RSS
Posts mit dem Label Bodfeld Baskets Oberharz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bodfeld Baskets Oberharz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

temps Basketball Cup 2014

Auch in diesem Jahr findet das Vorbereitungsturnier der Shooters statt. Mit den Pro B Teams Uni-Riesen Leipzig und den DRUFF! Baskets Braunschweig gibt es wieder reichlich Profibasketball in Neustadt zu sehen. Auch die Bodfeld Baskets Oberharz aus der 2.Regionalliga sind dabei, nach dem vergangenen Jahr zum 2.mal.
Das Turnier hat neben dem sportlichen Aspekt für die Teams einen weiteren Zweck! Die Einnahmen aus der großen Tombola mit tollen Preisen, je 1€ vom Eintritt der Zuschauer und freiwillige Spenden kommen der Tagesgruppe des Kinder- und Jugendhauses in Neustadt zugute.
Weitere Highlights sind: der 3er Contest gesponsort by Segafredo Zanetti Deutschland und natürlich unser DJ King Kenny der den ganzen Tag für ordentlich Beats sorgt.
An der Verkaufstheke wird die ganze zeit über, für kleine Preise, für das leibliche wohl gesorgt. Von 14-15Uhr und 18-19Uhr wird zudem Bratwurst vom Grill angeboten.
Wir freuen uns auf Euch und wünschen allen Teilnehmern, Spendern und Zuschauern einen erfolgreichen Tag.

Eintritt: 3€
Einlass: ab 11:30Uhr
Siegerehrung und Spendenübergabe ca. 21:30Uhr

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Korbjäger verlieren vorletztes Heimspiel gegen Bodfeld

Mit 87:102 haben sich die Korbjäger vom Tabellenschlusslicht Bodfeld Baskets Oberharz vorführen lassen und damit ihre vorletzte Vorstellung vor heimischem Publikum verloren.

Von Anfang an liefen die Korbjäger einem Rückstand hinterher. Die Offensive wirkte planlos und die Verteidigung schien kein Mittel gegen die Distanzwürfe der Männer aus dem Oberharz zu finden. Mit außergewöhnlicher Trefferquote gelang
den Gästen im Angriff fast alles. Allen voran Boyan Tenev, der mit drei 3ern alleine im ersten Viertel die Korbjäger zur Verzweiflung trieb. Mit 24:37 fiel der Viertelendstand enorm hoch aus, deutete aber bereits darauf hin, dass es
eine Umstellung in der hannoverschen Verteidigung geben müsse.

Diese geschah im zweiten Abschnitt. Das Wurfglück schien die Baskets verlassen zu
haben und die Korbjäger starteten nun ihre Aufholjagd. Mit einem 11:0-Lauf
tastete man sich bis auf 38:44 heran. Korbjäger Kalvis Sprude geriet mit seinem
dritten Foul allerdings in Probleme und musste vorläufig wieder auf der Bank
Platz nehmen. Dies konnten die Bodfelder nutzen, um die Führung kurz vor Ende
der ersten Hälfte wieder auf 45:53 auszubauen.

Die zweite Hälfte eröffnete der englische Korbjäger Rishi Kakad mit zwei 3ern und
einem Korbleger in Folge, was den Eindruck machte, als ob nun der Knoten
geplatzt sei. Nach einer Auszeit von Bodfeld knüpfte US-Korbjäger Wilson mit
einem weiteren Korbleger an und beim Stand von 55:56 durfte man wieder vom Sieg
träumen. Dies wusste Bodfelds Matic Lozar zu verhindern. Als er in den
restlichen Minuten des dritten Viertels vier 3er ohne Fehlwurf verwandelte,
wurde der alte Abstand wiederhergestellt und die Pläne der Korbjäger hemmungslos
zunichte gemacht. Mit 70:81 ging es in das Schlussviertel.

Obwohl in zehn Minuten beim Basketball noch vieles passieren kann, war diese nur noch
Formsache. Bodfeld traf weiterhin nach Belieben, während sich die Hausherren
schwer taten zu ihrer Linie zu finden. Schließlich ertönte beim Stand von
87:102 die erlösende Schlusssirene.
In einer Partie, die für die
Tabellenverhältnisse nur noch geringe Auswirkungen bedeutet, gewinnen die
Bodfeld Baskets Oberharz gegen die Hannover Korbjäger dank starker Moral und
Herzblut. Dass die Korbjäger ebenfalls über diese Attribute verfügen, werden
sie dann am Samstag, den 26. März gegen den BBC Cottbus ein letztes Mal vor
heimischem Publikum unter Beweis stellen. Doch vorher tritt man am 22. März
noch auswärts beim DBV Charlottenburg/Lichterfelde an.

Bis dahin waidmannsheil, liebe Jagdfreunde!

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Highlights Hannover Korbjäger - Bodfeld ' Baskets ' Oberharz


  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Last Minute Sieg in Bramfeld- 16.03.2014 Bodfeld zu Gast in der IGS Linden

Die Hannover Korbjäger besiegen den Bramfelder SV in einer
dramatischen Partie mit 86:82 (16:25, 18:20, 25:19, 27:18) und schnuppern damit
wieder an einem Platz in der oberen Tabellenhälfte.

Zum Spiel: Zwar konnten die Korbjäger gleich den ersten
Angriff erfolgreich abschließen und mit 2:0 in Führung gehen, allerdings sollte
dies vorerst die letzte Führung sein. Der Gastgeber erwischte den klar besseren
Start und konnte fast nach belieben Punkte sammeln. Sei es unter dem Korb, aus
der Distanz oder nach einem herausgespielten Spielzug, alles lief wie gewollt.
Die Korbjäger fanden kein Mittel dem Gegner das Punkten zu erschweren, sodass
es auch nicht verwunderlich war, dass im Angriff nicht viel zusammenlief. Zu
statisch waren die Jäger im Angriff, sodass nicht viele gute Aktionen
herauskamen.

Im zweiten Abschnitt war dies nicht viel besser, sodass
Trainer Freiheit zwar einiges versuchte an der Seitenlinie um zu beeinflussen,
die Antwort der Mannschaft blieb aber aus. Ein restlos bedienter Trainer
erduldete die restlichen 10 Minuten und mit einem 34:45 ging es dann in die
Halbzeitpause. Buchstäblich rettete die Halbzeitpause die Hannoveraner vor
einem K.O., da keine Elemente zu sehen waren wie das Spiel gedreht werden
konnte.

Abschnitt drei war zwar spielerisch besser als das was
vorher geboten wurde, allerdings war dies weit entfernt von einem gutem Spiel.
Bramfeld spielte ihren Möglichkeiten nach sehr effizient und hielten die
Korbjäger auf Distanz. Allerdings sollte sich der Tabellenletzte in der 28.
Minute selber das bisher erreichte gründlich ruinieren… Mit Abstand der beste
Spieler auf dem Feld, R. Vater, stoppte Korbjäger Wilson bei einem
Korblegerversuch mit einem Foul, was zu dieser Situation bereits sein 4.
Persönliches Foul sein sollte. Da dieser derartig mit der Entscheidung des
Unparteiischen unzufrieden war, zeigte er dies in einer aufgebrachten Art
worauf der Schiedsrichter ihm ein technisches Foul gab. Damit kegelte er sich
in einer Aktion selber aus dem Spiel und die Hamburger mussten nun ohne ihren
besten Spieler auflaufen, gegen den die Jäger vorher weder im Angriff noch in
der Verteidigung etwas zu bieten hatten. Dazu kam noch, dass sich Wilson vier
mal von der Freiwurflinie versuchen durfte und alle traf und dazu im darauf
folgenden Angriff noch mal aus dem Feld erfolgreich abschließen konnte.
Spielstand nach diesem 6 Punkte Spiel, 55:61 (28. Minute). Zwar waren die
Hannoveraner nun mental im Vorteil, aber die Moral der Bramfeder war ebenfalls
lobenswert. Wer dachte, dass es nun schnell zur Wende kam, sah sich getäuscht.
Der Gastgeber konnte weiterhin mithalten und den Vorsprung konstant halten. Mit
einem 59:64 ging es in die Schlussphase.

Nun folgte ein wahrer Krimi. Die Korbjäger konnten immer
wieder punkten aber schon im Gegenzug konnte Bramfeld ebenfalls erfolgreich
abschließen. Dies lief das gesamte 4. Viertel lang so, es war zum
Verzweifeln. Das Spiel nahm dann aber überraschend eine andere Wendung und bei
noch 1:30 Minuten zu spielen verkürzte Wilson mit einem Korbleger zum 80:82.
Nach einem erfolglosen Angriff der Gastgeber konnte tatsächlich Wilson für
seine Mannschaft einen 3er erzielen und erstmalig seit der 15.Sekunde des
Spieles wieder die Führung übernehmen. Bei noch 19 Sekunden zu Spielen nahm
Bramfeld eine Auszeit, um das Spiel entweder zu gewinnen oder zumindest in eine
Verlängerung zu retten. Bramfeld setzte anscheinen gut um was deren Trainer auf
das Taktikbrett aufmalte und Mankertz lief förmlich alleine auf den Korb zu, um
das Spiel auszugleichen. Allerdings konnte in letzter Sekunde Sprude dies mit
einem Block noch verhindern, sodass die Korbjäger wieder Ballbesitz hatten.
Nach einigen erfolgreichen Freiwürfen wurde das Endergebnis hergestellt.

Unter dem Strich kommt ein unverdienter Sieg heraus. Man
muss die Mannschaft aus Bramfeld für ein tolles Spiel loben und nur die tolle
Mannschaftsmoral der Jäger konnte eine verdiente Niederlage abwehren!

Weiter geht es für die Jäger am kommenden Sonntag gegen die abstiegsgefährdeten
Bodfeld Baskets. Spielbeginn vor heimischem Publikum ist um 16 Uhr!

Auf zum Heimsieg!

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Korbjäger gewinnen Krimi im Harz

Mit einem 84:93-Sieg gegen die Bodfeld Baskets verließen die Korbjäger Samstagnacht die Stadt am Brocken und sicherten sich damit sowohl den 6. Tabellenplatz, als auch endlich eine positive Bilanz von fünf Siegen bei vier Niederlagen.

Unglücklicherweise trat man zu dieser Auswärtspartie nicht in Topbesetzung an. Birkenhagen blieb in Hannover und auch Leck und Sprude hatten sich noch nicht komplett von ihren Verletzungen erholt. Dies sollte einem guten Start jedoch nicht im Wege stehen. Der englische Scharfschütze Rishi Kakad führte seinen Trupp mit vier 3ern ohne Fehlwurf an und erzielte 12 der insgesamt 18 Punkte des ersten Viertels. Die Korbjäger fanden schnell die Balance zwischen dem Spiel aus der Distanz und unter
dem Brett und konnten so eine solide Trefferquote vorweisen.

Die Bodfeld Baskets ließen sich davon allerdings wenig beeindrucken und blieben den Jägersmännern auf den Fersen. Gerade Bodfelds US-Amerikaner Walters suchte immer wieder den Abschluss und konnte den Rückstand zum Viertelende auf 16:24 halten.
Zum zweiten Viertel stieß vor allem Veteran Florian Pejchar ins Jagdhorn und erzielte binnen zwei Minuten zwei 3er, womit er die Führung auf 19:32 ausbaute. Leider ließ die Verteidigung der hannoverschen Aufsteiger nun zu wünschen übrig. Bodfeld fand nun leichter den Weg zum Korb, während die Jäger‘s Schüsse im Angriff überstürzt wurden. Der Vorsprung war damit auf 29:34 geschmolzen, was Trainer Thorsten Freiheit veranlasste das Jagdgeschwader mit einer Auszeit wachzurütteln. Diese zeigte vor allem bei den Flügeln Kakad und Pejchar Wirkung, welche prompt mit jeweils einem 3er die Richtung vorgaben. Mit dieser war Bodfelds Dronjak jedoch nicht einverstanden und verkürzte mit sechs schnellen Punkten den Rückstand der Gastgeber auf 42:46 zur Halbzeitpause. Das Momentum lag klar auf Seiten der Baskets, doch sollten sie es mit in die zweite Hälfte nehmen können?

Offensichtlich, denn die Männer aus Elbingerode hielten dem Schlagabtausch Stand und die Führung schrumpfte und wuchs im Sekundentakt. Ab der 23. Minute profitierten die Baskets dann von Ladehemmungen der Korbjäger und fuhren einen 9:0-Lauf ein, woraus ein 55:52-Zwischenstand resultierte. Der hannoversche Trainerstab reagierte erneut mit einer Auszeit, um die Strategie zu überarbeiten. Kakad konnte diese am besten umsetzen und bäumte sich mit acht Punkten in Folge gegen die Hausherren auf, welche sich in einer Auszeit ebenfalls neu sortieren mussten. Der Schlagabtausch wurde fortgeführt und man entfernte sich meist nicht mehr als drei Punkte voneinander. Ein Freiwurf von Gibson brachte dann die Führung von 70:71 zur Viertelpause.

Nach drei Vierteln im Bodfelder Hexenkessel war den Korbjägern klar, dass sie ohne eine Veränderung heute ohne Beute nach Hause gehen würden. Fast hätte man doch den lettischen X-Faktor auf der Bank vergessen. Dieser übernahm nun die Organisation der Verteidigung und brachte mehr Kontrolle ins Geschehen. Zwar ging die Führung der Jäger weiterhin hoch und runter, die Distanzwürfe der Bodfelder fanden hingegen immer seltener ihr Ziel. Damit hatte Aufbauspieler Zaletskiy keine Probleme. Er erarbeitete sich im Schlussviertel 10 seiner insgesamt 17 Punkte und trug so ebenfalls zum 84:93 Sieg über die Bodfeld Baskets bei.

Unter dem Strich war die Ausbeute der Korbjäger am Samstagabend hochverdient und nicht zuletzt der Moral der Mannschaft zu verdanken, welche den Kampf gegen einen starken Gegner angenommen und schlussendlich gewonnen hat.

Nächsten Samstag sind die Korbjäger wieder im heimischen Jagdschloss zu bestaunen. Zu Gast ist der DBV Charlottenburg/TuS Lichterfelde, der momentan auf dem achten Platz residiert. Vorbericht folgt. Die Korbjäger wünschen allen Basketballfreunden einen fröhlichen ersten Advent!

Punkteverteilung Korbjäger: Pejchar 15, Zaletskiy 17, Gligorijevic , Lodders 8, Gibson 15, Sprude, Leck 2, Kakad 33, Cvijanovic, Thomas 3
NW

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Korbjäger wollen Punkte im Oberharz erbeuten

Nach acht Spielen stehen die Korbjäger als Aufsteiger recht gut da und konnten sich mit ausgeglichener Bilanz im oberen Mittelfeld der ersten Regionalliga etablieren. Zuletzt schoss man glanzlos Tabellenschlusslicht Bramfeld mit 77:57 aus dem Jagdschloss zum Lindener Berg.

Mit den Bodfeld Baskets wartet am Samstag der nächste Abstiegskandidat auf die Jägersmänner, der im ersten Saisonspiel ebenfalls gegen Bramfeld gewonnen hat. Neben diesem Sieg konnten die Sachsen-Anhalter jedoch nur noch den DBV Charlottenburg/TuS Lichterfelde bezwingen und kämpfen nach dem Abgang von Ausnahmepunktesammler Everage Lee Richardson gegen den Abstieg.

Nichtsdestotrotz kann die Halle in Elbingerode gerne mal zum Hexenkessel werden, daher ist der Gegner am Samstag keineswegs zu unterschätzen. Gerade US-Amerikaner Mason Walters spielt mit 21,9 Punkten pro Partie eine mehr als solide Saison und wird punktetechnisch von seinen Kollegen Boyan Tenev (16,9 PpS) und Leon Dronjak (16,6 PpS) nicht im Stich gelassen. Traut man der Statistik, so führen die Baskets die Liga auch mit 158 Assists und 93 Steals in diesen Kategorien an. Dennoch fanden die Baskets diese Saison noch nicht wirklich ihren Rhythmus – hoffen wir, dass das auch gegen die Korbjäger so bleibt.

Wenn die Korbjäger am Samstag einen Sieg mit nach Hannover bringen sollten und die anderen Partien mitspielen, dürfte eventuell sogar der 5. Tabellenplatz drin sein.

Bis dahin eine angenehme Woche, liebe Jagdfreunde!


NW

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Ergebnisse temps Basketball Cup 2013:

Neustadt Shooters vs. Hannover Korbjäger 20:0
Bodfeld Baskets vs. Herzöge Wolfenbüttel 78:79
Neustadt Shooters vs. Herzöge Wolfenbüttel 44:85
Bodfeld Baskets vs. Hannover Korbjäger 49:99
Herzöge Wolfenbüttel vs. Hannover Korbjäger 73:78
Neustadt Shooters vs. Bodfeld Baskets 68:73

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Korbjäger nehmen am temps Basketball Cup in Neustadt teil

Die Hannover Korbjäger werden im Rahmen der Saisonvorbereitungen am temps Basketball Cup in Neustadt teilnehmen.

Dieser findet am 14. September im Gymnasium Neustadt statt und verspricht einige interessante Duelle. Neben den Korbjägern und dem TSV Neustadt reisen nämlich die Herzöge aus Wolfenbüttel (2. Bundesliga) und die Bodfeld Baskets (1. Regionalliga) an.

Gerade die Begegnung der Jäger gegen die Bodfelder könnte vor dem Hintergrund der kommenden Partien in der 1. Regionalliga sehr spannend werden.

Der Spielplan des Turniers sieht wie folgt aus:

09:30 Uhr Neustadt Shooters vs. Hannover Korbjäger
11:30 Uhr Herzöge Wolfenbüttel vs. Bodfeld Baskets
Anschließend Viertelfinale 3-Punkte Wettbewerb (2 Spieler pro Team)
13:45 Uhr Neustadt Shooters vs. Herzöge Wolfenbüttel
15:45 Uhr Hannover Korbjäger vs. Bodfeld Baskets
Anschließend Halbfinale 3-Punkte Wettbewerb (besten 4)
17:45 Uhr Herzöge Wolfenbüttel vs. Hannover Korbjäger
19:45 Uhr Bodfeld Baskets vs. Neustadt Shooters
Anschließend Finale 3-Punkte Wettbewerb (besten beiden)
Danach Siegerehrungen
Ca. 21:45 Uhr und Scheckübergabe an das Kinderhospiz "Löwenherz"

Neben dem sportlichen Teil findet auch eine große Spendenaktion für das Kinderhospiz „Löwenherz“ während des Turniers statt. Von den drei Euro Eintritt kommt ein Euro dem Kinderhospiz zugute. Desweiteren wird eine Tombola veranstaltet, dessen Einnahmen ebenfalls gespendet werden. Untermalt wird das Ereignis mit Getränken und Snacks. Weitere Informationen zum Turnier finden Ihr unter www.tsv-neustadt-basketball.de.

Die Veranstaltung ist öffentlich und daher die Chance, die Korbjäger noch vor ihrem ersten Saisonspiel in Aktion zu erleben. Wer diese Gelegenheit verpasst, kann jedoch noch am Sonntag, den 22. September in Herford vorbeischauen. Dann sind die Jäger bei der BBG Herford (1. Regionalliga) zu einem Freundschaftspiel zu Gast.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Die 1.Herren beenden die Saison mit einer starken Leistung - Bodfeld Aufsteiger 2011-2012


1. Viertel: 25:31    2.Viertel: 22:32    3.Viertel: 25:27    4.Viertel: 31:25

Im letzten Spiel der Saison 2011/12 hatten die Basketballer des VfL Hameln den Tabellenführer Bodfeld Baskets Oberharz aus Elbingerode zu Gast.

Für die Gäste war ein Sieg Pflicht, denn sie wollten sich nicht auf einem Ausrutscher der Korbjäger Hannover beim MTV Schandelah verlassen.

So kamen sie hoch motiviert nach Hameln und brachten auch ihre zahlreichen Anhänger mit, die zusätzlich für viel Stimmung in der Halle Einsiedlerbach sorgten.

Das VfL Team ist sehr gut ins Spiel gestartet. Bereits in der 3. Minute erzielten die Hamelner vier Dreier und führten mit 12:8. Die Führung konnte bis zur 8. Minute beim Stand von 21:19 gehalten werden. Ab diesem Zeitpunkt übernahmen die Oberharzer die Führung und beendeten das 1. Viertel mit 25:31. Diese Führung wurde im zweiten Viertel kontinuierlich ausgebaut. So stand es in der 5. Minute 29:45 für Bodfeld. Bereits da machte sich das Fehlen von Benno Wunderlich bemerkbar, der sich beim Aufwärmen eine Knieverletzung zuzog. Bis zur Pause schafften die VfLer es nicht den Abstand zu verkürzen und gingen mit einem 16 Punkte Rückstand in die Pause (47:63).

Auch nach der Pause konnte das Team von Nicu Lassel die Vorgaben des Trainers nicht umsetzten. Das Team wurde mit dem fünften Foul von...weiter

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Die 1. Herren erwartet zum Saisonabschluss den Tabellenführer

Auch wenn, vor allem die erste Saisonhälfte mehr als schlecht lief und der momentane Tabellenplatz nicht zufrieden stellend sein kann, gucken alle Augen der Liga am Samstag nach Hameln, denn dort entscheidet sich die diesjährige Meisterschaft. Zu Gast sind um 19:00 Uhr die Bodfeld Baskets, die seit dem Sieg der Hamelner bei den Korbjägern an der Tabellenspitze stehen. "Bodfeld ist natürlich eine ganz hart Nuss, die wir da am letzten Spieltag zu knacken haben, aber wir werden wie immer voll auf Sieg spielen und unsere Chance suchen", so Coach Lassel zum letzten Pflichttermin seines Teams. Neben dem Duell des ambitionierten Aufsteigers gegen die erste Herren des VfL, kommt es in dieser Partie zudem zum direkten Aufeinandertreffen der besten...weiter

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Video Bodfeld Oberharz Baskets vs Hannover Korbjäger

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Korbjäger unterliegen starken Bodfeldern

(14:24   21:19   16:28   12:30)

Die Hannover Korbjäger haben es verpasst das Rennen um die Meisterschaft vorzeitig zu entscheiden. Mit 63:101 unterlag man sehr gut aufgelegten Bodfeldern deutlich.

Schon das erste Viertel fing für beide Mannschaften recht hektisch an. Während Boahene für die Korbjäger die ersten Punkte erzielte, schienen die Baskets immer noch nervös. Nichtsdestotrotz waren es die Korbjäger die Chancen liegen ließen, weil sie durch Einzelaktionen zu schnell den Abschluss suchten. Währenddessen kamen die Bodfelder durch einen 3er in der vierten Spielminute langsam ins Spiel. Ein 8:2-Lauf folgte, worauf Trainer Freiheit mit einer Auszeit reagierte. Ein 3er von Rizzacasa zeigte, dass die Korbjäger nun besser in die Partie kamen und den Rückstand aufholten. Beim Stand von 7:8 war das Spiel wieder offen, was zum Einen an der besseren Verteidigungsleistung lag und zum Anderen daran, dass man weniger Würfe von Außen nahm und zum Korb penetrierte.

Nun folgte ein offener Schlagabtausch, bei dem die Bodfelder die Überhand behalten sollten. US-Amerikaner Richardson (59 Punkte) spielte in der letzten Minute eine 10-Punkte-Führung heraus, sodass das erste Viertel 14:24 für den Gastgeber ausging.

Das zweite Viertel wurde von einem 3er von Richardson eröffnet, der an diesem Abend insgesamt 11 seiner 3-Punkte-Würfe verwandelte. Nate Jean-Baptiste erwiderte davon unbeeindruckt ebenfalls mit einem 3er. Die Verteidigung der Korbjäger packte nun besser zu und Bodfeld reagierte planlos auf die Zonenverteidigung, sodass der Vorsprung schmolz. Im Angriff lieferten die Korbjäger eine durchaus solide Leistung, allerdings vermochten sie es nicht Richardson zu stoppen, der immer wieder seine 3er aus teils unglaublichen Positionen traf. Ein 11:3-Lauf brachte die Jäger nun wieder auf 35:40 heran, Richardson reagierte darauf mit einem 3er aus 10 Metern!!! Die erste Hälfte ging daher 35:43 aus.

Florian Pejchar erzielte die ersten Punkte für die Korbjäger im dritten Viertel. Die Baskets starteten daraufhin einen 14:1-Lauf der die Hannoveraner wieder 38:57 nach hinten warf und rückblickend das Genick brach. Die Bodfelder spielten nun als geschlossene Mannschaft auf und beendeten das Viertel mit einer 20-Punkte-Führung. Der Versuch den direkten Vergleich zu gewinnen, gaben die Jäger trotz der großartigen Leistung der angereisten Fans auf und das 3. Viertel ging 51:71 zu Ende.

Im vierten Viertel machten die Baskets da weiter, wo sie aufgehört hatten. Die Korbjäger leisteten kaum noch Gegenwehr, sodass die Bodfelder einen weiteren 13:2-Lauf hinlegten und in der 36. Minute sogar drei 3er hintereinander verwandelten.

Die Bodfeld Baskets haben sehr stark gespielt und sich diesen Sieg zweifelsohne verdient. Erwähnenswert ist ansonsten, dass die sonstigen Liga-Ergebnisse für die Korbjäger ausgefallen sind und der Tabellenführer daher weiterhin aus Hannover kommt. Nächsten Samstag treffen die Jäger im Regionsderby auf den VfL Hameln, der zu aller Überraschung die TSG Westerstede deutlich geschlagen hat.

Aleks Tunjic: „Die Bodfelder haben heute eindrucksvoll demonstriert wie stark sie sind. Wir hingegen haben schwach angefangen und zu viele Einzelaktionen gebracht und konnten Richardson nicht stoppen, der ein sensationelles Spiel gemacht hat. Wir müssen uns nun auf ein Spiel nach dem anderen konzentrieren.“

Punkte der Korbjäger: Zaletskiy 2, Jean-Baptiste 9 (1x3er), Pejchar 21 (4x3er), P. Ninatsakis 7 (1x3er), Cvijanovic 9, Leck 6, Rizzacasa 7 (1x3er), Boahene 2

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Korbjäger wollen Meisterschaft in Bodfeld entscheiden

Mit 12 Siegen bei 4 Niederlagen sind die Bodfeld Baskets aus dem Oberharz nach den Hannover Korbjägern direkter Verfolger auf die Meisterschaft. Zwar verlor die Mannschaft um Everage Lee Richardson, den besten Punktesammler der Liga (41,1 Punkte pro Spiel) zuletzt gegen die TSG Westerstede. Dem waren allerdings deutliche Siege gegen den BTB, TKH und Schandelah vorangegangen. Das Hinspiel am 15.10. konnten die Korbjäger am Doppelspieltag mit 97:83 für sich entscheiden.

Am Samstag den 25.02. werden die Korbjäger nun im Spitzenspiel in Elbingerode empfangen. Die Korbjäger konnten sich zuletzt eindrucksvoll gegen die TSG Westerstede durchsetzen und auch weitere Siege gegen Braunschweig und Göttingen einfahren.

Ein Sieg gegen die Baskets könnte eine Vorentscheidung im Rennen um die Meisterschaft bringen insofern die Korbjäger danach nicht mehr patzen sollten.

Aufbauspieler Pano Ninatsakis: „Es ist das Spiel der Spiele für uns !!! Wenn wir dieses Ding in der Bodfelder Hölle gewinnen, dann haben wir einen riesigen Schritt Richtung Meisterschaft gemacht. Jeder in unserem Team ist hei? darauf dieses Spiel vor rund 400-500 Zuschauern zu gewinnen. Wir sind die auswärtsstärkste Mannschaft in dieser Liga und genau das wollen wir auch zeigen. Wenn wir als geschlossenes Team dort auftreten und den Topscorer der Bodfelder unter 30 Punkte halten, dann sehe ich unser Team auf der Gewinnerseite.“

Um dem Heimvorteil der Gäste entgegenzuwirken, reisen die Korbjäger mittels Reisebus mit Fans im Gepäck an. Es verspricht also eine spannende und hochkarätige Partie zu werden.

Anpfiff ist um 20:00 Uhr. Auf zur Meisterschaft Jäger!

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Highlights TK Hannover - Bodfeld Baskets Oberharz

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

TKH Herren verlieren gegen Bodfeld nach guter erster Halbzeit


1. Halbzeit top - 2. Halbzeitflop war das Fazit des 2. Regionalligaspiels des TKH gegen die Bodfeld Baskets. Endlich wieder Heimspieltag für den TK Hannover, hieß es am 28.01.2012. Aus Elbingerode reisten die Bodfeld Baskets Oberharz an. Der Klubb wurde im Voraus als Außenseiter gehandelt, da die Länge der Liste der Ausfälle, in anderen Mannschaften wahrscheinlich den Kader darstellen würden. Die Haupstädter traten zum Spiel ohne Dean Abdereman, Alexander Georgiadis, Sebastian Eisenblätter, Jan Hendrik Wilke, Jannik Lodders, David Arigbabu, Tobias Welzel und Dawit Villarzu an und auch die angetretenen Spieler waren nicht alle zu 100% fit, doch hätte man dieses Spiel trotzdem gewinnen können, wie der Spielverlauf zeigte! Am Ende des Tages entführten die Gäste verdient die Punkte, doch hat man sich in der 2. Halbzeit mal wieder selber geschlagen!
Die Turnbrüder starteten gut ins Spiel, die ersten Punkte konnte man, nach einem Ballgewinn durch Ismail Yaldiz, für sich verbuchen, doch direkt im Anschluss kassierte man vier Punkte jeweils mit Bonusfreiwurf von den gegnerischen Topscorern Everage Lee Richardson und Markus Tamas. Bis zur 8. Minute blieb das Spiel ausgeglichen und die Führung wechselte, doch kurz vor Ende des Viertels mussten der Klubb ein unnötige Körbe einstecken, so dass es zur Pause 21 zu 25 stand.
In den zweiten zehn Minuten war es Ilia Barancic der die ersten vier Punkte erzielte, die durch eine gute Verteidigung und eine schnelle Transition nach vorne herausgespielt wurden. Die nächsten Minuten waren geprägt durch Fouls und Freiwürfen auf beiden Seiten. Ab Mitte des Viertels wurde dann aber von beiden Teams die Offensive-Maschine wieder angeschmissen. Bei den Hauptstädtern war es Emeka Eze, der von der Bank frischen Wind ins Spiel brachte. Kurz vor der Halbzeitpause setzten sich die Elbingeroder jedoch nochmal mit einem 8-0 Run ein bisschen ab. Doch Klubb-Kapitän Florian Pauleit konnte in der letzten Minute mit vier Punkten den Rückstand auf sieben zur Halbezeit verkürzen.
Insgesamt hat das Team in der ersten Halbzeit eine gute Offensivleistung gezeigt, gerade dadurch, dass Sie immer wieder ins Laufen kamen und den Gegner damit überrannten. Im Set Play wurden freie Schüsse herausgespielt, dadurch, dass sie sich konsequent abseits des Balls bewegten, ihren Stiefel runter spielten und die guten Chancen nutzten. Jedoch sind 50 Punkte, die kassiert wurden, in einer Halbzeit zu viel.
--->

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Back to the roots - 1. Herren holen ihren 3. Saisonsieg im 3. Spiel

Die 1. Herren des TK Hannover konnten sich im 3. Spiel den 3. Sieg sichern. Sie gewannen heute in Ilsenburg gegen die Bodfeld "Baskets" Oberharz mit 85 zu 74.

Nach zwei Siegen in den ersten beiden Spielen gegen die Hannover Korbjäger und den ASC Göttingen II ging es im ersten Auswärtsspiel in den Harz gegen die Truppe der Bodfeld "Baskets" Oberharz. Berufsbedingt mussten die Hannoveraner auf ihren Kapitän Florian Pauleit und die verletzten Spieler Sebastian Eisenblätter und Julian Brede verzichten und auch die zwei Neuzugänge Bart Zents und Francesco Yanduka waren noch nicht einsatzberechtigt, doch konnte der Coach einen bekannten Turnbruder, der im Klubb angefangen hatte Basketball zu spielen, wieder in seinen Reihen begrüßen, David Arigbabu. Des weiteren kam Hendrik Wiese, der studienbedingt nach Leipzig gezogen ist, angereist um sein Team zu unterstützen.

Von Beginn an spielten die Turnbrüder fokussiert und konzentrierten Basketball, besonders in der Offense wurde schnell der Rythmus gefunden, so zwang man den gegnerischen Trainer bereits nach 6 Minuten bei einem Punktestand von 21 zu 9 zu einer frühen Auszeit. Nach der Auszeit lief es auch besser seitens der Gastgeber, doch reichte es nicht mehr um das Viertel zu gewinnen, so stand es am Ende des 1. Viertels 31 zu 21 für den Klubb.

Im zweiten Viertel wurde auf Augenhöhe gespielt. Die Turnbrüder spielten geduldig gegen die gegnerische 2-3 Zone und fanden im wieder die freien Schützen oder die Center im Lowpost, so konnte man auch frühzeitig die Bodfeldern Innenspieler in Foulprobleme bringen. Jedoch wurde man selber in der Verteidigung zu nachlässig und kassierte im wieder frei herausgespielte Dreier. Zur Halbzeit stand es 48 zu 39 für die Niedersachsen.

In der zweiten Hälfte spielte man weiter Teambasketball mit viel Herz und Einsatz, gerade als zu Anfang des 4. Viertels die Bodfelder nochmal auf 6 Punkte heran kamen, ließen sich auch die vermeintlich Youngster nicht aus der Ruhe bringen, besonders Tobias Welzel und Jannik Lodders zeigten in dieser Phase mit 10 von 12 Punkten aus dem 12-0 Run des TKH, dass sich das Team gut entwickelt hat. Letztendlich wurde der Sieg sicher nach Hannover geholt. Den Ligatopscorer Everage Lee Richardson, der zuvor einen Punktedurschnitt von 42,5 Punkten hatte, konnte die Mannschaft auf 19 Punkte halten, hier konnten sich besonders Alexander Georgiadis und Tobias Welzel austoben. Beste Werfer beim Klubb waren Ismail Yaldiz mit 20 Punkten und Jannik Lodders mit 18 Punkten.

"Diese Saison hat der Klubb einen breiten und tiefen Kader mit viel Potential. Es ist die richtige Mischung aus erfahreneren Spielern, die gerne ihr Wissen an die Jungen weitergeben möchten, und hungrigen Spielern, die ihre Leistungen stetig und kontinuierlich steigern können. Es gibt noch viel zu tun, es läuft bis jetzt gut, doch muss man weiter die Stärken ausbauen und die Schwächen minimieren und am Wichtigsten ist es am Ball zu bleiben, dann wird man sehen, wo es am Ende hinführt", so die Aussage des Trainers nach dem Spiel!

Das nächste Spiel ist jetzt am Samstag um 15.00 Uhr in der Herschelschule gegen den VfL Hameln. Der Vfl Hameln steht im Moment auf dem 8. Tabellenplatz und konnte noch nicht richtig in die neue Saison starten. Sie haben noch kein Spiel mit ihrem vollen Kader antreten können, weil sie vom Verletzungspech geplagt sind, das hat jedoch nichts zu bedeuten, weil ein Derby zwischen dem VfL Hameln und dem TK Hannover verspricht immer Spannung, also kommt zu uns in die Halle! Im Anschluss, um 17.30 Uhr, spielen unsere Damen gegen die Truppe "Basketball Berlin Süd", beide Mannschaften sind bis jetzt noch sieglos, doch ist es auch erst das zweite Spiel unserer Damen. Also kommt alle in die Halle und genießt Klubbbasketball (2. Regio und 1. Regio) in der Herschelschule ab 15.00 Uhr!!! Ihr seid alle herzlichst eingeladen! Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!

Für den Klubb spielten: Dean, David 15 (2), Ilia 3 (1), Hannes, Aleko 10 (2), Jannik 18 (1), Leo 7, Tobi 12, Hendrik, Speedy und Isi 20.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

1. Herren: Erstes Auswärtsspiel in Bodfeld

Die 1. Herren des TK Hannover muss am kommenden Sonntag in den Harz reisen zu den Bodfeld "Baskets" Oberharz. Die Bodfeld Baskets, mittlerweile mit einer ausgeglichenen Bilanz von 2 zu 2, müssen zu Hause wieder gewinnen, um die Orientierung Richtung Tabellenspitze nicht zu verlieren. Die Mannschaft wird in der eigenen Halle wie entfesselt spielen und wird alles dransetzen dieses Spiel zu gewinnen, spekuliert Coach Weber. In diesem Spiel wird auch erstmalig Ljubisa Markovic den Bodfeld Baskets zur Verfügung stehen, der bis jetzt aufgrund von Vertragsproblemen nicht spielen konnte.
Der TK Hannover ist mit zwei Heimsiegen in die Saison gestartet, gegen die Hannover Korbjäger und den ASC Göttingen. Nach dem sich der Klubb in der letzten Saison sehr heimstark präsentieren konnte, doch auswärts dafür umso schwächer, wollen Sie diese Saison auch dort die Punkte holen. Die Mannschaft ist zuversichtlich und freut sich aufs Spiel. In der Offseason ist viel passiert. Es wurde hart trainiert und es gab kleine Wechsel innerhalb der Mannschaft. Das Spiel gegen die Bodfeld Baskets wird zu einer ersten Standortbestimmung werden für die Turnbrüder, also Daumen drücken und mal sehen, was die Jungs am Sonntag machen!

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Video Highlight Hannover Korbjäger - Bodfeld Baskets Oberharz (2.Regionalliga Herren)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Korbjäger auf Erfolgsspur und zwei neue Spieler

Das Doppelspieltagwochenende hat sich für die Korbjäger Hannover in jedem Fall gelohnt und bewiesen, dass der Auswärtssieg in Westerstede kein Glück war.

Am Samstag empfing die Mannschaft um Trainer Thorsten Freiheit die Baskets aus Bodfeld gleich mit Verstärkung. Nate Jean-Baptiste war zur Mannschaft zugestoßen (wechselte unterhalb der Woche vom Regionalligisten Schwäbisch Hall) und verstärkt ab sofort die Position des Aufbauspielers. Baptiste hat bisher lediglich eine Trainingseinheit absolviert, doch lief Samstag bereits im grünen Trikot auf. Des Weiteren begrüßen die Jäger Heinrich Gerhardt, der von TuS Lindhorst in die Landeshauptstadt wechselt.

Als um 18:30 Uhr der Sprungball an die Gäste ging, verschliefen die Jäger mal wieder den Start und kassierten zwei 3er in Folge, sodass sich Freiheit gezwungen sah eine Auszeit zu nehmen. Daniel Boahene profitierte davon und rüttelte seine Mannschaftskollegen mit einem Dunking wach, bei dem er gefoult wurde. Die Korbjäger erhöhten nun den Druck auf den Spielaufbau der Baskets und das Spiel wurde um einiges schneller. Zwei 3er von Neuzugang Gerhardt machten die Partie wieder enger, was jedoch nicht lange währte. Unnötige Ballverluste sorgten dafür, dass dem amerikanische Flügelspieler Bodfelds Richardson eine Reihe von Eins-gegen-null-korblegern in den Schoß geworfen wurden. Die Baskets zogen auf ein 17:25 davon. Boahene zog weiterhin Fouls und hielt seine Mannschaft somit im Spiel. 24:27 zum Ende des ersten Viertels.

Nach der Viertelpause spielten die Gastgeber dank zwei 3ern schließlich die erste Führung heraus, auf die die Baskets mit einer Auszeit reagierten. Längere Zeit plätscherte das Spiel vor sich hin, bis Sascha Leck aufdrehte, 10 Punkte in Folge machte und dadurch eine 52:40-Führungs herausholte, die auch gleichzeitig der Halbzeitstand bleiben sollte.

Im dritten Viertel stellten die Bodfelder von Mann- auf Zonenverteidigung um, doch es waren die Korbjäger, die Ballgewinne erzielten und Schnellangriffe liefen wodurch die Führung auf 64:46 ausgebaut werden konnte.

Die Mannschaft aus dem Oberharz ließ jedoch nicht locker, traf zwei 3er in Folge und zwang die Korbjäger durch harte Verteidigung zu schwierigen Würfen. Das Polster schrumpfte zwischenzeitlich auf 68:63.

Mit einer 76:68-Führung ging man in die Viertelpause der Zitterpartie. In der 37.Minute übernahm dann erneut Leck die Verantwortung und traf einen wichtigen Korbleger mit Foul. Bodfeld nahm noch zwei Auszeiten, die nichts mehr am Spielverlauf änderten, zumal die Korbjäger ihre Führung über die Zeit retten konnten. Mit 97:83 gewannen die Hannoveraner das erste Spiel ihres Doppelspieltages.

„Durch wechselnde Verteidigung haben wir den Gegner heute mürbe gemacht und erneut als Mannschaft gut zusammengespielt, was bei Bodfeld nicht der Fall war.“ Vito Ninatsakis

Nach dem Sieg des Vortages gingen die Korbjäger selbstbewusst in die Begegnung mit den BTB Royals aus Oldenburg, um nun Sieg Nummer 3 einzufahren. Hohen Besuch zu der Partie gab es ebenfalls. Der ehemaliger 96-Spieler und Pokalsieger Milos Djelmas beehrte die Zuschauer mit seiner Anwesenheit.

Davon unbeeindruckt versuchten die Royals gleich zu Anfang des Spiels Druck aufzubauen und verteidigten die Gastgeber mit einer Ganzfeld-Press-Verteidigung. Auf beiden Seiten verlief der Spielaufbau recht hektisch erschwerend kam hinzu, dass Center Sascha Leck früh zwei Fouls beging und auf die Bank musste. Als Neuzugang Jean-Baptiste dann auch noch ein technisches Foul angehangen bekam, gingen die Royals mit 23:24 in Führung.

Im zweiten Viertel kam vor allem die schwache Ausbeute an der Freiwurflinie zum Tragen und die Korbjäger verschenkten diverse Punkte. Das Spiel wurde zunehmend physischer und dem BTB gelang es immer wieder durch Durchsteckerpässe den freien Mann in Korbnähe zu finden. 41:43 zur Halbzeit.

Aus der Halbzeitpause erwischten die Gäste den besseren Start während die Korbjäger schwierige Würfe nahmen. Auf einen Lauf der Gäste reagierte Freiheit mit einer Auszeit. Dass die Royals bei 43:51 davonziehen, sollte vermieden werden.

Das vierte Viertel läuteten die Jäger mit einem Ballverlust und anschließendem unsportlichen Foul ein, doch der vermeintlich schlechte Start konnte den Führungswechsel in der 37. Minute nicht verhindern. Es folgte ein offener Schlafabtausch in dem Sascha Leck zwei Mal hintereinander erfolgreich anschloss und die Führung vergrößerte.

In der letzen Minute verletzte sich Daniel Boahene unglücklicherweise bei einem eindrucksvollen Block und kugelte sich den Finger aus. Dennoch gaben die Jäger das Heft nicht mehr aus der Hand, obwohl der BTB mittels Fouls die Uhr stoppte.

„Das Spiel hier in Norddeutschland ist anders, als das, was ich in Süddeutschland kennen gelernt habe. Es ist schneller und teilweise physischer. Dennoch bin ich zuversichtlich, dass ich mich gut in die Mannschaft einfügen kann, zumal dies erst mein zweites Spiel war.“ Nate Jean-Baptiste

Durch den dritten Sieg in Folge sind die Korbjäger vorläufig auf den zweiten Tabellenplatz vorgerückt und haben Selbstvertrauen getankt. Jetzt folgen zunächst drei Auswärtsspiele in Braunschweig, Göttingen und Hameln. Das nächste Heimspiel bestreiten sie am 26.11, wenn die BSG Bremerhaven zu Gast ist. Auch dann freut sich die Mannschaft wieder auf Eure Unterstützung, wenn es wieder gilt drei Punkte zu erbeuten.

Die Punkte im Überblick:

Korbjäger – Bodfeld Baskets 97:83

Es spielten:

Boahene 14, Cvijanovic 4, Gerhardt 9 (3x 3er), Jean Baptiste 3, Leck 29, Ninatsakis, P. 12, Ninatsakis, V. 2, Pejchar 15 (2x 3er), Rizzacasa 2, Salamon, Zaletskiy 7

Korbjäger – Bürgerfelder TB 76:71

Es spielten:

Boahene 17 (1x 3er), Cvijanovic 2, Gerhardt 8 (2x 3er), Jean Baptiste 5, Leck 17, Ninatsakis, P. 7, Ninatsakis, V. 4, Pejchar 8, Rizzacasa, Salamon 4, Zaletskiy 4

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS