RSS
Posts mit dem Label TuS Syke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label TuS Syke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Deutlicher Sieg in Syke!

TSV Barsinghausen 111:68 TuS Syke
 (33:13;21:19;28:19;29:17)

Ohne die weiter verletzten Timon Gerken und Carlo Getferdt, sowie ohne Lars Hecht und Tim Rokohl traten die TSV Herren mit 10 Mann am Samstagnachmittag die weite Fahrt nach Syke bei Bremen an. Ebenfalls nicht dabei: Coach Timo Thomas, der parallel selbst als Spieler beim VfL Hameln im Einsatz war, Kapitän Timo Raum fungierte daher als Spielertrainer.

Die Barsinghäuser starteten gegen ein sehr junges und verunsichert wirkendes Syker Team sofort mit einen 8-0 Lauf nach 2 Minuten. Bereits nach dem ersten Viertel zeichnete sich die körperliche und athletische Überlegenheit der Gäste ab, mit 33:13 konnte man bereits nach 10 Minuten einen 20 Punkte Vorsprung herausspielen.

Die Barsinghäuser rotierten viel durch, alle bekamen reichlich Spielanteile. Immer wieder attackierten die Deisterstädter den Korb, schlossen direkt ab oder wurden gefoult, doch auch die Freiwurfquote war erneut stark. Im zweiten Viertel ließ die Wurfquote von außen jedoch noch zu wünschen übrig, sodass die Führung nur minimal ausgebaut werden konnte, mit 54:32 ging es in die Halbzeitpause.

Im dritten Viertel lief nun Flügelspieler Sascha Schulz von jenseits der Dreierlinie heiß, er markierte in diesem Spielabschnitt 4 seiner insgesamt 8 Dreier, der Vorsprung wuchs immer weiter an und die Moral der Gastgeber schien nun gebrochen. Hinten wurden die Rebounds kontrolliert und immer wieder in einfache Punkte nach Fastbreaks umgemünzt. Mit einer komfortablen 82:51 Führung ging es in das Schlussviertel.

Auf beiden Seiten ließ die Intensität aufgrund des klaren Spielstandes nun merklich nach, dennoch konnten die Gäste ihren Vorsprung erneut vergrößern, sodass am Ende der deutliche 111:68 Sieg stand.

"Das war heute ein Start-Ziel-Sieg für uns, alle haben ihre Minuten bekommen. In der zweiten Halbzeit haben wir, was aber angesichts der hohen Führung verständlich ist, ein paar Gänge zurückgeschaltet, den Sieg aber trotzdem deutlich und souverän eingefahren", so Teamsprecher Yannick Schneider nach Spielende.

Am 7.11. steht bereits das Rückspiel gegen den TuS Syke in eigener Halle an.

es spielten: (Punkte - getroffene 3er - Freiwürfe)

Sascha Schulz (28 - 8x3er)
Yannick Schneider (26 - 8/11)
Emmanuel Bocandé (21 - 2x3er - 5/6)
Timo Raum (18 - 5/6)
Robert Ehlers (6 - 0/2)
Maxi Sehm (6)
Fabian Drewal (4)
Niklas Terei (2)
Tom Sandmann (0)
Tobias Jentsch (0)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Herren: TuS Syke – VfL Grasdorf 58:103

"Sieg zum Saisonstart"

Eine neue Liga, ein neuer und unbekannter Gegner warteten auf den VfL Grasdorf, der als einer der beiden Aufsteiger endlich in die neue Saison starten durfte. Nach der Sommerpause war die Spielfreude bei beiden Teams gleich von Anfang an zu spüren. Die Gäste erwischten besseren Start und führten in der 4. Spielminute mit 11:2. Bis zur Hälfte des zweiten Viertels schaffte der VfL einen 30:15 Vorsprung, danach fand der Gastgeber immer besser ins Spiel und verkürzte zur Pause auf 32:25.

Nach dem Seitenwechsel hatte Syke ihre stärkste Phase und schaffte die Wende, in der 24. Spielminute führten sie zum ersten Mal im Spiel (35:34). Nach einer Auszeit der Grasdorfer in der besagten 24. Spielminute, fanden die Gäste zu ihren Spiel zurück, legten einen 20:0 Punkten Lauf hin und gingen mit einer 21 Punkten Führung in den letzten Spielabschnitt. Im letzten Viertel baute der VfL kontinuierlich seine Führung aus und gewann an Ende auch verdient in der Höhe das Spiel.

Dieser Sieg darf nicht überbewertet werden, denn Syke war ein dankbarer Gegner für den Start in die neue Saison, mehr aber auch nicht. In den kommenden Wochen warten starke Teams auf die Grasdorfer, die sich weiter steigern müssen um sich in der Liga zu etablieren.

Es spielten:

Admir Jukovic 16 (FW 6/8, 2 Dreier), Christian Sunder 33 (FW 1/2, 6 Dreier), Kevin Milusic, Robert Schmidt 2 (FW 2/3), Mensur Bunjaku 31 (FW 10/14, 1 Dreier), Daniel Wohlfahrt 5 (FW 5/6), Randy Richter 4, Dean Abdereman und Sebastian Dorn 8 (2 Dreier) Punkte.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Starke zweite Halbzeit führt zum Sieg!

Eintracht Hildesheim I vs. MSG Sulingen/Syke 85:64
(16:17; 19:17; 21:12; 29:18)

Nachdem die erste Herren der Eintracht einen ganzen Monat Pause hatte, durfte das Team am Sonntagnachmittag ihr Können wieder unter Beweis stellen. Mit dabei der neue Co-Trainer Jakob Hesse, welcher ab sofort Trainer Marcel Neumann unterstützend zur Seite steht.

Das Ziel wurde klar definiert gegen den Tabellensiebten. Der nächste Sieg sollte her und der Platz in der oberen Tabellenhälfte gesichert werden.

Das erste Viertel verlief sehr ausgeglichen, anders als geplant agierten die Gastgeber in der Defensive sehr verhalten und haben dem Gegner viele einfache Chancen gelassen. Dieser bedankte sich dafür und sammelte souverän Punkte. Das Resultat war ein 16:17 nach den ersten zehn Minuten.

Das zweite Viertel ging sehr effektiv los – ein 10:0-Run sorgte für ein erstes Zeichen. Doch gleich im Gegenzug hat der Gast die Punkte schnell wieder aufgeholt und sich bis zum Ende des zweiten Viertels mit einen Punkt heran gekämpft. Der Halbzeitstand war dementsprechend 35:34 für die Eintracht.

In der Kabine machte das Trainer-Gespann seinen Schützlingen noch einmal das Ziel klar. „Wir wollten heute ein deutlichen Sieg ohne Zittern und Bangen! Da muss das Team mehr Willen zeigen in der ersten Halbzeit!“ resümierte Trainer Marcel Neumann. Das Gespann Neumann & Jakob forderte von ihrem Team mehr Konzentration und eine härtere Defensivarbeit für die zweite Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die ersten Minuten ein ähnliches Bild wie in der ersten Halbzeit, doch ab der 26. Minute hat das Team langsam Spaß an harter Defense gefunden. Immer wieder erkämpfte sich die Eintracht die Bälle in der Rückwärtsbewegung und konnte durch schnelles Umschalten einfache Punkte einfahren. Diese effektive Spielart nahm das Team mit in das letzte Viertel und ließ dem Gegner kaum noch eine Chance. Und sollte der Gegner doch mal erfolgreich gewesen sein, so zeigte man in der Offense nun auch mehr Teamplay als in der ersten Halbzeit. Damit hat sich das Team mehr und mehr absetzen können und letztendlich deutlich mit 85:64 ihren siebten Saisonsieg im zwölften Spiel eingefahren.

„Die zweite Halbzeit war viel stärker als die erste. Daran müssen wir festhalten für das kommende Wochenende.“ so Marcel Neumann nach dem Spiel.

Am 07. März muss die Eintracht auswärts bei dem Tabellendritten aus Barsinghausen ran.

Es spielten:
Holger de Vries 25 Punkte (5 Dreier), Simon Bengsch 17 (2, 3/4 Freiwürfe), Simon Lüer 12 (2/3), Benjamin Kelle 11 (1/3), Jonas Eberlein 10, Denis Asenov 8 (2), Alexander Schmitz 2 (2/2), Chau Doan & Luca Bothe.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Deutlicher Sieg gegen Syke/Sulingen!

TSV Barsinghausen 99:55 MSG Syke/Sulingen (23:12;24;11;24:15;28:17)

Weiterhin ohne die verletzten Weinert und Dörge ging es im ersten Heimspiel der Rückrunde gegen die Spielgemeinschaft aus Syke und Sulingen.

Die TSV-Herren erwischten sofort einen Start nach Maß, Sascha Schulz und Emmanuel Bocandé trafen von außen zur schnellen 6:0 Führung. Die Gäste, lediglich mit 7 Spielern und ohne Trainer angereist, waren schnell überfordert, weitere Distanzwürfe sowie gutes Passspiel und viele Fastbreaks aus einer soliden Verteidigung heraus ließen die Führung schnell anwachsen, das erste Viertel endete 23:12.

Bereits früh wechselte Coach Timo Thomas viel durch, doch auch im zweiten Viertel sahen die Zuschauer ein ähnliches Resultat, die Defense war konzentriert und man erlaubte kaum einfache Würfe oder zweite Wurfchancen für den Gegner. Mit einer deutlichen 47:23 Führung ging es in die Halbzeitpause.

Auch im dritten Viertel sollten die Gäste kein Mittel gegen die gute Verteidigung der Barsinghäuser finden, die Hausherren fanden eine gute Balance zwischen Würfen aus der Distanz und Zug zum Korb. Allerdings wurden an der Freiwurflinie einige leichte Punkte liegen gelassen, dennoch baute das Team die Führung weiter aus, nach drei Vierteln war das Spiel beim Stand von 71:38 bereits entschieden.

Im Schlussviertel gab das junge Barsinghäuser Team aber nochmal Vollgas, die 100 Punkte Marke galt es noch zu knacken.
Wenige Sekunden vor Schluss war es dann ausgerechnet ein weiterer vergebener Freiwurf, der das Erreichen der dreistelligen Punkteausbeute verhinderte. Am Ende stand jedoch der deutliche und verdiente 99:55 Sieg gegen deutlich überforderte, aber stets faire Gäste aus Syke, die sich nie aufgaben und bis zum Ende fighteten.

"Das heute war definitiv gut fürs Selbstvertrauen. Auf dem Feld sind wir nach wie vor ungeschlagen, leider derzeit durch die beiden Wertungen nicht mehr Tabellenführer, sodass wir sowieso jedes Spiel in der Rückrunde gewinnen müssen und wollen, um wieder an der Spitze zu stehen", so Timo Thomas. "Das einzige was ich heute etwas bemängeln muss, ist die Freiwurfquote und das mein Team die 100 dann doch knapp nicht mehr erreicht hat. Am Ende zählt aber nur der Sieg und wir haben jetzt zwei Wochen, um uns auf das schwere Auswärtsspiel in Luthe vorzubereiten."

Es spielten: (Punkte - getroffene 3er - Freiwürfe)

Emmanuel Bocandé (29 - 3x3er - 4/4)
Yannick Schneider (19 - 3/8)
Sascha Schulz (11 - 3x3er)
Timo Raum (10 - 4/9)
Fabian Drewal (8 - 2/2)
Lars Hecht (7 - 1x3er)
Christian Terei (6)
Timon Gerken (5 - 1/4)
Tom Sandmann (2)
Niklas Terei (2)
Maxi Sehm (0)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Eintracht legt Endspurt ein!

MSU Sulingen/Syke vs. Eintracht Hildesheim I 77:105
(14:24; 24:25; 22:18; 17:38)

Die Siegesserie der Eintracht hält an! Trotz personeller Mängel zeigte sich die Eintracht heute von ihrer besten Seite. Neben Kapitän Benjamin Kelle mussten die Gäste auf Daniel Meyer, Alexander Schmitz und Mark Giesemann verzichten.

Angeführt von Simon Lüer starteten die Gäste aus Hildesheim wieder stark in die Partie und konnten mit einem 11:2-Lauf ein Ausrufezeichen setzen und machten deutlich, den weiten Weg nach Syke hat man nicht umsonst angetreten.

In der Defensive agierte man wachsam und konnte schnell umschalten, dadurch resultierten viele einfache Punkte. Folgerichtig hieß es zum Ende der ersten 10 Minuten 24:14 für die Hildesheimer.

Anscheinend dachte man nun, es wird ein Selbstläuft gegen den Gegner aus Syke. So dass man in der Defensive fahrlässig agierte und in der Offensive unkonzentriert den Ball immer wieder verlor. Diesmal war es Simon Bengsch, der das Zepter in die Hand nahm. Mit drei Dreipunktewürfen in Folge pushte sich das Team wieder und war wieder wach!

49:38 war der Halbzeitstand mit dem es in die Kabine geht. Ähnlich wie vergangene Woche eine Führung zur Halbzeit, doch heute sollte es nicht so knapp werden wie vergangene Woche. Trainer Marcel Neumann, welcher heute selbst auch als Spieler agierte, forderte die Mannschaft auf die Konzentration hoch zu halten und an das erste Viertel anzuknüpfen.

Doch der Gegner gab sich nicht so leicht geschlagen und kämpfte. Bis auf 4 Punkte hat sich der Gastgeber aus Syke wieder an die Hildesheimer ran gekämpft, doch dann kam der grandiose Endspurt.

Während den Gastgebern die Puste ausging, lief die Eintracht richtig warm. Mit einem 21:2-Lauf zeigte die Eintracht dem Gastgeber die Grenzen auf und konnte deutlich mit 105:77 gewinnen.

Es spielten:

Simon Bengsch (29 Punkte, 6 Dreier, 1/2 Freiwürfe), Simon Lüer (26, 6), Jonas Eberlein (20, 4/5), Holger de Vries (17, 1, 2/4), Denis Asenov (7, 3/5), Marco Pilipovic (4, 2/2), Marcel Neumann (2, 0/1) & Chau Doan

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

3. Sieg im 3. Spiel für die 1. Herren!

MSG Sulingen/Syke 66:101 TSV Barsinghausen

(29:20; 11:26; 10:31; 16:24)

Unter keinen guten Vorzeichen machte sich die 1. Herren des TSV am Samstagabend auf den Weg nach Syke, neben Coach Timo Thomas (selbst aktiv als Spieler des Vfl Hameln) fehlten mit Lars Hecht (Knöchel), Emmanuel Bocandé (Knöchel), Timon Gerken (Knie) und Christoph Dörge (Arbeit) gleich vier Stammkräfte. Da auch die 2. Herren parallel spielte, reiste das TSV-Team mit lediglich 7 Spielern an.

Im ersten Viertel offenbarten die Gäste große Unkonzentriertheiten in der Defense, viel zu leicht kamen die Hausherren aus Syke zu Korblegern und offenen Würfen. Im Angriff ein ähnliches Bild, unnötige Turnover und leichfertig vergebene Würfe waren die Folge, mit 20:29 endete das Viertel.

Doch im zweiten Spielabschnitt verstärkte das TSV-Team die Intensität in der Defensive und kontrollierte die Bretter beim Rebound. Zudem wurde jetzt aggressiv der Weg zum Korb gesucht. Der Rückstand konnte nicht nur egalisiert, sondern in eine 46:40 Halbzeitführung gedreht werden.

In der Pause fand dann Center Timo Raum, der als Spielertrainer in diesem Spiel fungierte, deutliche Worte.
Dementsprechend motivert nahmen die TSV-Herren den Schwung aus dem starken zweiten Viertel mit in die zweite Halbzeit, zwei schnelle 3er von Sascha Schulz und ein Korbleger mit Foul von Yannick Schneider ließen den Vorsprung erstmals zweistellig werden. In der Defense wurde nun noch intensiver gearbeitet, minutenlang gelang den Sykern kein Korb, im Angriff war Center Timo Raum nicht zu stoppen und auch Alexander Weinert zeigte sich äußerst treffsicher. Mit 31:10 konnte das dritte Viertel gewonnen werden und beim Stand von 77:50 war bereits eine Vorentscheidung gefallen, die Moral der Hausherren war gebrochen.
Im letzten Spielabschnitt konnten die Barsinghäuser ihren Vorsprung noch weiter ausbauen, besonders Maxi Sehm mit zahlreichen Rebounds und 9 seiner 11 Punkte sowie Tom Sandmann mit sicherem Ballvortrag und starken Anspielen wussten zu gefallen. Am Ende stand der deutliche und verdiente 101:66 Sieg.

"Das war heute die bisher stärkste Teamleistung in dieser Saison von uns. Ohne Coach und mit nur 7 Spielern haben wir uns nach dem defensiv grausamen ersten Viertel gefangen und Syke die restlichen drei Viertel dominiert", so Teamsprecher Yannick Schneider. "Jetzt hoffen wir, dass bis zum nächsten Sonntag wieder alle Verletzten mit an Bord sind, wenn es dann zuhause gegen den Tabellenführer aus Luthe geht."

Es spielten: (Punkte - getroffene 3er - Freiwürfe)

Timo Raum (28 - 6/13)
Yannick Schneider (21 - 7/11)
Sascha Schulz (20 - 3x3er - 1/2)
Alexander Weinert (16)
Maxi Sehm (11 - 1/4)
Christian Terei (3 - 1/2)
Tom Sandmann (2)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Souveräner Auftaktsieg für die 1. Herren !

TuS Bothfeld - MSG Sulingen/Syke : 81:47 (17:11, 21:17, 21:7, 22:12)

Die 1. Herren des TuS Bothfeld bat heute zum ersten Spiel in der Bezirksoberliga. Als Aufsteiger in diese Spielklasse war unklar, wie man sich gegen den letztjährigen Fünften, die MSG Sulingen/Syke, schlagen würde. Zudem fehlten mit Christian Lukas (Schiri-Einsatz) und Philipp Lüdtke (verletzt) zwei Schlüsselspieler.

Es galt, die Neuzugänge zügig ins eigene Spiel zu integrieren und es somit dem neuen Interimstrainer, Daniel Davin, so leicht wie möglich zu machen.

Zu Beginn der Partie gelang es, gegen zerfahrene Gegner schnell eine 10:3-Führung herauszuspielen. Diese wurde bis zum Viertelende gehalten (17:11). Soweit, so gut. Jedoch blieb noch eine Menge Luft nach oben. Einfachste Korbleger wurden vergeben und unpräzises Passpiel ermöglichte dem Gast einige leichte Punkte.

Im zweiten Viertel dann ein ähnliches Bild. Auf beiden Seiten ließ die Defensive zu wünschen übrig, es entwickelte sich zeitweise ein offener Schlagabtausch mit guten Offensivaktionen auf beiden Seiten. Der Sulinger Lehmann stellte die Bothfelder Abwehr ein ums andere Mal vor schwierige Aufgaben und erzielte viele Punkte. Folglich setzte Coach Davin Simon Masche und Neuzugang Robert Hildebrandt auf ihn an. Diese beiden stellen für jeden Gegner eine defensive Pest dar und nahmen auch Lehmann aus dem Spiel. Im Angriff wusste vor allem Thomas Elend zu gefallen und drang nach Belieben zum Sulinger Brett durch, wo er hochprozentig vollstreckte.Mit einer soliden 10-Punkte-Führung ging man in die Halbzeit.

Im dritten Spielabschnitt legten die Hausherren das Augenmerk nun auf die Defensive und ließen nur 7 Punkte zu, während man, vor allem durch Hildebrandt, vorne konstant punkten konnte. Teilweise führte man nun mit über 30 Zählern, und das Spiel plätscherte vor sich hin. Letztendlich stand ein souveräner Start-Ziel-Sieg zu Buche. Die beiden anderen "Neuen", Sebastian Beier und Michael Kassens, wussten ebenso wie Hildebrandt zu gefallen und zeigten, dass sie das Team in der Breite verstärkt und so konkurrenzfähig gemacht haben. Man darf auf die kommenden Wochen gespannt sein!

Einen Wehrmutstropfen gab es leider: Sebastian Beier verletzte sich am Knie und womöglich längere Zeit ausfallen. Wir wünschen Sebastian auf diesem Wege alles Gute und hoffen, ihn bald wieder auf dem Court zu sehen!!

Für Bothfeld spielten:

Robert "Fear the Beard" Hildebrandt (22 Punkte, 2 Dreier, 6 von 8 Freiwürfen), Axel Bock (15/3), Nils Mester (12 / 4 von 4), Thomas Elend (10, 4 von 4), Simon "Kettenhund" Masche (7 / 5 von 8), Michael Kassens (6), Oliver Schulz (5 / 1 von 2), Malte Mießner (4), Frank "the tank" Rückert und Sebastian Beier.

GO BOTHFELD !!

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Highlights SC Langenhagen I - MSG Sulingen/Syke I (Herren)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

TuS Syke

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Highlights SC Langenhagen II - TuS Syke (Herren)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

TuS Syke

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Video Highlight UBC Hannover - TuS Syke (U18)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Niederlage im Pokal

Eine 69:94 Niederlage im Pokalspiel gegen den TSV Neustadt am Rübenberge besiegelte endgültig das Saisonende der 1. Herren der Syke Bears. Obwohl die eigentliche Saison schon seit einigen Wochen beendet war, ging die junge Syker Mannschaft hochmotiviert in das Spiel gegen den klassenhöheren TSV.

Angeführt von Niklas Dettlof und Markus Finke, überraschten die Bears den Gegner mit ansehnlichem Tempobasketball, der zu einer knappen 20:19 Führung nach dem 1. Viertel führte. Dieses Tempo konnte jedoch nicht aufrecht erhalten werden, es folgte ein Knick im Spiel der Syker. Die Defensive offenbarte immer wieder Lücken, die die Neustädter zu einfachen Punkten kommen ließen. Folgerichtig lag man zur Halbzeit mit 38:48 zurück.

Auch die Halbzeitansprache zeigte keinen Erfolg, in der Offensive verrannte man sich zu oft in Einzelaktionen und machte technische Fehler, die der TSV Neustadt oftmals in Gegenpunkte ummünzen konnte. Schlussendlich verabschiedete man sich mit einer 69:94 Niederlage in die Sommerpause.

Es spielten: Bengs (2), Bomhoff (2), Bärwald (2), Bäuning (2), Dettlof (18), Dräger (2), Finke (23), Neufeld (13), Salame, Weseloh (5)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Video Highlights: CVJM Hannover - TuS Syke u14

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Video UBC Hannover - TuS Syke Herren

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

VIKINGS FESTIGEN MIT EINEM HEIMSIEG DEN PLATZ IN DER SPITZENGRUPPE

"Das war ein wichtiger, aber auch hart umkämpfter Sieg", resümierte TVB-Kapitän Oliver Feldmann nach dem Spiel gegen den TuS Syke. Der Gast reiste nur mit 6 Spielern in Helpsen an; der TVB musste wie am vergangenen Sonntag gegen den Lehrter SV wieder auf seinen Aufbauspieler Sven Busche verzichten. Dafür stand Daniel Winzker erstmalig in der Rückrunde wieder im Kader.

Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches Bezirksoberligaspiel. Dank Daniel Winzker hatte der TVB am Anfang leicht die Nase vorn, aber der TuS fand Mitte des 1. Viertels immer besser in sein Spiel. Durch geschicktes Blockspiel wurden die Guards Dettlof und Neufeld immer wieder freigespielt. Alleine 4 Dreier erzielte der TuS in den ersten 10 Spielminuten. Der TVB brauchte einige Zeit, um seine Defense auf das Angriffsspiel der Syker einzustellen. Ende des 1. Viertels hatte man sich soweit statbilisiert, dass man endlich aus der Defense heraus schnell in das Angriffsspiel umschalten konnte. Vor allem im 2. Viertel sahen die Zuschauer über weite Strecken 2 Mannschaften auf Augenhöhe. Die Guards in beiden Mannschaften dominierten eindeutig das Spielgeschehen. Auf Seiten des TVB setzten Winzker und Rösler die entscheidenen Momente. Mit einer knappen 41:39 Führung ging es dann in die Halbzeit.

Den besseren Start in die 2. Hälfte hatte der Gast. Durch 2 schnelle Körbe ging der TuS wieder in Führung. Dem TVB gelang in dieser Phase als Team nicht viel, zum Glück hatte Daniel Winzker am heutigen Sonntag ein sicheres Händchen. Mit 11 Punkten in den ersten 6 Minuten des 3. Viertels hielt er den TVB in Schlagdistanz, musste gleichzeitig aber mit Ansehen, wie Syke weiterhin seine Dreipunktwürfe verwandelte. Mit 4 Dreiern in den letzten 3 Minuten sicherte sich der Gast die knappe 60:62 Führung zu...weiter

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Video Highlights von letzte wochenende




+++ UBC Hannover Tigers - FC Bayern München 18.Spieltag Herren ProA (Senioren) Freitag, 28.01.2011-19:00 Uhr AWD Hall Hannover +++UBC Hannover Tigers - FC Bayern München 18.Spieltag Herren ProA (Senioren) Freitag, 28.01.2011-19:00 Uhr AWD Hall Hannover +++

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Zweiter Saisonsieg in Syke

Den zweiten Saisonsieg in der Bezirksoberliga errangen die Basketballer des RV Hoya am Sonntagnachmittag bei Liga-Neuling TuS Syke. Mit 71:74 (33:38) siegten die Gäste letztlich äußerst knapp. Dabei schien die Partie beim Stand von 60:71 in der 39. Minute längst entschieden, doch aufgrund einer unterirdischen Freiwurfquote des RVH kamen die Gastgeber in den Schlusssekunden noch einmal bedrohlich nahe.

Ohne den langzeitverletzten Phil Pearce sowie Dennis Rokitta angetreten, fand die Mannschaft von Coach Christian Blome gut ins Spiel und kam vor allem in Korbnähe immer wieder zu Korberfolgen. Insbesondere die Center Stephan Oestmann und Topscorer Marius Lüschen hatten ihren Anteil an einer verdienten 16:22-Viertelführung. Das anschließende zweite Viertel verlief nun ausgeglichen, was zu großen Teilen daran lag, dass sich die Hoyaer Spieler nun immer wieder an der Freiwurflinie wiederfanden - mit überschaubarem Erfolg. Dass man zur Halbzeit trotzdem noch mit 33:38 führte lag auch an einer insgesamt starken Verteidigungsleistung.
Nach der Pause dann zog der Aufsteiger aus Syke das Tempo an und bereitete den Offensivbemühungen der Gäste zunächst Probleme. Einzig Klaas Grimmelmann hielt in dieser Phase sein Team mit 6 Punkten im Spiel, was aber an einer kurzzeitigen Führung der Gäste nichts änderte. Doch noch vor Viertelende eroberte Hoya durch einen Onkes-Dreier die Führung zurück, um sie bis Spielende auch nicht mehr abzugeben. Mitte des Schlussviertels waren die Grafenstädter gar bis auf 13 Punkte davon gezogen und schienen einen nun ungefährdeten Sieg einzufahren. Gastgeber Syke begann jedoch nun mit Fouls die Uhr zu stoppen und...weiter

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Start-Ziel-Sieg in Syke!

Mit einem verdienten 59:72 Sieg gewannen die Basketballer des TV Bergkrug am Sonntagnachmittag beim Aufsteiger aus Syke. Mit Ausnahme von Matthias Redeker standen Coach Olesia Rosnowska alle Stammspieler zur Verfügung.

Bereits im ersten Viertel agierten die Gäste aus Helpsen äußerst konzentriert und führten nach 5 Spielminuten bereits mir 0:11 gegen die junge Mannschaft des TUS Syke. Nach einer Auszeit fand dann Syke auch besser ins Spiel, vor allem die Flügelspieler konnten das ein oder andere Mal erfolgreich zum Korb des TVB durchziehen. Im Vergleich zur Niederlage gegen Hildesheim wurde beim TVB von Anfang an gut in der Defense gearbeitet. Man gab dem Gegner kaum eine zweite Wurfchance. Somit konnte der TVB das 1. Viertel mit 13:18 für sich entscheiden.

Das 2. Viertel lief aus Sicht des TVB dann sogar noch besser. Ein 12:0 Lauf ließ den Vorsprung auf 15:30 anwachsen. Vor allem Daniel Winzker war zwischenzeitlich vom Gegner nur schwer zu halten. Mit einer komfortablen Führung von 20:34 konnte der TVB beruhigt in die Pause gehen.

Nach dem Wechsel stellte sich der TVB auf eine deutlich aggressivere Verteidigung des TUS ein. Allerdings verlief der Start in die 2. Halbzeit alles andere als gut. Nachdem der TVB in den ersten 3 Minuten keinen Korb erzielen konnte, reagierte Coach Rosnowska mit...weiter

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

TuS Syke

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS