RSS

Ginners: Noch deutlicher als im Hinspiel

Montagabend, 19:45 Uhr. Basketball zur besten Sendezeit in der Wedemark. Die Ginners hatten die Reserve des VFL Hameln zu Gast. Das Hinspiel wurde deutlich mit 88:35 gewonnen und im RĂŒckspiel wurde es nochmal deutlicher.

Mellendorf ließ von der ersten Sekunde an nichts anbrennen: Mit einem 9:0 Lauf und einer knallharten Defense wollte der MTV dem Gegner zeigen wer in diesem Spiel die Hosen an hat. Die FlĂŒgelspieler in Person von Seemann, Weickert und Dietrich waren an diesem Tag jenseits der 3er Linie mĂ€ĂŸig, aber effektiv drauf. Sechs 3er im gesamten Spiel konnten die drei Herren den Hamelner einschenken (bei ĂŒberschaubarer Anzahl an Versuchen). Als es dann langsam Richtung Halbzeit ging, plĂ€tscherte das Spiel so vor sich hin. Die Schiedsrichter haben mit den Foul-Pfiffen nicht gespart, was den Spielfluss ungemein störte und die Gesamtspielzeit unnötig in die LĂ€nge zog. Beim Spielstand von 48:19 durften alle Beteiligten eine Pause einlegen.

FĂŒr die zweite HĂ€lfte wollte der MTV den Druck in der Defense erhöhen. Teilweise wurde die aggressive Zonenverteidigung ĂŒber das gesamte Feld gespielt, womit Hameln immer wieder Probleme hatte und mehrmals in Trudeln geriet. Viele Ballgewinne wurden sofort in Punkte umgemĂŒnzt. Foitzik, Seemann, Weickert, Dietrich und auch Meine konnten, durch eine lĂ€uferische Glanzleistung, mit einfachen Punkte den Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Ein deutliches 30:9 Ergebnis ließ keine Zweifel offen: Mellendorf wollte diese Begegnung so hoch und deutlich wie möglich fĂŒr sich entscheiden.

Im letzten Spielabschnitt sollte das Spiel wieder etwas zerfahrener werden. Erneut gab es viele Foulpfiffe auf beiden Seiten (vielleicht mangelt es an der Kondition?), wodurch das Spiel unnötig in die LĂ€nge gezogen wurde. Die Defense wurde etwas fahrlĂ€ssig auf Seiten der Mellendorfer. Viele einfache Punkte wurden den GĂ€sten quasi geschenkt. Nach einer deutlichen Ansprache von Spielertrainer Meine, sorgten dann Grese und Meyer unter dem Korb dafĂŒr, dass Hameln keine einfachen Punkte mehr erzielen sollten. Am Ende gewinnen die Ginners deutlich mit 112:48.

Es spielten:
Meyer, C (4 Pkt.) – Grese, H. (8) – Meine, A. (16, 4 von 6 FreiwĂŒrfen) – Singler, C. (9) – Beddermann, F. (6, 3/4) – Weickert, R. (18, 1x3er, 3/4) – Seemann, T. (21, 3x3, 2/2) – Foitzik, M. (16, 4/4) – Dietrich, A. (14, 2x3, 0/2)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS