Die UBC Tigers Hannover belegten beim Bundesliga-Turnier in Herford an diesem Wochenende den 3. Platz. Nach einer knappen Niederlage im Halbfinale gegen ProA-Ligist Paderborn (79:84 / 40:41) am Samstagnachmittag traten die Tigers am Sonntagvormittag gegen Gastgeber Herford im Spiel um Platz 3 an. Dort gelang den Hannoveranern ein souverÀner Sieg (97:75 / 51:36). Bester Werfer gegen Paderborn war UBC-Center Kendall Chones mit 21 Punkten. Gegen Herford wurde Forward Benjamin Fumey ebenfalls mit 21 Punkten Topscorer.
Vor allem im Spiel gegen Paderborn offenbarten sich bei den Tigers noch einige Abstimmungsprobleme in der Offensive und Defensive. Nichtsdestotrotz bewiesen alle Spieler eine starke Moral und blieben, trotz hoher Foulbelastung, bis zum Ende der Partie in Schlagdistanz zu den Gegnern aus Paderborn. Somit konnte die neu formierte Mannschaft der Tigers in ihrem dritten Vorbereitungsspiel in Folge gegen ein ProA-Team beweisen, dass sie auf hohem Niveau mitspielen kann, auch wenn dieses Mal individuelle Fehler einen Sieg verhinderten. Im Spiel gegen Regionalligist Herford zeigte sich der UBC von der besseren Seite und gewann verdient. In beiden Spielen musste Trainer Anton Mirolybov auf FlĂŒgelspieler Maurice Williams verzichten, der wegen einer Schulterverletzung weiterhin pausieren muss.
FĂŒr den UBC spielten gegen Paderborn:
Tolaj (4 Punkte), Chones (21 Pkt./ 13 Rebounds), Welzel (1), Knopke (7), Fumey (9 Pkt. / 5 Reb.), Prasuhn (11 / 3x3er), Lodders (5), Boahene (5), Sherman (16), Yanduka (n.e.).
Die Viertelergebnisse aus UBC-Sicht: 14:17, 27:23, 11:21, 27:23.
FĂŒr den UBC spielten gegen Herford:
Tolaj (9), Chones (9 Pkt./ 10 Reb.), Welzel (7), Knopke (11), Fumey (21 Pkt./ 9 Reb.), Prasuhn (14), Lodders (3), Boahene (9), Sherman (14), Yanduka.
Die Viertelergebnisse aus UBC-Sicht: 28:20, 23:16, 22:14, 24:25.
Heim-Testspiel gegen Deutschlands Meister-Nachwuchs am 22. September
Am kommenden Sonntag, den 22. September dĂŒrfen sich die UBC-Fans darauf freuen das Team fĂŒr die bevorstehende Saison erstmals live in Hannover zu erleben. In einem Testspiel gegen den TSV BreitengĂŒĂbach, der Talentschmiede vom deutschen Basketball-Meister Brose Baskets Bamberg, die in der letzten Saison aus der ProB in die 1. Regionalliga abgestiegen ist, steht den Tigers der letzte HĂ€rtetest vor dem Saisonstart in der 2. Bundesliga ProB am 28. September bevor. Spielbeginn in der Uni-Halle (Am Moritzwinkel 6, Hannover) ist um 15 Uhr.
Sicher Dir deine Dauerkarte! / Ticketpreise stehen fest
Ab sofort sind Dauerkarten fĂŒr die Heimspiele der Tigers in der kommenden Saison erhĂ€ltlich! Die Dauerkarten gelten fĂŒr alle elf Heimspiele der Tigers in der regulĂ€ren Saison und fĂŒr alle Heimspiele in den anschlieĂenden Playoffs / Playdowns. Die Dauerkarten sind frei ĂŒbertragbar und kosten normal 99 EUR, ermĂ€Ăigt 69 EUR und fĂŒr Familien mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern unter 14 Jahren 249 EUR. ErhĂ€ltlich sind die Dauerkarten ausschlieĂlich gegen Barzahlung im Partner-Restaurant Cheers (Marschnerstr. 2, 30167 Hannover), beim Testspiel gegen BreitengĂŒĂbach am 22.09. und beim ersten Saisonspiel gegen Schwelm am 28.09. in der Uni-Halle. Weitere Informationen zu den Vorteilen und Kaufmöglichkeiten der Dauerkarten gibt’s unter www.ubctigers.de unter der Rubrik „Spiele“ und „Dauerkarten“.
Des Weiteren hat die VereinsfĂŒhrung beschlossen die Ticketpreise fĂŒr die Heimspiele in der kommenden Saison im Vergleich zum Vorjahr zu reduzieren. Tickets kosten ab sofort an der Abendkasse normal 10 EUR (ehemals: 12 EUR), ermĂ€Ăigt 7 EUR (ehemals: 9 EUR) und fĂŒr Familien mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern unter 14 Jahren 27 EUR (ehemals: 29 EUR). Im Vorverkauf kosten die Tickets normal 9 EUR, ermĂ€Ăigt 6 EUR und fĂŒr Familien 25 EUR. Tickets sind im Vorverkauf ausschlieĂlich beim Partner-Restaurant Cheers und bei Heimspieltagen der Tigers in der Uni-Halle fĂŒr die jeweils nĂ€chsten Heimspiele erhĂ€ltlich. (spk)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen