RSS
Posts mit dem Label MTV Schandelah-Gardessen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MTV Schandelah-Gardessen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

LINDEN DUDES

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

1. Herren dreht einen 23-Punkte Rückstand auswärts und bleibt weiter unbesiegt!

TSV Barsinghausen 79:73 MTV Schandelah (10:20;15:24;23:15;31:14)

Mit 10 Leuten reiste die 1. Herren am Samstagabend zum Auswärtsspiel nach Schandelah bei Braunschweig. Dabei musste das Team ohne die langfristigen Ausfälle Emmanuel Bocandé und Lars Hecht auskommen, zudem fehlten auch Yannick Schneider und Fabian Drewal.
Der Gegner konnte nur einen kleinen Kader von 6 Spielern aufbieten, allerdings waren alle Leistungsträger dabei, also wollte man die Gastgeber nicht unterschätzen.

Dennoch ging die 1. Herren mit einer komplett falschen Einstellung ins Spiel, im Angriff gab es kaum Teamplay, dazu überhastete Abschlüsse. Auch das Reboundverhalten war mangelhaft, zudem traf Schandelah aus nahezu allen Lagen, selbst schwierigste Würfe fanden den Weg in den Korb.
Die vielen Einzelaktionen im Angriff führten zu einem 19 Punkte Rückstand (25:44) zur Halbzeit. Aus der Distanz schien der Korb am heutigen Abend für die TSV-Herren wie vernagelt, lediglich vier Treffer von außen konnte das Team insgesamt verbuchen, deutlich unter dem bisherigen Saisonschnitt.

In der Pause folgte eine deutliche Ansprache und Eigenkritik vom Team, wie ausgewechselt kam das Team danach aus der Kabine. Dennoch wuchs der Rückstand Mitte des dritten Viertels auf 23 Punkte an, ehe die furiose Aufholjagd der Barsinghäuser begann.
Motivation und Verteidigung waren nun deutlich besser, in der Offensive wurde als Team agiert, Schandelah konnte zudem seine überdurchschnittliche Wurfquote aus der ersten Halbzeit nicht beibehalten. Der Rückstand konnte vor dem Schlussviertel auf 48:59 und damit 11 Punkte verkürzt werden.

Im letzten Viertel kämpften sich die Barsinghäuser kontinuierlich heran, eine Minute vor dem Ende gelang schließlich der Ausgleich und am Ende stand der glückliche aber auch verdiente 79:73 Auswärtssieg. Die 6 Spieler von Schandelah waren auch konditionell am Ende und agierten die letzten Sekunden aufgrund von Fouls zudem in Unterzahl.

"Das war heute hoffentlich ein kleiner Dämpfer zur richtigen Zeit", so Coach Timo Thomas. "Auch wenn der tolle Endspurt von uns mit einem glücklichen Sieg beendet werden konnte, müssen wir die nächsten Spiele wieder deutlich konzentrierter angehen."

Das Team bleibt damit weiter ungeschlagen und Tabellenführer der Oberliga Ost. Das nächste Spiel bestreiten die Barsinghäuser am 25.11. zuhause gegen den SC Weende.

Es spielten: (Punkte - getroffene 3er - Freiwürfe)

Kevin Sirowi (19 - 5/6)
Sascha Schulz (19 - 2x3er - 5/5)
Timo Thomas (15 - 2x3er - 3/4)
David Bocandé (13 - 5/6)
Timo Raum (11 - 3/6)
Rainer Papke (2)
Maxi Sehm (0)
Admir Jukovic (0)
Tim Rokohl (0)
Timon Gerken (0)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

1. Herren gewinnt das letzte Heimspiel deutlich!

TSV Barsinghausen 88:69 MTV Schandelah (31:21;20:20;15:15;22:13)

Lediglich 7 einsatzfähige Spieler hatte Spielertrainer Timo Thomas am Samstagabend für das letzte Heimspiel zur Verfügung, die Liste der Ausfälle durch Urlaub und Verletzungen war erneut lang. So wurde kurzfristig noch Routinier und Flügelspieler Dirk Herzig aus der 2. Herren als 8. Spieler an Bord geholt.

Die erfahrenen und körperlich robusten Gäste aus Schandelah reisten auch nur mit einem 7 Mann Kader an, allerdings waren alle Leistungsträger an Bord, die TSV-Herren waren also gewarnt, dass es kein leichtes Unterfangen werden sollte.

Beide Teams begannen in der Offensive mit hohen Trefferquoten, Timo Thomas traf in den ersten Minuten sofort zweimal aus der Distanz, zudem wurden Timo Raum und Sascha Schulz mehrfach gut im Post angespielt und konnten am Brett punkten. Die Gäste erzielten ihre Punkte fast ausschließlich aus der Mitteldistanz, immer wieder ließen sie den Ball gut gegen die Barsinghäuser Zone laufen und bekamen zu oft freie Würfe. Dennoch ging das Viertel mit 31:21 an die Hausherren.

Im zweiten Spielabschnitt sorgten einige unnötige Turnover und eine schlechtere Quote aus der Distanz dafür, dass die Barsinghäuser im Angriff deutlich weniger effektiv agieren. Die Defensive erlaubte zudem weiter zuviele freie Würfe für die Gäste, die weiterhin hochpozentig trafen. Am Korb konnte der große Schandelah-Center jedoch gut verteidigt und kontrolliert werden, mit einer 51:41 Führung ging es in die Halbzeitpause.

Gleich zu Beginn des dritten Viertels trafen Timo Thomas und Yannick Schneider weitere Dreipunktewürfe, die Führung konnte auf 16 Punkte beim Stand von 57:41 nach 23 Minuten ausgebaut werden. Die Schiedsrichter, in den ersten Halbzeit noch mit einer recht großzügigen Linie, pfiffen allerdings nun sehr kleinlich und unterbrachen so den Spielfluss beider Teams. Die Trefferquoten nahmen auf beiden Seiten merklich ab, Schandelah schaffte es aber erneut, auch dieses Viertel am Ende ausgeglichen zu gestalten. Beim Stand von 66:56 ging es in das Schlussviertel.

Im letzten Viertel dann sorgten die Deisterstädter schnell für klare Verhältnisse, Yannick Schneider traf erneut aus der Distanz und Timo Thomas legte 2 Korbleger plus Foul und Bonusfreiwurf nach. Die Führung wurde auf 17 Punkte ausgebaut, die Moral der Gäste schien damit gebrochen. In den letzten Minuten sorgte Timon Gerken mit 4 erfolgreichen Freiwürfen und einem Korbleger sowie Routinier Dirk Herzig mit seinen ersten Oberliga Punkten für den 88:69 Endstand.

Damit haben die TSV-Herren nun 12 der letzten 13 Spiele gewonnen und werden die reguläre Oberliga-Saison mit nur einer einzigen Heimniederlage beenden. Somit ist alles angerichtet für nächsten Samstag, wenn das Team beim direkten Verfolger TK Hannover im letzten Saisonspiel antreten wird, um Platz 2 zu verteidigen.

Bei einem Sieg oder einer Niederlage mit weniger als 10 Punkten nächsten Samstag wäre der 2. Platz in der Oberliga gesichert, der gleichzeitig Relegation gegen den Zweitplatzierten aus der Oberliga West Staffel um den Aufstieg in die 2. Regionalliga bedeutet!

"Das war heute von allen Spielern eine gute Leistung gegen stark spielende Gäste aus Schandelah. Nach dieser bislang tollen Saison wollen wir am Samstag im letzten Spiel natürlich Platz 2 sichern und halten, die Ausgangslage ist dafür gut. Alles was danach kommt, was Relegation und so weiter angeht, wird man dann sehen und besprechen", so Coach Timo Thomas nach Spielende.

Es spielten: (Punkte - getroffene 3er - Freiwürfe)

Timo Thomas (31 - 3x3er - 6/7)
Sascha Schulz (14 - 0/2)
Yannick Schneider (13 - 3x3er - 0/1)
Oleg Burhanau (12 - 2/3)
Timo Raum (6 - 0/2)
Timon Gerken (6 - 4/8)
Maxi Sehm (4)
Dirk Herzig (2)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Ungefährdeter Sieg in Schandelah - 1. Herren gewinnt 4. Spiel in Folge!

TSV Barsinghausen 82:66 MTV Schandelah (26:17;23:14;21:17;12:18)

Mit lediglich 8 Mann aufgrund zahlreicher Ausfälle reiste das Team am Samstagabend nach Schandelah, einem bis dato nahezu unbekannten Gegner für die Barsinghäuser.
Die deutlich ältere und körperlich größere Heimmannschaft aus der Nähe von Braunschweig spielt seit etlichen Jahren in der Oberliga und gilt als äußerst erfahren und abgezockt.

Die Devise musste für die Barsinghäuser also heißen: Tempo hoch halten und ins Laufen kommen.

Mit einem 8:2 Lauf starteten die TSV-Herren gut in die Partie, hinten stand die Zonenverteidigung wie schon in den letzten Spielen sehr sicher, viele Ballgewinne waren die Folge und auch die Rebounds wurden am eigenen Brett weitgehend kontrolliert. Aus der starken Defense kam das Team um Spielercoach Timo Thomas immer wieder zu leichten Punkten nach Fastbreaks, besonders die beiden Bocandé Brüder scorten mehrfach per Korbleger. Doch auch im Setplay fand das Team immer wieder gute Lösungen und spielte mehrfach Sascha Schulz oder Timo Raum frei. Das erste Viertel konnte mit 26:17 gewonnen werden.

Im zweiten Viertel ein ähnliches Bild, das Tempo wurde weiter forciert, einfache Punkte am Brett sowie erfolgreiche Dreipunktewürfe von Sascha Schulz bauten die Führung weiter aus. Mitte des Viertel betrug die Führung bereits 20 Punkte, ehe die Hausherren kurz vor der Pause auf 49:31 verkürzen konnten. Im Angriff glänzte das Team mit starken Teamplay und zog konsequent die Fouls, der größte Centerspieler von Schandelah hatte bereits zu diesem Zeitpunkt 4 Fouls gesammelt.

Auch eine kurze Schwächephase nach der Pause, in der Schandelah ein 8:2 Lauf gelang, brachte die TSV-Herren nicht aus dem Konzept. Die Zonenverteidigung brachte weiter viele Ballgewinne und einfache Punkte, auch dieser Spielabschnitt wurde gewonnen und beim Stand von 70:48 nach drei Vierteln war das Spiel eigentlich bereits vorentschieden.

Im Schlussviertel ließ die Intensität auf beiden Seiten angesichts des Spielstandes etwas nach, die Barsinghäuser mussten auch aufgrund der kurzen Rotation und einer Verletzung von Tim Rokohl nun deutlich zurückhaltender verteidigen, da mit David Bocandé ein Spieler bereits ausgefoult war und weitere Spieler bereits 4 Fouls auf ihrem Konto hatten. Dennoch brachte das Team die Führung und den Sieg souverän über die Zeit und am Ende stand der 82:66 Sieg.

Trotz des Sieges rutscht das Team auf Platz 3 der Oberliga zurück, punktgleich mit dem TK Hannover, welcher aufgrund des deutlichen Sieges am Wochenende nun die leicht bessere Korbdifferenz vorweisen kann.

Am nächsten Samstag treffen die beiden Teams im Kampf um Platz 2 dann direkt aufeinander, Tip-off ist um 18 Uhr in der KGS-Halle in Barsinghausen.

Es spielten: (Punkte - getroffene 3er - Freiwürfe)

Sascha Schulz (25 - 3x3er - 6/13)
Emmanuel Bocandé (25 - 1x3er - 4/5)
Timo Raum (12 - 4/9)
Timo Thomas (8 - 2/2)
Maxi Sehm (6)
David Bocandé (5 - 1/3)
Yannick Schneider (1 - 1/4)
Tim Rokohl (0)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Lions holen sich mit 70:62 den Arbeitssieg gegen MTV Schandelah!

Ersatzgeschwächt musste Trainer Becker am gestrigen Abend mit nur 8 Spielern nach Schandelah reisen. Mit Yaldiz (Karriereende/ Statement folgt), Niemann (Private Gründe), Petrovic (Aufenthalt in Serbien), Schiffer (beruflich verhindert) und Narjes (Schulterverletzung) fehlten wichtige Spieler, deren Leistung durch die angereisten Akteure kompensiert werden mussten.

Die heimstarken Gastgeber konnten in dieser Saison dem ein oder anderen Team in eigener Halle enorme Probleme bereiten, daher waren die Lions sichtlich motiviert und konzentriert.

Den besseren Start erwischte der SCL mit Williams, Pielniok, Dojeschwili, Ouzounis und Engelbrecht in der Starting Five und zog zunächst 0:6 davon.
Auch im weiteren Verlauf gelang es den Löwen durch kluge Defense und gute Transition-Offense einfache Punkte zu erzielen (6:14).
Durch gelungene Aktionen von Center Engelbrecht konnten die Gäste das Viertel mit 11:18 beenden.

Im zweiten Viertel wurde das Blatt dann zu Gunsten vom MTV Schandelah gewendet. Zwei 6:0 Runs brachten die Gastgeber mit 21:20 in Front. Die Vorahnung der Lions, dass dies ein schwieriges Spiel werden würde, bestätigte sich spätestens jetzt.
Becker war gezwungen eine Auszeit zu nehmen, um seiner bis dato Full-Court verteidigenden Mannschaft eine Pause zu gönnen. Konzentration und Spritzigkeit sollten zurückkehren, um bis zur Pause noch einiges gut zu machen. Nachdem man mit 28:23 zurücklag, konnten die Lions mit Mühe auf 30:28 verkürzen und sich somit nahezu ausgeglichen in die Halbzeit retten.

Die Ansprache von Trainer Becker, der mehr Konzentration und Sicherheit in der Offense forderte, zeigte Wirkung.
,,Bei 30 zugelassenen Punkten bis zur Halbzeit kann ich mich nicht beschweren, über 28 erzielte dagegen schon. Wir waren da oft zu statisch und haben es komplizierter gemacht als es hätte sein müssen", so Becker.

Wie bereits angedeutet kam die Offensivmaschine des SCL nach der Pause deutlich besser in Fahrt. Die Führung übernahm man mit 6 schnellen Punkten durch Doering, Williams und Ouzounis (30:34). Auch danach gingen die Löwen deutlich zielstrebiger zu Werke. Ein weiterer 10:0 Run resultierte aus immer besser werdender Defense. Die Fastbreaks konnten sicher vollendet werden und den Gastgebern fiel in der Offense auch nichts mehr ein. Bis zum Ende des dritten Viertels erspielte sich der SCL eine 46:53 Führung.

Im letzten Abschnitt war also ein Polster entstanden, dass beruhigte, aber keineswegs den Sieg gesichert hatte. Im Vergleich zu so manchen Spielen in der Vergangenheit agierte der SCL nun aber deutlich souveräner. Schandelah musste scoren und vernachlässigte somit die Defense, wodurch die schnellen Guards Weidner, Williams und Dojeschwili einfache Punkte durch Fastbreaks erzielen konnten (54:64). Gute 3 Minuten vor Ende war somit die Entscheidung gefallen und die Lions konnten einen wirklich schwer erkämpften Sieg einfahren.

Trainer Becker zum Spiel:,,Das war heute wie erwartet ein schweres Spiel. Wir haben erst in der zweiten Halbzeit etwas von dem gezeigt, was wir können."

.......zum Scoring:,,Heute hat man gesehen, dass auch andere Spieler als Maurice scoren können, und ihn gut unterstützen. Timm hat heute einen super Job unter dem Korb gemacht, aber auch die anderen Spieler hatten starke Phasen."

Weidner zum Spiel:,,Das war heute ein Charaktertest. Wir lagen zur Halbzeit zurück und mussten wirklich 2 Gänge hochschalten, um den Sieg mitzunehmen. Das haben wir glücklicherweise dann geschafft."

Für den SCL spielten:

Engelbrecht: 18 Pkt.
Williams: 17 Pkt.
Dojeschwili: 11 Pkt. (1x3er)
Weidner: 9 Pkt.
Doering: 8 Pkt.
Pielniok: 4 Pkt.
Ouzounis: 3 Pkt.
Brosowski

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Highlights CVJM Hannover - MTV Schandelah-Gardessen

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Highlights CVJM Hannover - MTV Schandelah-Gardessen

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Oberliga Herren Ost

MTV Schandelah - TSV Neustadt 77:80

27:20
44:40
53:54
65:65

In einem hochspannenden Spiel gelingt dem Oberligaaufsteiger aus Neustadt gleich eine
kleine Überraschung beim Regionalligaabsteiger aus Schandelah!
Nach einem Fehlstart 9:4 für die Gastgeber, trifft Sven zwei Dreier in Folge und
bringt die TSV-Jungs in Front. Da die Verteidigung aber noch nicht greift, kann sich
Schandelah wieder absetzen.

Die Neustädter kämpfen weiter und können wieder verkürzen.
Inder zweiten Halbzeit wechselt die Führung dann mehrmals bevor Dan Liman 15 sek vor
Schluß ausgleichen kann und das Spiel nach guter Verteidigung der Neustädter in die Verlängerung geht.

Hier wieder sehr ausgeglichenes Spiel bis 40 sek vor Schluß als Dan mit einem tollen langen Pass Sven findet, der mit Foul trifft. Neustadt mit 75:77 vorne. Die Neustädter Defense steht gut, forciert einen Ballverlust und Schandelah begeht beim Versuch die Zeit zu stoppen ein Unsportliches Foul. Miro verwandelt leider nur einen Freiwurf, Sven macht es dann besser und die zwei letzten Punkte der Gastgeber sind nur Ergebniskosmetik.

Toller Einsatz des gesamten Teams. Sven und Lukas Top in der Offense. Michael, Dan und Carsten mit guter
Reboundarbeit.

Spieler/Punkte/Dreier/Freiwürfe: Ahmad, Lenny, Genti 2/-/2v2, Miro 1/-/1v2, Sven 33/3/10v11, Eike, Christian, Michael 9/-/5v6, Dan 8/-/-, Andreas, Lukas 16/1/3v4, Carsten 11/-/3v4

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Korbjäger schießen sich in die 1.Regionalliga!

Mit dem Auswärtssieg vom Samstag in Schandelah haben die Korbjäger den Aufstieg in die erste Regionalliga perfekt gemacht. Mit 97:68 schlug man den Tabellenletzten deutlich und demonstrierte warum die Hannoveraner Meister 2012/13 werden!

In die Partie starteten beide Mannschaften recht verhalten und der Gastgeber hielt zunächst gut mit. Als die Korbjäger in der Verteidigung eine Schippe drauf legten, sah der MTV jedoch nur noch wenig Licht. Der gestörte Spielaufbau Schandelahs bescherte den Korbjägern zahlreiche Ballgewinne, die sie mittels Schnellangriffen in schnelle Punkte verwandeln konnten. Mit 27:17 verabschiedete man sich somit in die Viertelpause.

Im zweiten Viertel machten die Korbjäger weiter, wo sie aufgehört hatten. Gerade an den Brettern arbeitete man hart und ging verstärkt Offensivrebounds nach. Hervorzuheben ist an dieser Stelle der Einsatz von Kalvis Sprude, welcher an diesem Abend die meisten Rebounds abgriff.

Schandelah’s Mann-Mann-Verteidigung brachte dem Gastgeber nicht den gewünschten Erfolg, da die Korbjäger auch individuell überlegen waren. Doch gerade aus diesem Grund verlor man die nötige Ernsthaftigkeit und ließ zu viele einfache Punkte auf der Strecke. Trainer Freiheit äußerte seinen Unmut über diese Nachlässigkeiten in der Auszeit und wurde von seinen Schützlingen mit der 52:31-Führung zur Halbzeit belohnt.

Den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischten zweifelsohne die Spieler des MTV, was vor allem auf die halbherzige Verteidigung des Tabellenführers zurückzuführen war. Mitte des dritten Viertels sollten sich die Hannoveraner allerdings wieder zusammenreißen, wodurch Schandelah in der Offensive nur noch wenig zu Stande brachte. 72:46 hieß schließlich der Spielstand zum Ende des dritten Abschnitts.

Das vierte Viertel war im Prinzip nur noch Formsache. Die Korbjäger verwalteten ihre Führung souverän und wechselten munter durch, sodass erfreulicherweise jeder Spieler punktete. Mit 97:68 trennte man sich schließlich in einer recht unspektakulären Partie.

Mit diesem Sieg sind die Hannover Korbjäger vorzeitig Meister der zweiten Regionalliga West geworden und steigen somit in ihrem dritten Jahr in dieser Liga in die erste auf!

Herzlichen Glückwunsch an Mannschaft, Helfer, Sponsoren und alle Verantwortlichen!

Nächsten Samstag empfängt der Meister dann den Tabellenneunten, die SG Braunschweig, im letzten Heimspiel der Saison. Spielbeginn ist um 17 Uhr.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Korbjäger wollen Aufstieg in Schandelah besiegeln!

Die Korbjäger sind dem Aufstieg nach letztem Wochenende wieder ein großes Stück näher gekommen. Mit 84:68 siegte man gegen die Red Devils aus Bramsche und eröffnete sich damit die Möglichkeit vorzeitig den Aufstieg in die 1.Regionalliga perfekt zu machen.

Diesen Samstag reisen die Korbjäger zum vorletzten Auswärtsspiel nach Schandelah, wo sie der Tabellenletzte empfangen wird. Der MTV Schandelah-Gardessen konnte diese Saison lediglich 2 Spiele gewinnen und ist sicherer Abstiegskandidat, doch genau hier liegt die Gefahr des Gegners. Dieser kann unbekümmert aufspielen, während die Jäger den Erwartungsdruck des Tabellenführers auf sich tragen.

Bester Punktesammler des MTV ist Markus Wohlan, welcher mit 17,4 Punkten pro Partie viertbester Schütze der Liga ist. Nichtsdestotrotz war die Saison für Schandelah keine leichte. Nur knapp konnte man zwei Siege gegen Braunschweig und Göttingen einfahren und verlor im Hinspiel deutlich mit 92:46 gegen die Korbjäger.

Alles deutet also auf einen weiteren Sieg und somit den Aufstieg der Korbjäger hin. Dennoch sollte man den Tag nicht vor dem Abend loben, konzentriert in die Partie gehen und das Erfolgsrezept der vorangegangenen Spiele beibehalten.

Drücken wir unseren Jägern die Daumen!

Im Falle eines Sieges feiern die Jäger ihren Aufstieg ab 2 Uhr im Phoenix Club Hannover (Goseriede 4). Wer also die Möglichkeit nutzen will, die Jäger mal abseits des Feldes in Aktion zu erleben, zieht seine Tanzschuhe an!

NW

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Video Hannover Korbjäger - MTV Schandelah-Gardessen,

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Video Hannover Korbjäger - MTV Schandelah-Gardessen

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Korbjäger verteidigen Tabellenführung unspektakulär!

Mit 92:46 (27:12, 23:08, 22:14, 20:12) haben die Hannover Korbjäger die Tabellenführung deutlich aber unspektakulär gegen das Tabellenschlusslicht MTV Schandelah verteidigt.

In die Partie starteten beide Mannschaften recht unkonzentriert und begingen einfache Fehler, dennoch blieb das Spiel sehr ausgeglichen bis die Korbjäger schließlich ihren Rhythmus fanden. Ein 8:0-Lauf der Gastgeber zwang Schandelah zur Auszeit, doch die Korbjäger knüpften dort an, wo sie aufgehört hatten.

Von der vermeintlichen Stärke der Gäste, nämlich ihrer Schnelligkeit war nicht viel zu sehen. Diese fand man eher bei den Korbjägern, die sich in der Verteidigung Ballgewinne erarbeiteten und somit Schnellangriffe laufen konnten.

Die Hannoveraner präsentierten sich athletischer und nutzten zudem ihre Größenvorteile aus, sodass es zum Viertelende 27:12 für die Jäger stand.

Nach der Pause spielten die Korbjäger die Größenvorteile unter den Brettern vor allem durch Sascha Leck aus und man konnte einen weiteren 8:0-Lauf verbuchen. Das Wurfpech der Gäste führte schließlich dazu, dass die Führung stetig ausgebaut werden konnte, was sich auch im Viertelendstand von 50:20 wiederspiegelte.

Die zweite Halbzeit läuteten beide Mannschaften mit halbherzigen Aktionen ein, doch die Korbjäger fanden schnell zu alter Form zurück und arbeiteten daran den Vorsprung zu vergrößern. Schandelah hingegen schien bereits auf Sparflamme zu spielen, was vor allem an der dünn besetzten Bank gelegen haben mag. Mit 72:32 ging man in die letzte Pause der Partie.

Im vierten Abschnitt setze sich das Schauspiel der vorherigen Viertel fort. Pejchar brachte mit zwei 3ern in Folge noch einmal Glanz in die Partie, die bereits einige Zeit zuvor entschieden war.

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Hannover Korbjäger auf unspektakuläre Weise gezeigt haben, weshalb sie Tabellenführer sind. Nichtsdestotrotz muss man anmerken, dass dies der 7. Sieg in Folge für den ungeschlagenen Spitzenreiter ist, während der MTV Schandelah dem Abstieg einen Schritt näher gekommen ist.

Nächsten Samstag treten die Jäger wieder auswärts bei der Braunschweiger Bundesliga Reserve an. Vorbericht folgt!

Es spielten:

Hannover Korbjäger

Birkenhagen 5 Punkte (1x 3er), Pejchar 13 (3x 3er), Zaletskiy 3, Gibson 22, Olding 2, Sprude 5, Leck 35, Cvijanovic 7

MTV Schandelah

Basse 4, Richter 10, Knischka 2, Beyer, A. 4, Collignon 5 (1x 3er), Wohlan 13(1x 3er), Beier, C. 8, Curland

NW

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Korbjäger empfangen MTV Schandelah

Diesen Samstag treten die Korbjäger mal wieder zu einem Heimspiel an. Zu Gast ist das Tabellenschlusslicht, der MTV Schandelah.

Letzte Saison verloren die Korbjäger ihr Heimspiel gegen den MTV knapp mit 71:77, weshalb noch einige Rechnungen offen sind.

Der MTV startete recht schwach in die Saison, konnte aber schließlich gegen die BG Göttingen seinen ersten Sieg einfahren und verlor auch nur knapp gegen den VfL Hameln.

Mit vielen kleinen Spielern liegen die Stärken des Gegners klar in dessen Schnelligkeit und der Distanz. Dies macht Schandelah jedoch auch wieder berechenbar. Denn wenn die Würfe nicht fallen, hat Spielertrainer Basser wenige Optionen auf der Bank.

Der 2,06m große Center Clemens Beier, der bereits bei den Bundesligisten Braunschweig und Wolfenbüttel Erfahrung sammelte, bildet das Gegenstück zu der sonst recht klein aufgestellten Mannschaft. Mit rund 13 Punkten im Schnitt ist er einer der Leistungsträger des MTV und wird den großen Korbjägern einiges abverlangen.

Mit nun sechs Siegen in Folge sind die Korbjäger ungeschlagener Tabellenführer der 2.Regionalliga West und wollen die Tabellenführung auch am Samstag wieder verteidigen.

Seid also dabei, wenn sie zum vorletzten Heimspiel der ersten Saisonhälfte antreten und mit spektakulärem Basketball beeindrucken!

Los geht’s am Samstag um 18:30 Uhr in der IGS Linden (Am Spielfelde 30449 Hannover) bei freiem Eintritt!

Auf zu Sieg Nummer 7!

NW

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Video Hannover Korbjäger Saisonfinale 2012

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Korbjäger siegen – Vizemeister

Eindruckvoll konnte das letzte Saisonspiel mit 100:58 (24:20, 20:10, 26:16, 28:14) gewonnen werden, zur Meisterschaft reichte dieser Sieg jedoch nicht, da die Bodfeld Baskets in Hameln gewinnen konnten.

Mit viel Spannung ging es in das letzte Saisonspiel. Hatte man zu letzt noch die Chance Meister zu werden, musste man Samstag jedoch auf die Niederlage des Tabellenführers in Hameln hoffen und zeitgleich das eigene Spiel gewinnen. Leider trat dies nicht ein, so dass der Sieg nur die Vizemeisterschaft unterstrich.

Zum Spiel: Der Gegner konnte im Hinspiel die Punkte aus Hannover mitnehmen, da man ein schlechtes Spiel auf Korbjäger Seite produzierte. Allerdings waren die Jäger an diesem Abend sofort hellwach und der Ball lief zu Beginn des Spiels recht flüssig durch die eigenen Reihen. Wie erwartet suchte die Mannschaft aus Schandelah ihr Glück aus der Distanz, was vorerst nicht von Erfolg gekrönt war. Die Jäger besannen sich auf das Spiel unter dem Korb, wo besonders Sascha Leck immer wieder Punkte einfahren konnte. Immer wieder musste der Gastgeber sich mit Fouls behelfen, um keine leichten Punkte unter dem Korb zu kassieren. In der 8. Minute konnte Vito Ninatsakis per Freiwürfe zum 17:11 ein kleines Polster erspielen. Die Cremlinger fingen sich jedoch sofort und konnten mit einem 20:24 in die Viertelpause gehen und das Spiel offen halten.

Zwar startete der Liganeuling gut in Abschnitt 2, jedoch sollte das zwischenzeitliche 24:26 (12.) aus Cremlinger Sicht das letzte knappe Ergebnis des Spiels bleiben. Mit einem gut herausgespielten 14:4-Lauf enteilten die Jäger zum 40:28. In der Verteidigung zwangen sie den Gegner zu schweren Würfen und fingen immer wieder die Fehlversuche aus der Luft ab. Des Weiteren leistete sich Schandelah nun vermeidbare Fehler im Spielaufbau, so dass die Hannoveraner nun auch zu leichten Kontern kamen. Damit ging man hoch verdient mit 44:30 in die Halbzeitpause.

Nach der Pause blieb das Aufbäumen des Gegners komplett aus, so dass die Mannschaft um Trainer Freiheit für die Galerie spielen konnte/durfte. Mann des Abends war Center Otto Cvijanovic. Er punktete wie er wollte. Aus der Distanz, unter dem Korb und sogar mit einem 3er! Alles was er sich vornahm klappte an diesem Abend. Allerdings spielte die gesamte Mannschaft gut und erzielte somit ein dreistelliges Ergebnis.

Damit kommt ein hoch verdienter Sieg heraus, der zu keiner Zeit in Gefahr war. Somit beenden die Korbjäger die Saison als Vizemeister und verabschieden sich damit in die Sommerpause.

Die Hannover Korbjäger bedanken sich bei der Mannschaft, Sponsoren, Partnern, Freunden und Helfern für die erfolgreiche Saison!

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Korbjäger blasen zum letzen Gefecht

Die Hannover Korbjäger wollen beim MTV Schandelah-Gardessen noch ein letztes Mal eindrucksvoll beweisen, dass sie es verdient haben die Meisterschaft zu gewinnen. Mit 15 Siegen gegen teils große Gegner bei nur 4 Niederlagen haben sie diese Saison für einige Überraschungen und Furore sorgen können.

Für die Korbjäger kommt außer einem Sieg am Samstag nichts in Frage. Zu gut hat sich die Mannschaft gefunden, um die Saison mit einer Niederlage zu beenden. Man will auch auf den letzten Metern noch an der Meisterschaft festhalten und spekuliert auf den Patzer Bodfelds in Hameln (Spielbeginn um 19 Uhr).

Zum Schandelah-Spiel (Spielbeginn um 20:30 Uhr): Das Hinspiel verloren die Hannoveraner mit 71:77 in einem Spiel, in dem sie sich selbst im Weg standen. Lange Zeit führte man in der Partie, vergab dies aber durch Unkonzentriertheit und schwierige Würfe im letzten Viertel. Dies soll sich am Samstag nicht wiederholen!

Der MTV konnte 8 von 19 Partien für sich entscheiden und steht damit auf dem 7.Tabellenplatz. Bester Punktesammler ist Marius Pöschel mit 17,1 Punkten.

Für die Korbjäger ist diese letzte Partie der Saisonabschluss und –Höhepunkt zugleich. Ein allerletztes Mal will man sich als geschlossene Mannschaft präsentieren und damit die Saison erfolgreich abschließen.

„Der Druck lastet auf der Mannschaft aus dem Oberharz. Ich denke bei so einem wichtigem Spiel kann es kein schwereres Spiel geben als Auswärts in Hameln zu gewinnen. Wir sind fest davon überzeugt dass hier noch etwas geht. Wir konzentrieren uns nun voll auf unsere Vorbereitung für das Schandelah-Spiel um bereit zu sein, falls ein Sieg für die Meisterschaft reicht…“, so Präsident Aleks Tunjic zum Meisterschafts-Fernduell am Samstag.

Somit heißt es nach wie vor: „Auf zur Meisterschaft!“

Hinweis
Alle wichtigen Details zum letzten Spiel wird es über Twitter auf der Korbjäger Webseite geben. Ab circa 20:25 Uhr geht es los! Seid dabei!

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Video TK Hannover - MTV Schandelah-Gardessen Herren

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

NBV-Pokal Viertelfinale

TSV Neustadt Shooters – MTV Schandelah-Gardessen 118-65

Punkteverteilung TSV Neustadt Shooters: Solomon Sheard 26, Jan Gebauer 23, Lukas Pielniok 21, Tim Benkelberg 15, Miro Vorkapic 12, David Bednareck 6, Mourad Chami 7, Martin Münkel 4, Marco Eggers 4

Shooters mit Glanzleistung gegen Regionalligisten ins Halbfinale!

Zum Spielverlauf :

Die Shooters starteten hochmotiviert und konzentriert in das Spiel und stellten die klassenhöheren Gäste schon in den ersten Minuten kalt. Nach vier Minuten konnten man ein überraschendes 12-0 verbuchen.
Im Laufe des Viertels zeigten sich die Neustädter weiterhin von ihrer besten Seite. Schandelah gelang es nur sporadisch erfolgreiche Aktionen gegen die starke Manndeckung abzuliefern.
Jan Gebauer und Solomon Sheard, mit jeweils zehn Punkten im ersten Spielabschnitt, waren die entscheidenden Punktelieferanten zum 31-12 Zwischenstand.

Tim Benkelberg traf anfang des zweiten Viertels drei von vier Freiwürfen und Miro Vorkapic setze noch einen Dreier zum 37-12 drauf. So einen Spielverlauf hätte niemand erwartet. Auf Neustädter Seite rechnete man mit einem Comeback der Gäste, also ließ man nicht nach und kämpfte weiter um jeden Ball.

Die Gäste kamen aber auch im zweiten Viertel nicht so richtig ins Spiel. In den letzten Minuten vor der Halbzeitpause setzte sich Lukas Pielniok mehrmals in Szene und ließ den Vorsprung auf 57-27 wachsen.

Halbzeitstand 57-27.

Schandelah kam mit einem Dreipunktewurf von Wohlan aus der Pause, den Miro Vorkapic im direkten Duell sofort mit einem Dreier konterte. In der vierten Minute gelang es den Gästen auf 64-37 zu verkürzen, doch dann brachen alle Dämme und auch die Zuschauer waren kaum mehr zu halten.
Solomon Sheard verwöhnte mit mehreren Dunkings und klugen Anspielen. Pielniok, Benkelberg und der eingewechselte David Bednareck punkteten nach Belieben zum 84-38. Der MTV Schadelah-Gardessen wurde in dieser Phase förmlich überollt.

Im vierten Viertel konnten der aus Mexico zurückgekehrte Marco Eggers, Martin Münkel und Mourad Chami den Vorsprung schnell auf 92-43 ausbauen. Jan Gebauer steuerte weitere Punkte zum 106-51 bei. Lukas Pielniok mit zwei Dreiern und Jan Gebauer mit zahlreichen Freiwürfen, konnten den Vorsprung auf zeitweise gewaltige 58 Punkte ausbauen.

Am Ende gewann man das Spiel 118 zu 65 und freut sich nun auf die noch schwerere Aufgabe im Halbfinale des NBV-Pokals. Dort wartet mit Bramsche ein alter Bekannter der derzeit in der 1. Regionalliga spielt.

Trainer Boris Vorkapic zum Spiel:

Was das Team geleistet hat ist unglaublich. Jeder hat in der Verteidigung gekämpft und vorne wurden die Stärken ausgespielt. Ich habe bis kurz nach der Pause noch mit einem ansatzweisen Comeback gerechnet, aber das haben wir einfach nicht zugelassen.
Solche Siege kann man nicht oft feiern, denn selten läuft alles so reibungslos. Die Verteidigung hat uns erneut auf Kurs gebracht, denn wir haben gegen eine Offensiv starke Mannschaft nur 27 Punkte in der ersten Hälfte kassiert.
Mit Solomon Sheard haben wir in der Defensive und in der Offensive deutlich mehr Optionen.
Im Halbfinale können wir erneut befreit aufspielen. Der Gegner spielt zwei Klassen höher als wir und ist klarer Favorit. Wir wollen aber auch ins Finale. Es wird also hoffentlich einen richtigen Pokal-Knüller geben.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

VfL Hameln vs. MTV Schandelah in der Rattenfängerhalle

Am kommenden Wochenende steht den Basketballern des VfL Hameln ein wichtiges und besonderes Spiel bevor. Mit dem MTV Schandelah kommt ein starker Aufsteiger an die Weser, der sich auf Anhieb in der Liga etabliert hat. Bereits bei der 79:59 Niederlage in der Hinrunde mussten die Hamelner anerkennen, dass der Aufsteiger voll wettbewerbsfähig in der Regionalliga ist und sich mit sechs Siegen zu Recht im Mittelfeld der Liga befindet. Am Samstag kommt es nun zum Rückspiel, in dem die VfLer einen Sieg anpeilen, um an das Mittelfeld heran zu rücken. Jedoch ist dieses Spiel nicht nur ein weiteres wichtiges Spiel auf dem Weg zum sicheren Klassenerhalt, denn dieses Spiel wird nicht wie üblich in der Halle Einsiedlerbach stattfinden, sondern um 19:30 Uhr in der Rattenfängerhalle. "Die Dewezet kam auf uns zu und hat gefragt, ob wir im Rahmen des Supercups ein Punktspiel in der Rattenfängerhalle bestreiten wollen. Wir haben da nicht lange überlegt, sondern haben direkt zugesagt und freuen uns das Programm des größten Hamelner Fußball-Hallenturniers um eine Attraktion erweitern zu können", so Abteilungsleiter Heinrich Lassel. Auch das Team und Coach Nicu Lassel freuen sich um den einmaligen Umzug in die größte Mehrzweckhalle in der Region. "Natürlich werden wir die Halle niemals voll bekommen, aber ich denke für unsere Fans und auch für uns ist das eine gute Möglichkeit sich einem breiteren Publikum zu präsentieren und wenn der ein oder andere in Zukunft den Weg in die Halle Einsiedlerbach findet, haben wir für unseren Teil schon gewonnen", so Coach Lassel über dieses besondere Heimspiel.
Nachdem man vor dem Hinspiel nur wenig Informationen über die...weiter

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS