RSS
Posts mit dem Label BC Pharmaserv Marburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label BC Pharmaserv Marburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

TKH Luchse greifen wieder an

 Am kommenden Sonntag, den 04. Dezember dürfen die TKH Luchse um 16 Uhr wieder aufs Parkett. Es geht gegen die Blue Dolphins aus Marburg.

Tabellenletzter kommt an die Leine

Im letzten Spiel musste das Team von Kapitänin Sam Roscoe eine klare Niederlage gegen die
Rheinland Lions einstecken. Von dieser konnten sich die Luchse in der kurzen Nationalmannschaftspause erholen und Kraft tanken für den Endspurt Richtung Weihnachten. Zunächst kommt Sonntag der Tabellenletzte Marburg in die Birkenstraße und will mit Sicherheit ihren zweiten Sieg der Saison einfahren, um aus dem Tabellenkeller herauszukommen. Die TKH Luchse sind klarer Favorit, stehen sie im Moment auf Platz 3 der Tabelle, „unterschätzen dürfen wir Marburg jedoch auf keinen Fall“, berichtet Coach Parsons nach ihrer Rückkehr von der Nationalmannschaft. „Wir haben diese Woche sehr hart trainiert, um uns als Team wieder zu finden.“ erzählt sie weiter. Nach den beiden letzten Spielen, die verloren gingen, ist auch Aufbauarbeit zu leisten. Kommt vorbei und unterstützt die Luchse ihren nächsten Sieg einzufahren, Einlass ist ab 15 Uhr, wie gewohnt in der Birkenstraße.
 

A-Kader bleibt Chance auf EM-Quali

TKH Luchse Headcoach Sidney Parsons konnte sich im Nationalmannschaftsfenster nicht ausruhen. Für sie ging es zunächst nach Weißenfels um gegen Bosnien und Herzegowina zu spielen, danach ging es gleich weiter nach Nord Mazedonien. Beide Spiele gingen klar für die deutsche A-Nationalmannschaft aus und konnten somit die Option auf die Qualifikation zur Europameisterschaft wahren. Glückwunsch zu dieser Leistung.

Back-to-back im Pokal

Das Spiel der Luche am Sonntag ist eigentlich ein normales Ligaspiel mitten in der Saison, jedoch kann es richtungsweisend für den zweiten Wettbewerb der Saison sein, den Deutschen Pokal sen. Denn drei Tage später, am Mittwoch, den 07.12., um 19:30 Uhr steht die 3. Pokalrunde an. Das Los entschied, auswärts bei den Blue Dolphins in Marburg. Back-to-back spielen ist nicht einfach. Der Pokal schreibt bekanntlich seine eigenen Regeln, daher kann ein gutes Spiel der Luchse am Sonntag Selbstvertrauen und Sicherheit für das K.o. Spiel auswärts im Pokal geben.

Basketball-Special Deal mit Hannover United

Hannover United macht sich bereit für das Spitzenspiel in der 1. Rollstuhlbasketball-Bundesliga. Am Samstag (18 Uhr) gastieren die Thuringia Bulls in der United-Arena. Der Dritte empfängt den Zweiten. Für Hannover United ist das Duell mit den Bulls das letzte Heimspiel des Jahres 2022. Ballsport-Fans aufgepasst. An Hannovers großem Basketball-Advents-Wochenende gibt es ein Special. Da die Basketball-Bundesliga-Frauen der TKH Luchse am Sonntag spielen, bekommen alle TKH-Fans für das United-Spiel ermäßigten Eintritt. Voraussetzung: Sie tragen TKH-rot, Trikot oder Schal. Am Sonntag (16 Uhr) unterstützen die United-Fans im Gegenzug die Luchse bei ihrem Punktspiel gegen die Blue Dolphins Marburg in der Sporthalle Birkenstraße. Auch hier gibt es ermäßigten Eintritt beim Vorzeigen eines United-Tickets vom Vortag oder dem Tragen von Schal oder Trikot.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

16.10.2021 Panthers Academy Osnabrück vs. Young Dolphins Marburg

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Zweites Heimspiel, zweiter Sieg?

Die TK Hannover Luchse beginnen mit zwei aufeinander folgenden Spielen vor heimischer Kulisse, optimale Voraussetzungen also für einen erfolgreichen Start in die Bundesliga Saison 2021/22.

 Erstes Spiel, erster Sieg – Check! Gegen die Saarlouis Royals gelang es den Luchsen beim Heimdebut am vergangenen Wochenende gleich zwei Punkte einzusammeln und sich auf dem 5 Tabellenplatz einzufinden. Das zweite Spiel folgt sogleich am morgigen Freitag, 18:30 Uhr in der Sporthalle Birkenstraße gegen die favorisierten Blue Dolphins aus Marburg.

 Die Dolphins mussten im ersten Spiel der Saison gleich gegen den Titelverteidiger, die Rutronik Stars Keltern ran. Marburg verlor denkbar knapp, nach einem Dreier von Kelterns Spielerin Milica Deura zwei Sekunden vor Schluss zur Führung, mit dem Endergebnis 70:71. Die Hessinnen zeigten sich angeführt von den Spielerinnen Bertholdt (14 Pkt.), Simon (17 Pkt.) und Wilke (20 Pkt.) wie gewohnt mit einer starken Teamleistung, konnten sich am Ende in eigener Halle jedoch nicht mit einem Sieg belohnen.

 Zweites Spiel, zweiter Sieg - ? Die TK Hannover Luchse wollen es Keltern gleichtun. Am Ende würde ein Zähler mehr auf der Heimseite ausreichen. Parsons Schützlinge müssen dafür jedoch ein deutlich besseres Spiel hinlegen als am letzten Sonntag. Vor allem die kleinen Abstimmungsfehler, die gegen Saarlouis noch nicht bestraft wurden, müssen das Team um die Team-Leaderinnen Kelly Moten und Aliaksandra Tarasava gegen Marburg abstellen.

 Seid dabei und kommt Freitag, 18:30 Uhr in die Sporthalle Birkenstraße (Eingang über Ostermannstraße), um die Luchse um Trainerin Parsons zu unterstützen. Den Link zum Ticketshop sowie Informationen zu den COVID-19 Schutzmaßnahmen in der Halle findet ihr auf unsere Homepage www.tkh-basketball-damen.de


  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

DBBL

BC Marburg im Playoffs-Halbfinale

Der BC Marburg hat das Halbfinale der Basketball-Bundesliga-Playoffs erreicht.

Die Hessinnen gewannen am Mittwochabend auch das zweite Aufeinandertreffen mit dem TK Hannover mit 88:68 (38:41). Im Halbfinale treffen die Marburgerinnen nun entweder auf Wasserburg oder auf die Eisvögel aus Freiburg.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

BC Pharmaserv Marburg

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Turnschwestern starten in die Play-Offs

Am kommenden Sonntag spielen die TKH Basketball Damen in Marburg die erste Viertelfinalpartie der diesjährigen Play-Offs. In der best of three Serie qualifiziert sich die Mannschaft, die zuerst zwei Siege hat, für das Halbfinale, der Verlierer scheidet aus.

„Die Playoffs sind immer speziell, man spielt bis zu dreimal hintereinander gegen denselben Gegner und das binnen kürzester Zeit. Viele Gegnerinnen kennt man sowieso, jetzt potenziert sich das noch mal, da man immer derselben Mannschaft gegenüber steht. Meist geht es um viele kleine Anpassungen, die man während des Spiels und der Serie macht, da geht es hin und her zwischen den Trainern und ihren Teams. Wichtig wird sein mit vollem Fokus in die Spiele zu gehen, es gibt nicht mehr viel Raum für Fehler. Verliert man das erste Spiel, steht man direkt mit dem Rücken zur Wand, das wollen wir vermeiden“, sagt Kapitänin Birte Thimm.

„Es war eine lange Saison, ohne Frage, aber die Playoffs sind die spannendste Zeit des Jahres, da versucht man alles abzurufen, was geht. Ich freue mich auf meine ersten Playoffs in der ersten Liga und denke, dass wir eine realistische Chance haben. Die drei Spiele die wir bis jetzt gegen Marburg gespielt haben, waren immer hochklassig und echt knapp. Wir sind meist gut aus den Startlöchern gekommen, aber konnten das Tempo nicht halten, das muss jetzt besser klappen.“ gibt Point Guard Lena Gohlisch zu Wort.

Für Fans die spontan mittendrin statt nur auf Sportdeutschland.tv dabei sein wollen, gibt es noch wenige verfügbare Plätze im Fanbus. Für diesen kann man sich über den Facebook-Messenger oder unter j.bartsch@ebrc.de anmelden.

Das Heimspiel findet am Mittwoch den 3.4. 19 Uhr in der Birkenstraße statt.


  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Rehabilitation gegen den Tabellenersten?

Turnschwestern treten zum Heimspiel gegen Marburg an.

Der Wochenbeginn war schwer, die Niederlage in Braunschweig steckte den TKH Damen definitiv noch in den Knochen.

„Ohne Frage, das hatten wir uns anders vorgestellt, aber Braunschweig hat uns mit ihrer aggressiven Verteidigung aus dem Konzept gebracht und am Ende verdient gewonnen“, rekapituliert Kapitänin Birte Thimm. „Wir haben uns am meisten über unsere eigene Leistung geärgert und wollen so definitiv nicht noch mal auftreten“, fährt sie fort.

Die bevorstehende Aufgabe wird allerdings nicht leichter, denn es kommt Tabellenführer Marburg an die Leine. Die Hessinnen mussten bisher erst eine Niederlage einstecken und kommen als Pokal TOP4 Teilnehmer mit breiter Brust nach Hannover. „Marburg ist die Topmannschaft des bisherigen Saisonverlaufes. Sie haben viele Optionen in der Offensive und können somit sehr variabel abschließen. Das macht es für uns schwer, sie auszurechnen. Außerdem spielen sie eine starke Teamdefense. Wir müssen über 40 Minuten auf höchstem Niveau agieren, um eine Chance auf den Sieg zu haben, denn Marburg bestraft die kleinsten Fehler sofort. Gerät man einmal ins Hintertreffen, spielt Marburg seine ganze Routine aus“, gibt Spielmacherin Mary Ann Mihalyi zu Wort.

Hochball ist zu gewohnter Zeit, 16:00 Uhr, an gewohntem Ort, Sporthalle der Otfried-Preußler-Schule in der Birkenstraße. Die Mannschaft und das Trainergespann freuen sich sehr auf die Unterstützung zahlreicher Fans.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Turnschwestern reisen nach Marburg

Am Samstag geht es für die TKH Damen zum ungeschlagenen Tabellenführer nach Marburg. Erneut keine leichte Aufgabe für die Leinestädterinnen.

„Letzte Woche gegen Herne, den Zweitplatzierten der Liga, habe wir gezeigt, dass wir mit den Topmannschaften mithalten können. Leider haben uns am Ende die Geduld und die Kaltschnäuzigkeit in der Offensive und die Souveränität in der Defense gefehlt. Herne hat das clever zu Ende gespielt. Gegen Marburg wollen wir das Spiel auch möglichst lang offen gestalten, aber dann die Nerven bewahren und den besseren Schluss für uns erzielen.“ sagt Ivana Brajkovic vor dem anstehenden Spiel.

Bereits in der folgenden Woche steht die nächste Partie gegen Marburg an, dann allerdings im Birkendom, um den Einzug in die vierte Pokalrunde.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

1 Bundesliga Damen

AUSWÄRTSSPIEL IN HANNOVER


TABELLENFÜHRER ALS AUSSENSEITER ZUM AUFSTEIGER

Planet-Photo-DBBL: TK Hannover – BC Pharmaserv Marburg (Samstag, 18 Uhr, Unisporthalle).

Zwei Partien binnen drei Tagen liegen vor Marburgs Erstliga-Basketballerinnen. Am Samstag reist das Pharmaserv-Team zum Aufsteiger TK Hannover, am Montag geht es gegen den Pokalfinalisten Rutronik Stars Keltern. Wegen des höchsten Sieges am ersten Spieltag gehen die Hessinnen als Tabellenführer ins Wochenende.

Zum ersten Mal überhaupt tritt der BC gegen den TK Hannover an. Der Meister der 2. Liga Nord sorgte vor zwei Wochen für Furore. Beim Champions‘ Cup schlug die Mannschaft aus Niedersachsen nicht nur Mitaufsteiger und Gastgeber Bad Aibling. Im Finale fügte der Turn-Klubb als erstes deutsches Teams seit mehr als drei Jahren bei dem Abonnementmeister TSV Wasserburg die erste Pflichtspielniederlage.

Das Team der Norddeutschen ist kein typischer Aufsteiger. Mehrere gestandene Erstliga-Spielerinnen stehen im Kader, darunter Dorothea Richter (159 Länderspiele), Melissa Jeltema (Topscorerin 2014/15), Stephanie Madden (Pokalfinalistin 2015/16) und nicht zuletzt Birte Thimm, BC-Kapitänin der vergangenen beiden Spielzeiten. Hannovers Stefanie Grigoleit absolvierte im Jahr 2011 vier Pflichtspiele für Marburg.

Fünf Fragen an BC-Trainer Patrick Unger:

Ihr geht als Tabellenführer in den Spieltag. Eure beiden kommenden Gegner haben am ersten Spieltag verloren. Jetzt seid ihr doch Topfavorit, oder?
Patrick: Es ist eine schöne Momentaufnahme, aber wir haben noch 21 Ligaspiele zu absolvieren. Unsere beiden Gegner haben gegen den Meister beziehungsweise den Vizemeister verloren. Ich denke, Hannover und Keltern sehen sich selber klar als Wasserburg-Verfolger. Wir sehen uns eher im unteren Drittel der Tabelle und denken nur von Spiel zu Spiel. Von daher sehe ich uns in beiden Duellen als klare Außenseiter. Alles andere wäre fahrlässig.

Warum schätzt du Hannover so stark ein?
Patrick: Sie haben sehr gute individuelle Klasse und können an guten Tagen die ganze Liga im Eins-gegen-eins dominieren. Und sie spielen sehr physisch und schnell. Darauf müssen wir vorbereitet sein.

Welche Spielerin aus Hannover hättest du gern in deinem Team? Birte Thimm gilt nicht.
Patrick: Dann Stephanie Madden. Sie hat vorige Saison für Keltern im Schnitt mehr als 13 Punkte gegen uns gemacht. Ich freue mich aber auf das Wiedersehen mit Birte, auch wenn ich sie in der Tat lieber in einem blauen Trikot gesehen hätte.

Wie bereitet ihr euch auf zwei unterschiedliche Gegner an einem Wochenende vor?
Patrick: Wir befassen uns mehr mit uns und versuchen die Fehler abzustellen, die wir momentan noch zu Hauf machen. Glücklicherweise sind unsere größten Fehler auch die, die Hannover sehr gerne ausnutzt. Da Hannover der nächste Gegner ist, wird sich erst einmal auch ...weiter

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Damen 1. Bundesliga

17:00 Uhr Live: ChemCats Chemnitz - BC Pharmaserv Marburg (DBBL 6. Spieltag)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS