CVJM Hannover - EBS Knights (79:90)
Das Auswärtsspiel der Ebstorf Knights beim CVJM Hannover versprach spannend zu werden. Platz 3 gegen Platz 2, mit Blick auf die verbleibenden Saisonspiele für die Ebstorfer nach oben hin noch alles offen....Und sie demonstrierten auch schon zu Beginn, dass nur sie heute als Sieger vom Feld gehen wollten.
Mit einer erdrückenden Verteidigung und schnellem Spiel nach vorne überraschte man die groß und tief aufgestellten Hannoveraner und konnte sich früh nach vier Minuten mit 12 : 2 absetzen. Immer wieder wurde der bärenstarke Christopher Thompson unter dem Korb gesucht, von außen erwischte Andreas Wendler einen absoluten Sahnetag. Dreier, Zug in die Zone oder sogar das Spiel mit dem Rücken zum Korb, beim Kaptiän der Knights fiel an diesem Tag fast alles.
Die restlichen Ebstorfer spielten ebenfalls mit vollem Einsatz, verteidigten stark und erziehlten vorne wichtige Punkte Die Gastgeber konnten jedoch immer wieder zurück ins Spiel finden und überzeugten selber mit hohen Trefferquoten und viel Engagement beim Rebound, so dass sich ein offener Schlagabtausch entwickelte (19:26 , 24:15 , 14:17 in den ersten drei Vierteln).
Bei einem Stand von 57:58 ging man ins letzte Viertel, welches als die Wendler und Thompson-Show bezeichnet werden könnte. Chris erziehlte 13 , Andreas sogar 14 Zähler im letzten Durchgang, darunter 2 Dreipunktewürfe in Folge, welche die Führung auf 90 : 76 zu gunsten der Ebstorfer erhöhte. 14 Punkte, damit wäre der direkte Vergleich gewonnen und bei einer weiteren Niederlage von CVJM könnten sich die Knights auf Platz 2 der Tabelle schieben.
Doch in der letzten Minuten zog Hannover noch geschickt ein Foul beim... weiterlesen
Oberliga Herren Ost: EBS Knights - TK Hannover II (78:64)
Wer am Samstag Abend das Heimspiel der Ebstorf Knights gegen den direkten Tabellennachbarn TK Hannover II sah, fühlt sich leicht zwei Wochen zurück erinnert. Wie schon die BG Wolfenbüttel kamen die Landeshauptstädter mit lediglich 5 Spielern ins Klosterflecken.
Und ebenfalls verletzte sich der fünfte Spieler um die Halbzeit herum, was ein vier gegen vier für den restlichen Spielverlauf nach sich zog. Nun könnte man sich fragen, warum Oberligateams mit nur 5 Spielern auf Auswärtsfahrt gehen, wo doch gerade beim Basketball schnell eine Verletzung oder ein fünftes persönliches Foul lauern.
Auf jeden Fall zeigten sich die Ebstorfer weiterhin als faire Sportsmänner und schickten ebenfalls nur noch 4 Spieler aufs Feld. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Knights das Spiel fest im Griff. Nach einem furiosen 12 zu 0 Start und 9 Punkten in den ersten 5 Minuten von Julian Heusermann spielte man souverän sowohl Größen- und Schnelligkeitsvorteile aus, um im Zug zum Korb oder direkt am Brett zu Punkten (24 : 13 1.Viertel , 46 : 32 Halbzeit)
Tragischer Held der Gäste: Aufbauderwisch Fanuel Hintza, der TK Hannover im Alleingang mit 20 Punkten in der ersten Halbzeit im Spiel hielt. Dieser verletzte sich dann leider aber auch prompt anfang des dritten Viertels am Sprunggelenk, was ein weiterspielen unmöglich machte.
Das nachfolgende 4 gegen 4 zeigte dann etwas Licht und viel Schatten. Offensiv wurde viel gelaufen, gedribbelt und geworfen, da ein richtiges Setplay gegen eine 4 Mann Zone nicht wirklich basketballnah ist. Was die Gastgeber aber in der Verteidigung versuchten zu zeigen, ist schwer zu entschuldigen. Nach Fehlwürfen wurde nicht zurückgelaufen, Rotationen wurden verpennt oder der Wurf nicht gestört, so dass sich sowohl für die Zuschauer als auch für die Knights selber kein schönes Spiel bot, welches zwar nie die Gefahr einer Niederlage brachte, jedoch man sich auch nicht richtig souverän absetzen konnte. Letztlich brachte man auch diesen Basketballabend siegreich mit 78 : 64 nach Hause.
Im Auswärtsspiel gegen CVJM Hannover am kommenden Samstag muss eine deutliche Leistungssteigerung erfolgen.
Durch Niederlagen von CVJM (gegen Helmstedt) und Weende-Göttingen (gegen Schandelah-Gardessen) sind die Knights wieder auf Platz 3 gerückt und selbst der Tabellenplatz 2, der zu einem Aufstiegsrelegationsspiel berechtigt, scheint wieder möglich.
Für die Ebstorf Knights spielten (Punkte / Dreier):
Christopher Thompson (28), Justus Koch (12), Julian Heusermann (10 / 1), Nick Hawkins (10 / 2), Hassan Salim (6), Andreas Wendler (5 / 1), Thiva Murugiah (4), Konrad Burda (3), Hussein Salim, Steffen Pautz, Marc-Oliver Thaysen
Video Highlight : HotspermCup 2010 (Neustadt)
HOTSPERMCUP 2010
Ergebnisse
Hotsperms - Linden Dudes 29:28, TSV Neustadt - TS Bückeburg 52:21
VfB Stolzenau - TuS Ebstorf 30:33, SV Ahlem - BBG Braunschweig 6:31
U18 TSV Neustadt - Hotsperms 42:13
VfB Stolzenau - Linden Dudes 20:26, TuS Ebstorf - U18 TSV Neustadt 27:18
TSV Neustadt - BBG Braunschweig 26:29, SV Ahlem - TS Bückeburg 38:30
Hotsperms - VfB Stolzenau 12:50, U18 TSV Neustadt - Linden Dudes 35:21
BBG Braunschweig - TS Bückeburg 35:27,TuS Ebstorf - Hotsperms 39:24
VfB Stolzenau - U18 TSV Neustadt 28:18 ,TSV Neustadt - SV Ahlem 44:15
TuS Ebstorf - Linden Dudes 35:16
1.TuS Ebstorf 4/0
2.VfB Stolzenau 2/2
3.U18 TSV Neustadt 2/2
4.Hotsperms 1/3
5.Linden Dudes 1/3
Tabelle Gruppe B
1.BBG Braunschweig 3/0
2.TSV Neustadt 2/1
3.SV Ahlem 1/2
4.TS Bückeburg/Rusbend 0/3
Finalspiele
4.Gruppe A vs. 4 Gruppe B
Hotsperms - Linden Dudes 33:40
3.Gruppe A vs. 3.Gruppe B
U18 TSV Neustadt - SV Ahlem
2.Gruppe A vs. 2.Gruppe B
VfB Stolzenau - TSV Neustadt 31:46
Finale
BBG Braunschweig - TuS Ebstorf 24:42
Herren I - TK Hannover II (60:77)
Trotz einer guten Leistung unterlag die Herren I am Wochenende dem Tabellenvierten TK Hannover mit 60:77.
Anders als in den letzten Heimspielen legte der TuS keinen Fehlstart hin, sondern führte nach den ersten fünf Minuten mit 6:2. Doch auch der TK fand langsam ins Spiel und brauchte nicht lange, um die Führung zu übernehmen. Zu Beginn des 2.Viertels zeigte sich dann der Grund für die unterschiedlichen Tabellensituationen der beiden Kontrahenten. Die Hannoveraner standen in einer kompakten Zonenverteidigung, die kaum ein Durchkommen zuließ. Darum waren die Ebstorfer auf ihre Würfe von außen angewiesen. Weiter
Herren I - TuS Bothfeld (98:94)
Ihren ersten Saisonsieg konnte endlich die Herren I verbuchen. In eigener Halle besiegte sie nach zwei verlorenen Partien den TuS Bothfeld knapp mit 98:94.Es war ein Spiel, in dem sich beide Mannschaften auf Augenhöhe begegneten. Von Anfang an konnte sich kein Team absetzen.
Die Ebstorfer, die wieder auf vier Spieler unter dem Korb verzichten mussten, machten aus ihrer Not eine Tugend und setzten ihre Gegner mit aggressiver Verteidigung schon früh unter Druck. So konnten sie einige einfache Punkte erzielen und gingen mit einer 48:44-Führung in die Halbzeit.Nach der Pause konnten die Ebstorfer gleich an ihre gute Leistung anknüpfen und zeigte sich auch von außen sicher. Besonders Andreas Wendler (6 Dreier) und Mario Pautz (3 Dreier) sorgten immer wieder für ein kleines Polster in wichtigen Momenten. So gingen die Gastgeber mit einer 73:67-Führung in das entscheidende letzte Viertel. Doch die Bothfelder gaben nicht auf und übernahmen kurzzeitig wieder die Führung. Von da an Stand der Ausgang der Partie auf Messers Schneide. Mit aufopferndem Einsatz in der Verteidigung und beim Rebound gegen die körperlich überlegenen Centerspieler der Gegner hielt sich der TuS Ebstorf gegen den starken Angriff der Bothfelder im Spiel. Am Ende waren es die stärkeren Nerven der Ebstorfer, die den Ausschlag gaben. Mit elf von zwölf Freiwürfen in den letzten zehn Minuten gab sich die Heimmannschaft keine Blöße. Besonders Merten Scholz, der in der zweiten Spielhälfte 19 Punkte erzielte und in der entscheidenden Phase jeden seiner vier Freiwürfe verwandelte war ein wichtiger Faktor. Dank einer starken Ebstorfer Mannschaftsleistung konnten diese sich am Ende in einer hochklassigen Partie mit 98:94 durchsetzen. Dies war ein wichtiger Sieg für die Ebstorfer, die damit die rote Laterne in der Oberliga abgeben und viel Selbstvertrauen tanken konnten.
Andreas Wendler (27), Merten Scholz (27), Christian Schmidt (15), Mario Pautz (12), Gunnar Billung-Meyer (10), Steffen Pautz (4), Alexander Wendler (2), Hassan Salim (1), Niklas Weise (0).
TuS Ebstorf
Die Herren I unterlag bei ihrem ersten Saisonspiel beim TK Hannover mit 83:65.Die ersatzgeschwächten Ebstorfer gingen als Außenseiter in diese Partie, zeigten, aber von Beginn an, dass sie nicht zum Verlieren nach Hannover gefahren waren. So führte der TK nach dem ersten Viertel mit nur fünf Punkten. Die solide Verteidigung der Hannoveraner machte den Ebstorfern jedoch im Weiteren immer mehr zu schaffen, weshalb der TuS zur Halbzeit schon mit 44:29 zurück.Nach dem Seitenwechsel konnten die Ebstorfer ihre schwache Trefferquote etwas verbessern und sich zeitweise wieder auf nur acht Punkte herankämpfen. Aufgrund von Foulproblemen war der TuS jedoch gezwungen auf eine Zonenverteidigung umzustellen. Der TK zeigte aber von außen keine Schwäche, sondern konnte sich wieder absetzen und das Spiel am Ende mit 83:65 für sich entscheiden.