Rasta Vechta steigt ab
Die Hoffnungen der 3.140 Fans in Vechta auf ein Basketball-Wunder wurden eine Sekunde vor dem Ende jĂ€h zerstört, als Frankfurts Kevin Bright mit einem Drei-Punkte-Wurf den Abstieg der Niedersachsen besiegelte. Dabei war der Sieg fĂŒr die Hausherren 1:20 Minuten vor Schluss beim 75:70 zum Greifen nahe. Mit einem Erfolg hĂ€tten sie die Entscheidung im Abstiegskampf vertagt.
Wer Vechta nach unten begleiten muss, ist weiter offen. WĂŒrzburg (18:44) entschied das Kellerduell bei den EisbĂ€ren Bremerhaven (22:42) mit 75:72 fĂŒr sich, und auch TĂŒbingen (18:46) schaffte mit einem 89:82 gegen die Phantoms Braunschweig (22:42) einen enorm wichtigen Sieg. Zittern muss auch noch medi Bayreuth (20:44).
Im Topspiel des 32. Spieltages kassierte Meister Brose Baskets Bamberg eine ĂŒberraschende 75:82-Niederlage gegen den Tabellenvierten Baskets Oldenburg. Spitzenreiter Bayern MĂŒnchen fehlt damit nur noch ein Sieg aus den verbleibenden drei Partien, um sich als Vorrundenprimus in den Playoffs das Heimrecht bis in ein mögliches Finale zu sichern.
Göttingen schafft sportlichen Wiederaufstieg
Zwei Jahre nach dem Abstieg hat die BG Göttingen die sportliche RĂŒckkehr in die Basketball Bundesliga (BBL) perfekt gemacht. Durch einen 83:71 (41:42)-Erfolg ĂŒber die Giessen 46ers zogen die Niedersachsen ins Finale der zweitklassigen ProA ein und steigen somit in die höchste deutsche Spielklasse auf. Allerdings hat Göttingen die Lizenz fĂŒr die BBL noch nicht erhalten.
"Wir kommen wieder. Danke an die besten Fans" stand auf einem Plakat, das die Spieler nach dem Sieg vor ausverkauftem Haus den Zuschauern prÀsentierten. 2012 war der EuroChallenge-Sieger von 2010 aus der BBL abgestiegen.
Ulms Theis bester Nachwuchsspieler der BBL
Daniel Theis ist zum besten deutschen Nachwuchsspieler der Basketball-Bundesliga gekĂŒrt worden. In der Abstimmung der 18 Vereinstrainer und der BBL-FĂŒhrung setzte sich der 22-JĂ€hrige von ratiopharm Ulm vor dem Frankfurter Danilo Barthel durch.
Der Skyliners-Profi wurde zum «Most Improved Player» gewĂ€hlt, dem Spieler mit der gröĂten Steigerung gegenĂŒber dem Vorjahr.
MBC-Coach Silvano Poropat zum "Trainer des Jahres" gewÀhlt
Der Coach des Basketball-Bundesligisten Mitteldeutscher BC, Silvano Poropat, ist zum Trainer des Jahres gewĂ€hlt worden. Das teilte der MBC am Donnerstag auf seiner Vereinshomepage mit. Poropat verwies mit 142 Stimmen seine Kollegen Sasa Obradovic (94) von ALBA Berlin und Bayern-Coach Svetislav Pesic (33) mit deutlichem Vorsprung auf die PlĂ€tze. ""Ich fĂŒhle mich durch diese Auszeichnung sehr geehrt. Ich weiĂ aber auch, dass so etwas nur gelingen kann, wenn das Gesamtpaket stimmt", sagte Poropat.
Die Wahl wurde von einem Expertengremium, bestehend aus den 18 Head-Coaches und den 18 KapitÀnen der BBL-Vereine sowie Medienvertretern, vorgenommen. Poropat war bereits 2007 zum Trainer des Jahres in der Basketball-Bundesliga gewÀhlt worden. Damals stand der Kroate in den Diensten von Ludwigsburg.
Neben dem Coach wurde ein weiterer WeiĂenfelser geehrt. Das Expertengremium wĂ€hlte Angelo Caloiaro in das Beko BBL-All-First-Team. Der Amerikaner erzielte im Schnitt 14,5 Punkte pro Spiel. Mit sieben Rebounds, 2,3 Assists und 1,1 Steals ist der Powerforward der effizienteste Spieler der Basketball-Bundesliga und hat maĂgeblichen Anteil am sportlichen Höhenflug des Teams aus Sachsen-Anhalt.
Frauen-Basketball
Herne gleicht gegen Wasserburg aus
Die Basketballerinnen des deutschen Meisters TSV Wasserburg haben in den Play-offs den vorzeitigen Finaleinzug verpasst. Beim Herner TC kassierte der Titelverteidiger und Pokalsieger im zweiten Halbfinale am Freitag ein 73:83 (39:50) und musste in der "best-of-three"-Serie den Ausgleich hinnehmen. Das entscheidene Duell um den Finaleinzug findet am Sonntag statt.
Gegner im Endspiel ist New Basket Oberhausen. Das Team aus dem Ruhrgebiet gewann 67:64 (39:41) gegen die ChemCats Chemnitz und entschied die Serie mit 2:0 fĂŒr sich.
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen