RSS
Posts mit dem Label MTV Bad Bevensen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MTV Bad Bevensen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Shooters beweisen Heimstärke und feiern den NBV Pokalsieg!


Am vergangenen Samstag, den 9.Mai, fand das „Final Four“ in Neustadt statt. Das Gymnasium war von Anfang an gut gefüllt. Ein Grund dafür war das erste Spiel des Tages, in welchem der Gastgeber aus Neustadt auf den Konkurrenten aus der 2.Regionalliga Nord, dem MTV Bad Bevensen, traf. Beide Teams hatten sich viel vorgenommen und wollten unbedingt in das Finale am Abend einziehen.
Von Beginn an zeigten die Teams gute Aktionen sowohl in der Offensive, wie auch in der Defensive. Die Shooters konnten sich im 1.Viertel vor allem auf die Treffsicherheit von der 3er Linie verlassen, denn dank sechs erfolgreicher Dreier setzte sich der Gastgeber auf 28:20 ab.
Der Vorsprung hielt bis Mitte des 2.Viertels, doch über das erfolgreiche Duo Willing & Hellbrügge verkürzten die Bad Bevenser den Rückstand auf 44:41. Kurz vor der Halbzeit war es Tim Insinger mit seinem vierten Dreier, der die Führung wieder erhöhte. Mit einem Buzzerbeater von der Mittellinie, konnten die Gäste jedoch erneut den Anschluss herstellen. (47:44)
In der Halbzeit gab es eine Tanzaufführung der „Stepsters“ aus Frielingen, die mit lautem Applaus begleitet wurden.
Mit viel Tempo ging es in die 2.Halbzeit. Der Ball wurde auf Seiten der Shooters gut um die Zone herumgespielt, der extra Pass zum besser positionierten Spieler fand statt und die Treffsicherheit ging auch auf den anderen Korb weiter. Die Gastgeber erzielten in diesem Viertel fünf weitere Dreier und setzten sich bis kurz vor Viertelende auf 72:59 ab. In der 30.Minute wurde Solomon Sheard beim Zug zum Korb erneut schwer angegangen ohne das die Schiedsrichter dies pfiffen. Seinen Unmut darüber konnte er allerdings nicht zurückhalten und bekam ein Technisches Foul. Bevor jemand dazwischen gehen konnte, flog auch schon das nächste Technische Foul und Sheard musste die Halle verlassen. Durch vier Punkte verkürzten die Bad Bevenser vor den letzten zehn Minuten auf 72:63.
Die Gäste witterten ihre Chance und hofften, dass die Shooters aus dem Rhythmus kommen würden, doch Jan Gebauer und Insinger zeigten durch fünf Punkte infolge, dass es auch ohne den Topscorer geht. Starke Defensive und ruhiges Spiel in der Offensive der Gastgeber ließ die Hoffnungen der Bevenser nun wieder von Minute zu Minute schmelzen. In der 37.Minute fiel durch drei verwandelte Freiwürfe von Boris Vorkapic die Vorentscheidung. Beim Stand von 84:72 war die Spannung raus. Die Gäste betrieben zum Schluss noch etwas Ergebniskosmetik, doch am Finaleinzug der Shooters war nichts mehr zu machen. Am Ende feierten die Shooters einen hart umkämpften 85:79 Sieg

Im zweiten Halbfinale setzten sich die favorisierten Wolfenbütteler mit 126:68 gegen den Bezirksligisten TV Papenburg durch. Vor dem Herrenfinale kämpften zuerst noch die Damen des SC Weende gegen den TV Meppen um den Titel in der Damenkonkurrenz. In einem sehr ansehnlichen und spannenden Finale setzten sich dort die Regionalliga Damen des SC Weende mit 64:48 durch.

Das Herrenfinale konnte pünktlich um 20Uhr angepfiffen werden. Überraschend war auch Sheard wieder mit dabei, der nach seinem Footballspiel noch rechtzeitig zur Mannschaft stoßen konnte. Ein guter Start der Shooters deutete auf ein einseitiges Finale hin, doch die jungen Wolfenbütteler ließen sich davon nicht beeindrucken. Der auffälligste MTV´ler war Carels mit der Nummer 9, der sein Team im Alleingang auf 13:10 heranbrachte. Nach dem 1.Viertel führten die Shooters mit 18:13.
Coach Vorkapic war mit dem Auftritt seiner Spieler überhaupt nicht zufrieden und sagte ihnen, dass dieses Spiel ohne vernünftigen Einsatz nicht so einfach zu gewinnen ist. Die Spieler übten anschließend mehr unter Druck auf den Gegner aus und setzten sich Punkt für Punkt weiter ab. Die Folge war eine 46:28 Führung zur Halbzeit.

In dieser traten die TSV Turner von Angela Below auf. Ihre Jungs und Mädchen hatten extra für die Shooters eine Choreographie einstudiert, die sie vor dem Beifall klatschenden Publikum vorführten.

Im 3.Viertel fanden die Gastgeber die Spiellaune wieder, die man von ihnen kennt. Daraus resultierend entlockten viele schön herausgespielte Punkte den Zuschauern ein Lächeln. Das Shooters Team ging fortan sehr konzentriert zu Werke und ließ dem Gast keine Chance mehr. In der 26.Minute stand es 64:36, dem eine 73:40 Führung zum Viertelende folgte. Dort schalteten die Neustädter zwei bis drei Gänge zurück. Die Wolfenbütteler nutzten dies, um den Rückstand zum Schlusspfiff auf 82:64 zu drücken. Damit wurden die TSV Neustadt Shooters Niedersachsen Pokalsieger 2015 und freuen sich jetzt auf die kommenden Aufgaben. „Vielen Dank an alle Fans, Helfer, Teams und Offizielle, die heute in der Halle waren und zu einem tollen Tag beigetragen haben. Mein Dank gilt besonders den Sponsoren, die uns die finanziellen Mittel zur Ausrichtung des Turniers ermöglicht haben“, so ein glücklicher Teammanager Jan Gebauer.

Es spielten gegen MTV Bad Bevensen: Grevesmühl (17 Punkte / 5 Dreier), Tsokos (-), Gebauer (8), Förster (1), Insinger (20 / 6), Chami (-), Vorkapic (14 / 3), Malafekas (10), Collignon (3), Sheard (12)

Es spielten gegen MTV Wolfenbüttel: Grevesmühl (12 / 4), Gebauer (2), Förster (-), Insinger (23 / 2), Chami (7), Vorkapic (1), Malafekas (6), Collignon (17 / 3), Sheard (14)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

MTV Bad Bevensen

MTV Damen – TSV Neustadt 49:64
Die Damen des MTV Bad Bevensen unterlagen der zwei „Etagen“ höher (in der Oberliga) spielenden Mannschaft des TSV Neustadt in der ersten Runde des Landespokal-Wettbewerbs mit 49:64. Die MTVerinnen zogen sich dabei gegen die körperlich weit überlegenen Neustädterinnen achtbar aus der Affäre und imponierten durch ihren Kampfgeist und ihren Einsatzwillen.
Nachdem die Gäste mit 7:0 in Führung gegangen waren und das erste Viertel mit 19:11 für sich entschieden hatten, waren es die Bevenserinnen, die im zweiten Viertel das Spiel bestimmten. Sie machten ihren Rückstand wett und übernahmen sogar kurzfristig die Führung (17. Minute 26:25). Doch schon beim Seitenwechsel lagen sie wieder mit vier Punkten zurück (26:30). Das dritte Viertel gehörte wieder den Neustädterinnen, die vor allem durch ihre wurfstarke Aufbauspielerin Rozanska punkten konnten und Fehler der MTVerinnen geschickt ausnutzten. Am Ende des Viertels führte die Gastmannschaft mit 54:37. Über weite Strecken der Partie waren die Bevenserinnen ihren Gegnern spielerisch ebenbürtig.
Für den MTV spielten: I. Lüdemann (16 Punkte), Wingert (12), D. Lüdemann, Pellnath (je 7), N. Lüdemann (6), Schröder (1).


TuS Bothfeld – MTV Herren 82:96
Einen Tag nach dem klaren Erfolg im Regionalliga-Punktspiel gegen den Bramfelder SV (85:58) taten sich die Herren des MTV im Achtelfinale des Landespokal-Wettbewerbs beim Oberligisten TuS Bothfeld recht schwer. Das Spiel gegen die Hamburger hatte offensichtlich viel Kraft gekostet. Willing und J. Kettenburg gingen zudem mit leichten Verletzungen in das Spiel. Die Gastgeber zeigten vor allem in der ersten Halbzeit eine engagierte Leistung und spielten „auf Augenhöhe“ mit dem Favoriten. Die Hausherren führten in de ersten 20 Minuten fast durchweg, erst kurz vor der Halbzeitsirene konnten die MTVer endgültig die Weichen auf Sieg stellen. Beim Stand von 42:37 für die Gäste wurden die Seiten gewechselt.
Und die MTVer legten gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit nach und vergrößerten ihren Vorsprung schnell auf über 20 Punkte (28. Spielminute: 66:44). Die Partie war damit entschieden, und die Bevenser verwalteten ihren Vorsprung, ohne wirklich überzeugen zu können.
Mit diesem Sieg sind die Bevenser für das Viertelfinale des Landespokal-Wettbewerbs qualifiziert. Ihr Gegner (voraussichtlich am zweiten Februarwochenende) ist dort die zweite Mannschaft des SC Rasta Vechta.
Für den MTV spielten: Schröder (22 Punkte), Willing (20), Borck (16), Valic (13), S. Kettenburg (11), Dueholm (19), J Kettenburg (4).

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Video Highlight : NBV-Pokal Herren (Senioren) TuS Bothfeld - MTV Bad Bevensen

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

NBV Pokal

Die Herren des MTV Bad Bevensen zogen mit einem 103:85-Erfolg bei den Hannover Korbjägern in das Viertelfinale des Landespokalwettbewerbs ein. Die MTVer starteten gut in das Spiel und führten nach zehn Minuten mit 29:20. Doch im zweiten Viertel vernachlässigten sie – wie in den vorangegangenen Ligaspielen – ihre Verteidigung, sie kamen nach ihren Angriffen nicht schnell genug unter den eigenen Korb. Daraus schlugen die Korbjäger Kapital und schlossen einige Schnellangriffe erfolgreich ab. Und zur Halbzeitpause führten die Gastgeber mit 57:53. Nach der Pause rissen sich die Bevenser dann wieder zusammen, verteidigten besser, holten mehr Rebounds und spielten im Angriff gut zusammen. In der 22. Spielminute gingen sie mit 61:59 wieder in Führung und bauten diese bis zum Spielende kontinuierlich aus. Ausschlaggebend für den Erfolg war die gute Verteidigungsleistung der Bevenser nach der Pause, dadurch hatten die „Korbjäger“ nicht mehr so viele „einfache“ Wurfchancen. Andreas Willing, mit 25 Punkten an diesem Abend der erfolgreichste MTVer meinte nach der Partie: „Es war ein recht ansehnliches Spiel mit teilweise schönen Aktionen.“ Außerdem spielten für den MTV Klär (21 Punkte), Schröder (20, dabei zwei Dreier und 10 Freiwurftreffer bei 10 Versuchen), Hellbrügge (12), Borck (11), Hilal (9) und Hesse (5).Die Hannover Korbjäger spielen zwar zwei Klassen tiefer als die Bevenser in der Bezirksoberliga, sie haben aber seit ihrer Gründung im Jahr 2006 in 37 Ligaspielen noch nicht verloren. Sie werden mit Sicherheit in die Oberliga aufsteigen und dort eine gute Rolle spielen. Vor diesem Spiel wurden sehr kurzfristig zwei amerikanische Spieler verpflichtet, von denen einer in der „Regionalliga Südwest“ Topscorer war und in dieser Partie 27 Punkte für die Korbjäger erzielte. Die Verpflichtung von ausländischen Spielern zeigt, wie ambitioniert dieser noch junge Verein ist.Die Bevenser treffen im Viertelfinale des Landespokalwettbewerbs auf den Bezirksligisten TV Vörden, der sich durch einen 111:103-Sieg (nach Verlängerung) gegen SG Hilkerode/Birkungen für diese Runde qualifizierte. Das Viertelfinale wird im Februar ausgetragen.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

TKH










An diesem Samstag veranstaltete der TKH Basketball Verein ein Freundschaftsspiel gegen MTV Bad Bevensen.


Nachmittags konnten sich die Zuschauer auf ein Spiel der ersten- und der zweiten Mannschaft gegen die Gäste freuen. Zunächst bewies die erste Mannschaft eine unglaubliche Homogenität und wusste den Ligakonkurrenten durch gekonntes Passspiel über das gesamte Spiel hinweg zu dominieren, welches 101: 77 für den TKH ausfiel.


Im darauffolgenden Spiel überraschte die zweite Mannschaft mit einem Sieg von 80: 73 gegen den MTV Bad Bevensen.


Letztendlich konnten sich alle über einen gelungenen Basketballnachmittag freuen und der TKH sich in einer guten Ausgangsgrundlage für die nächste Saison präsentieren.
TKH:Sebastian (11pkt, 5 steals,4ast),Philip.S (8pkt, 6rbds),
Simon(18pkt, 3/6 zwei pkt),Nini(24 pkt, 8/14 dreier, 4stls, 3ast),
Philipp.L (17pkt, 5/6 zwei pkt , 2/6 dreier, 2 stls), Alex (10pkt ,2/4 dreier),
Martin (7pkt, 3/7 zwei pkt, 4 rbds)und Rene (4pkt ,1/2 zwei pkt).
(30-24), (43-40), (74-52), 101-77

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS