RSS

Basketball EM

EM-Spiele des DBB-Teams live bei ARD und ZDF

ARD und ZDF ĂŒbertragen die Spiele der deutschen Basketballer bei der Europameisterschaft vom 5. bis 20. September live. In der Vorrundengruppe in Berlin trifft das deutsche Team nach Island auf Serbien, die TĂŒrkei, Italien und Spanien.

Die ersten beiden Vorrundenpartien in Berlin mit dem deutschen EM-Auftakt gegen Island (5. September/15 Uhr) zeigt das ZDF, die folgenden drei die ARD. Qualifiziert sich das deutsche Team fĂŒr das Achtelfinale, werden mögliche Übertragungen kurzfristig aufgeteilt. Bereits im Vorfeld der EM werden die Partien gegen Polen (NDR) am 22. August und EM-Mitausrichter Frankreich (30. August/ZDF) live gezeigt.

"Das ZDF ist gerne dabei"
ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz: "Basketball wird in Deutschland nicht nur auf Vereinsebene öffentlich immer besser wahrgenommen. Insofern ist es konsequent, die Spiele der deutschen Mannschaft bei der EM 2015 im öffentlich-rechtlichen Fernsehen anzubieten. Das ZDF ist gerne dabei."

ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky: "Die deutschen Spiele der Basketball-EM-Vorrunde werden in Berlin ausgetragen - das ist natĂŒrlich ein besonderes Ereignis fĂŒr unsere Fernsehzuschauer. Gleichzeitig bedeutet es fĂŒr uns eine schöne Erweiterung unserer vielfĂ€ltigen SportĂŒbertragungen. Wir sind sehr zufrieden, dass wir den Rechteerwerb erfolgreich umsetzen konnten und nun mindestens drei Begegnungen der deutschen Nationalmannschaft live im Ersten zeigen werden."

Es geht um Rio 2016
Bei der EM geht es fĂŒr die Nationalmannschaft um die Qualifikation fĂŒr die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro. Mindestens Platz sechs muss fĂŒr die Mannschaft des neuen Bundestrainers Chris Fleming her, um eine Chance auf ein Ticket fĂŒr die Sommerspiele zu haben. Nur die Finalisten qualifizieren sich direkt.

Die Live-Übertragungen in der Übersicht

Supercup: Samstag, 22. August, 15.45 Uhr, Deutschland – Polen (NDR)

Sonntag, 30. August, 15,00 Uhr, Vorbereitungsspiel Deutschland – Frankreich (ZDF)

EuroBasket 2015:

Samstag, 5. September, 15.00 Uhr, Deutschland – Island (ZDF)
Sonntag, 6. September, 15.00 Uhr, Deutschland – Serbien (ZDF)
Dienstag, 8. September, 17.45 Uhr, Deutschland – TĂŒrkei (Das Erste)
Mittwoch, 9. September, 17.45 Uhr, Deutschland – Italien (Das Erste)
Donnerstag, 10. September, 17.45 Uhr, Deutschland – Spanien (Das Erste)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS