RSS
Posts mit dem Label Citybaskets Recklinghausen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Citybaskets Recklinghausen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

20.01.2018 DBBL 2.Bundesliga Nord Osnabrücker TB Titans vs. Citybaskets Recklinghausen, Highlights

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

29.10.2017 GiroLive Panthers Osnabrück - Citybasket Recklinghausen

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Tobias Welzel kommt aus Hannover

Citybasket hat für sein ProB-Team einen neuen Aufbauspieler verpfllichtet: Tobias Welzel, (2.v.r.) kommt vom ehemaligen Liga-Rivalen UBC Hannover Tigers nach Recklinghausen.

Der 24-Jährige möchte sich nach abgeschlossenem Studium in der kommenden Saison voll auf den Basketball konzentrieren und hat sich nach dem Rückzug seines Ex-Teams für einen Wechsel ins Ruhrgebiet entschieden. "Wir sind froh, dass Tobias in der kommenden Saison für uns auflaufen wird", freut sich Citybaskets sportlicher Leiter Georg Kleine über die Neuverpflichtung. Gemeinsam mit Team-Manager Hans-Jürgen Gayk (r.) und Citybasket-Partner Henning Prinz (Ratskeller, Café Helene) begrüßte Kleine den Neuzugang in Recklinghausen.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Auf der Zielgeraden abgefangen

Trotz einer herausragenden Vorstellung von Cavel Witter (Foto oben) und großer Einsatzbereitschaft des gesamten Teams hat es nicht ganz gereicht: Beim 81:87 (45:41) gegen die UBC Hannover Tigers lagen die ProB-Herren von Citybasket über weite Strecken in Führung, wurden dann aber im Schlussviertel noch abgefangen.

Nicht wenige der 450 Zuschauer in der Vestischen Arena Alfons Schütt hatten sicherlich ihre Zweifel, ob das Team von Coach Thomas Roijakkers ohne seinen aus privaten Gründen fehlenden Dreh- und Angelpunkt Robert Franklin sowie die Stammkräfte Mirko Bregulla und Sebastiano Germana für einen Heimerfolg gegen den stark besetzten Tabellenzweiten in Frage käme - doch sie wurden vom Start weg eines anderen belehrt: Citybasket war von der ersten Minute an hellwach und hielt die körperlich überlegenen Gäste mit einer Zonenverteidigung geschickt in Schach.

Im Angriff setzte vor allem ein Mann die Akzente: Aufbauspieler Cavel Witter hatte sich ganz offensichtlich vorgenommen, Verantwortung für das Team zu übernehmen und tat dies in beeindruckender Weise: Sage und schreibe 30 Punkte gelangen dem Pointguard allein in der ersten Halbzeit, was Gästecoach Anton Mirolybov einiges Stirnrunzeln verursachte und zu Gegenmaßnahmen veranlasste.

In der zweiten Halbzeit versuchte es Hannover zunächst mit hautenger Sonderbewachung durch Welzel, was zwar Witter in seinem Wirkungskreis etwas einengte, aber Citybasket als Mannschaft nicht aus dem Rhythmus brachte: Mit 64:55 aus Sicht der Heimfünf gingen die Teams ins letzte Viertel, und auf der Tribüne machte sich allmählich Optimismus breit.

Nun wechselte der UBC zwischen kombinierter Verteidigung (Box-and-one) und verschiedenen Zonen-Aufstellungen, um wieder ins Match zurückzukommen. Ob es aber an den taktischen Varianten lag oder schlicht und ergreifend an der Tatsache, dass die Männer in weiß nun allmählich am Ende ihrer Kräfte angelangt waren, ist schwer zu ergründen. Fest stand: Die Gäste holten Punkt für Punkt auf, hatten den Neun-Punkte-Rückstand bis Mitte des Schlussviertels egalisiert (67:67, 35.) und schickten sich an, die Führung zu übernehmen. Boahene tankte sich mehrfach am Korb durch und Lodders punktete von außen - Citybasket war nicht mehr in der Lage, das Momentum auf seine Seite zu bekommen.

Da tröstete es die frustrierten Gastgeber auch wenig, dass UBC-Coach Mirolybov ihnen zu einer starken Leistung gratulierte: "Es hätte auch anders herum ausgehen können." Citybaskets Trainer Roijakkers bemängelte das Rebound-Verhalten insbesondere seiner langen Garde: "Es sagt schon einiges aus, wenn unser Pointguard der Top-Rebounder ist."

Trotz der Niederlage bleibt festzuhalten, dass die Korbjäger aus der Festspielstadt angesichts ihrer über ...weiter

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Highlights: UBC Tigers - Citybaskets Recklinghausen

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

UBC will Siegesserie weiter ausbauen

Am morgigen Samstagabend dürfen sich Hannovers Basketballfans einmal mehr auf Spitzenbasketball freuen: Die UBC Tigers Hannover, aktueller Tabellenführer der 2. Bundesliga ProB Nord, empfangen zum Heimspiel die Citybasket Recklinghausen. Spielbeginn in der Uni-Halle (Am Moritzwinkel 6, 30167 Hannover) ist um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr.

Zurzeit eilen die Hannoveraner von Sieg zu Sieg. Mit einem starken 72:59 gelang den Tigers am vergangenen Wochenende beim Regionalderby in Braunschweig der fünfte Sieg in Folge und die Verteidigung der Tabellenführung in der 2. Bundesliga ProB Nord. Doch das Team von Trainer Anton Mirolybov ist noch lange nicht am Ziel angekommen, denn bis dato sind erst neun von 22 Spieltagen gespielt und jeder, der den Basketballsport kennt, weiß, dass binnen Sekunden Spiele, Meisterschaften oder Aufstiege verloren gehen können. Darum muss das UBC-Team, das zurzeit auf der Welle des Erfolgs schwimmt, umso konzentrierter in das morgige Spiel gehen und dem Gegner den nötigen Respekt erweisen, um die aktuelle Siegesserie weiter auszubauen.

Aktuell steht Recklinghausen auf dem sechsten Tabellenplatz, was zunächst den Eindruck erweckt, das zwischen den Tigers (1. Platz) und ihnen ein beträchtlicher Klassenunterschied besteht. Dies stimmt definitiv nicht. Recklinghausen hat aktuell zehn Punkte, der UBC 14 Punkte, also lediglich zwei Siege mehr auf dem Konto. Mit Cavel Witter (20,4 Punkte / Schnitt), Robert Franklin (20,3) und Christoph Bruns (10,3) gibt es drei Akteure, die im Schnitt zweistellig punkten. Zuletzt mussten die Gäste gegen den Tabellenzweiten Schwelm (67:89) eine deutliche Niederlage hinnehmen. Folglich ist für die Tigers ein Sieg im morgigen Heimspiel Pflicht, wenn man auch weiterhin Tabellenführer bleiben und den Abstand auf die unmittelbaren Verfolger Schwelm, Stahnsdorf und Wedel vergrößern will. „Es wird ein schwieriges Spiel gegen Recklinghausen. Vor allem die beiden US-Spieler sind sehr gut, aber auch die anderen Spieler darf man nicht unterschätzen. Wir müssen alles in die Waagschale werfen, um den fünften Sieg in Folge zu holen“, so UBC-Trainer Anton Mirolybov. Mit Ausnahme von Rodriguez Sherman, der immer noch an den Folgen eines komplizierten Nasenbeinbruchs laboriert, sind alle hannoverschen Spieler für das morgige Spiel einsatzbereit. (spk)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Video UBC Tigers Hannover - Citybasket Recklinghausen

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Heimduell gegen den Tabellennachbarn

Am morgigen Samstag, den 01. Dezember sind die Citybaskets Recklinghausen zu Gast in der Uni-Halle Am Moritzwinkel. Die Gäste aus dem Ruhrgebiet stehen aktuell auf dem siebten Tabellenplatz der 2. Bundesliga ProB und sind punktgleich mit den UBC Tigers Hannover (8. Tabellenplatz). Inzwischen hat das Team von Trainer Michael Mai die unglückliche Niederlage im Auswärtsspiel gegen Schwelm hinter sich gelassen und in dieser Woche mit noch mehr Motivation trainiert. Denn das Duell am Samstagabend soll ein Basketballfest mit einem fünftem Saisonsieg für die Tigers werden. Spielbeginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr.

Die Citybaskets Recklinghausen, die letzte Saison in die ProB aufgestiegen sind, konnten in der aktuellen Spielzeit bislang vier Siege holen, allerdings nie auswärts. Zuletzt musste das Team von Trainer Bill Paterno gegen den Tabellenzweiten Wedel die erste Heimniederlage der Saison (80:91) hinnehmen. Stärkste Akteure des Aufsteigers sind US-Boy Robert Franklin (21 Punkte / Schnitt) und dessen Landsmann Patrick Carney (18,4 Pkt.).

Am morgigen Samstag erwarten wir eine schnelle, dynamische und korbreiche Partie. Beide Trainer setzen auf eher kleinere Aufstellungen und schnellen Transition-Basketball. Die im Vergleich zu den Citybaskets tiefere Bank der Tigers sollte aber einen entscheidenden Vorteil darstellen und letztlich zu einem erfolgreichen Ausgang führen.

Wie immer hoffen wir auf Euer zahlreiches Erscheinen. Let’s go Tigers, let’s go!

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS