Knights ziehen junges Talent an Bord
Jannik kommt aus einer Basketball begeisterten Familie. Sein Vater, Eckhard Lodders, bestritt für Deutschland zwischen 1979 und 1982 insgesamt 44 Länderspiele. Sein Bruder Robin gilt als großes Center-Talent und spielt derzeit in der NBBL. Für den sportlichen Leiter der Knights, Karl Lenger, steht in den kommenden Tagen die Besetzung weiterer deutschen Positionen im Vordergrund. Darüber hinaus sondiert er gemeinsam mit Michael Mai den Markt der us-amerikanischen Spieler. "Wir stehen derzeit mit einigen interessanten Talenten in Kontakt und sind sehr zuversichtlich, dass unser neues Team bald sein neues Gesicht zeigen wird", so Lenger.
Der Vorverkauf für die Dauerkarten ist derzeit voll am Laufen. Noch bis zum 28.07.2014 haben die bisherigen Dauerkarteninhaber Zeit, sich ihre alten Plätze zu sichern. Danach gehen die freien Plätze in den allgemeinen Verkauf. Weitere Infos sind auf der Knights-Seite auf www.kirchheim-knights.de zu finden.
Jannik Lodders bleibt ein Tiger
Die erste Verpflichtung für die kommende Saison steht fest: Jannik Lodders (20) wird auch weiterhin für die UBC Tigers Hannover (2. Bundesliga ProB) auf Korbjagd gehen. Der Flügelspieler unterschrieb einen Vertrag für die kommende Spielzeit.
„In den vergangenen zwei Jahren hat Jannik eine positive Entwicklung bei uns durchgemacht und sich in der letzten Saison fest als Profispieler im Herrenbereich etabliert. Wir sind davon überzeugt, dass sich diese Entwicklung im kommenden Jahr fortsetzt und freuen uns sehr, dass er bei den UBC Tigers bleibt“, so Sportdirektor Michael Goch.
Auch Lodders freut sich auf eine weitere Saison im UBC-Dress: „Ich freue mich bei den UBC Tigers zu bleiben", so der 20jährige Student. "Wie in der letzten Saison werde ich auch in der Sommerpause und in der kommenden Spielzeit alles dafür geben, um mich weiterzuentwickeln und das in mich gesetzte Vertrauen zu rechtfertigen."
In der vergangenen Saison absolvierte Lodders jedes Pflichtspiel (insgesamt 28) für die UBC Tigers und kam hierbei auf eine durchschnittliche Einsatzzeit von 24,4 Minuten und 7,1 Punkte im Schnitt. (spk)
UBC Cheerleader gewinnen ECC und fahren zur Weltmeisterschaft
Am vergangenen Pfingstwochenende ging es für die UBC Tigers Cheerleader nach Bottrop in den Movie Park Germany, um an den Elite Cheerleading Championships (ECC) teilzunehmen. Dort setzte sich das Team von Coach Jeanne Wollny gegen zahlreiche Konkurrenten durch und belegte einen grandiosen ersten Platz. Hierdurch sind die UBC Cheerleader gleichzeitig für die Vereinsweltmeisterschaft „Allstarts-Worlds“ im kommenden Jahr in Orlando / USA qualifiziert. “Wir können es immer noch nicht fassen”, sagt Coach Jeanne, “aber das Team hat es sich einfach mit viel harter Arbeit in dem letzten halben Jahr erarbeitet! Ich bin sehr stolz”.
Die UBC Tigers gratulieren ihren Cheerleadern zu diesem großen Erfolg und wünschen ihnen für die kommenden Wettkämpfe, vor allem für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr, viel Erfolg!
Einen detaillierten Bericht zum Triumph der UBC Cheerleader bei den ECC gibt’s unter www.ubccheerleader.de.
Kooperation mit dem TK Hannover trägt Früchte
Die enge Zusammenarbeit der UBC Tigers Hannover mit der Basketballabteilung des TK Hannover hat das Ziel den Basketballsport in Hannover voranzubringen. Nun trägt die Kooperation erfreulicherweise erste Früchte: In der kommenden Saison werden die ersten Nachwuchsspieler des TKH auch bei den Profis der UBC Tigers in der 2. Basketball Bundesliga ProB eingesetzt. Die jungen Spieler Leonhard Öhlmann, Hannes Campe und Jannik Lodders haben ihr Talent in der aktuellen Vorbereitung bereits in vielen Trainingseinheiten und Testspielen, unter anderem gegen den Ligakonkurrenzen BSW Sixers und Erstligisten BG Göttingen, unter Beweis gestellt. Alle drei Spieler zählen beim TKH zum Aufgebot für die 2. Regionalliga und werden mit einer Doppellizenz auch für die Tigers in der 2. Bundesliga auf Korbjagd gehen.
„Wir freuen uns drei junge, lernbereite und ehrgeizige Spieler in unserem Team begrüßen zu dürfen. Wir hoffen, dass sie neben den Trainingseinheiten auch in den Saisonspielen, wenn möglich, die Chance bekommen erste Erfahrungen auf Bundesliganiveau zu sammeln“, so UBC-Headcoach Michael Mai.
Zusätzlich zu den Trainingseinheiten in beiden Teams sind die drei Youngsters aktuell dabei sich durch Krafttraining im Aspria Hannover an die gehobenen, körperlichen Anforderungen im Profibereich vorzubereiten. Passend dazu wird ab sofort Christoph Weber, Headcoach der TKH-Regionalligamannschaft, UBC-Headcoach Michael Mai als Assistenztrainer unterstützen.
Zu den Personen:
· Leonhard Öhlmann
- geb. 01.12.1990
- kommt aus der eigenen Jugend beim TKH
- Positionen: Forward (4) und Center (5)
- ist seit Beendigung seines freien sozialen Jahres (FSJ) als Jugendtrainer beim TKH aktiv
- hat letzte Saison beim TKH Oberliga gespielt und in der 2. Regionalliga ausgeholfen
- ab dieser Saison fester Spieler im Regionalliga-Team beim TKH und per Doppellizenz beim UBC.
· Hannes Campe
- geb. 28.04.1990
- kommt aus der eigenen Jugend beim TKH
- Positionen: Forward (4) und Center (5)
- hat ein Jahr High-School-Basketball Erfahrung in den USA gesammelt
- hat vor zwei Jahren ein FSJ im Sport absolviert und ist seitdem als Jugendtrainer aktiv
- hat letzte Saison beim TKH Oberliga gespielt und in der 2. Regionalliga ausgeholfen
- ab dieser Saison ebenfalls als fester Spieler im Regionalliga-Team beim TKH und per Doppellizenz beim UBC spielberechtigt.
· Jannik Lodders, geb. 11.07.1992
- ist über die Jugendabteilung der SG05 Ronnenberg zum TKH gewechselt
- Positionen: Shooting Guard (2), Small Forward (3) und Power Forward (4)
- hat bereits ein Jahr High-School-Basketball gespielt
- hat bereits letztes Jahr in der Starting Five des TKH in der 2.Regionalliga gespielt und wird diese Saison ebenfalls mit Doppellizenz für den UBC auflaufen.
Pressemitteilung: UBC Tigers Hannover