RSS
Posts mit dem Label David Arigbabu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label David Arigbabu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

David Arigbabu verlässt die UBC Tigers Hannover

„Nach 20 Jahren Basketballsport, davon 5 Jahre bei den Tigers, als Spieler und Manager, ist es für mich nun an der Zeit einen neuen Weg einzuschlagen.“ so der scheidende General Manager David Arigbabu.

Mit 36 Jahren ist für Arigbabu die Zeit reif, seine beruflichen Erfahrungen außerhalb des UBC zu erweitern. „Bereits vor einiger Zeit kündigte David uns seine Pläne zur Umorientierung an, die wir sehr gut verstehen können und bei dessen Umsetzung sich David unserer Unterstützung sicher sein konnte. David wusste, dass er in dieser Phase jederzeit einen Platz beim UBC hatte, ihm gleichzeitig jedoch die Option offen stand eine neue Herausforderung anzutreten. Nun ist es soweit, wir danken David für seinen langjährigen erfolgreichen Einsatz für den UBC und wünschen ihm für die Zukunft beruflich und privat alles Gute und viel Erfolg“, so Geschäftsführer Markus Goch.

Da der Weggang von David Arigbabu kurz vor dem Saisonende geschieht, hat der Verein sich entschieden, dass bis auf weiteres Sportdirektor Michael Goch den Aufgabenbereich von Arigbabu mit übernimmt und erst mit Planung der neuen Saison 2012/2013 auch die personelle Situation thematisiert wird.

„David war für den deutschlandweit einzigartigen sportlichen Erfolg des Vereins unersetzlich. Wir werden ihn und seine Leistungen immer in bester Erinnerung behalten und ihm jederzeit einen Platz bei den Heimspielen freihalten.“ so Markus Goch, Geschäftsführer der UBC Tigers GmbH.

Pressemitteilung: UBC Tigers Hannover

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

David Arigbabu beendet seine Karriere als Basketballprofi


– Knapp eine Woche vor Saisonstart in der 2. Bundesliga ProB müssen die UBC Tigers Hannover einen schweren personellen Verlust hinnehmen: David Arigbabu beendet nach 24 Jahren seine aktive Laufbahn als Basketballspieler und wird sich nun vorläufig hauptsächlich um seinen Posten als General Manager bei den Tigers kümmern. Nach intensiven Gesprächen mit dem Trainerstab und Management verkündete der 36jährige am Wochenende im Kreise der Mannschaft seinen Rücktritt vom Profibasketball.

Als Gründe für diese Entscheidung führte er an, dass für jeden Profispieler irgendwann der Zeitpunkt komme die Basketballschuhe an den Nagel zu hängen. „Dieser Zeitpunkt ist für mich jetzt gekommen.“ sagte David Arigbabu. „ Ich bedanke mich bei allen Fans für die großartige Unterstützung in vier erfolgreichen Jahren“.

Die Entscheidung mit Basketballspielen aufzuhören sei ihm sehr schwer gefallen und ihre Verkündung sichtlich umso mehr. Alle Teammitglieder reagierten nicht mit Wut, sondern mit Verständnis auf diese Entscheidung. Mannschaftskapitän Richie Williams bedankte sich bei Arigbabu im Namen aller Spieler und des Vereins für sein langjähriges Engagement.

„Ein erfahrener Spieler wie David ist auf dem Spielfeld grundsätzlich schwer zu ersetzen, umso schwieriger ist es, wenn dies knapp eine Woche vor Saisonbeginn passieren muss. Nichtsdestotrotz müssen wir seine Entscheidung akzeptieren und versuchen das Bestmögliche aus der Situation zu machen. Die anderen, jüngeren Spieler stehen nun mehr in der Verantwortung und man muss abwarten, wie gut sie damit klar kommen. Die Option nach Möglichkeit einen adäquaten Ersatz für David als deutschen Center zu holen halten wir uns allerdings offen.“, so UBC-Headcoach Michael Mai.

Durch Arigbabus Rücktritt verlieren die Tigers unmittelbar vor Saisonbeginn nicht nur einen erfahrenen, deutschen Center. Auch der hannoversche Basketball verliert eine wichtige Identifikationsfigur. David Arigbabu war im Jahr 2007 vom 1. FC Kaiserslautern zu den UBC Tigers gewechselt und wäre dieses Jahr in seine fünfte Saison als UBC-Spieler gestartet. Arigbabu verpasste in seinen vier Jahren beim UBC lediglich vier von 112 Pflichtspielen.

Der jüngere Bruder des ehemaligen Nationalspielers Stephen Arigbabu begann im Alter von zwölf Jahren seine Basketballkarriere beim TK Hannover. Seine Leidenschaft für den Basketballsport führte ihn über verschiedene Jugend Nationalmannschaften in die USA (High School, College) und durch die ersten Ligen Italiens, Griechenlands, Belgiens und Deutschlands. Zu seinen Erfolgen zählen der Gewinn der Highschool Championship im Staate Washington, der Einzug mit der University of Rhode Island in die NCAA Elite Eight (College-Playoffs) sowie der Gewinn der Streetball Europameisterschaft.

Die UBC Tigers bedanken sich bei David Arigbabu für sein langjähriges Engagement als Basketballprofi und wünschen ihm selbstverständlich privat wie beruflich alles erdenklich Gute. (spk)

Pressemitteilung: UBC Tigers Hannover

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Deine Stimme für den Basketball in Hannover!

Ab sofort können Hannovers Sportfans bei der "NEUE PRESSE Sportlerwahl 2010“ per Telefon für ihre(n) Lieblingsmannschaft bzw. -Sportler abstimmen. Auch in diesem Jahr sind die UBC Tigers Hannover (2. Basketball Bundesliga) als Mannschaft des Jahres“ nominiert. Wie in den drei Jahren zuvor, möchte man auch dieses Mal bei der Abstimmung am liebsten einen Platz auf dem Treppchen ergattern. Doch dafür sind die Tigers auf die tatkräftige Unterstützung der Basketballbegeisterten aus Hannover und Region angewiesen.

Unter Tel. 0137-800 11 44 - 05 kann man für die UBC Tigers und den Basketballsport in Hannover stimmen!

Ein Anruf kostet aus dem Festnetz der dt. Telekom bloß 50 Cent - weniger als das Porto für einen gewöhnlichen Brief!

Die Anrufe entscheiden darüber, wer am 17. Januar bei der großen Sportgala im Theater am Aegi auf dem Treppchen steht - die Stimmabgabe bei der schon 18. Wahl kann sich lohnen: Bis zum 8. Januar (Mitternacht) geht es an jedem Tag um wertvolle Preise. Hauptpreis für die Gesamtwahl ist eine Traumreise nach Griechenland für zwei Personen.

David Arigbabu als Sportler des Jahres“ nominiert

Bei der NP-Sportlerwahl ist auch UBCs Mannschaftskapitän David Arigbabu für die Kategorie Sportler des Jahres“ nominiert. Der 35jährige, der seit 2007 bereits beim UBC spielt und als General Manager des Clubs aktiv ist, kommt ursprünglich aus Hannover und gilt als eine Identifikationsfigur des Basketballs in der Landeshauptstadt.

Wer für David Arigbabu stimmen möchte, kann dies unter Tel. 0137-800 11 33 - 06 tun. (spk)
Pressemitteilung: UBC Tigers Hannover

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Interview mit David Arigbabu

Die Hinrunde in der 2. Bundesliga Pro B liegt hinter unseren UBC Tigers. Zwar beginnt schon an diesem Freitag für das Team von Michael Goch die Rückrunde in Landshut, dennoch wollen wir uns die Möglichkeit nicht entgehen lassen, einen kleinen Rückblick auf die laufende Saison zu werfen. Deshalb haben wir den Mannschaftskapitän David Arigbabu einem kleinen Interview unterzogen.David, nach dem Spiel in Herten ist nun für die Tigers die erste Saisonhälfte in der 2. Bundesliga Pro B geschafft. Dein persönliches Fazit aus der Hinrunde?Ich bin mit unseren Leistungen im Großen und Ganzen zufrieden. Wir hatten mit erheblichen Verletzungsproblemen zu kämpfen. Ich hoffe, dass wir in der Rückrunde die meisten Spiele mit dem gesamten Team bestreiten können. Die Liga ist sehr ausgeglichen, es wird sicher eine spannende Rückrunde. Das Team hat sich im Vergleich zum Vorjahr stärk verändert. Nur J.P. Prasuhn und ich sind aus der ersten Fünf der letzten Saison übergeblieben. Es ist normal, dass es dauert bis sich ein Team findet. Im Vergleich zum letzten Jahr ist unser Kader tiefer besetzt, deshalb konnten wir trotz der vielen Verletzungsprobleme Punkte sammeln. Desweiteren spielt unsere Heimstärke eine große Rolle mehr...

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

PLAYER PROFIL

DAVID ARIGBABU



32 Jahre alt

Position: Center

Größe: 202 cm und 108 kg

Sternzeichen :Krebs
Status: Single

Kinder: Irgendwann

Bildung: Studienabschluss

Bisherige Vereine:
Rhode Island, Verona, Bamberg, Kaiserslautern

Davids Interessen
Allgemein:
Basketball, Fitness, Martial Arts, Motorcycle...
Musik:
R&;B,Hip Hop,Soul,Motown,
but also the music on the radio...
Filme:
Shawshank Redemption,Hustle and
Flow,Boyz n' The Hood,...
Fernsehen:
Sports,Documentaries,...
Bücher:
Second Wind, Sacred Hoops,
Davids Schulen
Mercer Island High School
Mercer Island, WA
Abschlussjahr:1993
Studenten-Status:Ehemaliger
Abschluss:High School Diploma
Clubs: Basketball
University Of Rhode Island
Kingston, RI
Abschlussjahr: 1999
Studenten-Status: Ehemaliger
Abschluss: Bachelor's Degree
Hauptfach: Marketing
Clubs: Basketball
Mit dem 31-Jährigen haben die Tigers einen dicken Fisch geangelt. Mit Basketball begann der „kleine“ Bruder von Rekord-Nationalspieler Stephen Arigbabu in der Leinestadt beim TK-Hannover. Nach einem Highschool-Jahr auf Mercer Island bei Seattle, startete der Jugend-Nationalspieler seine Karriere als Profi-Basketballer in der 1. Bundesliga in Braunschweig. Anschließend erhielt Arigbabu ein Stipendium auf dem US-College Rhode Island, wo er einen Bachelor of Marketing machte und es mit seinem Teamkollegen und jetzigem NBA-Star Cuttino Mobley bis in die „Elite Eight“ der US-Collegemeisterschaften des NCAA-Turniers schaffte. Neben internationalen Stationen bei Müller Verona und Capo d’Orlando in Italien, Patras in Griechenland oder Racing Basket Antwerpen in Belgien, spielte David in der Saison 2001/2002 unter Nationaltrainer Dirk Bauermann beim Bundesligisten TSK Bamberg. In den letzten beiden Jahren war Arigbabu in Kaiserslautern unter Vertrag, wo er als Teamkapitän in der abgelaufenen Saison mit einem zweiten Platz nur knapp den Aufstieg in die 1. Bundesliga verpasste.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS