RSS
Posts mit dem Label RSV Lahn-Dill werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label RSV Lahn-Dill werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

RBBL1 | 59:85! Keine Überraschung - Lahn-Dill zu stark für Hannover United

 

Hannover United hat am 4. Spieltag der 1. Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL1) beim RSV Lahn-Dill mit 59:85 verloren. Das Team von Trainer Martin Kluck hielt lange mit. Zweieinhalb gute Viertel reichen nicht aus, um den Champions-Cup-Gewinner in Verlegenheit zu bringen.

Weiterlesen ...

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Hannover United

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Hannover United

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Hannover United verliert gegen starken Meister Lahn-Dill

Die Füchse haben am Sonntag in Hannover leider kein Wunder vollbringen können und mussten sich gegen den amtierenden Meister RSV Lahn-Dill mit 45:83 geschlagen geben. Bei einer guten ersten Halbzeit, fehlte den Hannoveranern im zweiten Abschnitt die Puste.
Der deutsche Rekordmeister konnte zum ersten Mal in dieser Saison mit dem gesamten Kader antreten – und das bekam United auch zu spüren. Der RSV konnte im ersten Viertel mit zunehmender Zeit immer besser punkten und so ging das erste Viertel deutlich mit 8:22 an die Gäste.

Im zweiten Viertel zeigten sich die Hannoveraner von einer besseren Seite und erhöhten auch ihre Trefferquote merklich. Besonders Youngster Alexander Budde konnte einige wichtige Treffer für sein Team erzielen. Bei solider Defensivarbeit konnte der Abstand verkürzt werden. Mit einem 23:35-Rückstand ging es in die Pause. Der Pausentee und die Taktikbesprechung brachten den gastgebenden Füchse leider nicht den erhofften Aufschwung. Die Wetzlarer kamen immer wieder durch die Abwehrreihe von United durch, die Füchse im Gegenzug ließen teilweise sehr gute Chancen ungenutzt liegen. Auf Seiten der Wetzlarer konnten im gesamten Spiel Bell, Böhme, Paye und Kozai zweistellig punkten. Das dritte Viertel endete mit dem Zwischenstand von 35:58.

In der Schlussphase ging den Leinestädtern dann etwas die Kraft aus. Trotz vieler Wechsel konnten die Hannoveraner nicht mehr genug Gegendruck bieten und somit spielte der Rekordmeister die Partie souverän zu Ende.
Am Ende stand das Ergebnis von 45:83 auf der Anzeigentafel der United-Arena.

Coach Martin Kluck sagte nach der Partie: „In unserem Team hat heute kein Spieler seine Leistung abrufen können. So kann man natürlich gegen eines der Top-Teams der Liga nicht bestehen. Immerhin der Einsatz war in Ordnung. Wir müssen uns steigern, wenn wir in der kommenden Woche in Hamburg eine Siegchance haben wollen“.

Die Niederlage der Füchse gegen die fantastische RSV-Auswahl bedeutet sicherlich kein Weltuntergang für die Hannoveraner, deshalb lautet die Devise „Mund abwischen und gegen Hamburg wieder mit voller Power aufs Feld rollen“.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Rekordmeister RSV Lahn-Dill zu Gast in Hannover

Am Sonntag, den 19.11, kommt der 13-malige deutsche Meister RSV Lahn-Dill nach Hannover. Hannover United möchte gegen den Favoriten eine ordentliche Leistung aufs Feld bringen. Große Chancen auf einen Sieg rechnet sich Coach Martin Kluck allerdings nicht aus.

Vor der Saison noch als klarer Titelfavorit gehandelt, hatten die Wetzlarer in den ersten Spielen noch einige Schwierigkeiten. Gegen den direkten Konkurrenten RSB Thuringia Bulls, sowie gegen die Doneck Dolphins Trier und Aufsteiger RBB Iguanas München musste der RSV Niederlagen hinnehmen.

Als die Liga schon dachte, der deutsche Rekordmeister wäre ins Wanken gekommen, schlugen die Wetzlarer gegen den, zu der Zeit, Tabellenzweiten BSC Rollers Zwickau zu und gewannen mit einem echten Kantersieg -81:42.

Lahn-Dill ist also in keinem Fall abzuschreiben, sondern als die Größe wahrzunehmen, die sie personell und spielerisch darstellen. Das weiß auch United-Spielertrainer Martin Kluck: „Lahn-Dill ist unabhängig vom Tabellenplatz weiterhin das Maß aller Dinge im deutschen Rollstuhlbasketballsport. Sie sind momentan nicht da, wo sie gerne wären in der Tabelle, aber der Sieg gegen Zwickau hat gezeigt, wozu sie im Stande sind. Mit ihrem neu-zusammengestellten Kader konnten sie zu Beginn der Saison nicht ihr gesamtes Potential abrufen, das wird sich aber jetzt ändern. Ich denke sie werden nicht mehr viele Spiele verlieren. Wir wollen als Team gegen Lahn-Dill wieder eine Schippe drauf legen und für uns einen nächsten Schritt machen.“

Bei Hannover United wird die Offensive um Eike Gößling, Joe Bestwick und Jan Sadler versuchen, die versierte Defensive des RSV Lahn-Dill ein ums andere Mal zu knacken. Gleichzeitig muss Hannovers Defense den Wetzlarer US-Neuzugang Brian Bell und seinen Landsmann Michael Paye unter Kontrolle kriegen, damit das United-Heimspiel nicht zu einer sehr einseitigen Nummer wird.
Hannovers Oliver Jantz wird die Füchse krankheitsbedingt wohl nicht unterstützen können.

Das Spiel beginnt am 19.11 um 16 Uhr.

Zuvor rollt bereits um 13 Uhr Hannover United 2 gegen die H.R.B. in der 2. Bundesliga Nord aufs Feld. Spielort ist die Sporthalle der IGS Stöcken.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

United gastiert bei Serienmeister Lahn-Dill

Am zweiten Spieltag kommt es gleich knüppeldick für den Aufsteiger, denn hier wird Hannover von Serienmeister RSV Lahn-Dill empfangen. Kein anderes Team hat die Bundesliga im letzten Jahrzehnt so dominiert wie die Wetzlarer Rollis. Sowohl national wie international kann das Spitzenteam auf unzählige Erfolge zurückblicken. Erst in der letzten Saison schaffte man erneut das Triple aus Meisterschaft, Pokal und Championsleague. Insbesondere die Personalkonstanz ist eines der Erfolgsrezepte des Serienmeisters. Mit den amerikanischen Nationalspielern Michael Paye und Steve Serio haben die Mittelhessen zwei Leistungsträger, die auf ihren Positionen ganz klar zur absoluten Weltelite gehören. Ebenso zu erwähnen ist der deutsche Nationalspieler Thomas Böhme, der in den vergangenen Jahren nicht nur im Trikot der Nationalmannschaft zum Leistungs-Garanten heran gewachsen ist. Mit Dirk Köhler und Björn Lohmann hat der Gigant aus Mittelhessen außerdem zwei der erfahrensten Spieler der Liga in seinen Reihen, die United vor eine schwere Aufgabe stellen werden. Aber auch die Bank von Bundestrainer Nicolai Zeltinger hat Spitzenqualität, sodass mit Joe Bestwick und dem gebürtigem Hannoveraner Jan Haller weitere Spitzenspieler ins Spiel eingreifen können, um das Geschehen auf dem Feld maßgeblich zu beeinflussen. Hannover wird sich also am kommenden Samstag auf eine Lehrstunde der Extra-Klasse einstellen müssen. „Wir werden die atemberaubende Kulisse der August-Bebel-Halle einfach genießen. Gegen solche Mannschaften zu spielen macht einen besser, da man extrem viel lernt", so Jan Sadler vor dem Aufeinandertreffen von David gegen Goliath. Auch für Martin Kluck ist Wetzlar nur eine Zwischenstation zu wichtigeren Aufgaben: „Mir geht es darum, dass wir uns als Team weiter finden und mit einem positiven Gefühl in die wichtige Trainingswoche vor dem Spiel in Frankfurt gehen". United ist also wieder unterwegs, Hochball ist um 19:30 in der Halle des Meisters!
Dicke Backen machen hilft nicht.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Das beste kommt zum Schluss!

United begrüßt den Serienmeister aus Wetzlar zum letzten Heimspiel der Saison

Das Maß aller Dinge in Sachen Rollstuhlbasketball stellt derzeit der RSV-Lahn Dill dar.

Der amtierende Deutsche Meister und Pokalsieger ist diese Saison noch ungeschlagen. Und man braucht wohl kein Experte zu sein, um vorauszusagen, dass es auch bis zur Meisterschaft so bleiben wird. Zwar brachten einige Teams den Serienmeister mal ins Wanken, …umgefallen ist er aber nie.

Auf der anderen Seite der Tabelle: Hannover United. Aber auch wenn in dieser Saison noch kein Spiel gewonnen werden konnte, zeigten die Füchse am vergangenem Spieltag gegen Frankfurt, dass man durchaus in der Lage ist, auch gegen absolut überlegene Teams mitzuhalten. David gegen Goliath wäre auch im Vergleich Hannover vs. Wetzlar wohl noch geschmeichelt ausgedrückt für den Aufsteiger. So freut sich das Team von Headcoach Martin Kluck im letzten Heimspiel den FC Bayern des Rollstuhlbasketballs als Abschiedsgast begrüßen zu dürfen. Auch die überragenden Fans in Hannover dürfen sich somit auf Sport in Perfektion freuen in der Jahn-Arena. Immerhin, im Hinspiel hatte es United geschafft mit lediglich zehn Punkten Rückstand in die Halbzeit zu gehen, bevor der RSV den Schalter umlegte und den Klassenunterschied klar aufzeigte.

Trotz dieser Vorzeichen freut sich United auf das Überteam von der Lahn und vor allem auf die eigenen Fans, von denen man sich nach einer schwierigen Saison anständig verabschieden will. Los geht’s am Samstag zur ungewohnten Zeit um 18:30 Uhr, Ludwig Jahn Str.1, 30629 Hannover

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

DRS Pokal 2013 Hannover

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Der Meister ist weiterhin mehr als eine Nummer zu groß

Am vergangenen Sonntag trafen die Rollstuhlbasketballer von Hannover United bereits zum dritten Mal in dieser Saison auf den RSV Lahn-Dill, seines Zeichens amtierender Deutscher Meister und Pokalsieger. Auch bei diesem Aufeinandertreffen kam nie ein Zweifel auf, wer am Ende als Sieger das Feld verlassen würde. Am Ende stand eine mehr als deutliche 34:96-Niederlage für die Hannoveraner zu Buche.

Weiterlesen...

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Sind wirklich alle guten Dinge drei?

Am kommenden Sonntag trifft Hannover United zum dritten Mal in der laufenden Saison auf den RSV Lahn Dill. Nach dem Auswärtsspiel im Oktober letzten Jahres in Wetzlar und dem Pokalviertelfinale kurz vor Weihnachten in Hannover ist der amtierende Deutsche Meister und Pokalsieger erneut zu Gast in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Dabei hoffen die Gastgeber nach zwei deutlichen Niederlagen natürlich, dass sich das oben genannte Sprichwort bewahrheitet, doch realistisch betrachtet, wäre alles andere als ein erneuter ungefährdeter Sieg der Gäste eine Sensation.

Weiterlesen...

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Zeltinger freut sich auf seine etatmäßige Startformation

Dienstreise nach Hannover - Heimspiel für Nationalspieler Haller

Rollstuhlbasketball-Bundesligist RSV Lahn-Dill muss nach dem Heimsieg am vergangenen Samstag über Aufsteiger Salzburg in den kommenden beiden Wochen auf Dienstreise gehen. Erste Auswärtshürde ist dabei am Sonntag um 14:00 Uhr der zweite Neuling Hannover United. Gegen den Tabellenletzten aus der niedersächsischen Landeshauptstadt ist dies bereits das dritte Aufeinandertreffen der laufenden Saison, nachdem Ende Oktober in Wetzlar ein 107:37-Kantersieg und kurz vor Weihnachten mit 74:43 in Hannover auch der Einzug ins Final Four um den DRS-Pokal bejubelt werden konnte.

Insbesondere für Nationalspieler Jan Haller ist die Partie im Sportzentrum Misburg erneut eine ganz besondere Aufgabe, denn der 23-Jährige ist gebürtiger Hannoveraner, auch wenn er noch nie das Trikot des Erstliga-Neulings trug. Die Mannschaft von Trainer Harald Fürup selbst steht aktuell mit...» weiterlesen

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS