RSS
Posts mit dem Label MTV Gießen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MTV Gießen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Basketball-Bundesliga

Shorts führt Crailsheim zum Sieg über Hamburg Towers

Die Hamburg Towers haben es verpasst, die Tabellenführung in der Basketball-Bundesliga zurückzuerobern.

Ilshofen - Die Hamburg Towers haben es verpasst, die Tabellenführung in der Basketball-Bundesliga zurückzuerobern.

Die Norddeutschen unterlagen mit 73:90 (30:51) bei den formstarken Hakro Merlins Crailsheim, bei denen TJ Shorts überragte. Der Pointguard, der wegen eines Nasenbeinbruchs mit einer Gesichtsmaske gegen seinen Ex-Club spielen musste, legte 23 Punkte auf.

Die personell geschwächten Towers verloren bereits im zweiten Viertel den Anschluss und müssen Rang eins den Telekom Baskets Bonn überlassen, die sich tags zuvor mit 100:80 bei Brose Bamberg durchgesetzt hatten.

Oldenburg mit nächster Niederlage - Ludwigsburg souverän

Die EWE Baskets Oldenburg hinken den eigenen Erwartungen weiter hinterher. Das 72:75 (34:49) gegen die Jobstairs Gießen 46ers bedeutete die siebte Niederlage im neunten Ligaspiel. In der Schlussphase übernahm Kendale McCullum mit vier Punkten in Folge für Gießen Verantwortung.

Bereits zuvor löste der letztjährige Hauptrunden-Sieger MHP Riesen Ludwigsburg seine Aufgabe bei den Löwen Braunschweig. Beim 91:80 (42:38) kontrollierten die Baden-Württemberger die Partie über weite Strecken. Noch souveräner setzte sich medi Bayreuth durch. Der Syntainics MBC aus Weißenfels war bei den Oberfranken von Beginn an chancenlos, zog in jedem Viertel den Kürzeren und unterlag am Ende deutlich mit 68:100 (27:47).

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Basketball Bundesliga

Towers feiern Premieren-Sieg

Die Hamburg Towers dürfen im Gießen zum ersten Mal in ihrer noch jungen BBL-Geschichte einen Erfolg bejubeln. Marvin Ogunsipe nennt das Erfolgsrezept.

Die Hamburg Towers sind in der Basketball Bundesliga (BBL) angekommen. Der Aufsteiger holte am 3. Spieltag seinen ersten Sieg und setzte sich bei den Gießen 46ers mit 79:75 (36:46) durch.

Nach zwei deutlichen Niederlagen zum Start verlässt der Liganeuling damit vorerst die Abstiegszone, Gießen wartet nach zwei Spielen dagegen weiter auf den ersten Sieg.

Ogunsipe: "So kann es weitergehen"

"Wir sind einfach froh, dass wir das Spiel gewonnen haben. Wir haben am Ende alles reingeworfen", sagte Hamburgs Marvin Ogunsipe bei MagentaSport: "Wir hatten uns vorgenommen, Defense zu spielen. In der zweiten Halbzeit hat jeder gesehen, was wir draufhaben. So kann es nun weitergehen."

Die Mannschaft aus Hessen entwickelt sich zudem langsam zu einem Lieblingsgegner der Hamburger. Schon das erste Pflichtspiel ihrer Vereinsgeschichte gewannen die Towers in Gießen: 2014 in der zweitklassigen ProA. Am Freitagabend führten Yannick Franke (19 Punkte) und Beau Beech und Tevonn Walker (je 13) den Gast zum ersten BBL-Erfolg, der vor allem aufgrund eines herausragenden dritten Viertels (25:8) zustande kam.

Bamberg mit Zittersieg in Weißenfels

Brose Bamberg bleibt in der Basketball-Bundesliga oben dran, brauchte beim Sieg in Weißenfels aber eine gehörige Portion Glück.

Die Bamberger setzten sich am Sonntag (13.10.2019) beim Mitteldeutschen BC nach Verlängerung mit 99:96 durch. Strahinja Micovic vergab mit dem letzten Wurf des Spiels noch den möglichen Ausgleich für den MBC, die Bamberger retteten den knappen Vorsprung über die Zeit.

Louis Olinde war mit 21 Punkten, darunter fünf verwandelten Dreipunktewürfen, erfolgreichster Schütze für die Bamberger. Olinde sammelte außerdem12 Rebounds ein und schaffte damit ein "Double-Double". Bester Werfer des Spiels war aber MBC-Flügelspieler Michael Gbinije (25 Punkten).

Vechta feiert ersten Saisonsieg

Hoffnungsschimmer derweil für das Überraschungsteam der vergangenen Saison: Rasta Vechta hat den ersten Saisonsieg gefeiert. Das Team von Headcoach Pedro Calles siegte im Kellerduell bei der BG Göttingen mit 77:72 (42:42). Dadurch gaben die Niedersachsen die Rote Laterne an die weiterhin punktlosen Gastgeber ab und kletterten auf Platz 13. Bester Rasta-Akteur war Point Guard Josh Young mit 20 Punkten.

Bayern München nach drittem Sieg weiter Spitze.

Der deutsche Meister Bayern München hat sich auch am dritten Spieltag der Basketball-Bundesliga keine Blöße gegeben. Nur 48 Stunden nach der ersten Niederlage in der Euroleague schlug der Topfavorit am Samstag (12.10.2019) die zuvor ebenfalls noch ungeschlagenen Basketball Löwen Braunschweig vor heimischer Kulisse mit 75:62 (43:29) und behauptete mit dem dritten Sieg im dritten Ligaspiel die Tabellenführung.

Braunschweig wartet damit seit über viereinhalb Jahren und zwölf Partien auf einen Erfolg gegen die Bayern. Der Titelverteidiger startete mit einem 10:0-Lauf in die Partie, marschierte mit einem zweistelligen Vorsprung vorneweg und verwaltete diesen bis zum Ende souverän. Bester Werfer der Münchner war Danilo Barthel mit 14 Punkten.

Klasse Dreier-Quote

Hinter den Münchnern bleiben die Crailsheim Merlins nach einem Dreierfeuerwerk das Überraschungsteam der Liga. Der 16. der Vorsaison gewann bei den Telekom Baskets Bonn mit 114:82 (67:40) und ist nun erster Verfolger der Bayern.

Bereits vor der Pause war das Team von Trainer Tuomas Iisalo 15-mal von der Dreierlinie erfolgreich, am Ende fehlten mit 21 erfolgreichen Distanzwürfen zwei zum Ligarekord der Münchner aus dem Jahr 2015.

Auch die EWE Baskets Oldenburg wahrten ihre makellose Bilanz. Das Team von Trainer Mladan Drijencic bezwang die zuvor ebenfalls ungeschlagenen MHP Riesen Ludwigsburg mit 83:78 (50:38) und schob sich durch den dritten Sieg auf Platz drei.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Basketball-Bundesliga

Braunschweig schlägt Ulm, Niederlage für Vechta

Die Löwen Braunschweig haben im zweiten Saisonspiel der Basketball-Bundesliga den zweiten Sieg eingefahren. Die Mannschaft von Coach Pete Strobl setzte sich zuhause knapp mit 94:88 (43:46) gegen ratiopharm Ulm durch.

Gleich sechs Braunschweiger punkteten zweistellig, Scott Eatherton ragte mit 17 Zählern und 15 Rebounds heraus. Für Löwen-Coach Strobl war die Partei eine Besondere: Der 41-Jährige war zuvor drei Jahre als Assistenztrainer bei den Ulmern tätig.

s. Oliver Würzburg feierte dank Jordan Hulls einen klaren 90:85 (51:38)-Heimsieg gegen die BG Göttingen. Der US-amerikanische Aufbauspieler steuerte überragende 24 Punkte bei. Die MHP Riesen Ludwigsburg bezwangen die Telekom Baskets Bonn nach einem starken Schlussabschnitt mit 94:80 (42:42).

Die Überraschungsmannschaft der Vorsaison, Rasta Vechta, unterlag den EWE Baskets Oldenburg im Niedersachsen-Duell mit 68:73 (40:37). Zuvor verkündete Vechta die Vertragsverlängerung mit Pedro Calles. Der Trainer des Jahres band sich bis zum Ende der Spielzeit 2021/22 an den letztjährigen Playoff-Halbfinalisten.

Hamburg Towers verlieren Heimspiel in Basketball-Bundesliga

Die Hamburg Towers haben ihr erstes Heimspiel der Saison verloren und warten weiter auf den ersten Sieg in der Basketball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Mike Taylor unterlag dem Syntainics MBC Weißenfels mit 83:104 (40:46). Bester Schütze der Gäste war Kaza Kajami-Keane mit 31 Punkten. Auf Seiten der Towers war Yannick Franke mit 15 Punkten bester Werfer.

Nachdem die Towers am Montagabend das erste Bundesligaspiel bei Meister Bayern München deutlich mit 55:111 verloren hatten, wurden sie am Freitag von 3400 Zuschauern in der ausverkauften Wilhelmsburger Sporthalle unterstützt. Allerdings fand Weißenfels besser in die Partie und beendete das erste Viertel mit einer 27:17-Führung.

Im zweiten Spielabschnitt kamen die Towers bis auf einen Punkt heran. Dann vergab Justus Hollatz bei seinen Freiwürfen die Chance auf den Ausgleich. Im dritten Viertel verkürzte Hamburg den Rückstand erneut bis auf einen Punkt. Weißenfels spielte daraufhin wieder seine Stärken von der Drei-Punkte-Linie aus und lag zum Ende dieses Viertels schon entscheidend mit 82:64 vorn.

Das nächste Spiel der Towers findet am Freitagabend bei Giessen 46ers statt. Das nächste Heimspiel steigt am 26. Oktober gegen den neunmaligen deutschen Meister Brose Bamberg.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Basketball-Bundesliga

Bamberg gewinnt Derby zum Auftakt

Am 1. Spieltag der neuen Saison in der Basketball-Bundesliga setzt sich Bamberg im Derby gegen Bayreuth durch. Auch Ulm feiert einen gelungenen Auftakt.

Der frühere Serienmeister Brose Bamberg ist mit einem Derbysieg in die neue Saison der Basketball Bundesliga (BBL) gestartet.

Das Oberfrankenduell bei medi Bayreuth entschieden die Gäste nach einer starken ersten Hälfte mit 88:74 (47:29) für sich und bescherten ihrem Trainer Roel Moors ein erfolgreiches Debüt.

Bamberg hatte sich nach der abgelaufenen Saison für einen Umbruch entschieden, und die Neuen lieferten. So war der Amerikaner Kameron Taylor mit 25 Punkten bester Werfer beim Sieger.

Auch ratiopharm Ulm gelang bei der Premiere unter seinem neuen Trainer Jaka Lakovic ein Sieg. Gegen Rasta Vechta gewann das neuformierte Team um den deutschen WM-Teilnehmer Andreas Obst mit 84:62 (44:37).

Der slowenische Neuzugang Zoran Dragic war mit 18 Punkten Topscorer der Ulmer.

Gießen 46ers verlieren Saisonauftakt gegen Crailsheim

Die Gießen 46ers haben zum Saisonauftakt der neuen Basketball-Bundesliga vor heimischer Kulisse gegen Crailsheim verloren. Besonders im dritten Viertel verloren die Hessen komplett den Faden.

Die Gießen 46ers haben das erste Spiel in der neuen Basketball-Bundesliga verloren. Vor heimischer Kulisse setzte es am Dienstagabend gegen die Crailsheim Merlins eine am Ende deutliche 92:108 (47:49)-Niederlage. Dabei hatten die Hessen zur Pause nur mit zwei Punkten zurückgelegen.

Besonders im dritten Viertel verlor das Team von Trainer Ingo Freyer aber komplett den Faden und ließ den Gast aus Crailsheim davonziehen. Noch vor dem Schlussviertel lagen die Merlins bereits mit 19 Punkten in Front und brachten diese Führung letzen Endes auch über die Zeit

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Giessen 46ers Zweitliga-Meister

Die Giessen 46ers haben sich in der 2. Basketball-Bundesliga (ProA) die Meisterschaft gesichert. Der Traditionsklub setzte sich im Finale nach dem Sieg bei den s.Oliver Baskets Würzburg (77:76) im Rückspiel vor eigenem Publikum mit 73:71 durch.

Beide Klubs hatten durch den Finaleinzug den sportlichen Aufstieg in die Bundesliga (BBL) geschafft. Am Donnerstag entscheidet der Lizenzligaausschuss darüber, ob Giessen und Würzburg auch die wirtschaftlichen und infrastrukturellen Voraussetzungen für die Erstklassigkeit erfüllen.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Basketball-Bundesliga

Bayern feiern vierten Sieg in Serie

Die Bayern-Basketballer kommen immer besser in Schwung. Die Münchner gewannen am Mittwochabend gegen die Eisbären Bremerhaven mit 104:71 (48:33) und feierten damit den vierten Sieg in Serie.

Bei allen vier Bundesliga-Erfolgen knackte der FCB zudem die 100-Punkte-Marke. Vor 6700 Zuschauern hatten die Bayern nur am Anfang leichte Probleme und lagen nach zehn Minuten mit 25:27 zurück. Doch dann fanden die Hausherren immer besser in Schwung und zogen noch vor der Pause vorentscheidend davon.

Das Team von Trainer Svetislav Pesic ließ im zweiten Viertel lediglich sechs Punkte der Gäste zu. Bester Werfer bei den Bayern war Chevon Troutman mit 20 Punkten.

Ulm feiert souveränen Heimsieg

Vizemeister ratiopharm Ulm schloss die Weihnachtstage ebenfalls versöhnlich ab. Vier Tage nach der überraschenden Niederlage bei den von der Insolvenz bedrohten LTi Gießen 46ers gewannen die Ulmer daheim gegen die TBB Trier deutlich mit 73:58 (47:21) und bleiben damit den Spitzenteams auf den Fersen. Bester Schütze im Team von Trainer Thorsten Leibenath war wieder einmal Center John Bryant mit 14 Punkten. Bei den dieses Mal enttäuschenden Trierern kam Jarrett Howell auf 16 Zähler.

Im Tabellenkeller holten die Fraport Skyliners Frankfurt einen ganz wichtigen Sieg. Gegen den BBC Bayreuth setzten sich die Hessen mit 76:59 (34:23) durch und verließen damit die Abstiegsränge. Beste Schützen bei den Frankfurtern waren Ted Scott und der junge Deutsche Danilo Barthel mit je 15 Punkten. Bei den Gästen, für die es bereits die sechste Niederlage nacheinander war, kam Joe Trapani auf 16 Zähler.

Die Giessen 46ers sind auch sportlich das Sorgenkind Nummer eins geworden. Vier Tage nach Bekanntgabe ihres Insolvenzantrages stürzten die Hessen am Zweiten Weihnachtsfeiertag durch eine 88:93 (77:77, 25:21)-Niederlage nach Verlängerung beim Abstiegskonkurrenten tr und den 76:59 (34:23)-Erfolg des bisherigen Schlusslichts Frankfurt Skyliners gegen BBC Bayreuth ans Tabellenende ab.

Am Donnerstag steht für Gießens Vereinsführung wegen der finanziellen Probleme ein Krisen-Treffen bei der Liga-Spitze auf dem Programm.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Ergebnisse: SAISON-VORBEREITUNGS-TURNIER - U 14 /MÄNNLICH - SAMSTAG/SONNTAG, 05./06. SEPTEMBER 2009

Göttingen
SAMSTAG, 05 SEPTEMBER 2009
Sporthalle-Felix-Klein-Gymnasium I, Böttinger Straße
01) 10,30 h BG 74 Göttingen - Team Hannover 51:34
02) 12,00 h SG Braunschweig - ASC 46 Göttingen 46:33
03) 13,30 h BG 74 Göttingen I - BSG Bremerhaven 55:41
04) 15,00 h ASC 46 Göttingen - MTV Gießen 19:67
05) 16,30 h Team Hannover - BSG Bremerhaven 46:42


Sporthalle-Felix-Klein-Gymnasium II, Böttinger Straße
06) 17,15 h SG Braunschweig - MTV Gießen 31:63
07) 19,15 h MTV Gießen - BBV Köln-Nordwest 73:43

Sporthalle-Hainberg-Gymnasium, Friedländer Weg
08) 10,30 h BG 74 Göttingen II - Osnabrücker SC 52:69
09) 12,00 h TuS Lichterfelde – BBV Köln-Nordwest 60:37
10) 13,15 h BG 74 Göttingen II - BBV Köln-Nordwest 32:53
11) 14,30 h TuS Lichterfelde – Osnabrücker SC 71:29
12) 15,45 h BG 74 Göttingen II - TuS Lichterfelde 25:100
13) 17,00 h BBV Kön-Nordwest - Osnabrücker SC 54:44
14) 18,30 h TuS Lichterfelde - Team Hannover 51:40
15) 19,45 h BG 74 Göttingen I - SG Braunschweig 66:52

SONNTAG, 06. SEPTEMBER 2009
Sporthalle-Felix-Klein-Gymnasium I, Böttinger Stre
16) 9,00 h Köln-Nordwest - Team Hannover 43:46 (4 – 6)
17) 10,30 h MTV Gießen – TuS Lichterfelde 56:50 (1 – 3)
18) 12,00 h TuS Lichterfelde – BG 74 Göttingen 68:63 (1 – 3)
19) 13,30 h MTV Gießen – BG 74 Göttingen 80:64 (1 – 3)
Sporthhalle-Felix-Klein-Gymnasium II, Böttinger Straße
20) 9,30 h Osnabrücker SC -Bremerhaven 39:81
21) ASC 46 Göttingen – BG 74 Göttingen II 86:53
22) 10,45 h Team Hannover - SG Braunschweig 59:47 (4-6)
23) Osnabrücker SC - BG 74 Göttingen II 74:26 (9+10)
24) 13,15 h BBV Köln-Nordwest - SG Braunschweig 61:32 (4-6)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS