TuS Bothfeld vs. TuS Eicklingen: 63:38 (17:7,6:16, 18:13, 22:2)
Der TuS lebt !!!
Nach zuletzt enttĂ€uschenden Leistungen haben sich die 1. Basketball-Herren des TuS Bothfeld mit einem klaren Sieg gegen den ewigen Rivalen aus Eicklingen zurĂŒckgemeldet und die Schmach aus dem Hinspiel wettgemacht.
Aber von vorn: voller Vorfreude gingen Spieler, Trainer und Zuschauer in diese Partie in der heimischen Albert-Liebmann-Schule. "Coach K" aus der TĂŒrkei und seine Co-Trainerin lieĂen in den ersten zwei Trainingseinheiten einen völlig neuen Wind durch die Bothfelder Sporthalle wehen und brachten Struktur in das mit einigem Können gespickte, bisweilen aber fĂŒhrungslose Team.
Hochmotiviert starteten die Heimischen mit Thomas Gleibs, Robert Hildebrandt, Nils Mester, Henrik Brech und Oliver Schulz in das Kellerduell. Sollten sich intensivierte Einheiten und Teambuilding-MaĂnahmen rentieren? Nach wenigen Minuten stand es 9:0 und die Fans rieben sich verwundert die Augen. UnglĂ€ubige Phrasen wie "Habe ich mich verlaufen?" oder "Die haben sich voll verĂ€ndert, das ist nicht mehr mein TuS..." waren von den RĂ€ngen ob des ungewohnt guten Starts in das Spiel zu vernehmen. Ebenso verdutzt schauten sĂ€mtliche Akteure drein, sie konnten sich jedoch in der frĂŒhen GĂ€ste-Auszeit wieder zur Besinnung rufen.
Zum Viertelende konnte der Vorsprung gehalten werden (17:7).
Getreu dem Motto "Monkeys are not learning" wogen sich die Bothfelder Basketballer durch diese FĂŒhrung abermals in Sicherheit und stellten das Basketballspielen ein. Auch eine Auszeit von Coach K brachte wenig Verbesserung, sodass Eicklingen zum Ende der ersten Halbzeit noch den Ausgleich erzielen konnte: beim Stande von 23:23 wurden die Seiten gewechselt.
Die spielfreien Minuten wurden erneut von den Bothfelder Cheerleader-MĂ€dels versĂŒĂt und entlockten den Zuschauern so manchen Applaus. Schön, dass unsere zwei Abteilungen miteinander kooperieren! Gerne wieder!
Coach K indes apellierte in der Kabine, die ersten zwanzig Minuten zu vergessen und sich auf die einfachen Dinge zu fokussieren.
Im zweiten Durchgang lief der Ball dann hervorragend durch die eigenen Reihen, was in Bothfeld lange nicht mehr gesehen ward! Die ersten Fans verlieĂen völlig frustriert die Halle und sahen sich den NBA-Leckerbissen L.A. Lakers gegen New York Knicks an, um mit wenigstens etwas stupidem Egogezocke den Sonntag ausklingen zu lassen.
Zwei TuS-Akteure spielten sich heute in den Vordergrund: sowohl Robert Hildebrandt als auch Henrik Brech absolvierten ihre wohl beste Partie im Bothfelder Dress und sorgten fĂŒr einige Punkte. Auch Marvin Killat wusste zu ĂŒberzeugen.
Im letzten Viertel mussten die GĂ€ste dann der Bothfelder Verteidigung Tribut zollen: sie waren schlichtweg mĂŒde. Resultat einer konstant hohen IntensitĂ€t in Angriff und Abwehr! Am Ende fiel der Sieg mit 25 Punkten vielleicht ein wenig zu hoch aus. Ein 22:2 in den finalen zehn Minuten zeigt jedoch eindrucksvoll, dass man den Gegner zermĂŒrbt und seinen Widerstand gebrochen hatte. Axel Bock tat sich in dieser Phase hervor: er allein erzielte die letzten 11 Punkte !
Fazit: ein klasse Trainer, eine intensiv agierende Mannschaft und wieder einmal super Zuschauer lassen auf die nÀchsten Begegnungen hoffen.
Wir können den kommenden Samstag, 19:45 Uhr, kaum abwarten, wenn es zum Lokalderby bei der dritten Vertretung des TK Hannover kommt.
FĂŒr Bothfeld spielten:
Robert Hildebrandt (17 Punkte), Axel Bock (15), Henrik Brech (10), Nils Mester (9), Oliver Schulz (8), Thomas Gleibs (4), Simon Masche, Marvin Killat, Malte MieĂner und Carsten Mörk.
GO BOTHFELD !!
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen