RSS
Posts mit dem Label Paderborn Basket werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Paderborn Basket werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

UBC belegt beim Turnier in Herford Platz 3

Die UBC Tigers Hannover belegten beim Bundesliga-Turnier in Herford an diesem Wochenende den 3. Platz. Nach einer knappen Niederlage im Halbfinale gegen ProA-Ligist Paderborn (79:84 / 40:41) am Samstagnachmittag traten die Tigers am Sonntagvormittag gegen Gastgeber Herford im Spiel um Platz 3 an. Dort gelang den Hannoveranern ein souveräner Sieg (97:75 / 51:36). Bester Werfer gegen Paderborn war UBC-Center Kendall Chones mit 21 Punkten. Gegen Herford wurde Forward Benjamin Fumey ebenfalls mit 21 Punkten Topscorer.

Vor allem im Spiel gegen Paderborn offenbarten sich bei den Tigers noch einige Abstimmungsprobleme in der Offensive und Defensive. Nichtsdestotrotz bewiesen alle Spieler eine starke Moral und blieben, trotz hoher Foulbelastung, bis zum Ende der Partie in Schlagdistanz zu den Gegnern aus Paderborn. Somit konnte die neu formierte Mannschaft der Tigers in ihrem dritten Vorbereitungsspiel in Folge gegen ein ProA-Team beweisen, dass sie auf hohem Niveau mitspielen kann, auch wenn dieses Mal individuelle Fehler einen Sieg verhinderten. Im Spiel gegen Regionalligist Herford zeigte sich der UBC von der besseren Seite und gewann verdient. In beiden Spielen musste Trainer Anton Mirolybov auf Flügelspieler Maurice Williams verzichten, der wegen einer Schulterverletzung weiterhin pausieren muss.

Für den UBC spielten gegen Paderborn:

Tolaj (4 Punkte), Chones (21 Pkt./ 13 Rebounds), Welzel (1), Knopke (7), Fumey (9 Pkt. / 5 Reb.), Prasuhn (11 / 3x3er), Lodders (5), Boahene (5), Sherman (16), Yanduka (n.e.).

Die Viertelergebnisse aus UBC-Sicht: 14:17, 27:23, 11:21, 27:23.

Für den UBC spielten gegen Herford:

Tolaj (9), Chones (9 Pkt./ 10 Reb.), Welzel (7), Knopke (11), Fumey (21 Pkt./ 9 Reb.), Prasuhn (14), Lodders (3), Boahene (9), Sherman (14), Yanduka.

Die Viertelergebnisse aus UBC-Sicht: 28:20, 23:16, 22:14, 24:25.

Heim-Testspiel gegen Deutschlands Meister-Nachwuchs am 22. September

Am kommenden Sonntag, den 22. September dürfen sich die UBC-Fans darauf freuen das Team für die bevorstehende Saison erstmals live in Hannover zu erleben. In einem Testspiel gegen den TSV Breitengüßbach, der Talentschmiede vom deutschen Basketball-Meister Brose Baskets Bamberg, die in der letzten Saison aus der ProB in die 1. Regionalliga abgestiegen ist, steht den Tigers der letzte Härtetest vor dem Saisonstart in der 2. Bundesliga ProB am 28. September bevor. Spielbeginn in der Uni-Halle (Am Moritzwinkel 6, Hannover) ist um 15 Uhr.

Sicher Dir deine Dauerkarte! / Ticketpreise stehen fest

Ab sofort sind Dauerkarten für die Heimspiele der Tigers in der kommenden Saison erhältlich! Die Dauerkarten gelten für alle elf Heimspiele der Tigers in der regulären Saison und für alle Heimspiele in den anschließenden Playoffs / Playdowns. Die Dauerkarten sind frei übertragbar und kosten normal 99 EUR, ermäßigt 69 EUR und für Familien mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern unter 14 Jahren 249 EUR. Erhältlich sind die Dauerkarten ausschließlich gegen Barzahlung im Partner-Restaurant Cheers (Marschnerstr. 2, 30167 Hannover), beim Testspiel gegen Breitengüßbach am 22.09. und beim ersten Saisonspiel gegen Schwelm am 28.09. in der Uni-Halle. Weitere Informationen zu den Vorteilen und Kaufmöglichkeiten der Dauerkarten gibt’s unter www.ubctigers.de unter der Rubrik „Spiele“ und „Dauerkarten“.

Des Weiteren hat die Vereinsführung beschlossen die Ticketpreise für die Heimspiele in der kommenden Saison im Vergleich zum Vorjahr zu reduzieren. Tickets kosten ab sofort an der Abendkasse normal 10 EUR (ehemals: 12 EUR), ermäßigt 7 EUR (ehemals: 9 EUR) und für Familien mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern unter 14 Jahren 27 EUR (ehemals: 29 EUR). Im Vorverkauf kosten die Tickets normal 9 EUR, ermäßigt 6 EUR und für Familien 25 EUR. Tickets sind im Vorverkauf ausschließlich beim Partner-Restaurant Cheers und bei Heimspieltagen der Tigers in der Uni-Halle für die jeweils nächsten Heimspiele erhältlich. (spk)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Bundesliga Turnier bei der BBG Herford mit vielen weiteren Aktivitäten

Die BBG Herford veranstaltet auch in diesem Jahr zur Vorbereitung auf die kommende Saison ein Bundesliga Turnier im Friedrichsgymnasium. Am 14. und 15.09. sind neben dem Kooperationspartner Finke Baskets Paderborn (Pro A) auch die Bayer Giants Leverkusen (Pro A) und der UBC Hannover (Pro B) dabei. Natürlich präsentieren wir euch auch das neue Team der BBG.

Die ersten Spiele finden am Samstag, 14.09. wie folgt statt:

16:00 Uhr Finke Baskets Paderborn (Pro A) - UBC Hannover (Pro B)

19:00 Uhr BBG Herford (1.RLW) - Bayer Giants Leverkusen (Pro A)

Am Sonntag,15.09. finden anschließend das Finale (14:00 Uhr) und das Spiel um Platz 3 (11:00 Uhr) statt.

Aber auch das Rahmenprogramm des...weiter

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Generalprobe geglückt! 94:78-Sieg gegen Hannover

Im letzten Testspiel vor dem Saisonstart konnten sich die Baskets gegen stark aufspielende Tigers aus Hannover durchsetzen. Mit Ablauf der letzten Sekunden verwandelte Matchwinner Michael Fleischmann seinen 6. Dreier des Abends zum klaren Endstand von 94:78.

In der ersten Halbzeit war ein so deutliches Ergebnis dabei noch nicht abzusehen. Es entwickelte sich schnell ein munterer Schlagabtausch, bei dem sich die Baskets nie wirklich deutlich absetzen konnten. Vor allem Spielmacher Ashanti Cook und Center Tyrone Nerd stellten die Paderborner Verteidigung vor eine schwere Aufgabe und ermöglichten den Tigers oft einfache Punkte. Als dann auch noch Baskets Center Ryan Aquino wegen einer Rückenverletzung ausgewechselt werden musste, stagnierte die Offensive für ein paar Minuten und Hannover konnte beim Stand von 37:37 (nach 17 Minuten) ausgleichen. Dank einem kleinen Run der finke baskets ging es mit einer 43:39 Führung in die Kabine.

Nach der 15-minütigen Verschnaufpause gingen die...MEHR >

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Generalprobe in Paderborn

Am heutigen Sonntag treten die UBC Tigers Hannover ein weiteres Testsspiel bei den Paderborn Baskets (2. Bundesliga ProA) an. Bereits vor zwei Wochen waren die Tigers im Finale des Herford-Turniers auf Paderborn getroffen, wo sie ein knappe Niederlage (86:90) hinnehmen mussten. Für beide Teams ist es die Generalprobe vorm Saisonbeginn. Die Baskets starten am 27.09. gegen Chemnitz, die Tigers am 03. Oktober in Herten in die neue Saison. „Wir freuen uns einmal mehr gegen einen hochklassigen Gegner zu spielen“, so UBC-Trainer Michael Mai, der sich von dem Spiel wichtige Impulse für die letzten eineinhalb Wochen der Saisonvorbereitung erhofft. Das Spiel beginnt um 17 Uhr im Sportzentrum Maspernplatz / Paderborn. Der Eintrittspreis beträgt 5 EUR (normal) bzw. 2 EUR (ermäßigt). (spk)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Verteidigung und Ballverluste entscheiden


Mit 87:101 (40:56) mussten die UBC Tigers Hannover am Samstagabend beim Tabellennachbarn webmoebel Baskets Paderborn eine deutliche Niederlage hinnehmen. Spielentscheidend waren einmal mehr die Verteidigung der Tigers, die erneut über 100 Punkte zuließ und satte 23 Ballverluste (Paderborn: 11). Einziger Lichtblick für den UBC war die an jenem Abend die positive Ausbeute bei den Rebounds (37:28). Für die Gastgeber war es indes der siebte Heimsieg in Folge. Topscorer des Spiels wurde Paderborns Kejuan Johnson mit 25 Punkten. Für Hannover erzielte Stuart Turnbull die meisten Punkte (18).

Die Partie, die in der mit 1.350 Zuschauern ordentlich gefüllten Sporthalle am Maspernplatz stattfand, begann recht ausgeglichen. Den Tigers trafen einen Großteil ihrer Punkte in direkter Korbnähe. Zum Ende des ersten Viertels erhöhten die Gastgeber allerdings das Tempo, erzwangen beim UBC mit aggressiver Verteidigung vier Ballverluste in Folge und legten einen 8:0-Lauf hin. Nach zehn Spielminuten stand es 22:29 für die Baskets. Im zweiten Viertel bauten die Hausherren ihren Vorsprung weiter aus und so ging es für die Hannoveraner mit einem 16-Punkte-Rückstand (40:56) in die Halbzeitpause.

Nach der Pause gaben die Tigers noch einmal alles, um den Spielverlauf zu ihren Gunsten zu drehen. Doch jedes Mal, wenn man die Gastgeber fast eingeholt hatte, zogen diese mit einigen guten Aktionen hintereinander weiter davon. Beispielhaft hierfür war eine Spielsituation in der 27. Minute, als der UBC den Rückstand auf acht Punkte verkleinerte (56:64). Paderborn konterte mit einem 11:5-Lauf und ließ die Führung erneut anwachsen. Nach dem dritten Viertel stand es 61:75 und durch fünf Paderborner Punkte in Folge zu Beginn des Schlussviertel war die Partie entschieden (32. Min: 61:80).

Durch die Niederlage in Paderborn stehen die Tigers aktuell mit 28 Punkten auf dem 11. Tabellenplatz der 2. Bundesliga. Der Abstand zu den abstiegsbedrohten Klubs Cuxhaven, Freiburg, Jena, Rhöndorf und Essen (je 27 Punkte) beträgt lediglich einen Punkt. Das nächste Heimspiel findet am nächsten Samstag, den 26. Februar gegen den USC Freiburg (19 Uhr, AWD hall) statt.

Für den UBC spielten:

Nunnally (16 Punkte), Phillips (9), Welzel (2), Janzen (9), Arigbabu (12), Turnbull (18), Henry (17), May (2), Buchmiller (2). (spk)

Pressemiteilung: UBC Tigers Hannover

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Verkehrte Welt am Samstag gegen Hannover

Mit 89:80 unterlagen die webmoebel Baskets am sechsten Spieltag bei den UBC Tigers Hannover. Für die Tigers war es der vierte Sieg im sechsten Spiel, für die Baskets die sechte Pleite in Folge. Seitdem hat sich einiges getan - nicht nur bei den Paderbornern.

Beim UBC reagierte man Anfang Dezember auf Probleme im Verhältnis von Trainer Mahmut Ataman und den Spielern und ersetzte Ataman durch seinen Co-Trainer Michael Mai. Bis heute mit eher mäßigem Erfolg: Aus den folgenden neun Partien gingen acht verloren, darunter zuletzt eine 87:94-Heimpleite gegen die abstiegsgefährdeten Cuxhaven BasCats. Und so rangieren die Tigers trotz ihres guten Saisonstartes derzeit nur zwei Siege vor den Abstiegsrängen. Die Baskets dagegen starteten nach zwei weiteren Niederlagen eine rasante Aufholjagd und belegen aktuell mit neun Siegen einen guten zehnten Platz im Tabellenmittelfeld.

Mannschaftlich zeichnet sich der UBC durch Ausgeglichenheit aus. Gleich vier Spieler erzielen im Durchschnitt mehr als zehn Zähler. Angeführt werden die Tigers von ihrem kanadischen Shooting Guard Stuart Turnbull (15 Punkte pro Spiel). Auffälligster deutscher Aktuer in Reihen der Niedersachsen ist Flügelspieler Steven Janzen, der für durchschnittlich zehn Punkte gut ist. Ähnlich wie die...Weiter

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Video Highlight : UBC Tigers Hannover - webmoebel Baskets


  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Tigers „krallen“ sich im oberen Tabellendrittel fest

Mit 89:80 (39:32) siegten die UBC Tigers Hannover am Samstagabend in der heimischen AWD hall gegen die webmoebel Baskets Paderborn. Somit setzen sich die Hannoveraner mit vier Siegen aus bislang sechs Saisonspielen im oberen Tabellendrittel der 2. Basketball Bundesliga ProA fest. Lediglich gegen die Ligafavoriten Bayern München und Osnabrück musste man Niederlagen einstecken. Topscorer des Spiels wurde Paderborns Tray Hampton mit 25 Punkten. Für den UBC ragten Stuart Turnbull (20 Punkte) und Charles Little (17 Punkte, zehn Rebounds) aus einer geschlossenen Teamleistung heraus. Mannschaftskapitän David Arigbabu, der aufgrund einer Fußverletzung die vergangene Woche kein einziges Mal mit dem Team trainieren konnte, „biss“ 23 Spielminuten lang tapfer die Zähne zusammen.

Lediglich 823 Zuschauer, darunter ca. 50 mitgereiste Paderborner, verfolgten das spannende Duell beider Mannschaften live vor Ort. Ein Umstand, den der UBC hauptsächlich auf die Terminverlegung des Spiels von Sonntag (31.10.) auf Samstag (30.10.) zurückführt. Die Spielverlegung war aufgrund einer länger geplanten Bombenräumung beim nahe gelegenen Siloah-Krankenhaus notwendig geworden. Die anwesenden Zuschauer ließen sich von den leeren Tribünenplätzen allerdings nicht beirren und sorgten trotzdem mit lautstarker Unterstützung für eine tolle Stimmung. Die Gäste konnten gegen die Tigers, die das Spiel über weite Strecken dominierten, lange mithalten. Doch in Phasen, wo die Partie zu kippen drohte, war das UBC-Team stets zur Stelle, traf entscheidende Würfe und behielt so die Kontrolle über das Spiel. Eine gute Dreierquote (50%) trug ihren Teil dazu bei. Als Nächstes trifft der UBC am kommenden Samstag auswärts auf den USC Freiburg.

Für den UBC spielten:

Nunnally (11 Punkte), Phillips (10), Harvey (8), Janzen (13), Arigbabu (4), Turnbull (20), Little (17), Henry (4), Buchmiller, Monse (2).

Erste Live-Übertragung ein voller Erfolg

Bei der Premiere von „UBC Live-TV“ verfolgten ca. 400 Zuschauer außerhalb Hannovers das Duell „Tigers vs. Baskets“ live an ihren Computer-Bildschirmen. Die Firma „Live im Netz“ filmte die Partie mit vier TV-Kameras und übertrug das Spielgeschehen mit einem professionellen Regieteam aus verschiedenen Perspektiven weltweit übers Internet. Für den „knackigen“ Kommentar sorgten Jan Reichardt (ColdAsIce-Radio) und UBCs Event Manager Oliver Jokisch. (spk)

Pressemitteilung: UBC Tigers Hannover

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Das dritte Mal in Folge in der Ferne - webmoebel Baskets gastieren in Hannover

Zum dritten Mal in Folge geht es für die webmoebel Baskets an diesem Samstagabend (19:00 Uhr) in die Ferne. Die Busfahrt für die Mannschaft von Trainer Artur Gacaev zum Gastgeber, den UBC Hannover Tigers, ist zwar deutlich kürzer als in den Wochen zuvor; die Aufgabe für die Paderstädter aber gleichwertig schwer.

Wird Gacaev in Hannover doch weiter ohne Centerspieler Ben Spöler (Innenbandriss) auskommen müssen; zudem steht hinter dem Einsatz von Kyle Roemer (Handverletzung) weiterhin ein Fragezeichen. Immerhin wird der unter der Woche angeschlagene Kapitän Daniel Lieneke am Samstag wieder zu 100 Prozent fit sein. Das ist auch dringend nötig, wartet mit den UBC Tigers doch der Fünfplatzierte der noch jungen ProA-Saison auf. Die Mannschaft von Trainer Ataman Mahmut gewann ihre ersten beiden Partien gegen Crailsheim (83:81) und Karlsruhe (93:86) knapp, ehe man sich den beiden Topteams aus München und Osnabrück deutlich geschlagen geben musste. Zuletzt fanden die Niedersachsen mit einem Sieg in Cuxhaven (80:76) aber wieder in die Erfolgsspur. Großen Anteil daran hatte ein nordamerikanisches Trio: Power Forward Charles Little (16 Punkte pro Spiel), Flügel Stuart Turnbull (14) und Small Forward Calvin Henry (11) waren für den Löwenanteil der Punkte bei den Tigers verantwortlich. Eine Schwachstelle im Team der Hannoveraner ist die Aufbauposition: Der etatmäßige Guard Steffan Johnson musste nach nur zwei Partien gehen, sein Ersatz Lloyd Phillips konnte an den folgenden zwei Spieltagen jedoch auch noch nicht überzeugen.

Hier sieht webmoebel Baskets-Headcoach Gacaev daher einen Vorteil für sein Team: "Uns muss es gelingen, die gegnerischen Guards, wie in der letzten Partie gegen Jena, früh unter Druck zu setzen." Dass seine Mannschaft gegen den UBC bestehen kann, zeigten die Baskets in einem Testspiel vor der Saison. Dort gewannen die Paderborner deutlich mit 103:84. Doch Gacaev warnt davor, das Ergebnis überzubewerten: "Hannover stand damals im ...

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Folgt gegen Paderborn der nächste Erfolg?

Am Samstag treffen die UBC Tigers Hannover (2. Basketball Bundesliga) auf die webmoebel Baskets Paderborn (19 Uhr, AWD hall). Nach dem hart erkämpften Auswärtssieg in Cuxhaven, wollen die Hannoveraner (Tabellenplatz 5) vor heimischem Publikum nun den nächsten Erfolg feiern. Eine Neuheit wird der „Fan-Talk“ sein, der zukünftig vor und nach dem Spiel im Foyer stattfinden wird. Es lohnt sich also früh vor Ort zu sein! Einlass ist ab 18 Uhr. Fan-Talk um 18:30 Uhr, Spielbeginn um 19 Uhr. Tickets sind wie immer vorab online und bei zahlreichen Vorverkaufsstellen erhältlich. Eintrittspreise an der Abendkasse (je nach Preiskategorie): ermäßigt 7-9 €, normal 10-12 €, Familientickets für zwei Erwachsene mit zwei Kindern unter 14 Jahren 27-33 €. Mehr Infos: www.ubctigers.de .

Nach fünf Spieltagen stehen die Paderborn Baskets derzeit auf dem 13. Tabellenrang. Nachdem die Baskets in der vergangenen Saison noch in der ersten Bundesliga starteten, änderte sich nach dem sportlichen Abstieg in die ProA das Gesicht der Mannschaft gravierend. Alle Leistungsträger wurden über den Sommer hinweg ausgewechselt. Der damalige Co-Trainer Artur Gacaev hat an der Seitenlinie mittlerweile das Zepter übernommen. Geprägt wird das Paderborner Spiel vornehmlich durch die drei US-Amerikaner Kejuan Johnson, Trey Hampton und Kyle Roemer. Johnson ist dabei mit durchschnittlich 21.4 Punkten und 7 Rebounds pro Partie der wohl gefährlichste Akteur in den Reihen der Gäste. Ihn zu stoppen wird wohl die zentrale Herausforderung für den UBC am Samstagabend sein. Doch auch Power Forward Hampton, der es bisher auf 13,8 Punkte und circa sechs Rebounds im Schnitt brachte, sowie den treffsicheren Shooting Guard Roemer (13,8 Punkte) sollte man ganz oben auf der Liste haben. Kyle Roemer war letzte Woche noch durch eine Handverletzung beim Auswärtsspiel gegen Jena nicht einsatzfähig. Ob er am Samstag ins Spiel eingreifen kann, ist aktuell noch fraglich. Auch Ben Spöler (Innenbandriss) wird höchstwahrscheinlich nicht mit auflaufen. Zusammen mit Benjamin Fumey und Daniel Lieneke ergänzt er normalerweise die Startformation der Baskets.

Pressemitteilung: UBC Tigers Hannover

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Heimspiel gegen Paderborn findet am 30. Oktober statt!

Aufgrund einer Bombenräumung wird das Heimspiel der UBC Tigers Hannover (2. Basketball Bundesliga) gegen die Baskets aus Paderborn am Samstag, den 30. Oktober um 19 Uhr in der AWD hall stattfinden. Der bisherige Spieltermin am 31. Oktober entfällt.

„UBC Live-TV“ feiert Premiere


Diese Info dürfte alle Basketballfans, die am 30.10. nicht in der Halle sein können, interessieren: Beim Heimspiel gegen Paderborn wird es erstmals „UBC Live-TV“ geben. In Kooperation mit der Firma „Live im Netz“ wird das Spiel per Internet weltweit übertragen. Alle Interessierten können sich unter www.liveimnetz.de anmelden und gegen eine Gebühr von 2,99 € das Duell „Tigers vs. Baskets“ live am Computer-Bildschirm buchen. Mehr Infos hierzu gibt es zu Beginn der nächsten Woche.

Pressemitteilung: UBC Tigers Hannover

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Ein Hunderter bringt die Baskets zurück in die Erfolgsspur


103:84 - so lautete das letztendlich deutliche Endergebnis des gestrigen Tests der webmoebel Baskets gegen die UBC Tigers Hannover. Wie schon in der vergangenen Woche hatten die Gäste dabei vor Spielbeginn schon mit Problemen zu kämpfen und kamen staubedingt zu spät. Aber auch nach Spielbeginn lief bei dem unkonzentriert wirkenden Ligakonkurrenten nicht alles rund.

"Wir haben uns den Hannoveranern zu Beginn leider angepasst; es schien, als hätten die Jungs das heute nicht allzu ernst genommen", war webmoebel-Headcoach Artur Gacaev mit der Einstellung seines Teams, gerade in der Defensive, nicht zufrieden. Positives konnte er dagegen den Offensivbemühungen seiner Mannschaft abgewinnen. Auch wenn die Gegenwehr im Vergleich zum Spiel gegen Hagen geringer war, überzeugten die Baskets ein ums andere Mal durch gelungene Aktionen.

In Halbzeit eins setzte besonders Baskets-Center Ben Spöler wichtige Akzente und hatte mit elf Punkten maßgeblichen Anteil an der 47:40-Halbzeitführung. Den zweiten Spielabschnitt nutzen dann vor allem die Paderborner US-Boys um Topscorer Kyle Roemer (27) um offensiv zu dominieren und den am Ende deutlichen Sieg herauszuspielen.

Mit diesem Sieg verbesserten die webmoebel Baskets ihre Bilanz in den bisherigen fünf Testspielen auf vier Siege. Ein weiterer könnte heute Abend hinzukommen, wenn man bei den GiroLive-Ballers Osnabrück gastiert.

webmoebel Baskets: Fumey (6 Punkte), Hampton (15), Gajda (0), Lieneke (3/1 Dreier), Johnson (21/2), Hillesland (13), Malinowski (0), Spöler (13/1), O. Wendt (3), Sv. Schettke (2), Roemer (27/4).

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Video Highlight : JBBL (U16m) Team Hannover - Paderborn Basket

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS