1.Viertel: 21:11
Halbzeit: 56:23
3.Viertel: 75:38
Sven GrevesmĂŒhl verabschiedet sich mit Dreier Festival von den Fans!
Samstagabend galt es fĂŒr die Spieler von Coach Miro Vorkapic in der 2.Regionalliga Revanche fĂŒr die Hinspielniederlage zu nehmen. WĂ€hrend der Gast aus Delmenhorst mit komplettem Kader auflaufen konnte, mussten die Gastgeber auf einige Spieler verzichten. Die AusfĂ€lle von Sebastian Menger und Mourad Chami waren schon lĂ€nger bekannt, die Ersatzspieler der beiden (Eike Förster & Nikos Tsokos) mussten leider kurzfristig absagen. Damit standen nur sieben Spieler auf dem Spielberichtsbogen.
Den Start in das Spiel verschliefen die Shooters ein wenig und lagen nach vier Minuten mit 4:8 zurĂŒck. Mit einem Dreier von Jan Gebauer begann der Gastgeber dem Spiel sein Tempo aufzudrĂŒcken. In der Defensive wurde zudem stark verteidigt, was die GĂ€ste immer wieder zu Fehlern zwang. Ein 17:3 Lauf, der mit einem Buzzerbeater Dreier von Sven GrevesmĂŒhl endet, brachte nach dem 1.Viertel die 21:11 FĂŒhrung.
WĂ€hrend die Shooters ansehnliches Teamplay zeigten, konnte bei Delmenhorst in dieser Phase kein Spieler dagegenhalten. Ein Dreier nach dem anderen landete im Korb der GĂ€ste. Egal welcher Shooter freigespielt wurde, er traf! Nikos Malafekas, Boris Vorkapic mit jeweils zwei sowie GrevesmĂŒhl mit drei Dreiern zerlegten Delmenhorst von Down Town. Der Vorsprung erhöhte sich zur Halbzeit auf vorentscheidende 33!!! Punkte (56:23).
In der Kabine ermahnte Coach Vorkapic seine SchĂŒtzlinge und machte ihnen klar, dass die Devils noch einmal alles versuchen wĂŒrden, um das Spiel offener zu gestalten. Mit viel Selbstbewusstsein gingen die Shooters Spieler vor knapp 80 strahlenden Zuschauern zurĂŒck aufs Feld. AngefĂŒhrt von einem mal wieder blendend aufgelegten Solomon Sheard, der in diesem Viertel 12 Punkte erzielte, schafften es die GĂ€ste nicht zu verkĂŒrzen. Durch mehrere spektakulĂ€re Dunkings von Sheard erhöhte sich der Frust bei den Devils von Minute zu Minute. Am Ende des 3.Viertels zeigte die Anzeigetafel einen Zwischenstand von 75:38.
Mit Blick auf das am Sonntag stattfindende NBV Pokalspiel schalteten die Shooters nun drei GĂ€nge zurĂŒck und lieĂen dem Gast etwas mehr Raum. Dieses konnte vor allem Devils Spielertrainer Sillektis fĂŒr sich nutzen und das ein oder andere Mal erfolgreich abschlieĂen. Bei den Gastgebern konnte GrevesmĂŒhl in seinem letzten Saisonspiel (gegen SG Braunschweig nicht dabei) zwei weitere Dreier versenken und sein Konto auf sieben erfolgreiche Dreier ausbauen. Mit insgesamt 27 Punkten wurde er zugleich Topscorer der Partie. Am Ende feierten die Shooters mit 95:62 ihren höchsten Saisonsieg und freuen sich auf das letzte Heimspiel am 28.MĂ€rz.
„Wir haben den Fans und auch uns selbst einen wunderbaren Abend beschert! In der ersten Halbzeit haben wir durch unsere knapp 75% Dreierquote den Grundstein gelegt. Leider verletzte sich unser Jugendspieler Felix Brandorff Mitte des 2.Viertels und konnte wegen einer Knöchelverletzung nicht mehr mitwirken. Wir hoffen natĂŒrlich, dass er am letzten Spieltag wieder auflaufen kann. Bedanken können wir uns einmal mehr bei den Fans, die zusammen mit Moderator Olli sowie Sohn Lukas (DJ) und natĂŒrlich Shootiii fĂŒr eine fantastische Stimmung in der Halle gesorgt haben“, so Teammanager Gebauer.
Spieler / Punkte / Dreier/ FreiwĂŒrfe
Nikolaos Malafekas 11 2 3/5
Jan Gebauer 13 1 2/2
Sven GrevesmĂŒhl 27 7 -
Felix Brandorff 2 - -
Boris Vorkapic 11 3 -
Solomon Sheard 22 1 5/6
Tim Insinger 9 - 3/3
Pflichtaufgabe im NBV Pokal im Schongang gemeistert!
Am Sonntagmorgen trafen sich ein paar Shooters Akteure zum gemeinsamen FrĂŒhstĂŒck vor der Abfahrt. Mit acht Spielern, darunter mit Mathieu Collignon und John Hartmann zwei Spieler aus der 2.Herren, dafĂŒr ohne Coach, musste man zum Braunschweiger Bezirsklasse TabellenfĂŒhrer Schapen Sharks reisen.
Nach nur drei Minuten verletzte sich GrevesmĂŒhl am Daumen und konnte nicht weiterspielen. Mitte des 3.Viertels erwischte es auch noch Collignon mit einer RĂŒckenverletzung. Trotz dieser erneuten schlechten Nachrichten, bewies das Team Moral und hakte die ersten zehn nicht so tollen Minuten ab. Mit Beginn des 2.Viertels setzte sich der Favorit jedoch immer weiter ab und fĂŒhrte zur Halbzeit mit 30:45.
In der 2.Halbzeit wurde das Tempo gegen sehr gut kÀmpfende und nie aufgebende Sharks weiter erhöht und am Ende mit einem deutlichen 58:86 Sieg ins Final Four des NBV Pokals eingezogen.
„Unser Coach hatte uns am Samstag nach dem Regiospiel gebeten, den Gegner trotz des Klassenunterschiedes nicht zu unterschĂ€tzen. Wir haben versucht dieses so gut es ging umzusetzen und einen klaren Sieg gelandet. Neben Solomon hat vor allem John ein super Spiel gemacht und viele offensiv Rebounds geangelt und verwandelt. Nun stehen wir unter den letzten vier Teams und wollen den Pokal jetzt natĂŒrlich auch gewinnen“, so Gebauer.
Spieler / Punkte / Dreier/ FreiwĂŒrfe
Nikolaos Malafekas 5 1 2/2
Jan Gebauer 12 - -
Sven GrevesmĂŒhl - - -
Mourad Chami 10 1 3/3
Boris Vorkapic 2 - -
Solomon Sheard 29 - 5/5
John Hartmann 17 - 5/7
Mathieu Collignon 11 3 -
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen