Liga Endesa
Pleiß im Halbfinale gegen Unicaja
Tibor Pleiß und der FC Barcelona sind weiterhin auf Titeljagd in den Playoffs der spanischen Liga Endesa. Im Halbfinale geht es gegen Unicaja Malaga.
Nachdem die Katalanen sich mit einem 2:0-Sieg im Best-of-Three gegen FIATC Joventut durchsetzten und dabei zu keiner Zeit Zweifel am Sieg aufkommen ließen, zogen die Andalusier am Montag nach. Ein überragender Jayson Granger führte Unicaja im Estadio Martin Carpena mit 19 Punkten zum Halbfinaleinzug.
Einen Tag zuvor konnte sich Barcelona einmal mehr auf Juan Carlos Navarro verlassen, der mit 13 Zählern Topscorer seines Teams wurde. Pleiß kam über zwölf Minuten zum Einsatz und verbuchte dabei zwei Punkte. Der Deutsche spielte unauffällig und musste sich statistisch klar der internen Konkurrenz geschlagen geben.
Im zweiten Halbfinale der Playoffs treffen Real Madrid und Valencia Basket aufeinander. Die Serien starten am vierten und fünften Juni und werden im Best-of-Five-Modus ausgetragen. Titelverteidiger ist der FC Barcelona, der im letztjährigen Finale Erzrivale Real Madrid mit 3:1 bezwang.
Fratello nicht mehr Basketball-Nationaltrainer der Ukraine
Der US-Amerikaner Mike Fratello ist nicht mehr Basketball-Nationaltrainer der Ukraine. Rund drei Monate vor dem Beginn der Europameisterschaft (5. bis 20. September) gab der neue Verbandspräsident Michail Brodski die Trennung vom 68-Jährigen bekannt.
In einem Interview mit iSport.ua erklärte Brodski, dass sich der Basketball-Verband FBU den Coach nicht mehr leisten könne. Nachfolger werde "ein Ukrainer oder irgendjemand aus Fratellos Trainerstab", so Brodski.
Fratello, in der nordamerikanischen Profiliga NBA ehemals Cheftrainer bei den Atlanta Hawks, Cleveland Cavaliers und Memphis Grizzlies, hatte den Posten 2011 übernommen. Vor zwei Jahren qualifizierte sich das ukrainische Team unter Fratello als EM-Sechster für die WM 2014.
Pau und Marc Gasol in Spanien ausgezeichnet
Oviedo. Die Basketballer Pau und Marc Gasol erhalten den angesehenen spanischen Prinzessin-von-Asturien-Preis in der Sparte Sport. Die Jury begründete ihre Entscheidung am Mittwoch in Oviedo in Nordspanien damit, dass das katalanische Brüderpaar neben seinen sportlichen Erfolgen ein "vorbildliches soziales Engagement" beweise. Pau und Marc Gasol, die in den USA für die Chicago Bulls und die Memphis Grizzlies spielen, hatten die Auszeichnung bereits 2006 zusammen mit der spanischen Basketball-Nationalmannschaft gewonnen. Der Prinzessin-von-Asturien-Preis gilt als die "spanische Version des Nobelpreises". Er wird alljährlich in acht Sparten vergeben und ist mit jeweils 50.000 Euro dotiert.
International
Labels :
INTERNATIONAL
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen