RSS

NBA

Bucks demütigen Warriors mit 134:111-Triumph in Oakland

Doppelter Schock für den Titelverteidiger: Curry verletzt – Siebenter Sieg en suite für Oklahoma Oakland (Kalifornien)/Oklahoma City (Oklahoma)/Phoenix (Arizona) – Die Milwaukee Bucks haben am Donnerstagabend den NBA-Schlager dominiert. Das Team um All-Star Giannis Antetokounmpo (24 Punkte, 9 Rebounds) feierte in Oakland beim Titelverteidiger Golden State Warriors, der zuletzt acht Spiele en suite gewonnen hatte, einen klaren 134:111-Sieg. Daneben verloren die "Dubs" auch noch Stephen Curry, der im dritten Viertel mit einer Adduktorenverletzung ausschied. Wie lange der bisherige Topscorer der besten Basketball-Liga der Welt ausfallen wird, stand vorerst noch nicht fest. Eine MR-Untersuchung am Freitag sollte Klarheit über die Schwere der Blessur bringen. Gegen die Bucks hatten die Warriors bereits ihren Defensiv-Chef Draymond Green (Zehe) sowie Currys Ersatzmann Shaun Livingston (Fuß) vorgeben müssen. Das NBA-Team mit der aktuell längsten Siegesserie ist nun Oklahoma City Thunder. Auch ohne den angeschlagenen Superstar Russell Westbrook (Knöchel) kam "OKC" zu einem souveränen 98:80-Heimerfolg über die Houston Rockets. Es war der siebente Sieg in Serie für Paul George (20 Punkte/11 Rebounds) und seine Teamkollegen, die vor dem aktuellen Erfolgslauf ihre ersten vier Saisonspiele verloren hatten. Topscorer des Tages war Kyrie Irving, der Rekordmeister Boston Celtics mit 39 Punkten zu einem 116:109-Sieg nach Verlängerung in Phoenix führte. Dabei hatten die Gäste einen katastrophalen Start erwischt, waren sie doch nach dem Startviertel 13:32 zurückgelegen.

 Donnerstag-Ergebnisse der National Basketball Association (NBA):

 Oklahoma City Thunder – Houston Rockets 98:80
 Phoenix Suns – Boston Celtics 109:116 n.V.
Portland Trail Blazers – Los Angeles Clippers 116:105
Golden State Warriors – Milwaukee Bucks 111:134


28 Punkte! Schröder bei Thunder-Sieg der Matchwinner

Dank einer Gala von Dennis Schröder haben die Oklahoma City Thunder den nächsten Sieg eingefahren. Auch LeBron James und die L.A. Lakers haben Boden gutgemacht.

Russell Westbrook fehlte Oklahoma City mit einer Knöchelverletzung, deswegen durfte Dennis Schröder auf der 1 beginnen und glänzte in Abwesenheit des Superstars. Beim 95:86 gegen die Cleveland Cavaliers versenkte der Braunschweiger elf von 19 Würfe aus dem Feld, war mit 28 Punkten (Saisonbestwert) und sieben Rebounds der Matchwinner für die Thunder, die ihre Saisonbilanz damit auf 6:4 verbesserten.

Den Anschluss an die Play-off-Plätze halten auch die Los Angeles Lakers, die beim 114:110 gegen die Minnesota Timberwolves den fünften Saisonsieg einfuhren. Während bei den T-Wolves erneut Derrick Rose bester Werfer war (31 Punkte/3 Rebounds/5 Assists), erzielten bei den Lakers gleich vier Akteure mindestens 20 Zähler. LeBron James (24/10/9) kratzte am Triple-Double und war insgesamt erfolgreichster Punktesammler auf Seiten der Gastgeber.

Deutlich schlechter läuft es weiterhin für die Dallas Mavericks, die nach wie vor auf Dirk Nowitzki verzichten müssen. Mit 102:117 unterlagen die Texaner am Mittwochabend den Utah Jazz. Rookie Luka Doncic kam zwar auf gute Werte (24/6/2), als Team aber waren die Mavs zu schwach, um gegen hoch gehandelte Jazz was mitzunehmen.

NBA, Ergebnisse vom 8. November

Cleveland Cavaliers - Oklahoma City Thunder 86:95
Orlando Magic - Detroit Pistons 96:103
Atlanta Hawks - New York Knicks 107:112
Miami Heat - San Antonio Spurs 95:88
Indiana Pacers - Philadelphia 76ers 94:100
New Orleans Pelicans - Chicago Bulls 107:98
Utah Jazz - Dallas Mavericks 117:102
Sacramento Kings - Toronto Raptors 105:114
Los Angeles Lakers - Minnesota Timberwolves 114:110
Memphis Grizzlies - Denver Nuggets 89:87

Dallas beendet Niederlagenserie

Nach sechs Pleiten wiedermal ein Sieg – McCollum mit 40 Punkten bei Sieg von Portland gegen Milwaukee

 Ohne den weiter angeschlagenen deutschen Altstar Dirk Nowitzki haben die Dallas Mavericks ihre Niederlagenserie in der Basketball-Profiliga NBA beendet. Nach sechs Pleiten in Serie feierten die Texaner mit 119:100 gegen die Washington Wizards ihren höchsten Saisonsieg. Für das Team von Trainer Rick Carlisle überzeugte einmal mehr das slowenische Supertalent Luka Doncic mit 23 Zählern.

Der Saisonstart der Mavericks verlief mit nur drei Siegen aus den ersten zehn Saisonspielen dennoch alles andere als optimal. In der Western Conference liegt Dallas nur auf Rang 14 von 15. Bei Washington überzeugte Superstar John Wall mit einem Double-Double (24 Punkte, zehn Assists).

Milwaukee hat am Dienstagabend im zehnten NBA-Saisonspiel seine zweite Niederlage einstecken müssen. Die Bucks verloren bei den Portland Trail Blazers klar mit 103:118. Matchwinner für die Gastgeber war Shooting Guard C. J. McCollum mit 40 Punkten.

NBA-Ergebnisse
Charlotte Hornets – Atlanta Hawks 113:102
Dallas Mavericks – Washington Wizards 119:100
Phoenix Suns – Brooklyn Nets 82:104
Portland Trail Blazers – Milwaukee Bucks 118:103

Schröder nutzt Chance nach Westbrook-Out

48 Punkte von Jamal Murray für Denver – OKC schlägt New Orleans trotz Verletzung von Westbrook

 Die Denver Nuggets haben ihre Rolle als Überraschungsteam der NBA-Saison am Montag unterstrichen. Das Team aus Colorado landete mit einem 115:107 gegen Eastern-Conference-Favorit Boston Celtics den neunten Sieg im zehnten Spiel. Matchwinner war Jamal Murray mit 48 Punkten. Die Nuggets haben damit weiterhin nur Titelverteidiger Golden State Warriors und Ost-Spitzenreiter Toronto Raptors vor sich. Beide Topteams verbesserten ihre Saisonbilanzen auf 10:1. Golden State setzte sich zu Hause gegen die Memphis Grizzlies 117:101 durch. Die Raptors siegte bei den Utah Jazz 124:111.

Westbrooks Knöchel 

Der deutsche Teamspieler Dennis Schröder hat seine bislang beste Ausbeute im Trikot von Oklahoma City Thunder gefeiert und mit seinem neuen Klub 122:116 gegen die New Orleans Pelicans gewonnen. Schröder kam beim fünften Sieg in Serie in gut 24 Minuten Einsatzzeit auf 22 Punkte und profitierte dabei ausgerechnet von der Verletzung eines Mitspieles: Oklahoma verlor im dritten Viertel Spielmacher Russell Westbrook. Nach einer Landung auf dem Fuß von Gegenspieler Anthony Davis knickte der OKC-Star um und verstauchte sich den linken Knöchel. Der 29-Jährige hatte wegen einer Knieverletzung die gesamte Vorbereitung verpasst.

Schlusslicht der Liga sind nach einer 100:102-Niederlage bei Orlando Magic die Cleveland Cavaliers. Der Finalist der vergangenen vier Saisonen hat nach dem Abgang von Superstar LeBron James zu den Los Angeles Lakers erst eine Partie gewonnen. Nach der Trennung von Tyronn Lue wurde Interimscoach Larry Drew zum permanenten Cheftrainer befördert.

NBA-Ergebnisse, Montag
Indiana Pacers – Houston Rockets 94:98
Detroit Pistons – Miami Heat 115:120 n.V.
Orlando Magic – Cleveland Cavaliers 102:100
New York Knicks – Chicago Bulls 115:116 n.V.
Oklahoma City Thunder – New Orleans Pelicans 122:116
Denver Nuggets – Boston Celtics 115:107
Golden State Warriors – Memphis Grizzlies 117:101
Los Angeles Clippers – Minnesota Timberwolves 120:109
Utah Jazz – Toronto Raptors 111:124

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 commentaires: