Frankfurt spielt um EuroChallenge-Titel: 'GroĂartige Erfahrung'
Den Frankfurt Skyliners winkt der erste Europapokaltitel der Vereinsgeschichte. FĂŒr Trainer Gordon Herbert ist die Chance in der Basketball-EuroChallenge unbezahlbar, unabhĂ€ngig vom Ausgang. "Jetzt im Final Four zu stehen, ist eine groĂartige Erfahrung fĂŒr unsere junge Mannschaft, und ich will, dass sie diese Erfahrung genieĂt", sagte der Kanadier.
Am Freitag (15.30 Uhr) spielt der Bundesligist beim Finalturnier im tĂŒrkischen Trabzon gegen JSF Nanterre aus Frankreich. Gewinnen die Hessen ihr Halbfinale, geht es am Sonntag (18.00) im Endspiel gegen Gastgeber Trabzonspor Medical Park oder Energia Targu-Jiu/RumĂ€nien.
Dass den Skyliners alles zuzutrauen ist, haben sie erst am vergangenen Wochenende bewiesen. Trotz eines zwischenzeitlichen 19-Punkte-RĂŒckstandes gewann das Herbert-Team in der Liga gegen Meister Bayern MĂŒnchen (76:73) und buchte sein Ticket fĂŒr die Play-offs.
"Im Grunde spiegelt das letzte Spiel gegen MĂŒnchen ein wenig unseren Saisonverlauf wider", sagte Herbert. Die Mannschaft habe schon hĂ€ufig in dieser Saison "Charakter bewiesen und nie aufgegeben". Vor dem Halbfinalgegner hat der 56-JĂ€hrige Respekt: "Nanterre ist schon die ganze Zeit eines der Topteams der EuroChallenge und steht nicht unverdient auf dem zweiten Platz der französischen Liga."
Als bislang einziges deutsches Team hat die BG Göttingen 2010 den dritthöchsten Europapokal-Wettbewerb gewonnen.
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen