RSS
Posts mit dem Label TuS Bramsche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label TuS Bramsche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

03.12.2022 I Landesliga männlich U16 West I TuS Bramsche VS Basketball Lesum Vegesack

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

TuS ADEMAX Red Devils Bramsche vs Kleene Baskets Fortuna Logabirum I Highlights I 24.09.2022

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

18.09.2021 Regionspokal Herren BBC Osnabrück V vs.TuS Bramsche III

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

SC Langenhagen,MTB Baskets Hannover,TuS Ademax

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

05.10.2019 TuS Ademax Red Devils Bramsche 72:91 TSV Neustadt temps Shooters

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

09.02.2019 CVJM Hannover 53:95 TuS ADEMAX Red Devils Bramsche 2.Regionalliga Herren West

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

19.01.2019 Osnabrücker TB 63:95 TuS ADEMAX Red Devils Bramsche 2.Regionalliga Herren West

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

CVJM Hannover Basketball

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Bramscher Basketballer gegen Hannover großer Favorit

Zum zweiten Heimspiel der noch jungen Saison erwarten die Regionalliga-Basketballer TuS Bramsche am Samstag, 13. Oktober 2018, die Aufsteiger vom CVJM Hannover in der IGS-Sporthalle an der Malgartener Straße. Der erste Sprungball ist wie üblich um 19.15 Uhr.

Für die Ademax Red Devils hat die Saison so angefangen, wie es sich Trainer, Verantwortliche und Spieler gewünscht haben. Drei Siege aus drei Begegnungen sind gleichbedeutend mit Tabellenplatz eins. Dementsprechend gehen die Hasestädter auch gegen den CVJM als hoher Favorit in die Partie.
Sieg am Grünen Tisch

Das Team aus der Landeshauptstadt ist im Jahr 2008 in die Oberliga abgestiegen und brauchte zehn Jahre, um wieder in die 2. Regionalliga zu gelangen. Bisher konnte der Tabellensiebte eines seiner zwei Saisonspiele gewinnen – allerdings am Grünen Tisch. Die Reserve des Oldenburger TB hatte in Hannover nicht einsatzberechtigte Spieler eingesetzt. Offiziell ging die Partie, die der CVJM eigentlich verloren hatte, mit 20:0 an den Aufsteiger.

In der zweiten Partie der aktuellen Spielzeit konnten die ersatzgeschwächten Hannoveraner bei der SG Braunschweig ein katastrophales Auftaktviertel (7:28) nicht wettmachen. Am Ende verlor der CVJM deutlich mit 61:80.

Hannovers Kader ist im Sommer zusammengeblieben, wobei das Team des aus Alex Meyer und Moritz Wegner bestehenden Trainerduos sich punktuell verstärken konnte. Zum Beispiel kamen Bakr El Younoussi aus der ersten marokkanischen Liga und Aufbauspieler Joel Manuel Henrique (vom TSV Neustadt) in die niedersächsische Landeshauptstadt. Zudem sind alle Oberliga-Leistungsträger weiterhin an Bord.

„Die Grippewelle hat uns arg zu schaffen gemacht, ist jetzt aber vorüber. Heute Abend sind alle Mann mit dabei“, freut sich TuS-Headcoach Roland Senger über die positive Personalsituation der Red Devils.

„Der CVJM ist eine Unbekannte. Für uns ist es aber, wie in den vorangegangenen Partien, in erster Linie wichtig, den Fokus auf uns zu legen und unser Spiel durchzuziehen. Wir wollen einen energiegeladenen Auftritt abliefern, intensiv verteidigen und Gas geben“, beschreibt Senger die Marschrichtung seiner Mannschaft.

Ein Heimspiel weniger

Eine traurige Nachricht hat ein anderes Team aus der Landeshauptstadt, die Hannover Korbjäger, auf ihrer Facebook-Seite bekanntgegeben. Ein Todesfall eines Vorstandsmitgliedes hat die Korbjäger offenbar dazu veranlasst, alle Mannschaften vom Spielbetrieb zurückzuziehen. Da Bramsche am letzten Spieltag (6. April 2019) gegen Hannover gespielt hätte, wird das finale Heimspiel des...weiter

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

2.Regionalliga Herren West

Osnabrücker TB - TuS ADEMAX Red Devils Bramsche




BG 74 Göttingen - SC Langenhagen MTB LION KINGS

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Bramscher Korbjäger schlagen Hannover von der Dreierlinie

TuS gewinnt 84:56

Bramsche. Dank des sechsten Erfolgs im sechsten Spiel grüßen die Regionalliga-Basketballer der Ademax Red Devils Bramsche weiterhin von der Tabellenspitze. Beim TK Hannover hatten die Schützlinge von TuS-Trainer Dennis Wesselkamp wenig Mühe und feierten einen ungefährdeten Kantersieg.

Fremde Hallen sind so eine Sache. Lichtverhältnisse, Abmessungen, Bodenbelag – von Auswärtsspiel zu Auswärtsspiel warten auf die Korbjäger des TuS Bramsche mitunter neue Abenteuer. In der engen Schulsporthalle des TK Hannover brauchten die Red Devils das erste Viertel, welches man dennoch knapp mit 16:14 für sich entscheiden konnte, um ins Spiel zu finden.

TKH beginnt forsch

Die Hausherren wurden von Lukas Schoppmeyer (18 Punkte) und Martin Matejcik (22) angeführt und gefielen im ersten Viertel vor allem durch ihre Kaltschnäuzigkeit. Der Tabellenachte hatte sich gegen den Spitzenreiter etwas vorgenommen, das merkte man.

Das Augenmerk des TKH lag dabei besonders auf der eigenen Defensive. Engagiert versuchten die Gastgeber, Bramsche das Leben so schwer wie möglich zu machen. Da die Hasestädter im zweiten Viertel allerdings viel Bewegung in ihren Offensivaktionen hatten, konnten die Wesselkamp-Schützlinge ihre Führung bis zum Halbzeitpfiff auf 40:28 ausbauen.

Der Start der zweiten Hälfte ging eindeutig an Hannover. Die Hausherren gestalteten das Spielgeschehen im kompletten dritten Abschnitt ausgeglichen und lagen dementsprechend nach 30 Spielminuten mit 46:58 zurück.

Routinierte Red Devils

Dass man Rückstände gegen die eingespielten und routinierten „Roten Teufel“ nicht einfach so wettmacht, bekamen die Hannoveraner dann jedoch im Abschlussviertel zu spüren. Bramsche kam offensiv wieder besser ins Rollen und feierte am Ende einen ungefährdeten 84:56-Auswärtserfolg.

„Die Halle war wirklich sehr eng und der Boden kunterbunt, da haben wir zehn Minuten gebraucht, um uns an die Gegebenheiten zu gewöhnen“, analysierte Dennis Wesselkamp nach der Begegnung. Zur Leistung seiner Mannschaft fand der Bramscher Trainer im Nachhinein nur lobende Worte: „Wir haben den Ball gut bewegt und dadurch gegen die tiefstehende Defensive des TKH immer eine Antwort gefunden. Ob in der Verteidigung oder im Angriff, jeder unserer Spieler hat sich bis zum Spielende von seiner besten Seite gezeigt. Dabei gelang es den Jungs, dank einer guten Quote, insgesamt zwölf Dreier zu versenken.“

Für den TuS Bramsche spielten: Derick Pope 24 Punkte/2 Dreier, Daniel Meyer 17/5, Marko Primorac 12/2, Jan Philipp Seitz 10/1, Romello Steffen 8/2, Bernd Fährrolfes 6, Marcel Kosiol 4, Andreas Joachim 3, Max Grevemeyer, Yannik Rautenstrauch.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

ADEMAX TuS Red Devils Bramsche - BG 74 Göttingen (Highlights)

07.10.2017
2.Regionalliga Herren West



  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Herzschlagfinale – SWAP Red Devils gewinnen Krimi in Langenhagen 99:98

Die Berichterstattung über dieses Spiel lässt sich auf das letzte Viertel reduzieren, denn die Bramscher hatten in den ersten drei Vierteln in der Verteidigung keinen rechten Zugriff auf die Langenhagener Topspieler Williams, Leck und Malafekas. Diese drei liefen zeitweise richtig heiß und trafen fast aus allen Lagen nach Belieben.

Da in der Bramscher Offensive auch nicht alles so klappte wie gedacht, rannte man fast das ganze Spiel einem Rückstand hinterher. Zeitweise führten die Gastgeber mit mehr als zehn Punkten. Kurz vor Ende des dritten Viertels stand es 73:60 (27. Minute) für Langenhagen.

In eben dieser 27. Minute machte es aber wohl „Klick“ bei den Red Devils und sie setzten zu einem viertelübergreifenden 22:3-Lauf an, so dass es in der 33. Minute 82:76 für Bramsche stand.

Nicht unerheblich an diesem Lauf beteiligt war Max Grevemeyer, der seine bisher wohl beste Saisonleistung im Devils-Trikot zeigte. Er setzte den gegnerischen Aufbauspieler aggressiv unter Druck und initiierte einige Ballgewinne die zu einfachen Punkten führten.

Es war zu merken, dass da jetzt wieder das Devils-Team auf der Platte steht wie man es kennt und sehen will.

Die Gastgeber ließen, obwohl nun deutlich verunsichert, die Köpfe aber nicht hängen und stemmten sich nun ihrerseits gegen die Niederlage an und lagen zwei Minuten vor dem Ende wieder 94:90 in Führung. Beide Teams kämpften jetzt mit offenem Visier und fünf Punkte in Folge durch Kapitän Bernd Fährrolfes brachten Bramsche wieder 95:94 in Führung.

Die letzte Minute war dann an Dramatik nicht mehr zu überbieten. Zunächst verwandelte Langenhagens Rittinger 46 Sekunden vor Spielende zwei Freiwürfe zum erneuten Führungswechsel. Doch Daniel Meyer behielt im folgenden Angriff die Nerven und vollendete zum 97:96 für die Devils.

Die Gastgeber hatten jetzt den Ball und mussten scoren, konnten die Zeit bis zum finalen Wurf aber nicht komplett runter spielen, da noch ca. 30 Sekunden auf der Uhr waren. So war es schließlich der Langenhagener US-Amerikaner Maurice Williams, der 15 Sekunden vor Schluss zum Wurf hochstieg und zum erneuten Führungswechsel verwandelte.

Devils-Coach Reiner Frontzek nahm eine Auszeit, um die finalen Anweisungen zu geben. Klar war, Bramsche musste Punkten und das möglichst mit der Schlusssirene, um Langenhagen nicht noch eine Wurfchance zu geben.

Die Devils wirkten entschlossen und hatten noch 15 Sekunden Zeit um sich einen freien Wurf zu erarbeiten. Langenhagen verteidigte knallhart und die Devils kamen in keine gute Wurfposition, so war es vier Sekunden vor Schluss Michael Harvey der mit aller Entschlossenheit gegen drei Gegenspieler zum Korb zog, als die Schiedsrichter pfiffen. Kurzes Bangen bei den Devils, dann war klar, dass es zwei Freiwürfe für Harvey gab.

Die Luft knisterte vor Spannung, doch Michael Harvey blieb cool und verwandelte beide Freiwürfe zum umjubelten 99:98.

Doch das Spiel war noch nicht zu Ende, vier Sekunden waren noch auf der Uhr und Langenhagen nahm ein Auszeit um den Ball im Vorfeld einwerfen zu können. Den letzten Wurf bekam schließlich Maurice Williams, aus ähnlicher Position, aus der er zuvor getroffen hatte. Der Wurf war den Voraussetzungen entsprechend gut und der Ball mit der Schlusssirene in der Luft. Der Ball tippte zweimal auf den Ring und fiel nicht durch die Reuse.

Das Spiel war aus und der Jubel groß – zumindest auf Bramscher Seite ;-)



SC Langenhagen – TuS SWAP Red Devils Bramsche 98:99 (21:16; 49:41; 75:68)

Für Bramsche spielten:

Michael Harvey 28 Punkte/2 Dreier, Romello Steffen 19, Bernd Fährrolfes 15/2, Lukas Kleyböcker 11/1, Daniel Meyer 10/1, Heiner Fährrolfes 5, Max Grevemeyer 4, Marius Meyer 4, Andreas Joachim 3/1 und Hendrik Gruhn

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

TSV Neustadt Shooters vs. TuS SWAP Red Devils Bramsche (87:104)

1.Viertel: 17:27
Halbzeit: 43:48
3.Viertel: 65:75

Shooters verbessert, doch Bramsche siegt im Topspiel!

Das Spitzenspiel fand an diesem Wochenende in Neustadt statt, beide Teams konnten mit zwölf Spielern antreten. Bedingt durch den Ausfall von Sven Grevesmühl, schickte Coach Vorkapic vor 135 Fans eine veränderte Starting Five aufs Parkett. Diese bildeten Deane Williams, Michael Birkenhagen, Solomon Sheard, Michael Ani und Tim Insinger.
Den Jump gewann Insinger gegen Kleyböcker, doch den besseren Start in das Spiel erwischten die Gäste. Immer wieder gelang es den Red Devils, die Shooters Defensive auszuspielen und freie Würfe zu kreieren. Das nutzte vor allem Daniel Meyer gnadenlos aus und konnte bereits im 1.Viertel elf Punkte erzielen. Einziger Faktor auf Seiten der Shooters war in dieser Phase Boris Vorkapic, der auch auf zehn Punkte kam und sein Team damit im Spiel hielt. Stand nach zehn Minuten 17:27 für die Gäste.
Mit einem weiteren 0:5 Lauf startete das 2.Viertel und der Rückstand wuchs auf 17:32 an. Die Antwort der Shooters sollte aber folgen, denn innerhalb von fünf Spielminuten holten die Gastgeber dank starker Defensive, tollem Teamplay und dem daraus entstehenden 18:4 Lauf, den Rückstand fast komplett auf. 35:36 nach 17.Minuten. Die Gäste konnten sich aber auf ihre Distanzschützen verlassen und bauten den Vorsprung bis zur Halbzeit wieder auf 43:48 aus.

In der Halbzeit fand der von Tommys Fahrradhus gesponsorte Two-Ball Contest statt. Die beiden männlichen Teilnehmer konnten leider nur 11 Punkte erzielen, so dass es am 31.Oktober schon um einen Jackpot von 75€ geht.

Das 3.Viertel wurde mit einem schönen Dunk von Sheard eröffnet. Die Gäste starteten ebenfalls gut in die zweite Halbzeit und schafften es erneut, eine 13 Punkte Führung nach 23 Minuten herauszuspielen. Wie bereits in der ersten Halbzeit, besannen sich die Shooters auf ihre Stärken und erhöhte den Druck auf die Gegenspieler. Die damit verbundenen Ballgewinne führten zu einfach Punkten im Angriff und einem 17:7 Run. Bei einem Stand von 62:65 erlebten die Zuschauer ein vollkommen offenes Spiel. Doch die Red Devils konnten in der letzten Minute vor dem Viertelende durch den Ligatopscorer Harvey allerdings ihren Vorsprung erneut auf 65:75 ausbauen.
Bis zur 36.Minute gelang es beiden Seiten kontinuierlich zu punkten. Die Shooters hofften beim Stand von 76:83 immer noch auf die Wende. Der Red Devils Kapitän B.Fährrolfes übernahm in dieser heißen Phase aber Verantwortung und erzielte neben einem Dreier auch 6/6 Freiwürfe. Damit führte er sein Team endgültig zum Auswärtssieg. Das sehr ansehnliche Spiel, welches mit vielen Highlights gespickt war, endete somit 87:104 für die Gäste. Die Shooters haben nun zwei Wochen Zeit, um sich auf das nächste Heimspiel gegen den Aufsteiger Hagener SV vorzubereiten.

„Wir haben heute wieder über 100 Punkte kassiert, das ist zu viel, um in dieser starken Liga ein Spiel zu gewinnen. Wenn wir das nicht abstellen können, werden wir uns frühzeitig von den oberen Plätzen verabschieden müssen. Unser Auftaktprogramm war auf jeden Fall das schwerste der Liga. Wir stehen jetzt mit einer ausgeglichenen Bilanz da, nun müssen wir in den kommenden Wochen die nötigen Siege holen. Danke an alle Helfer und Zuschauer, die uns wieder so grandios unterstützt haben“, so Teammanager Jan Gebauer.

Spieler / Punkte / Dreier/ Freiwürfe

Michael Ani 15 - 1/3
Michael Birkenhagen 11 1 4/6
Mourad Chami 3 - 1/2
Mathieu Collignon - - -
Jan Gebauer 2 - -
Niko Tsokos 2 - 2/2
Lennart Holsten 6 - -
Antoni Rodriguez Ubach 6 - 4/4
Boris Vorkapic 13 3 2/2
Solomon Sheard 21 - 3/5
Tim Insinger 8 2 -
Deane Williams - - -

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Diesmal findet das Topspiel in Neustadt statt!

Nachdem die Shooters am letzten Wochenende eine herbe Niederlage beim Tabellenführer hinnehmen mussten, folgt gleich das nächste Topspiel. Als Tabellenzweiter empfangen die Neustädter den 3. Platzierten aus Bramsche, beide Teams stehen nach drei Spielen mit der gleichen Bilanz da. Der Sieger kann der TSG Westerstede auf den Fersen bleiben, der Verlierer muss dagegen mit dem breiten Mittelfeld vorlieb nehmen. Besonders freuen können sich die Shooters Fans, neben ihrem eigenen Team, auch auf den Ex-Shooter Lukas Kleyböcker. Die Red Devils haben einen starken Kader zusammengebastelt, besonders der US Boy Michael Harvey (Schnitt 30 Punkte) ragt heraus. Auch der ehemalige Zweitligaspieler Bernd Fährrolfes und Kleyböcker punkten in der noch jungen Saison zweistellig. Auf Seiten der Shooters werden mit Sven Grevesmühl (Wade) und Tim Benkelberg (Urlaub) zwei Spieler nicht dabei sein.

„Zwar geht zur Zeit eine Grippewelle durch das Team, doch ich bin mir sicher, dass alle Spieler am Wochenende auflaufen können und alles geben werden, um das Spiel gegen Westerstede vergessen zu lassen“, so Teammanager Jan Gebauer. Ab 18:45Uhr ist Einlass in der Gymnasiumhalle, um 19:30Uhr ist Anpfiff. In der Halbzeitpause findet der „Two-Ball“ Contest, sponsored by Tommys Fahrradhus, statt. Zwei Zuschauer haben dann die Chance den Jackpot (50€) zu gewinnen.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Sieg gegen Red Devils TuS Bramsche

VfL Hameln – Red Devild TuS Bramsche 87:78 (46:40)


1. Viertel: 24:18    2.Viertel: 22:22
3.Viertel: 23:15     4.Viertel: 18:23

Die Basketball Herren des VfL Hameln gewinnen ihr zweites Heimspiel gegen die Red Devils aus Bramsche mit 87:78 (46:40).

Von den ersten Minuten an entwickelte sich ein intensives Spiel, dass der VfL gut annahm und somit die ersten 10 Minuten mit 24:18 für sich entschied. Trotz der körperlichen Überlegenheit der Bramscher, die angeführt von ihrem starken Amerikaner Robert William Naubert (28 Punkte), versuchten die Spielkontrolle zu erlangen, konnte der VfL mit einer Führung in die Halbzeitpause gehen.

„Ich habe meinen Jungs in der Kabine gesagt, dass wir noch unter unseren Möglichkeiten spielen. Vor allem mit einigen unforcierten Ballverlusten haben wir uns das Leben selbst schwer gemacht. Gegen so einen Gegner kann jeder Ballverlust der entscheidende sein in einem offenem Spiel“, so Coach Lassel, der seiner Mannschaft aber an diesem Abend grundsätzlich ein großes Kompliment aussprach. Die Gäste haben sich zu sehr auf die individuelle Klasse ihres Imports verlassen, der den wurfstarken Legionär Bogdan Tenev (16 Punkte/2 Dreier) und seine Mitspieler in Szene setzen sollte. „Wir hatten definitiv das bessere Teamplay. So haben wir auch in Schwächephasen die Führung während zweiten Halbzeit nie abgeben müssen“, so Lars Feuersenger, der (19 Punkte/2 Dreier) erzielte.

Im dritten Viertel hatten die Hamelner ihre stärkste Phase und konnten diesen Abschnitt mit 23:15 für sich entscheiden. Auch das fünfte Foul von Marcus Lohse hat die VfLer letztendlich nicht vom Weg zum Sieg abgebracht, denn Stefan Krause zeigte wie bereits in der ersten Halbzeit eine starke kämpferische Leistung, die am Ende mit einem Sieg belohnt wurde.

„Der Sieg heute hat viele Namen, aber in erster Linie ist das Team, das diese Saison sehr ausgeglichen und fit ist. Es ist schön zu sehen wie wir uns Schritt für Schritt weiterentwickeln und gegen ein Team wie die Devils mit ihren Verstärkungen einen soliden Heimsieg einfahren konnten“, so Coach Lassel abschließend.

Teammanager Heinrich Lassel war auch angetan über die Leistung der ersten Herren.“ Mit einer sehr starken Mannschaftsleistung haben wir unseren über 350 Zuschauern ein schnelles, intensives und zum Schluss auch ein spannendes Spiel geliefert. Mit der tollen Unterstützung unserer Fans, ist es für jeden Gegner schwer geworden im Einsiedlerbach zu gewinnen. Das musste gestern Abend der TuS Bramsche zum zweiten Mal in Folge erleben“, so Heinrich Lassel.

VfL Hameln: Lars Feuersenger (19 Punkte/2 Dreier), Moritz Loth, Boris Bonhagen (19/4), Markus Lohne (8), Dominic Rudge, Timo Thomas (27/2), Roman Augsburger, Stefan Krause (3), Zans Grobinsch, Jakob Faas (2) und Marcus Lohse (7)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

HIghlights TK Hannover - TuS Red Devils Bramsche

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

TK Hannover - TuS Red Devils Bramsche

Nach drei bitteren Niederlagen zu Beginn der Saison haben sich die Basketballer des TK Hannovers endlich gefangen und die Siegesserie von fünf auf sechs Spiele in Folge ausgebaut. Zu Gast am vergangenen Samstag waren die Red Devils aus Bramsche. Angereist mit 12 Spielern hatten die Gäste die Absicht die Punkte aus der Hauptstadt zu klauen. Nach einem 0:8 aus Sicht der Gastgeber legten die Spieler von Christoph Weber den Schalter um und kamen zurück ins Spiel. Einfache Punkte, welche aus Fastbreaks resultierten und ein super Buzzerbeater von Florian Pauleit, aus 8 Metern zum Ende des 1. Viertels, bedeuteten eine 23:16 Führung für den TKH.

Im 2. Viertel setzten sich die Hausherren weiter ab. Die Grundlage dafür war die starke Defense. Man ließ lediglich 10 Punkte der Devils zu und erzielte selbst 21. In den Vordergrund spielte sich Alexander Georgiadis, welcher 11 seiner 18 Punkte in diesem Viertel erzielte. Mit einem guten Polster von 44:26 Punkten ging es in die Halbzeit.

Weber lobte zwar die 18 Punkte Führung, doch mahnte weiterhin behutsam und clever zu agieren, da das Spiel noch nicht gewonnen sei. Und er sollte Recht behalten.
Angetrieben von Ray Anthony Jones, welcher im 3. Viertel 19 Punkte erzielte, wobei er stark verteidigt wurde, verkürzten die Gäste ihren Rückstand auf zwischenzeitlich 4 Punkte in der 29. Spielminute. Insgesamt sollte Jones auf 38 Punkte kommen. Beim Stand von 63:56 gingen beide Mannschaften in die letzten 10 Minuten.

Der TKH startete gut und zog prompt auf 13 Punkte, nach 3 Minuten im letzten Viertel, davon. Zwar verkürzten die Gäste durch zwei auf einander folgende 3-Punktwürfe den Rückstand, doch hatten sie nicht viel mehr gegen die kompakt stehende Defense auszurichten. Entschieden wurde das Spiel durch zwei Fastbreaks in der letzten Minute von Leonard Öhlmann und Alexander Georgiadis. Endstand war ein 85:74 für den TKH!

Für den TKH spielten: Roehrkasse (14), Bratcher (5), Pauleit (3), Georgiadis (18), Eisenblätter (17), Deichmann, Vazalidis (7), Maciaszczyk, Gohlke, Öhlmann (4), Memenga (7), Zöllner (10)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Sieg! Der VfL besiegt die Red Devils aus Bramsche

Der VfL Hameln gewinnt das erste Heimspiel der Saison gegen den TuS Bramsche mit 78:74 (34:40). Durch einen konzentrierten Start (7:2, 4. Minute) konnte der VfL das erste Viertel mit 16:13 für sich entscheiden. Die intensive Gangart sollte den Hamelner allerdings bereits Ende des zweiten Viertels fast zum Verhängnis werden, denn nach dem Zwischenstand von 26:26 in der 8. Minute waren es nur noch die Gäste, die punkteten und mit einer 40:34 Führung in die Halbzeitpause gehen konnten.

Durch Nachlässigkeiten in der Verteidigung ließen die Hamelner Ihre Gäste nach dem Seitenwechsel auf 12 Punkte (24. Minute) davon ziehen. „Es zeugt schon von einem besonderen Willen aber auch einer gewissen Qualität, dass wir uns nach diesem Nackenschlag kurz nach der Halbzeit wieder gefangen haben“, so ein zufriedener Coach Lassel nach dem Spiel, dessen Mannschaft den Gästen in den letzten 6. Minuten des dritten Viertels nur 5. (!) Punkte gestattete.

Ab der 35. Minute war das Spiel wiederum ein offener Schlagabtausch, den der VfL letztendlich verdient für sich entscheiden konnte.

„Ich bin sehr froh, dass sich meine Jungs sich selbst belohnt haben. Wir haben konstanter und ausgeglichener gespielt als in Wolfenbüttel“, so Coach Lassel abschließend.

Nachdem in Wolfenbüttel nur vier Spieler Körbe für den VfL erzielten, waren es am Samstagabend in eigener Halle gleich alle neun ...

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Pokalsieg rundet die Saison ab - NBV Pokalsieger TuS Bramsche

Bramscher Basketballer gewinnen Finale gegen Delmenhorst mit 82:75 – Gutes erstes und viertes Viertel
Bramsche. Ein gutes erstes und ein konzentriertes letztes Viertel genügten den Basketballern des TuS Bramsche am frühen Samstagabend, um den Niedersachsenpokal in die Hasestadt zu holen. Ohne seine beiden Topscorer Dirk Rhinehart und Bernd Fährrolfes zeigte das junge Team eine wechselhafte Vorstellung. In der entscheidenden Phase bewahrte man allerdings kühlen Kopf und bezwang den TV Delmenhorst am Ende verdient mit 82:75 (44:40).

Vor rund 70 Zuschauern fand das von Routinier Andreas Joachim gecoachte und von Kapitän Florian Avermann angeführte Heimteam gut in die Partie. Der Regionalligaaufsteiger aus Delmenhorst agierte zerfahren und mit spürbarem Respekt vor den Hausherren.
Nachdem Bramsche das erste Viertel mit 23:16 für sich entscheiden konnte, schraubten die Red Devils im zweiten Spielabschnitt ihren Vorsprung in zweistellige Gefilde. Alle Zeichen sprachen für eine deutliche Angelegenheit, die der TuS nur konzentriert ins Ziel bringen musste.
An der nötigen Konzentration haperte es ab der Mitte des zweiten Viertels jedoch gewaltig. Bramsche leistete sich einen unnötigen Ballverlust nach dem anderen und ermöglichte Delmenhorst einfache Punkte. Ohne Not ließen die Gastgeber ihren Gegner zurück ins Spiel kommen. Und zu was der TV fähig ist, wenn die Mannschaft an einen Sieg glaubt und die mitgereisten Fans die Partie zu einem Heimspiel machen, wurde in den folgenden 15 Spielminuten deutlich.
Nach dem Ausgleich (40:40) ging Delmenhorst zwar mit einem knappen Rückstand (40:44) in die Kabine, wer aber spielerisches Oberwasser hatte, wurde spätestens im Verlauf des dritten Viertels deutlich. Bramsche zog kurzzeitig noch auf 50:42 davon, um das Feld danach komplett...weiter

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS