1.Viertel: 7:17
Halbzeit: 14:46
NeustÀdter spielen die jungen Oldenburger an die Wand!
Am Samstag mussten die Shooters zur schweren AuswĂ€rtspartie nach Oldenburg reisen. Zu den sicher ausfallenden Sheard und GrevesmĂŒhl, kamen am Morgen des Spieltages noch die Absagen der erkrankten Spieler Tsokos, Rodriguez Ubach und Chami. Daher mussten die Coaches mit einem kleinen Kader von nur acht Spielern vorliebnehmen. Auf der anderen Seite traf man auf 12 junge und hungrige Spieler der Oldenburger.
Bis zum ersten Korb des Spiels dauerte es mehr als drei Minuten, dann war es Insinger, der den Bann brach und seine Shooters in FĂŒhrung brachte. Im Folgenden punktete auch O`Garro und zum zweiten Mal Insinger, der den Vorsprung mittels Dreiern nach fĂŒnf Minuten auf 0:7 ausbaute. In der 6.Minute erzielten auch die Gastgeber durch ihren KapitĂ€n die ersten Punkte, doch B.Vorkapic netzte darauf hin zwei Dreier ein, so dass das 1.Viertel mit 7:17 an die Shooters ging.
Das 2.Viertel begann mit einem entfesselt spielenden O`Garro, der einfach aus allen Lagen traf und alleine in den ersten vier Minuten 14 Punkte fĂŒr die Shooters erzielte. Da die Defensive der GĂ€ste ebenfalls entschlossen zupackte und kaum noch etwas zulieĂ, bauten die Shooters ihren Vorsprung immer weiter aus. Den letzten Punkt vor der Halbzeit erzielten die Oldenburger in der 13.Minute zum zwischenzeitlichen 14:26. Neben O`Garro zeigten auch Benkelberg (7) und Holsten (6) in diesem Viertel ihre Scorer QualitĂ€ten. Ein 0:20 Run der Shooters entschied die Partie schon vor der Halbzeit. (14:46)
Nach dem Seitenwechsel erhöhte der OTB den Druck in der Defensive und im Angriff wurde der Ball schneller und besser herum gepasst, bis der offen SchĂŒtze gefunden wurde. Doch auch die Shooters hatten noch nicht genug und versuchten ihren Vorsprung weiter auszubauen. WĂ€hrend von auĂen allerdings in der gesamten 2.Halbzeit ĂŒberhaupt nichts fallen wollte, musste man den Weg ĂŒber die Center Ani & Insinger zum Korb finden. Mit insgesamt 13 Punkten glĂ€nzten die beiden in diesem Viertel, welches mit 16:17 ebenfalls an die Shooters ging.
Einzig das letzte Viertel lief in diesem Spiel fĂŒr die Shooters ziemlich holprig, denn das konnten die Gastgeber fĂŒr sich entscheiden. Zwar spielten die Shooters weiter gut zusammen und fanden ihre offenen SchĂŒtzen, doch eine miserable Dreierquote versaute den NeustĂ€dtern einen noch deutlicheren Sieg. Ein 44:72 AuswĂ€rtssieg stand am Ende des Tages auf der Anzeigetafel und die Spieler konnten zufrieden die Fahrt zurĂŒck nach Neustadt antreten.
„Die 1.HZ war schon sehr toll mit anzusehen, alle Spieler konnten sich gut einbringen und mehr als ĂŒberzeugen. Dazu war Sam dann im 2.Viertel sowas von „On Fire“, dass die Oldenburger gar nicht wussten, wie ihnen geschah. Mit einem Sieg mit fast 30 Punkten Differenz aus Oldenburg nach Hause zu fahren macht uns schon stolz und zeigt, dass wir als Team von Spiel zu Spiel besser harmonieren. Unsere Center machen seit der Sperre von Sheard einen super Job und haben den Ausfall mehr als kompensiert. 4:1 Siege ohne Sheard zeigen, dass wir nicht mehr wie frĂŒher nur von Solomon abhĂ€ngig sind, Daran zeigt sich eine sehr positive qualitative Entwicklung des Teams!“, so ein zufriedener Teammanager Jan Gebauer.
Am kommenden Samstag, um 15Uhr, findet nach vier wöchiger Pause endlich wieder ein Heimspiel statt. Zu Gast ist der MTV/BG WolfenbĂŒttel (7.Platz).
Spieler / Punkte / Dreier/ FreiwĂŒrfe
Michael Ani 11 - 1/4
Michael Birkenhagen - - -
Tim Benkelberg 13 - 1/3
Jan Gebauer 2 - -
Samuel O`Garro 21 2 1/3
Tim Insinger 13 1 2/2
Lennart Holsten 6 - 2/3
Boris Vorkapic 6 2 -
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen