RSS
Posts mit dem Label MHP Riesen Ludwigsburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MHP Riesen Ludwigsburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Euroleague

 Titelverteidiger besiegt: Bayerns Basketballer in Topform

Der FC Bayern München hat seine gute Form in der Basketball-Euroleague unterstrichen. Gegen Titelverteidiger Anadolu Efes Istanbul gewann der Bundesligist mit 83:71 (44:38).

Mit insgesamt sieben Siegen hat sich die Mannschaft von Trainer Andrea Trinchieri nach dem Fehlstart (0:4) ins obere Tabellen-Mittelfeld gekämpft.

Die Münchner starteten ohne Zuschauer mit Schwung gegen den Club aus der türkischen Millionen-Metropole. Immer wieder kamen die Bayern über Augustine Rubit und Vladimir Lucic zu einfachen Punkten. Mit vier Zählern Vorsprung endete das erste Viertel, bis zur Pause bauten die Gastgeber den Vorsprung auf sechs Zähler aus.

Die Gäste um den deutschen Nationalmannschafts-Center Tibor Pleiss waren nach dem Seitenwechsel besser. Vor allem Rodrigue Beaubois bekamen die Münchner in dieser Phase nicht in Griff und lagen nach 25 Minuten mit 55:56 zurück. Danach konnten die Bayern den Lauf der Türken stoppen und gingen mit 66:64 in den Schluss-Durchgang.

Die Münchner waren danach kaum noch zu stoppen und führten vier Minuten vor dem Ende mit 75:66. Den Vorsprung ließ sich die Trinchieri-Mannschaft nicht mehr nehmen. Beim Sieger überzeugte das Trio Lucic, Rubit und Deshaun Thomas mit jeweils 18 Punkten. Nationalspieler Pleiss kam beim Euroleague-Champion auf sieben Zähler.

 

 Basketball Champions League Die MHP Riesen Ludwigsburg sichern sich vorzeitig den Gruppensieg

 Basketball-Bundesligist Ludwigsburg hat beim Favoriten Lenovo Teneriffa 99:83 gewonnen und steht somit schon im Achtelfinale der Champions League.

 Der Basketball-Bundesligist MHP Riesen Ludwigsburg hat am Mittwochabend mit einer eindrucksvollen Leistung beim Favoriten Lenovo Teneriffa 99:83 (53:31) gewonnen und sich so vorzeitig den Gruppensieg in der Champions League gesichert. Damit umgehen die Riesen im Januar eine Qualifikationsrunde und ziehen direkt ins Achtelfinale ein.

 „Diese Aussicht war eine riesige Motivation für uns“, sagte Trainer John Patrick nach einer intensiven Partie auf der Kanareninsel. Seine Mannschaft hatte kurz nach der Pause bereits mit 24 Punkten geführt, doch der Tabellendritte der starken spanischen Liga kämpfte sich zurück – und kam zwei Minuten vor Schluss bis auf neun Punkte heran, schwächte sich dann aber mit einigen Fouls. Jonah Radebaugh war mit 20 Punkten bester Werfer der Riesen. Das letzte Gruppenspiel am 21. Dezember gegen Prometey aus der Ukraine hat damit nur noch statischen Wert – den Riesen soll’s recht sein. Zunächst einmal wartet am Samstag (20.30 Uhr) in der Liga das Derby bei den Crailsheim Merlins, wo die Riesen noch eine Rechnung offen haben: Im nationalen Pokal scheiterten sie dort gleich in der ersten Runde. Nun muss sich die Mannschaft eben auf internationalem Parkett schadlos halten.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Basketball-Bundesliga

Shorts führt Crailsheim zum Sieg über Hamburg Towers

Die Hamburg Towers haben es verpasst, die Tabellenführung in der Basketball-Bundesliga zurückzuerobern.

Ilshofen - Die Hamburg Towers haben es verpasst, die Tabellenführung in der Basketball-Bundesliga zurückzuerobern.

Die Norddeutschen unterlagen mit 73:90 (30:51) bei den formstarken Hakro Merlins Crailsheim, bei denen TJ Shorts überragte. Der Pointguard, der wegen eines Nasenbeinbruchs mit einer Gesichtsmaske gegen seinen Ex-Club spielen musste, legte 23 Punkte auf.

Die personell geschwächten Towers verloren bereits im zweiten Viertel den Anschluss und müssen Rang eins den Telekom Baskets Bonn überlassen, die sich tags zuvor mit 100:80 bei Brose Bamberg durchgesetzt hatten.

Oldenburg mit nächster Niederlage - Ludwigsburg souverän

Die EWE Baskets Oldenburg hinken den eigenen Erwartungen weiter hinterher. Das 72:75 (34:49) gegen die Jobstairs Gießen 46ers bedeutete die siebte Niederlage im neunten Ligaspiel. In der Schlussphase übernahm Kendale McCullum mit vier Punkten in Folge für Gießen Verantwortung.

Bereits zuvor löste der letztjährige Hauptrunden-Sieger MHP Riesen Ludwigsburg seine Aufgabe bei den Löwen Braunschweig. Beim 91:80 (42:38) kontrollierten die Baden-Württemberger die Partie über weite Strecken. Noch souveräner setzte sich medi Bayreuth durch. Der Syntainics MBC aus Weißenfels war bei den Oberfranken von Beginn an chancenlos, zog in jedem Viertel den Kürzeren und unterlag am Ende deutlich mit 68:100 (27:47).

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Play-offs in der Basketball-Bundesliga

Bayern verhindern Viertelfinal-K.o.

Bayern München hat den überraschenden Erstrunden-K.o. in den Play-offs der Basketball Bundesliga (BBL) zumindest vorerst abgewendet, Alba Berlin muss plötzlich auch noch einmal zittern.


Während Hauptrundensieger München durch ein ungefährdetes 85:50 (47:28) in Frankfurt bei den Fraport Skyliners die Best-of-five-Serie zum 2:2 ausglich, erwartet die Berliner nach einer 85:97 (53:48)-Pleite bei Vizemeister EWE Baskets Oldenburg ebenfalls ein fünftes Spiel.

Am Donnerstag (17.05.18) kommt es in Berlin und München zu den entscheidenden Viertelfinal-Duellen. Der Sieger der Begegnung in Bayern trifft danach auf Titelverteidiger Brose Bamberg, der die Telekom Baskets Bonn ausgeschaltet hatte (3:0). Der Gewinner des Duells zwischen Alba und Oldenburg bekommt es mit den MHP Riesen Ludwigsburg zu tun, die sich am Dienstagabend gegen Bayreuth durchsetzten.

FC Bayern dominiert in Frankfurt

In der mit 5000 Zuschauern ausverkauften Frankfurter Arena hatten die Bayern den besseren Start erwischt. Die effektiven Gäste trafen acht ihrer ersten elf Würfe aus dem Feld und erarbeiteten sich früh eine zweistellige Führung. Erst nach rund sieben Minuten fanden auch die Skyliners besser ins Spiel machten sich ihr zwischenzeitliches Aufbäumen aber durch ein extrem fehlerhaftes zweites Viertel wieder kaputt.

"Die Defense ist das Problem, wir müssen schneller werden", analysierte Skyliners-Kapitän Quantez Robertson, mit zwölf Punkten am Ende Topscorer der Gastgeber, in der Halbzeit. Das gelang jedoch zu keinem Zeitpunkt, sodass der Pokalsieger München, dessen beste Werfer Jared Cunningham und Devin Booker (je 15 Zähler) waren, die Partie beim Stand von 70:43 schon nach drei Vierteln entschieden hatte. Eine Frankfurter Aufholjagd wie in Spiel drei (86:83) am Samstag war nie ein Thema.

Oldenburg macht Rückstand wett


In Oldenburg hatte Alba nach einer ausgeglichenen Anfangsphase mit mehreren Führungswechseln zur Pause auf Siegkurs gelegen. Doch die Gastgeber kämpften sich zurück und führten vor allem dank ihrer starken Dreierquote vor dem Schlussabschnitt mit 14 Zählern. Diesen ließen sich die Oldenburger, bei denen Center Rasid Mahalbasic mit 19 Punkten überragte, nicht mehr nehmen. Für das in der zweiten Hälfte enttäuschende Alba traf Spielmacher Peyton Siva (14 Punkte) am besten.

Ludwigsburg lässt nichts anbrennen

Auf den Sieger des fünften Spiels in Berlin warten im Halbfinale die MHP Riesen Ludwigsburg. Das Überraschungsteam der Saison gewann auch das dritte Match gegen medi Bayreuth 95:70 (42:41) und beendete die Serie gegen die Oberfranken mit 3:0. Dwayne Evans erzielte 23 Punkte für die Mannschaft von Trainer John Patrick.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Champions League

Ludwigsburg beendet Champions League auf Rang vier

Basketball-Bundesligist MHP Riesen Ludwigsburg hat sich beim Final Four der Champions League mit dem vierten Platz begnügen müssen.

Basketball-Bundesligist MHP Riesen Ludwigsburg hat sich beim Final Four der Champions League mit dem vierten Platz begnügen müssen. Die Schwaben verloren am Sonntag das kleine Finale in Athen gegen UCAM Murcia mit 74:85 (32:42). Das Endspiel bestreiten Riesen-Bezwinger AS Monaco und Gastgeber AEK Athen.

Im ersten Viertel konnte Ludwigsburg das Spiel noch ausgeglichen gestalten, doch dann musste die Mannschaft von Trainer John Patrick abreißen lassen. Mitte des zweiten Viertels wuchs der Rückstand auf zehn Punkte an (17:27). Zwar kämpften sich die Riesen nach der Halbzeitpause wieder heran, jedoch konnten sie nicht mehr an Murcia vorbeiziehen. Bester Ludwigsburger Werfer war Kerron Johnson mit 17 Punkten.

Das Halbfinale am Samstag gegen Monaco hatte Ludwigsburg mit 65:87 (38:36) verloren.

Der Weg zum Final Four des dritthöchsten Europapokalwettbewerbs nach der EuroLeague und dem EuroCup war für Ludwigsburg lang gewesen. Über drei Qualifikationsrunden war der Sprung in die Gruppenphase gelungen. Als Tabellenzweiter qualifizierte sich das Team dort für die K.o.-Phase, wo es gleich zwei Bundesligisten ausschaltete: im Achtelfinale die EWE Baskets Oldenburg, im Viertelfinale medi Bayreuth. Die Franken sind ab Mittwoch auch Ludwigsburgs Auftaktgegner in den Bundesliga-Play-offs.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Champions League: Ludwigsburg feiert weiteren Sieg

Die Basketballer der MHP Riesen Ludwigsburg haben in der Champions League ihren vierten Sieg in Serie eingefahren. Beim türkischen Club Gaziantep gewann der Bundesligist am Mittwochabend mit 72:67 (34:30).

Lange Zeit sah es nach einem souveränen Sieg für das Team von Trainer John Patrick aus. Mitte des dritten Spielabschnitts führte Ludwigsburg bereits mit 16 Punkten (50:34). Im Schlussviertel kam jedoch Gaziantep heran und übernahm kurzzeitig die Führung. Letztlich setzte sich der Favorit aus Ludwigsburg aber durch. Der bereits für die K.o.-Runde qualifizierte Bundesligist steht mit 11:2 Siegen an der Spitze in der Gruppe B . Bester Werfer war Dwayne Evans mit 19 Treffern.

Am Sonntag muss der Tabellendritte der Bundesliga nach Frankfurt. Beim letzten Gruppenspiel in der Champions League am 6. Februar ist Orlandina Basket aus Italien zu Gast bei den MHP Riesen.

EuroCup
ALBA verliert gegen Gran Canaria Las Palmas

ALBA scheidet aus dem EuroCup aus

Nach der vierten Niederlage im fünften Gruppenspiel scheidet ALBA Berlin aus dem EuroCup aus. Gegen Gran Canaria liegen die Berliner zur Halbzeit noch vorne.

Bundesligist Alba Berlin hat in der Top-16-Runde des EuroCups die vierte Niederlage kassiert und kann sich damit nicht mehr für das Viertelfinale qualifizieren.

Am fünften Spieltag unterlag der frühere deutsche Serienmeister vor 6322 Zuschauern dem spanischen Klub Gran Canaria Las Palmas knapp mit 72:75 (35:27).

Alba ist mit einer Bilanz von einem Sieg und vier Niederlagen in der Tabelle der Vierergruppe E hinter Darüssafaka/Türkei (4:0) und Gran Canaria (3:2) Dritter. Zwei Teams kommen ins Viertelfinale.

Bester Werfer der Berliner war Stefan Peno mit 12 Punkten. Am nächsten Dienstag reist Alba zum bedeutungslosen letzten Spiel bei Galatasaray Istanbul.

FC Bayern steht im Viertelfinale!

Die Basketballer des FC Bayern haben sich vorzeitig für das Viertelfinale des Eurocups qualifiziert. Der Spitzenreiter der Bundesliga gewann am Mittwochabend sein Heimspiel gegen den italienischen Club Fiat Turin eindrucksvoll mit 107:81 (44:40) und führt mit 4:1 Siegen souverän die Gruppe F an.

Die Münchner setzten sich nach der Halbzeit entscheidend ab. Mit 37:14 sicherte sich das Team von Aleksandar Djordjevic das dritte Viertel. Vor allem bei Rebound-Situationen dominierte der Meister von 2014 die Italiener. Nationalspieler Danilo Barthel verpasste mit 21 Punkten und acht Rebounds nur knapp ein Double-Double.

Durch den Gruppensieg hat der FC Bayern im Viertelfinale mit Best-of-Three-Modus Heimrecht. Gegner ist entweder Reggio Emilia aus Italien oder UNICS Kasan aus Russland. In der Bundesliga ist Medi Bayreuth am Samstag zu Gast im München. Beim letzten Eurocup-Gruppenspiel am 7. Februar muss der FC Bayern nach Vilnius.

Bayreuth - Venedig 89:81
Bamberg - Panathinaikos (Fr.) -:-
ZSKA - Real Madrid (Do.) 93:87

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Eurocup

Bayern-Basketballer siegen in St. Petersburg

Die Basketballer des FC Bayern München stehen im Eurocup-Top16 vor dem Einzug ins Viertelfinale.

Der Bundesliga-Tabellenführer gewann beim russischen Club Zenit St. Petersburg mit 80:78 (38:37) und benötigt zwei Begegnungen vor Schluss in der Gruppe F nach drei Siegen und einer Niederlage nur noch einen Erfolg für den Einzug in die K.o.-Runde.

Dabei sah es neun Minuten vor dem Ende beim Stand von 52:64 alles andere als nach einem Sieg aus. Doch mit einer Aufholjagd und einem überragenden Top-Scorer Reggie Redding (18 Punkte) bog das Team von Trainer Sasa Djordjevic die Partie noch um.

Macvan-Verletzung trübt Freude über den Sieg

Getrübt wurde der Sieg durch die Knie-Verletzung von Milan Macvan. Der serbische Leistungsträger musste nach einem Zusammenprall kurz vor Ende des dritten Viertels auf einer Trage vom Spielfeld gebracht werden. Macvan erzielte bis zum Zeitpunkt der Verletzung neun Punkte.

Am kommenden Mittwoch erwartet Bayern den italienischen Vertreter Fiat Turin zum fünften Spiel im Eurocup-Top16.


Basketball Champions League
MHP Riesen Ludwigsburg überzeugen weiter

Die MHP Riesen Ludwigsburg haben in der Basketball Champions League den nächsten Sieg eingefahren. Beim französischen Teilnehmer Elan Chalon gewann das Team von Trainer John Patrick 70:56.

Die Basketballer der MHP Riesen Ludwigsburg sind in der Basketball-Champions-League weiter auf Erfolgskurs. Das Team von Trainer John Patrick gewann am Dienstagabend beim französischen Club Elan Chalon mit 70:56 (35:26) und steht mit 10:2 Siegen an der Spitze in der Gruppe B.

Der Bundesligist hatte sich bereits in der vergangenen Woche für die K.o.-Runde qualifiziert. Elgin Cook (13 Punkte), Nationalspieler Johannes Thiemann (12) und der Kanadier Adika Peter-McNeilly (12) trafen für die Ludwigsburger am besten. In der Champions League reisen die Ludwigburger am 31. Januar zum türkischen Team Gaziantep.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

EuroLeague

Bamberg zurück im Play-off-Rennen

Nach fünf Euroleague-Pleiten in Folge feierte Brose Bamberg im Heimspiel gegen Zalgiris Kaunas einen denkwürdigen 93:86 (37:44)-Heimsieg.

Der anstelle des an der Schulter operierten Headcoaches Andrea Trinchieri verantwortliche Ilias Kantzouris feierte ein tolles Debut in der Chefrolle. Die erste Halbzeit verlief weitgehend ausgeglichen. Durch einen gegnerischen 7:0-Lauf geriet Bamberg aber kurz vor der Pause in Rückstand, kämpfte sich aber nach dem Seitenwechsel mit einer disziplinierten Gangart gegen den extrem körperbetonten Widersacher zurück ins Spiel. Den dritten Durchgang entschied Brose mit 27:17 für sich und hielt im Schlussabschnitt den gegnerischen Druck stand. Bester Akteur bei den Domstädtern war Augustine Rubit mit 22 Punkten. Neben im ragten Daniel Heckett mit 16 und Dejan Musli mit 14 Zählern aus einem mannschaftlich kompakten Team heraus. Bei den Gästen zeichneten sich Aaron White mit 23 und der treffsichere Dreierschütze Arturas Milaknis mit 18 aus.

Ludwigsburg im Champions-League-Achtelfinale

Die MHP Riesen Ludwigsburg haben vorzeitig das Achtelfinale in der Champions League erreicht. Die Barockstädter bezwangen den lettischen Klub BK Ventspils problemlos mit 84:68 (38:33) und können bei 9:2 Siegen in der Gruppe B drei Spieltage vor dem Ende nicht mehr von den ersten vier Rängen verdrängt werden. Die K.-o.-Runde findet am 6. und 14. März statt.

Nach zwei ausgeglichenen Vierteln drehten die Gastgeber nach dem Seitenwechsel richtig auf. Angeführt von Dwayne Evans, der mit 20 Punkten Top-Scorer der Ludwigsburger wurde, dominierte das Team von Trainer John Patrick das Match und baute die Führung deutlich aus. In der Champions-League reisen die Ludwigsburger am 23. Januar zum französischen Team Elaon Chalon weiter.
Oldenburg kann Murcias Soko nicht stoppen

In der Gruppe A zogen die EWE Baskets Oldenburg bei UCAM Murcia am Ende deutlich mit 65:85 den Kürzeren und mussten die Südspanier nach Punkten gleichziehen lassen. Beide Teams weisen 18 Zähler auf und liegen damit deutlich hinter Gruppenprimus Monaco auf den Plätzen zwei und drei. Mann des Abends war Ovie Soko, der für die Hausherren fulminant aufspielte und auf 27 Punkte sowie elf Rebounds kam. Für die "Donnervögel" punkteten Evergreen Rickey Paulding (14), Mickey McConnell (12) und Armani Moore (10) zweistellig.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Europapokal

EuroLeague
Erster Sieg für Bamberg

Brose Bamberg hat in der EuroLeague den ersten Saisonsieg gefeiert. Der deutsche Serienmeister gewann sein drittes Spiel in der Königsklasse bei Unicaja Malaga mit 80:76 und steht in der Tabelle nun auf dem 12. Platz.

Nach zwei guten Vierteln und einer Sechs-Punkte-Führung strauchelte der Bundesligist im dritten Abschnitt (15:23) und ging mit einem Rückstand ins letzte Viertel. Erneut konnte das Team von Trainer Andrea Trinchieri aber das Match drehen. Dann wurde es hektisch. Top-Scorer Ricky Hickman (18 Punkte) musste wie auch Routinier Bryce Taylor in der Schlussphase nach fünf Fouls auf die Bank. Doch mit einer guten Verteidigung brachten die Bamberger die knappe Führung über die Runden.

Rubit mit Double-Double

Neben Hickman glänzte auch Neuzugang Augustine Rubit. Der US-Amerikaner verbuchte neben 15 Punkten auch elf Rebounds und sicherte sich so einen "Double-Double". Bereits am Freitag empfangen die Bamberger am 5. Spieltag der EuroLeague den spanischen Club Baskonia Vitoria Gasteiz, zwei Tage später kommt Tabellenführer ALBA Berlin zum Bundesliga-Spiel nach Oberfranken.

Bayreuth weiter erfolgreich in der Champions League

Auch nach dem dritten Spieltag in der Basketball Champions League hat die Siegesserie von medi bayreuth Bestand. Beim slowenischen Serienmeister Petrol Olimpija Ljubljana siegten die Oberfranken mit 90:77 (50:40) und bleiben somit weiter ungeschlagen. Gabe York war mit 25 Punkten bester Werfer des Teams, das auch in der BBL gut gestartet ist. Nach der gleichzeitigen Niederlage von Estudiantes Madrid bei SIG Strasbourg führt das Team von Head Coach Raoul Korner die Gruppe C somit alleine an.

Ludwigsburg siegt - Alba schließt auf

MHP Riesen Ludwigsburg hat in der Champions League im vierten Spiel den dritten Sieg eingefahren. Gegen das litauische Spitzenteam Neptunas Klaipeda gab es am Dienstagabend ein 95:83 (50:30). Nach zwei Siegen zum Start in der Gruppe B bleibt das 72:82 bei Titelverteidiger Iberostar Teneriffa von vergangener Woche die bislang einzige Niederlage der Ludwigsburger. Schlechter lief es für Bonn. Alba Berlin gewann im Eurocup.

Grundlage für den Sieg der Ludwigsburger gegen Neptunas war eine starke erste Halbzeit. Mit 20 Punkten Vorsprung ging es in der MHP Arena in die Kabinen. Im dritten Viertel behielten die Gäste knapp die Oberhand und machten auch vor allem zu Beginn des Schlussviertels mehr Körbe, doch Ludwigsburgs Sieg war dank der klaren Führung ungefährdet.

Richtig spannend machten es die Telekom Baskets Bonn, die in der Verlängerung gegen Nymburk knapp das Nachsehen hatten und mit 87:89 verloren. Durch die Niederlage bleiben die Bonner in Gruppe D auf dem letzten Platz.

Alba Berlin hat indes im EuroCup einen wichtigen 73:65-Sieg beim französischen Top-Klub Limoges eingefahren. In einem engen Match war Berlins Luke Sikma mit 14 Punkten bester Werfer der Albatrosse. Bemerkenswert: Die Berliner, die in Gruppe B nun auf Platz zwei stehen, sind neben Tabellenführer Krasnodar erst das zweite Team, das es geschafft hat, Limoges unter 70 Punkten zu halten.


Ludwigsburg - Klaipeda (Di.) 95:83
Bonn - Nymburk 87:89 OT
Limoges - Alba Berlin 65:73
Hapoel - Bayern (Mi.) -:-
Ljubljana - Bayreuth -:-
Ulm - Gran Canaria -:-
Oldenburg - Izmir -:-
Malaga - Bamberg -:-

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Europapokal

Champions League
Ludwigsburg schlägt PAOK klar
10.10.2017
Die MHP Riesen Ludwigsburg sind mit einem klaren 103:70-Sieg über PAOK Thessaloniki in die Basketball Champions League gestartet.

Für die Riesen lief der Start in die Champions League zunächst überhaupt nicht rund. Aufgrund vieler Fouls und Fehler lagen die Schwaben nach dem ersten Viertel mit 20:24 gegen PAOK Thessaloniki zurück.

Doch mit einem 11:0-Run zum Start des zweiten Viertels meldeten sich die Ludwigsburger zurück und dominierten plötzlich die Partie. Die Mannschaft von Kapitän David McCray bauten die Führung nun immer weiter aus und gingen mit 48:40 in die Halbzeitpause.
Riesen steigern sich deutlich

In der zweiten Hälfte machten die Ludwigsburger dann Ernst und zogen um mehr als 30 Punkte auf 83:52 davon. Justin Sears und Dwayne Evans glänzten dabei mit einer guten Leistung. Diese Führung brachten die Hausherren dann auch locker über die Zeit und machten es beim 103:70-Erfolg sogar dreistellig.

Bayreuth siegt eindrucksvoll in Radom

Mit einem Knall zurück auf dem europäischen Parkett: medi Bayreuth gewinnt in der Champions League klar bei Rosa Radom und bestätigt die gute Form aus der Bundesliga.

Die Oberfranken setzten sich beim polnischen Erstligisten souverän mit 96:79 (43:47) durch und feierten damit einen gelungenen Eistand in die Champions League nach 21-jähriger Absenz im europäischen Basketball. Insbesondere in der zweiten Hälfte zeigten die Bayreuther eine beeindruckende Vorstellung. Center Andreas Seiferth hatte einen Galatag: Er war mit 24 Punkten der beste Schütze und verwandelte alle seine zehn Würfe aus dem Feld. Assem Marei und Guard Gabe York steurten je 13 Punkte in einer gut harmonierenden Bayreuther Offensive bei.
Bayreuth in Topform

Den Start hatte die Mannschaft von Trainer Raoul Korner etwas verschlafen. Nach dem ersten Viertel lag Bayreuth 16:33 zurück, steigerte sich dann aber klar und gewann alle folgenden Abschnitte. Im dritten Viertel hielten sie den Gegner sogar bei neun Punkten (29:9) und schafften so die Vorentscheidung. Bayreuth ist nun Tabellenführer in der Gruppe C und nach drei Siegen in der Bundesliga zum Start in dieser Saison insgesamt noch ungeschlagen.

Bonn verliert

Die Telekom Baskets Bonn haben zum Auftakt der Basketball-Champions-League eine Niederlage kassiert. Der Bundesligist verlor gegen den belgischen Meister BC Ostende das erste Match in der Gruppe D mit 66:74 (25:40) und verschlief dabei vor allem die ersten beiden Viertel.

Zwar steigerten sich die Baskets nach dem Seitenwechsel, eine Chance auf den Sieg hatten die Bonner allerdings zu keiner Zeit.

Einzig der US-Amerikaner Malcolm Hill stach aus einer ansonsten schwachen Mannschaft heraus. Der Neuzugang erzielte 28 Punkte für die Gastgeber und wurde Top-Scorer der Partie. Die Chance auf den ersten Sieg hat das Team von Trainer Predrag Krunic am kommenden Dienstag bei Stelmet Zielona Gora aus Polen.


Eurocup
Ulm erkämpft sich Auftaktsieg gegen Bursa
10.10.2017
Ratiopharm Ulm hat in einem umkämpften Match einen verdienten 83:73-Auftakterfolg im Eurocup gegen Tofas SC Bursa eingefahren.

Gegen den türkischen Vertreter Tofas SC Bursa galt es für ratiopharm Ulm gut in die Eurocup-Saison zu starten. Verzichten mussten die Ulmer dabei auf Kapitän Per Günther, der kurz vor Spielbeginn Vater eines gesunden Sohnes geworden war.

Dem Spiel der Hausherren schadete das Vaterglück jedoch nicht, denn sie lagen nach fünf Minuten bereits mit 11:6 in Front. Doch ein starker Kenny Kadji brachte die Türken mit einer starken Leistung wieder heran und es ging mit einem knappen Rückstand (21:22) aus Sicht der Ulmer ins zweite Viertel.

Vor einem begeisterten Ulmer Publikum entwickelte sich eine enge Partie, da keines der beiden Teams entscheidend davonziehen konnte. Im Team von Coach Thorsten Leibenath sorgten insbesondere Trey Lewis mit...weiter

Basketball-Clubs vor Europa-Start

Acht Vereine in drei Wettbewerben und ein neuer Millionen-Preis: Fast die Hälfte der Clubs aus der Basketball-Bundesliga startet in dieser Woche in den Europapokal. Das Wichtigste zum Europa-Wirrwarr im Überblick.

In welchem Wettbewerb starten die deutschen Clubs?

Als Meister vertritt Bamberg im dritten Jahr nacheinander die Bundesliga in der Euroleague. Die Franken beginnen ihre Königsklassen-Saison am Donnerstag gegen Maccabi Tel Aviv. Zuvor sind bereits die übrigen sieben deutschen Europapokalvertreter im Einsatz: ratiopharm Ulm, der FC Bayern München und ALBA Berlin sind im Eurocup dabei. In der Champions League starten medi Bayreuth, die EWE Baskets Oldenburg, die Telekom Baskets Bonn und die MHP Riesen Ludwigsburg. s.Oliver Würzburg ist im FIBA Europe Cup in der Qualifikation gescheitert, in der Gruppenphase des viertklassigen Wettbewerbs gibt es damit keinen deutschen Vertreter.

Wie stehen die Chancen von Bamberg in der Euroleague?

Vergangene Saison verpasste das Team von Trainer Andrea Trinchieri den ersten Euroleague-Viertelfinaleinzug einer deutschen Mannschaft deutlich. Das immense Programm von 30 Vorrundenspielen forderte seinen Tribut. Auch diese Spielzeit wäre der Sprung unter die besten Acht eine Überraschung, die Franken müssen den Verlust zahlreicher Leistungsträger verkraften. Für vereinzelte Spiele werden die Bamberger erneut nach Nürnberg umziehen, zum ersten Mal Mitte November gegen den FC Barcelona.

Was geht für die Teams im Eurocup?

Das deutsche Trio will zumindest die zweite Gruppenphase der besten 16 Teams erreichen. „Wir würden sehr gerne in die nächste Runde”, sagt Ulms Geschäftsführer Thomas Stoll zu den sportlichen Zielen. „Aber wir müssen auch schauen, dass wir nicht zu viele Körner lassen.” Aus diesem Grund sollen auf internationalem Parkett vermehrt junge deutsche Spieler ihre Bewährungschance bekommen. Auch ALBA hat die Top 16 als Ziel ausgegeben, für Bayern ging es vorige Saison sogar bis ins Viertelfinale.

Was gibt's Neues in der Champions League?

Der Weltverband FIBA will Clubs mit einer neuen Prämie in seinen wichtigsten Wettbewerb locken. Der Sieger erhält ein Preisgeld von einer Million Euro - doppelt so viel wie bei der ersten Auflage. Beispielsweise medi Bayreuth entschied sich in seiner ersten Europapokalsaison für die Champions-League-Teilnahme.

Warum gibt es vier Wettbewerbe?

Der Streit zwischen der FIBA und der Euroleague, die auch den Eurocup ausrichtet, ist weiterhin ungelöst. Dieses Ringen um die Vormachtstellung im europäischen Basketball führt zu der unübersichtlichen Situation. „Eine enorme Herausforderung” sei dies für die nationale Spielplangestaltung, klagte Stefan Holz, Geschäftsführer der Bundesliga, in der „Big”. Er befürchte, „dass der weniger Basketballkundige angesichts dieses Überangebots und Wirrwarrs den Überblick und das Interesse verlieren wird”.

Euroleague-Spielplan
Eurocup-Spielplan
Champions-League-Spielplan

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

BBL

FCB hat Mühe - Ulm verliert zu Hause
Dritter Erfolg in Serie: Bayern siegt in Göttingen
07.10.2017
Titelfavorit Bayern München hat sich in der Basketball-Bundesliga auch am dritten Spieltag keine Blöße gegeben.

Der dreimalige deutsche Meister gewann am Samstagabend bei der BG Göttingen mit 78:72 (42:34) und führt das Klassement mit 6:0 Punkten vor dem ebenfalls verlustpunktfreien Team von medi Bayreuth, das sich in der zweiten Partie des Tages bei ratiopharm Ulm mit 84:74 (41:41) durchsetzte, an.

Nach starkem Beginn musste sich die Bayern vor 3125 Zuschauern allerdings mit harter Gegenwehr der Niedersachsen auseinandersetzen. Vier Minuten vor Schluss glichen die Gastgeber sogar aus, ehe Reggie Redding und Jared Cunningham die Münchner doch noch zum dritten Saisonsieg warfen.

Vladimir Lucic war mit 18 Punkten bester Werfer der Gäste. "Ich bin glücklich mit dem Ergebnis, aber nicht mit der Art und Weise. Nach dem ersten Viertel haben wir den Fokus verloren. Die Spieler von der Bank haben nicht das Level gehabt, das ich mir wünsche", sagte Bayerns Cheftrainer Sasa Djordjevic.

ALBA vermöbelt Tigers - Bamberg überrennt Gotha
06.10.2017

Titelverteidiger Brose Bamberg und der ehemalige Serienmeister Alba Berlin haben in der Bundesliga mit hohen Siegen überzeugt.

Bamberg schnupperte beim ungefährdeten 92:64 (61:32)-Auswärtssieg gegen Aufsteiger Rockets Gotha ebenso an der 100-Punkte-Marke wie Ex-Champion Alba, der die Walter Tigers Tübingen deutlich mit 99:63 (51:28) bezwang.

Bamberg ließ bei seinem ersten überzeugenden Ligaspiel der Saison von Beginn an keine Zweifel am Sieg aufkommen. Erfolgreichster Werfer des Meisters, der nun zwei von drei Spielen gewonnen hat, war Leon Radosevic mit 19 Punkten. Neuling Gotha verlor damit auch sein drittes Spiel im Oberhaus.

Alba feierte derweil seinen ersten Heimsieg der Saison. Schon nach dem ersten Viertel stand es 27:12 für das Team des neuen Trainers Alejandro Garcia Reneses (70), danach geriet der Sieg nie mehr in Gefahr. Bester Schütze der Berliner, die wie Bamberg zwei ihrer drei Spiele gewonnen haben, war Center Dennis Clifford mit 17 Punkten.

"Mein Team hat gut gespielt heute. Wir sind mit guter Intensität aufgetreten und haben den Ball gut bewegt. Das war der Hauptunterschied zu der letzten Niederlage gegen Bremerhaven", kommentierte Berlins Trainer Alejandro Garcia Reneses das Match.

Alba Berlin - Walter Tigers Tübingen 99:63 (51:28)
Beste Werfer: Clifford (17), Radosavljevic (15), Siva (11), Saibou (10) für Berlin - Richard (23) für Tübingen

Oettinger Rockets Gotha - Brose Bamberg 64:92 (32:61)
Beste Werfer: Schmidt (20), Obasohan (16), Kullamäe (10) für Gotha - Radosevic (19), Taylor (16), Mitrovic (12) für Bamberg


Ludwigsburg startet mit Sieg in Bremerhaven
Donnerstag, 05.10.2017
Basketball-Bundesligist MHP Riesen Ludwigsburg ist mit einem Sieg in seine Saison gestartet.

Basketball-Bundesligist MHP Riesen Ludwigsburg ist mit einem Sieg in seine Saison gestartet. Das Team von Trainer John Patrick gewann bei den Eisbären Bremerhaven deutlich mit 98:77 (51:39). Die Gastgeber, die bereits ihre dritte Begegnung absolvierten, kassierten ihre zweite Niederlage. Bester Werfer der Partie war der Ludwigsburger Adika Peter-McNeilly mit 21 Punkten.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Champions League

MHP Riesen locker in der zweiten Runde

Die MHP Riesen Ludwigsburg haben sich souverän gegen Bosna Royal Sarajevo durchgesetzt. In der zweiten Champions-League-Qualifikationsrunde müssen Riesen nach Transilvanien.

Die MHP Riesen Ludwigsburg haben sich keine Blöße gegeben und nach dem deutlichen 85:59-Hinspiel Sieg gegen Bosna Royal Sarajevo auch das Rückspiel deutlich gewonnen. Am Ende hieß es 102:59 (54:21) für die Riesen, die damit in die zweite Champions-League-Qualifikationsrunde einzogen, wo sie auf den rumänischen Klub U-Banca Transilvania Cluj-Napoca treffen. Topscorer war Justin Sears mit 16 Punkten und 9 Rebounds, gefolgt von Cook (14), Peter-McNeilly (13), Walkup (12) und Evans (11). Bei Sarajevo konnte nur Goran Ikonic mit 16 Punkten und einem Rebound glänzen.

Das Hinspiel gegen den Universitätsklub aus Cluj wird am kommenden Sonntag in Ludwigsburg ausgetragen. Das Rückspiel im Sala Polivalentă in Cluj wird am Dienstag angepfiffen.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Champions-League-Quali

MHP Riesen Ludwigsburg siegen in Sarajevo

Die MHP Riesen Ludwigsburg stehen mit einem Bein in der Basketball-Champions-League. Bei Bosna Royal Sarajevo aus Bosnien und Herzegowina siegten die Schwaben mit 85:59 (40:23).

Damit geht Ludwigsburg in das Rückspiel vor heimischer Kulisse, das bereits am Donnerstag stattfindet, mit 26 Zählern Vorsprung. Bester Werfer für die Riesen war Dwayne Evans mit 23 Punkten. David McCray steuerte elf Punkte und vier Rebounds bei.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

BBL-Playoff

FC Bayern souverän - Bamberg stolpert

Meister Brose Bamberg hat in der Basketball-Bundesliga sein erstes Playoff-Viertelfinalspiel gegen die Telekom Baskets Bonn überraschend verloren. Souverän dagegen der Auftritt des FC Bayern München gegen Berlin.

Beim 95:68 () hatten die Münchner keine Mühe gegen den einstigen Erzrivalen ALBA Berlin. Angetrieben vom überragenden Ex-Berliner Reggie Redding (17 Punkte) sorgten die Bayern bereits im zweiten Viertel (31:8) für die Entscheidung in Spiel eins der Best-of-five-Serie.

Bonn überrascht in Bamberg

Die hochfavorisierten Bamberger, die in der laufenden Saison erst ihre vierte Niederlage kassierten, hatten mit Bonn über die gesamte Spielzeit große Probleme. Sie konnten sich auf maximal neun Punkte (58:49/24. Minute) absetzen. Die Niederlage der Franken war perfekt, als Nationalspieler Daniel Theis in der letzten Sekunde freistehend unter dem Korb den Ball verlor.
21 Punkte durch Melli reichen nicht

Bester Werfer für die Gäste war Josh Mayo mit 25 Punkten. Bei den Bambergern, die die Hauptrunde auf Platz zwei beendet hatten, reichten auch 21 Zähler von Nicolo Melli nicht zum Sieg.
Heimvorteil verspielt

Das zweite Duell findet am Mittwoch in Bonn statt. Der Meister hat durch die Auftakt-Niederlage in der best-of-five-Serie den Heimvorteil verspielt. Drei Siege sind zum Weiterkommen nötig.

Ulm unterliegt Ludwigsburg in Krimi 93:96

Das Team von ratiopharm Ulm hat überraschend sein erstes Playoff-Viertelfinalspiel in der Basketball-Bundesliga verloren.

Das topplatzierte Team der Hauptrunde unterlag am Samstag seinem Angstgegner MHP Riesen Ludwigsburg mit 93:96 (83:83, 38:39) nach Verlängerung. Gäste-Profi Roderick Trice sorgte mit einem Dreipunktewurf 0,6 Sekunden vor Ende der Overtime für die Entscheidung. Ulm musste sich Ludwigsburg damit bereits das dritte Mal in einem Pflichtspiel diese Saison geschlagen geben und hat den wertvollen Heimvorteil in der Best-of-Five-Serie verspielt.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

EuroCup

Bonner gewinnen Halbfinal-Hinspiel

Die Telekom Baskets Bonn haben sehr gute Chancen auf ihre Premieren-Teilnahme an einem Europapokal-Endspiel. Der Basketball-Bundesligist gewann das Halbfinal-Hinspiel im Europe Cup bei JSF Nanterre in Frankreich mit 77:76 (35:34).

Die entscheidende zweite Begegnung um die Finalteilnahme gegen Telenet Oostende aus Belgien oder Elan Chalon aus Frankreich findet am 5. April (19.30 Uhr) auf dem Bonner Hardtberg statt.

Die Bonner Mannschaft von Cheftrainer Predrag Krunic konnte sich gegen das französische Team um den deutschen Nationalspieler Heiko Schaffartzik nur kurz nach der Halbzeit beim Zwischenstand von 53:45 höher absetzen. Ansonsten war die spannende Begegnung sehr ausgeglichen. Bonn hatte in den US-Amerikanern Julian Gamble mit 26 und John Mayo mit 19 Punkten seine besten Werfer.

Ludwigsburg im Viertelfinale gescheitert
Die MHP Riesen Ludwigsburg sind im Viertelfinale der Champions League in letzter Sekunde gescheitert.

Die Mannschaft von Trainer John Patrick verlor das Rückspiel gegen den türkischen Klub Banvit BK zu Hause 53:59 (28:31) und schied nach dem Sieg im Hinspiel (92:87) aus.

Der frühere Frankfurter Jordan Theodore machte mit der Schlusssirene die entscheidenden Punkte für Banvit. Bester Werfer bei Ludwigsburg war Drew Crawford (14).

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Champions League

Ludwigsburg siegt in Champions League gegen Klaipeda

Die Basketballer der MHP Riesen Ludwigsburg können weiter auf das erstmalige Erreichen eines Europapokal-Viertelfinales hoffen.

Der Bundesligist gewann das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen den litauischen Club Neptunas Klaipeda deutlich mit 73:61 (33:37). Damit fahren die Schwaben mit einem Zwölf-Punkte-Vorsprung zum Rückspiel in Klaipedas am 8. März und können den Einzug in die Runde der letzten Acht an der Ostseeküste perfekt machen. Bester Werfer im Team des Trainers John Patrick war Jack Cooley mit 19 Punkten, für die Gäste traf Daniel Ewing (14) am häufigsten.

Nachdem die Partie ausgeglichen begonnen hatte, ließen die Gastgeber Klaipedas in der Mitte des Spiels davonziehen. Doch die Schwaben kamen mit viel Engagement zurück und lagen am Ende des dritten Viertels beim Stand von 60:50 klar in Führung. Diesen Vorsprung gaben sie nicht mehr her und bauten ihn gegen Ende sogar noch etwas aus.

NBA, Mittwoch, 01. März

Atlanta Hawks - Dallas Mavericks 100:95
Orlando Magic - New York Knicks 90:101
Toronto Raptors - Washington Wizards 96:105
Miami Heat - Philadelphia 76ers 125:98
Milwaukee Bucks - Denver Nuggets 98:110
New Orleans Pelicans - Detroit Pistons 109:86
Boston Celtics - Cleveland Cavaliers 103:99
San Antonio Spurs - Indiana Pacers 100:99
Utah Jazz - Minnesota Timberwolves 80:107
Los Angeles Clippers - Houston Rockets 103:122
Sacramento Kings - Brooklyn Nets 100:109






  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Europapokal

Telekom Baskets im Viertelfinale des Europa Cups

Basketball-Bundesligist Telekom Baskets Bonn steht im Viertelfinale des Europe Cups. Mit einem umkämpften 88:84 (38:50)-Erfolg bei Kataja Baskets zog die Mannschaft von Trainer Predrag Krunic in die Runde der letzten acht Teams ein.

Bester Schütze gegen den finnischen Meister war Julian Gamble mit 27 Punkten. Damit stehen die Bonner zum insgesamt fünften Mal im Viertelfinale eines internationalen Wettbewerbs.

Der Bundesliga-7. hatte bereits das Hinspiel mit 91:72 gewonnen, drohte aber in Finnland nach einem zwischenzeitlichen Rückstand von 18 Punkten noch in Schwierigkeiten zu geraten. Doch mit einem starken Finish wendete Bonn das drohende Aus ab. Im Viertelfinale treffen die Telekon Baskets auf den israelischen Vertreter Ironi Nahariya. Das Hinspiel in Bonn findet am 8. März statt. Das Rückspiel steigt am 15. März.


MHP Riesen erreichen Champions-League-Achtelfinale

Erfolg für die MHP Riesen: Die Ludwigsburger sind als zweites deutsches Basketball-Team ins Achtelfinale der Champions League gekommen.

Ludwigsburg - Die MHP Riesen Ludwigsburg haben als zweites deutsches Basketball-Team den Einzug in das Achtelfinale der Champions League perfekt gemacht. Der Bundesligist besiegte am Mittwochabend vor heimischer Kulisse Maccabi Rishon Le-Zion 84:82 (31:35) und gewann damit trotz Problemen auch das zweite Duell mit dem israelischen Meister. Bester Werfer der Ludwigsburger war Jack Cooley mit 20 Punkten.

Den Grundstein für das Erreichen der besten 16 hatte Ludwigsburg bereits auswärts im Hinspiel gelegt, das sie ungefährdet 83:66 für sich entschieden hatten. In der nächsten Runde treffen die Riesen am 1. und 8. März auf den litauischen Vertreter Neptunas Klaipeda.

Auch die EWE Baskets Oldenburg stehen im Achtelfinale des Wettbewerbs. Die Frankfurt Skyliners hatten das Weiterkommen in der Champions League verpasst.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Champions-League

Skyliners verteidigen Vorsprung gegen Aris Saloniki

Die Skyliners Frankfurt haben ihre Chancen auf den Einzug in die Play-off-Runde der Basketball-Champions-League gewahrt.

Die Frankfurter kamen am Dienstagabend zu einem 64:58 (34:36)-Sieg bei Aris Saloniki und haben als Tabellenfünfter der Gruppe A nunmehr 19 Punkte auf ihrem Konto. Mit einem Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen Ironi Nahariya am kommenden Mittwoch können die Skyliners das Weiterkommen perfekt machen. Der Bundesliga-Elfte lag schnell 4:14 hinten, fand dann langsam seinen Rhythmus und schaffte bis zur Pause den Anschluss. Nach dem Wechsel gingen die Frankfurter in Führung und verteidigten den Vorsprung bis zum Schluss. Beste Werfer waren Kwame Vaughn und A.J. English mit je 19 Punkten.

Gruppe A:

Banvit Bandirma - Helios Domzale 74:56
Ironi Nahariya - B. Bears Aarhus 101:62
CEZ Nymburk - AS Monaco 76:66
Aris Saloniki - Skyliners Frankfurt 58:64

1. AS Monaco 11/ 2
2. B. Bandirma 10/ 3
3. CEZ Nymburk 9/ 4
4. Aris Saloniki 8/ 5
5. Skyliners Frankfurt 6/ 7
6. Ironi Nahariya 5 /8
7. Helios Domzale 2/ 11
8. B. B, Aarhus 1/ 12

Ludwigsburger Basketballer unterliegen Sassari

Die Basketballer der MHP Riesen Ludwigsburg haben ihr letztes Heimspiel in der Gruppenphase der Champions League verloren. Der bereits für die Playoffs qualifizierte Bundesliga-Achte unterlag dem italienischen Vertreter Dinamo Sassari mit 75:78 (33:32).

Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit zogen die Gäste nach dem Wechsel dank eines 15:1-Laufs davon und brachten den Sieg trotz einer energischen Aufholjagd der Schwaben am Ende nach Hause. Mit nunmehr 19 Punkten erhielt sich Sassari als Tabellenfünfter der Gruppe E die Chance, am letzten Spieltag ebenfalls noch die K.o.-Runde zu erreichen.

Group E
1. Besiktas Sompo Japan 11/2
2. MHP RIESEN Ludwigsburg 8/5
3 . Partizan 8/4
4. AEK 7/5
5 . Dinamo Sassari 6/7
6. Stelmet Zielona Gora 4/8
7. Proximus Spirou 4/8
8. Szolnoki Olaj 2/11

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Europa Pokal

Eurocup
Ulm verliert gegen Bayern

Der FC Bayern München hat das deutsche Duell zum Zwischenrunden-Auftakt im Basketball-Eurocup bei ratiopharm Ulm gewonnen.

Auswärts setzte sich der Gast am Mittwochabend (04.01.17) 68:57 (39:32) beim Bundesliga-Tabellenführer durch. Ulm ist in der Bundesliga noch unbesiegt und hatte sich am zweiten Weihnachtstag auch bei den Bayern behauptet. In der Gruppe F des zweitwichtigsten europäischen Wettbewerbs ziehen die Top Zwei von vier Teams in das Viertelfinale ein.

Brooker bester Bayern-Werfer

Ulm tritt als nächstes am 11. Januar bei BC Lietkabelis in Litauen an. Die Münchner haben an dem Tag ein Heimspiel gegen Chimki Moskau. Im deutschen Duell war Devin Brooker mit 19 Punkten bester Werfer der Bayern. Für Ulm war vor 6200 Zuschauern Augustine Rubit mit 12 Zählern am erfolgreichsten.

Dem Gastgeber fehlten in Tim Ohlbrecht und Per Günther zwei Leistungsträger. Center Ohlbrecht wurde am Montag am Knie operiert. Spielmacher Günther fehlt nach Vereinsangaben wegen einer Nackenverletzung.

Dritter Zwischenrundensieg für Bonn im Europe Cup

Die Telekom Baskets Bonn sind auch im dritten Spiel der Zwischenrunde des Europe Cups ungeschlagen geblieben. Mit 89:70 (43:36) besiegte der Basketball-Bundesligist KK Prienu-Birstono aus Litauen und machte damit einen großen Schritt zum Gruppensieg.

Bereits nach dem ersten Viertel waren die Gastgeber mit 29:21 in Führung gegangen. Bester Werfer bei den Bonnern war Kenneth Horton mit 20 Punkten.

Die beiden vorherigen Partien in der Gruppe M hatten die Bonner mit 96:58 gegen APOEL Nikosia/Zypern und bei Redwell-Gunners Oberwart/Österreich mit 83:64 gewonnen. Am 11. Januar steht das Rückspiel in Nikosia auf dem Programm.

Alba Berlins Serie reißt gegen Malaga

Nach zuletzt sieben Siegen in Serie hat ALBA Berlin wieder eine Niederlage einstecken müssen. Zum Auftakt der Top-16-Runde unterlagen die Berliner in eigener Halle vor 6211 Zuschauern mit 69:77 (26:41) den Spaniern von Unicaja Malaga. Beste Berliner Werfer waren Kapitän Dragan Milosavljevic mit 22 und Tony Gaffney mit 12 Punkten. ALBA musste erneut verletzungsbedingt auf seine beiden Center Elmedin Kikanovic und Bogdan Radosavljevic verzichten. Beide Teams ließen zunächst einige Chancen aus, mit einem 7:0-Lauf konnte sich Malaga dann aber leicht absetzen und führte nach dem ersten Viertel mit 17:12. Während die Spanier nun ihren Wurfrhythmus gefunden hatten, vergaben die Berliner weiter reihenweise beste Korbwürfe. So lag zur Pause schon deutlich mit 26:41 hinten. Zum Ende des dritten Viertels schien ALBA endlich aufgewacht, verkürzte mit einem 8:0-Lauf auf 49:53. Aber Malaga konterte sofort und ging dann doch mit einer 59:49-Führung ins letzte Viertel. Das war praktisch die Vorentscheidung. ALBA kämpfte zwar bis zum Ende, aber näher als fünf Punkte (67:72) kamen die Berliner an diesem Abend nicht mehr heran.

Oldenburg gewinnt Champions-League-Spiel in Litauen

Die EWE Baskets Oldenburg sind in der Basketball-Champions-League weiter auf Playoff-Kurs. Der Bundesligist siegte beim litauischen Spitzenclub Neptunas Klaipeda mit 73:69 (30:27) und steht mit sieben Erfolgen und vier Niederlagen in der Gruppe C auf Rang drei.

Die Niedersachsen zeigten beim bisherigen Tabellenführer bis auf eine Schwächephase im Schlussviertel eine starke Defensivleistung und hatten mit Rickey Paulding (18 Punkte) den überragenden Spieler auf dem Parkett.

Ludwigsburg erreicht Champions-League-Playoffs

Die MHP Riesen Ludwigsburg sind in der Basketball-Champions-League vorzeitig in die Playoffs eingezogen. Am Mittwoch behielt der Bundesligist gegen das belgische Topteam Spirou Charleroi mit 88:66 (48:34) die Oberhand und feierte den achten Sieg im elften Spiel. Mit 15 Punkten war Martin Breunig ein Erfolgsgarant für den Gruppenzweiten.
Drei Spieltage stehen in der Champions League für den baden-württembergischen Club in der Gruppe E noch an. Am kommenden Dienstag sind die Riesen Gast bei AEK Athen. Schon am Samstag bekommen es die Ludwigsburger in heimischer Arena mit dem FC Bayern München zu tun. In der Bundesliga belegt das Team Platz sieben.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Basketball-Champions-League

Oldenburger gewinnen Spiel gegen Radom mit 83:71

Die EWE Baskets Oldenburg haben in der Basketball-Champions-League den sechsten Sieg eingefahren.

Der Bundesligist bezwang den polnischen Club Rosa Radom mit 83:71 (50:39) und steht mit 16 Punkten in der Gruppe C auf dem dritten Rang. Erfolgreichste Werfer für die Norddeutschen waren Center Dirk Mädrich und der Belgier Maxime De Zeeuw mit jeweils 16 Punkten. Die nächste Partie bestreiten die Baskets am 4. Januar 2017 beim Tabellenführer Neptunas Klaipeda aus Litauen.


Skyliners bezwingen Domzale in der Champions League

Die Frankfurt Skyliners haben in der Basketball-Champions-League einen wichtigen Sieg gefeiert und schöpfen neue Hoffnung auf das Weiterkommen.

Nach zuletzt drei Niederlagen gelang dem Team von Trainer Gordon Herbert ein 72:62 (33:32)-Sieg gegen die Helios Suns aus Domzale. Die Skyliners sprangen mit ihrem vierten internationalen Sieg auf Tabellenplatz fünf in der Achtergruppe.

Beste Werfer auf Seiten der Gastgeber waren Quantez Robertson und Shavon Shields mit je 14 Punkten. Ein starkes drittes Viertel bescherte den Hessen den wichtigen Erfolg. Schon das Hinspiel bei den Slowenen hatten die Frankfurter für sich entschieden.

MHP Riesen Ludwigsburg feiern nächsten Sieg

In der Basketball-Champions-League läuft es zurzeit so richtig rund für die MHP Riesen Ludwigsburg. Das Team von Trainer John Patrick setzte sich am Dienstagabend beim ungarischen Club Szolnoki Olaj KK durch. Damit feierte der Club im zehnten Spiel seinen siebten Sieg

Die MHP Riesen Ludwigsburg haben in der Champions League den nächsten Schritt in Richtung Playoffs geschafft. Der Basketball-Bundesligist setzte sich am Dienstagabend beim ungarischen Club Szolnoki Olaj KK 91:81 (49:44) durch. Damit feierte der Club im zehnten Spiel seinen siebten Sieg und übernahm vorerst die Tabellenführung der Vorrundengruppe E. Mit 17 Punkten war der amerikanische Profi Kelvin Martin bester Werfer der Gäste.


Das Hinspiel hatten die Ludwigsburger klar mit 99:56 gegen den Tabellenletzten der acht Mannschaften umfassenden Gruppe für sich entschieden. Um sicher in den Playoffs dabei zu sein, müssen die Ludwigsburger am Ende der Vorrundenphase zu den besten Vier der Gruppe E gehören.

Der nächste Champions-League-Auftritt steht gegen Spirou Charleroi am 4. Januar an. In der Bundesliga ist Ludwigsburg derzeit nur Achter und ist am 27. Dezember bei den Walter Tigers Tübingen zu Gast.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Champions League: Ludwigsburg besiegt Topclub Besiktas

Den MHP Riesen Ludwigsburg gelang am siebten Spieltag der Champions League eine große Überraschung: Sie gewannen gegen die bis dahin unbesiegten Basketballer von Besiktas Istanbul mit 89:83.

In der ausverkauften Ludwigsburger Halle gab es neben der ersten Niederlage für Besiktas noch eine Premiere: Neuzugang Andrew Crawford hatte seinen ersten internationalen Einsatz für die MHP Riesen.

Beide Teams machten von Anfang an Druck. Es war ein temporeiches erstes Viertel, das Besiktas mit 23:21 knapp für sich entschied.

Die Türken waren nach sechs Spielen in dieser Champions-League-Saison noch ungeschlagen und Ludwigsburger Trainer John Patrick wusste schon vor dem Spiel: "Das ist eine echte Spitzenmannschaft. Besiktas spielt wirklich beeindruckend. Das wird ein interessantes Spiel."

Ludwigsburger haben längeren Atem

Im zweiten Viertel drehte der Ludwigsburger Chad Toppert auf und versenkte vier von vier Drei-Punkte-Würfen. Trotzdem ging das zweite Viertel wieder ziemlich knapp mit 51:46 an Besiktas.
Aber die Ludwigsburger ließen nicht locker und kamen im dritten Viertel immer näher ran und nach einem Drei-Punkte-Wurf von Kelvin Martin stand es zwischenzeitlich 62:62. Aber auch die Gäste aus der Türkei nutzten jede ihrer Chancen - Endstand nach drei Vierteln: 67:64 für den Favoriten aus Istanbul.

Das vierte Viertel ging genauso weiter: Die beiden Mannschaften schenkten sich nichts und kämpften um jeden Punkt. Am Ende hatten die Riesen den längeren Atem: Sie übernahmen fünf Minuten vor dem Ende die Führung und gewannen mit 89:83. Für die Schwaben ist es der fünfte Sieg in Folge in der Champions League. Damit klettern sie auf Rang zwei der Tabelle und haben mit 15 Punkten nur noch drei Zähler Rückstand auf die Türken.

Skyliners kassieren deutliche Niederlage in Israel

Die Fraport Skyliners haben am letzten Hinrundenspieltag der Basketball-Champions League eine klare Niederlage kassiert und einen Rückschlag hinnehmen müssen.

Gegen Ironi Nahariya unterlag der Bundesliga-Club in Israel 54:75 (32:36). Ohne Trainer Gordon Herbert erwischten die Frankfurter zwar einen guten Start und lagen nach dem ersten Viertel noch in Führung. Doch dann drehte Naharyia auf und zog im dritten Viertel bereits auf 63:38 davon.

Der nach einer Rückenoperation noch immer geschwächte Coach hatte auf die lange Reise verzichtet, um seinen Rücken zu schonen und das Reha-Programm in der Heimat fortführen zu können. In der Gruppe A war es für seine Mannschaft die vierte Niederlage im siebten Spiel.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS