieg ist Sieg. Es war zwar kein schöner aber dafür ein sehr wichtiger! Wir haben nun 2 verhältnismäßig leichte Spiele, jedoch müssen wir jedes Spiel mit voller Konzentration und Bereitschaft angehen. Wir müssen unsere Aufgaben mit Siegen absolvieren, damit wir bereit stehen, wenn die Bodfeld Baskets sich eine Niederlage erlauben!
Es spielten:
Zaletskiy, Baptiste 6, Salamon, Pejchar 20 (3x 3er), Ninatsakis, P. 4, Cvijanovic 4, Leck 24, Rizzacasa 4 (1x 3er), Ninatsakis, V. 8 (2x 3er), Boahene 2
Korbjäger wollen sich Meisterschaft in Bremerhaven offen halten
Die Hannover Korbjäger reisen am 10.03. nach Bremerhaven, um nach zwei Niederlagen einen Sieg einzufahren und damit im Meisterschaftsrennen zu bleiben.
Zuletzt verlor man gegen Bodfeld und Hameln und rutschte somit auf den zweiten Tabellenplatz ab. Das Rennen um die Meisterschaft ist damit jedoch noch nicht entschieden.
Das Hinspiel gegen die BSG Bremerhaven konnten die Korbjäger knapp mit 79:76 für sich entscheiden. Vor allem über die Hannoveranischen Center Leck und Boahene punkteten die Korbjäger. Bremerhaven ist eine junge und dynamische Mannschaft, die sich zurzeit mit 12 Siegen bei 6 Niederlagen auf dem 3. Tabellenplatz befindet. Zuletzt schlug sie den Viertplatzierten TSG Westerstede in deren Halle mit 90:99, wobei Ehemals-Korbjäger Helge Baues 15 Punkte auflegte.
Auch für Ex-BSG-Spieler Salamon gibt es am Samstag ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Der 19-Jährige entschied sich Anfang der Saison zu den Hannover Korbjägern zu wechseln nachdem er in Bremerhaven sein Abitur absolviert hatte.
Aleks Tunjic: „Von den letzten 3 ausstehenden Spielen ist das am Samstag gegen Bremerhaven am wichtigsten! Wenn wir gewinnen, glaube ich dass wir sehr gute Chancen haben am Ende ganz oben zu stehen. Ich hoffe dass alle Spieler die Wichtigkeit dieser Begegnung begreifen und am Samstag bis an ihre Grenzen gehen. Wir müssen einfach mit Siegen bis zum Ende den Druck auf die Bodfeld Baskets schieben, ich sehe dann eine Chance für uns! Des Weiteren wäre das auch gut für die Liga…“
Ob die Korbjäger also weiterhin um die Meisterschaft mitspielen, wird sich also am Samstag entscheiden. Die Partie verspricht daher auf alle Fälle spannend zu werden. Anpfiff ist um 15:00 Uhr.
Auf geht’s Korbjäger!
Zittersieg gegen Bremerhaven
Die Hannover Korbjäger besiegen am 9. Spieltag die Bundesliga Reserve aus Bremerhaven mit 79:76 (23:17, 18:22, 21:20, 17:17) und sichern sich damit den 7. Sieg in Folge!
Die Seestädter nahmen die Partie sehr ernst und brachten in Form von Anthony Canty Verstärkung aus der Bundesligamannschaft mit.
Dessen unbekümmert starteten die Korbjäger fantastisch in die Partie. Gut herausgespielte Aktionen im Angriff fanden ihr Ziel, in der Verteidigung konnte man prompt Akzente setzten und die Gäste zu schlechten Würfen zwingen. Mehr als verdient stand es nach 5. Minuten 18:5 für die Gastgeber. Umso verwunderlicher, dass der Gäste-Trainer weiterspielen lies, anstatt eine Auszeit zu nehmen. Letztendlich bewies der Trainer ein gutes Händchen hierbei, da seine Mannschaft aus dem Nichts anfing „ihr“ Spiel aufzuziehen. Etwas Unterstützung gab es jedoch auch von Seiten der Hannoveraner, da es nach der Auswechselung durch das 2. Foul von Spielaufbau Baptiste plötzlich zum Stillstand im Angriff kam. Schnell holten die Gäste den Rückstand auf und verkürzten bis zur 9. Minute zum 17:20. Hierbei fingen die Center aus Bremerhaven an kräftig unter den Körben aufzuräumen und des öffteren zweite Wurfgelegenheiten zu bekommen. Flügel David Salamon konnte noch einigermaßen den guten Eindruck des 1. Viertels mit einem 3er halten und damit zum 23:17 treffen.
Allerdings war Bremerhaven im Aufwind, egal ob von draußen oder unter dem Korb. Sie kamen immer wieder zu gut herausgespielten Aktionen, die sie zu Punkten verwerten konnten. Immer wieder konnte besonders der Zug zum Korb die Korbjäger-Verteidigung aushebeln und die Punkte waren kaum zu stoppen. Besonders Canty stahlte in dieser Phase derartige Gefahr von außen aus, dass es kaum verhindert werden konnteden Gegner im Zaum zu halten. Bei den Gästen lief fast jede Aktion flüssig und jederzeit ging von der gesamten Mannschaft Korbgefahr aus. Bei den Jägern lief es jedoch sehr zäh im Angriff und man lies sich zu einfach durch die energische Verteidigung weit vom Korb abtreiben. Irgendwie konnte Center Boahene seine Mannschaft im Spiel halten und erzielte wichtige Punkte, um das Spiel zumindest offen zu halten (32:32, (15.)). Die Junge Mannschaft aus Bremerhaven verschlief es jedoch sich im zweiten Viertel entscheidend abzusetzen. Spielaufbau Baptiste glänzte in dieser Phase mit Verantwortung und konnte durch Freiwürfe die knappe Führung (41:39) in die Pause retten.
Zwar starteten die Korbjäger gut in das 3. Viertel, in Form von einem Korbleger zum 43:39, jedoch begann der Gegner erneut das Tempo nach oben zu schrauben und durch einen 9:0-Lauf schnell zum 48:43 in der 23. Minute wegzulaufen. Nach einer Auszeit von Trainer Freiheit sammelte sich die Mannschaft und startete nun mit viel Kampf und Herz, um den Rückstand aufzuholen. Dies gelang binnen fünf Minuten, Zwischenstand 55:50 (27.). Herauszuheben ist neben der gesamten Mannschaft Arthur Zaletskiy, der mit tollen Aktionen zum Korb für die Jäger punkten konnte und Canty in der Verteidigung gut parierte. Des Weiteren führte nun Pano Ninatsakis seine Mannschaft an, was ihm mehr als gut gelang! Zwar war der Gegner mit viel Rückenwind ins 3. Viertel gestartet, jedoch merkte man so langsam, dass sich das Spiel drehte.
Das letzte Viertel war nichts für schwache Nerven, den munteren Schlagabtausch nutzten zuerst die Hannoveraner, um sich mit 71:65 (36.) abzusetzen, jedoch konterte der Gegner sofort, um bis zur 38. Minute mit 73:71 in Führung zu gehen. Zunächst konnte Flügel Pejchar ausgleichen und Bremerhaven im Angriff durch unglückliche Aktionen in Form von vermeidbaren Ballverlusten die Korbjäger weiter in Ballbesitz belassen. Leck brachte in dieser heißen Phase die Korbjäger in Führung mit 75:73, allerdings verkürzte Center Pluskota aus Bremerhaven per Freiwurf zum 75:74 (39.). Pano Ninatsakis konnte aus dem Spiel erfolgreich in Brettnähe die Führung auf 77:74 erhöhen und darauf die Bremerhavener zu einem fatalen Ballverlust verleiten. Bei Ballbesitz Korbjäger (20 Sekunden noch zu spielen) und 77:74 Führung, nahm der Gästetrainer eine Auszeit, um die letzten taktischen Vorgaben anzugeben. Kaum zu glauben, dass der sonst so verlässliche Pejchar einen schwachen Einwurf machte, wobei der Gegner den Ball erobern konnte. Nun hatten die Seestädter wieder das Heft in der Hand. Ein verworfener 3er konnte von Pluskota abgefangen werden und mit einem Korbleger zum 76:77 für seine Mannschaft verkürzen. Das gute hierbei war, dass etwas Zeit von der Uhr verstrich, sodass die Korbjäger nach einer Auszeit und noch 10 Sekunden vor Ende der Spielzeit erneut ein Einwurf an der Mittellinie hatten. Diesmal kam der Ball da hin, wo er hin musste und nach einem taktischen Foul durfte Baptiste an die Freiwurflinie. Beide konnten sicher verwertet werden zum 79:76 und der letzte Angriff gehörte den Gästen. In 4 Sekunden konnte Canty den Ball rasch vortragen und aus circa 10 Metern nur den Ring treffen, nicht aber den erfolgreichen 3er! Sieg Korbjäger!
Am Ende kommt ein verdienter Sieg für die Korbjäger heraus, der besonders durch die Mannschaftsleistung zustande kam! Auch ein überragender Canty (33 Punkte, 5x 3er) konnte seine Mannschaft nicht ins Ziel bringen, jedoch gebührt den Korbjägern Respekt, die mit viel Herz und Kampf die Partie für sich entscheiden konnte.
Weiter geht es am kommenden Samstag, dann jagen die Hannoveraner weitere Punkte beim Hagener SV.
Es spielten:
Korbjäger
Boahene - 14 Punkte, Cvijanovic – 8, Baptiste – 8, Leck – 15, Ninatsakis – 6, Ninatsakis, V, Pejchar – 15 (1x 3er), Rizzacasa – 6 (2x 3er), Salamon – 3 (1x 3er), Zaletskiy – 4
BSG Bremerhaven
Baues – 8 (1x 3er), Breitlauch, Canty – 33 (5x 3er), Johnson – 13, Karmand – 3 (1x 3er), Malu – 6, Pluskota – 13, Preval, Schimanski, Tienarend
Heimspiel gegen Bremerhaven
Nach drei gewonnen Auswärtsspielen in Folge ist es wieder Zeit die Jäger in heimischer Halle anzufeuern! Zu Gast am kommenden Samstag ist die Bundesligareserve von Bremerhaven in der IGS Linden. Diese legte einen klasse Saisonauftakt mit 5:0 Siegen hin, jedoch verflog die Euphorie nachdem sie gegen den TKH und letzte Woche gegen Westerstede verloren. Damit ist das Selbstvertrauen der jungen Mannschaft angeknackst, allerdings sind die Bremerhavener weiterhin eine schwierige Nummer und ein wahrer Prüfstein für die Hannoveraner.
Ein Wiedersehen gibt es mit ex-Korbjäger Helge Baues, der nun für den heutigen Gegner aufläuft. Baues konnte sich durch starke Leistungen sogar in den Bundeskader der U18 spielen, wofür die Korbjäger ihm hiermit zu dieser Auszeichnung gratulieren!
Der Gegner ist traditionell jung aufgestellt, wie es sich für eine 1. Bundesligareserve Mannschaft gehört. Hervorheben kann man natürlich den Neu-Nationalspieler Helge Baues, der diese Saison in 7 Spielen 13 Punkte im Schnitt erreichte. Das Hannoveraner Publikum dürfte schon letzte Saison gesehen haben, dass bei ihm sicherlich noch mehr auf der großen Flügel Position zu erwarten ist. Des Weiteren ist Center Pluskota ein Spieler, den die Korbjäger im Auge behalten müssen. Der beste Punktesammler der Mannschaft kommt im Schnitt auf 14.8 Punkte. Bremerhaven ist wohl eine der wenigen Mannschaften, die den Korbjägern auf den Grossen Positionen Paroli bieten können, wenn es um Größe und Durchschlagskraft geht. Gerade Center Malu ist mit seinen 110 KG bei 198cm Größe ein wahrer Brocken, den man erstmal verteidigen muss. Daher wird es spannend sein, ob die erfahrenen Korbjäger die jungen wilden weiterhin beherrschen können.
Doch nicht nur unter dem Korb sind die Gäste gut bestückt, auch auf den kleinen Positionen sind viele technisch gute Spieler im Kader. Generell pflegt die Mannschaft ein hohes Tempo über die gesamte Spielzeit, daher müssen die Korbjäger das ganze Spiel über voll konzentriert agieren!
Der Motor der Mannschaft ist Nick Tienarend, der Spielaufbau trumpfte zu Anfang der Saison groß auf, jedoch musste er durch eine Verletzung zuletzt pausieren. Letzte Woche lief er zwar wieder für seine Mannschaft auf, blieb jedoch statistisch weit unter seiner Form. Hierbei sollte der Vorteil bei den Korbjägern liegen und über diese Position die Entscheidung erzwungen werden.
Letztendlich wird es darauf ankommen, ob der neue Tabellen 2. die jungen Wilden bremsen und seinen Spielstil aufdrücken kann. Spielbeginn ist am Samstag um 18:30 Uhr in der IGS Linden.
Auf zum Heimsieg!
TKH mit Showdown um den 1. Tabellenplatz!
Am kommenden Samstag fährt die 1. Herren des TK Hannover zur BSG Bremerhaven, dort wird es dann um 15.00 Uhr zum Showdown um den ersten Tabellenplatz kommen im Trainingscentrum der Eisbären Bremerhaven. Bisher sind beide Mannschaften gut in die Saison gestartet und haben noch keine Niederlage. Aber es kann nur eine Mannschaft ungeschlagen bleiben am jetzigen Wochenende! Die deutlicheren Siege haben bisher die Eisbären aus Bremerhaven geholt, jedoch sind die Hauptstädter willens dieses Spiel zu gewinnen. “Wenn wir es schaffen im Spiel kontinuierlich das Spieltempo zu bestimmen, die Ballverluste gering zu halten und unser Spiel zu spielen, dann werden wir das Spiel gewinnen” sagt der Coach des TKH.
Der VfL erwartet im ertsen Heimspiel die BSG Bremerhaven
Nach dem Saisonauftakt in Braunschweig dürfen die Basketballer des VfL Hameln endlich in eigener Halle wieder auf Punktejagt gehen. "Wir freuen uns schon alle auf unsere Fans und die Heimspielatmosphäre in der Halle Einsiedlerbach", so Kapitän Timo Thomas, der mit seiner Mannschaft nach der Auswärtsniederlage den ersten Saisonsieg fest im Visier hat. Gegner ist die BSG Bremerhaven, die am ersten Spieltag mit einem Paukenschlag die Liga aufhorchen ließ. Die junge Truppe vom Trainergespann Hamed Attarbashi und Deja Stojankovski gewann beim ambitionierten Aufsteiger Bodfeld (Oberharz), der mit 6 (!) verpflichteten Spielern, aus 6 verschiedenen Nationen die Liga aufmischen will, mit 79:87. Der VfL ist also gewarnt vor dem Bundesliganachwuchs der Eisbären Bremerhaven. Allerdings braucht es für Coach Lassel keinen Vergleich mit anderen Teams, um sich über die Spielstärke des nächsten Gegners im Klaren zu sein. "Die BSG macht als Kooperationspartner der Eisbären einen exzellenten Job in der Förderung von hochtalentierten Nachwuchsspielern. Immer wieder entscheiden sich aufstrebende Talente aus ganz Norddeutschland und Berlin für das Programm in Bremerhaven und das auch mit gutem Grund", lobt Lassel das Engagement der Basketballschmiede. Fast in jedem Jahrgang konnten die Bremerhavener in den vergangenen Jahren einen Spieler für eine der Junioren-Nationalmannschaften (U18/U20) hervorbringen. Momentan ist der 19jährige Maurice Pluskota (204cm, 92kg) einer der Leistungsträger, der bereits für Deutschland gespielt hat und zudem im erweiterten Erstligakader der Eisbären steht. Vor der Saison angelten sich die Nordlichter zudem die Zusage von Helge Baues (204 cm), den es aus perspektivischen Gründen von Hannover an die Küste zog und...weiter
VfL Sieg gegen die BSG Bremerhaven
Die 1. Herren des VfL Hameln hat das Spiel gegen den Verfolger aus Bremerhaven klar mit 91:74 gewonnen und festigt damit den 5.Tabellenplatz.
Die über 300 Zuschauer (trotz Sportgala und Handballspiel) sahen ein temporeiches und spannendes Spiel, in dem die Führung ständig wechselte. Der VfL Hameln kam zunächst gut ins Spiel und führte in der 8. Minute des ersten Viertels mit 20:13. Plötzlich wurden die Hamelner in der Verteidigung und im Angriff nachlässig und machten bis zum Ende des Viertels keinen einzigen Punkt mehr. Die BSG nuzte diese Schwäche der Hamelner rigoros aus und führte nach dem 1. Viertel mit 25:20.
Anfang des 2.Viertels baute das Team aus Bremerhaven die Führung sogar auf 13 Punkte zum 34:21 (2.Minute) aus. Mit zwei Dreiern von Kapitän Timo Thomas innerhalb einer Minute, kam das Team von Trainer Nicu Lassel auf 27: 34 etwas heran, doch die clevere Mannschaft aus Bremerhaven führte bis zur 5. Minute weiterhin mit 38:29. Mit einer Manndeckung setzte der VfL die Bremerhavener stark unter Druck, erkämpften sich den Ball und erzielten Punkt für Punkt. Jakob Faas leitete die Aufholjagt mit einem seiner insgesamt 4 Dreier ein und Boris Bonhagen, den an diesem Abend bester VfL Spieler war, schaffte es mit einer Serie von 10 Punkten in Folge (in zwei Minuten) wieder die Führung für den VfL Hameln zu übernehmen. So führten die Hamelner zur Pause mit 46:42. Nach der Pause blieb die BSG Bremerhaven bis zur ...weiter
1. Herren erwartet die BSG Bremerhaven
Durch den zweiten Derbysieg gegen den TK Hannover in dieser Saison am letzten Samstag festigten die Basketballer des VfL den fünften Tabellenplatz. An kommenden Samstag um 19:00 Uhr müssen die Hamelner diesen Platz nun erneute im direkten Duell gegen die punktgleiche BSG Bremerhaven (beide 8 Siege/6 Niederlagen) verteidigen.
Die BSG (offizieller Kooperationspartner der Eisbären Bremerhaven) hat einige ihrer Leistungsträger Anthony Canty, Mark Grube und Bill Akeem Borekambi (alle 2.Bundesliga) abgeben müssen und spielt mit einem fast völlig neu formierten Team. Unterschätzen darf man den Gegner jedoch nicht, denn die BSG ist für sehr gute Nachwuchsarbeit bekannt und hat stets einige Juniorennationalspieler in ihrem Programm. In diese...weiter
Die 1. Herren gewinnt in Bremerhaven
Mit einem 77:59 Sieg im Gepäck kehrten die Regionalliga-Basketballer am frühen Samstagabend von ihrem Auswärtsspiel bei der BSG Bremerhaven nach Hameln zurück. Im ersten Viertel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit viel Tempo, dass die VfLer mit 23:21 für sich entscheiden konnten. Größtes Problem in dieser Phase war jedoch die Tatsache, dass Timo Thomas und Wilko Reinholz nach den ersten 10 Minuten bereits mit 2 Fouls belastet waren und Jakob Faas gar 3 Fouls auf seinem Konto hatte. Im zweiten Viertel gingen die VfLer konzentrierter zu Werke und gestatteten der BSG lediglich 9 Punkte und erzielten selbst 19 Zähler. Das körperbetonte und schnelle Spiel wurde von beiden Seiten stets fair gestaltet. Nicht ganz dazu passend sind die 42 gepfiffenen Fouls der Schiedsrichter, deren Spielleitung beiden Teams und Trainern oft nicht nachvollziehbar war. Gingen die VfLer aus dem ersten Viertel noch stark foulbelastet heraus, kassierten die BSGer im letzten Viertel alleine 15 Fouls, wodurch der VfL 10 seiner 15 Punkte an der Freiwurflinie erzielte. "Durch die aggressive Verteidigung des jungen Teams aus Bremerhaven haben wir zu oft überhastete Entscheidungen getroffen. In solchen Situationen müssen wir in Zukunft deutlich überlegter agieren. Trotzdem ein großes Lob an meine Mannschaft, die sich mit nur 9 Mann gegen eine tiefe Bremerhavener Bank durchsetzen konnte", so Coach Lassel nach...weiter
Die 1.Herren muss wieder weit reisen
Nach dem spielfreien Wochenende greifen die Basketballer des VfL Hameln wieder ins Spielgeschehen der 2.Regionalliga ein und gastieren am Samstag zum Auswärtsspiel bei der BSG Bremerhaven. Der Spielbeginn ist mit 15:00 Uhr ungewöhnlich früh, dürfte aber für das Team von Coach Lassel kein Problem darstellen, da man schließlich zwei Wochen Zeit hatte sich auf dieses Match vorzubereiten. "Wir haben die Herbstferien durchtrainiert und fahren hochmotiviert nach Bremerhaven", so der Trainer, der sich durchaus Siegchancen an der Küste ausrechnet. Die BSG hat einige ihrer Leistungsträger Anthony Canty, Mark Grube und Bill Akeem Borekambi abgeben müssen und spielt mit einem fast völlig neu formierten Team. Unterschätzen darf man den Gegner jedoch nicht, denn die BSG ist für sehr gute Nachwuchsarbeit bekannt und hat stets einige Juniorennationalspieler in ihrem Programm. Die Aufgabe das Team zum Erfolg zu führen hat der ebenfalls neue Trainer Johannes Knabe, der den langjährigen und äußerst erfolgreichen Hamed Attarbashi zu Saisonbeginn abgelöst hat. "Bremerhaven steht für gute Jugendarbeit, die vor allem durch die Zusammenarbeit mit den Eisbären aus der BBL sehr erfolgreich ist. Es kann auch gut sein, dass die BSG noch einen Amerikaner verpflichtet, der die jungen Wilden führt und dem Team die...weiter
EIN SIEG ZUM AUFTAKT!
Die Hannover Korbjäger bezwingen die BSG Bremerhaven mit 71:51 (14:16, 18:10, 22:13, 17:12) und starten damit erfolgreich in die Regionalliga Saison!
Viel zu bewundern hatten die ca. 120 Zuschauer in der IGS Linen zu Beginn nicht, die Nervosität beim ersten Saisonspiel war auf beiden Seiten spürbar. Viele leichtfertige Ballverluste hagelte es auf beiden Seiten so dass kein flüssiges Spiel zu Stande kam. Zuerst trugen sich die Gäste aus Bremerhaven auf der Ergebnistafel ein, durch ein 3er von Okoth der allerdings sofort von neu Jäger Ryden neutralisiert wurde. Versuchten die Korbjäger durch schnelle Konter dem Spiel ihr Stempel aufzudrücken, schaffte es der Gast mit einem ausgeglichenem Spiel die Führung einzuspielen. Teilweise schön herausgespielte Aktionen von außen oder unter dem Brett brachte den Seestädtern eine vier Punkte Führung. Interessant auch zu sehen wie ausgeglichen die Mannschaft ist, alle Spieler im Kader konnten im Spiel Punkten. Jedoch verpassten diese dann die Führung auszubauen und die Anfangsnervosität der Jäger auszunutzen was daraufhin Aufbau Spieler Ninatsakis zu nutzen wusste. Durch tolle Durchstöße zum Korb konnte der quirlige Ninatsakis einige male Punkten und die Mannschaft zu einer knappen Führung von 14:13 führen. Wenige Sekunden vor Schluss des ersten Viertels, wurde Okotoh beim 3er durch Smith gefoult und bekam drei Freiwürfe zugesprochen die er auch alle verwandeln konnte zum 16:14 seiner Mannschaft.
Die Hannoveraner ließen sich aber davon nicht irritieren und gingen in bereits in der ersten Minute des zweiten Viertels mit zwei Punkten Vorsprung in Führung. Nun folgte ein munterer Schlagabtausch und keine der beiden Mannschaften vermochte sich ein wenig abzusetzen! Hierbei prägten weiterhin leichte Ballverluste das Spiel auf beiden Seiten. Am Ende des Viertels konnte in der Verteidigung etwas mehr Druck ausgeübt werden und ...Weiterlesen