SC Langenhagen - TK Hannover III 66:53
Es galt also am kommenden Tag den Fans trotzdem noch einmal zu zeigen, warum man nächstes Jahr in der Oberliga antreten will. Die Anhänger der Lions erschienen im Übermaß, ca .120 Gäste (besonderen Dank an T. Engelbrecht). Zu Gast war der TKH, welcher wiederum noch im Abstiegskampf steckt und den Sieg dringend brauchte, um in der Bezirksoberliga zu bleiben.
Trainer Becker konnte zum zweiten Mal in dieser Saison auf seinen kompletten Kader zurückgreifen und begann mit Doering und Narjes. Dazu gesellten sich die Guards Schiffer, Ouzounis und Kapitän Brosowski.
Die ersten Punkte des Spiels gehörten aber zunächst Ex-Löwe Alexander Ebeling, der per 3er eröffnete. Die Taktik von Becker ging anfangs dennoch besser auf, da das Spiel über die Center gut funktionierte. Doering und Narjes konnten gleich zu Beginn einen 7:0 Run verbuchen und setzten ein erstes Ausrufezeichen (7:3). Ninatsakis und Weidner konnten durch Fastbreaks erhöhen, doch kassierte man hinten den nächsten 3er und einfache Punkte, so dass das Viertel mit nur 11:10 für den SCL endete.
Im zweiten Abschnitt sahen die Zuschauer weiterhin ein offenes Spiel, in dem der SCL viele Chancen liegen ließ und sich so nicht absetzen konnte. Der TKH wurde durch die vereinzelten Fehler des Gastgebers durchaus mutiger und nutzt die Gelegenheiten aus.
Pano Ninatsakis konnte durch einen 3er die 18:15 Führung verbuchen, doch Abstimmungsschwierigkeiten in der Defense verhinderten eine deutlichere Führung zu Gunsten des SCL. So plätscherte das Spiel allmählich vor sich hin und der TKH witterte die Sensation (25:24). Mit dem Halbzeitpfiff verabschiedeten sich beide Mannschaften in die Kabinen, wo sich der TKH motivierte und die Löwen sich eine Standpauke gefallen lassen mussten.
Nach der Pause ging es etwas motivierter zu Werke und Brosowski schoss per 3er zum 28:24. Besonders auffällig im 3. Viertel war die hohe Anzahl an Freiwürfen für den SCL. Insgesamt mussten die Spieler 18 Mal an der Freiwurflinie antreten, trafen davon allerdings nur 10 Mal. Da die Defense sich nun mehr fokussierte macht sich das auch auf der Anzeigetafel bemerkbar (40:33). Dennoch wurde deutlich, dass beide Mannschaften doch arg mit der Trefferquote und Chancenverwertung zu kämpfen hatten.
Im letzten Viertel konnte dann der Sack so langsam zugemacht werden, da die Trefferquote beim TKH nach anfänglich guten Werten stetig abnahm und die Fastbreaks durch Weidner,Ninatsakis oder Ouzounis zu Punkten umgemünzt werden konnte (62:50). Am Ende steht ein verdienter letzter Sieg für die Löwen zu Buche, die mit 16:2 Siegen erstmals in die Oberliga aufsteigen!
Zum Schluss noch einmal ein paar Worte der einzelnen Akteure zum Saisonverlauf:
Trainer Björn Becker:
"Großes Kompliment an mein Team. Wir waren sehr fokussiert in dieser Saison und waren sehr konzentriert, wenn es darauf ankam. Wir haben diese Saison gute und auch weniger gute Spiele gezeigt, dennoch bin ich mit dem Aufstieg natürlich überglücklich. Wir haben uns in dieser Saison als Team gefunden. Es ist zwar noch nicht alles perfekt und wir müssen weiter hart an uns arbeiten, um nächste Saison den Klassenerhalt zu schaffen. Ich möchte mich noch einmal für die tolle Unterstützung der Fans und der SCL-Familie bedanken."
Kapitän Arthur Brosowski:
"Wir haben über die gesamte Saison gut gearbeitet, sind so besser als Mannschaft zusammengewachsen und wurden am Ende dafür belohnt. Alle haben ihren Teil dazu beigetragen, so dass wir am Ende verdient Meister geworden sind."
Pano Ninatsakis:
"Ich freue mich sehr, meinen Teil beigetragen zu haben, dieses Team in die Oberliga zu führen. Es macht riesigen Spaß mit den Jungs. Wir sind zu einer Einheit geworden."
Robert Schiffer:
"Rückblickend war es eine Saison mit vielen Höhen, aber auch vereinzelten Tiefen. Wir haben uns schließlich als Mannschaft gefunden. Kampfgeist, der ständige Wille uns zu verbessern und brüderliche Kameradschaft waren unser Erfolgsrezept für den Aufstieg."
Marko Narjes:
"Das Team hat sich sehr gesteigert, was das Zusammenspiel und die Leistung angeht. Die Teamchemie ist besser denn je ! Die Oberliga hat ein ernsthaften Gegner dazu bekommen."
Maximilian Doering:
"Die Abläufe haben sich innerhalb der Saison immer mehr automatisiert und wir haben einfach viel Spaß zusammen gehabt. Auch das war ein großer Faktor um aufzusteigen, Leidenschaft."
Peter Weidner:
"Wir sind nach einer starken Saison für unsere harte Arbeit belohnt worden. Jeder in diesem Team hat 100% gegeben und das Ziel nie aus den Augen verloren. Jetzt werden wir erst einmal alle die Beine hochlegen und die Saison gemütlich ausklingen lassen. Vielen Dank an alle die uns die Saison über so toll unterstützt haben und ich hoffe, dass das in der neuen Saison nicht anders sein wird."
Keine Angst, auch außerhalb der Saison findet ihr weiterhin News und Aktuelles rund um die SCL Lions auf dieser Seite!
3 commentaires:
gehen doch eh direkt wieder runter!
das falsche team ist aufgestiegen!
Ich denke das Team das auf Platz 1 steht am Ende einer Saison tut dieses auch zurecht. Daher Glückwunsch an den SCL und viel Erfolg in der Oberliga. Die Mannschaft ist gut und wird sicherlich noch verstärkt.
Grüße aus Neustadt!
Kommentar veröffentlichen