Nowitzki rappt und trifft - Erster Saisonsieg fĂŒr Dallas
Dirk Nowitzki gibt bei den Dallas Mavericks auch in seiner 17. Saison den Ton an - und das nicht nur auf dem Parkett. Auch in einem Rap-Video des Clubs trumpft der 36-JĂ€hrige zusammen mit seinen Teamkollegen Monta Ellis und Chandler Parsons auf.
Allerdings macht der WĂŒrzburger im Trikot der Texaner dann doch eine deutlich bessere Figur als in dem Clip, der wĂ€hrend des HeimdebĂŒts der Mavs ĂŒber die GroĂbildleinwand des American Airlines Centers flimmerte. Beim 120:102 gegen die Utah Jazz war Nowitzki zusammen mit seinem Gesangskollegen Parsons mit 21 Punkten bester Werfer und damit Garant fĂŒr den ersten Saisonsieg.
"Nach der bitteren Niederlage in San Antonio war dieser Erfolg sehr wichtig", sagte Nowitzki nach der Partie, die praktisch bereits zur Pause entschieden war. Nach zwei Vierteln lagen die Hausherren mit 25 Punkten vorne (69:44) und begeisterten die 19 697 Zuschauer mit einer beeindruckenden Offensivshow. "In der ersten Halbzeit haben wir gezeigt, was fĂŒr ein Potenzial in unserem Team steckt", sagte Nowitzki.
Der KapitĂ€n konnte sich angesichts der hohen FĂŒhrung im weiteren Verlauf einige Verschnaufpausen gönnen und kam nur 23:31 Minuten zum Einsatz, in denen er 9 seiner 13 WĂŒrfe aus dem Feld traf. "Ich hatte heute einen ganz guten Rhythmus. Ich hoffe, den kann ich mit nach New Orleans nehmen", sagte Nowitzki mit Blick auf die nĂ€chste Partie am Samstag.
Insgesamt trafen gleich sieben Mavs-Spieler zweistellig, neben Nowitzki und Parsons stach besonders Al-Farouq Aminu mit 16 ZĂ€hlern und zehn Rebounds heraus. "Offensiv war das groĂartig, unser Tempo war unglaublich", sagte Center Tyson Chandler. Sein DebĂŒt im Dallas-Trikot gab J.J. Barea, der wie Chandler drei Jahre nach dem Gewinn des NBA-Titels wieder zurĂŒckgekehrt ist. "Ich war schon ein bisschen nervös, es ist toll, wieder hier zu sein", sagte der Point Guard aus Puerto Rico nach dem erfolgreichen Start seiner zweiten Mavs-Zeit.
Mit einer Niederlage startete dagegen Superstar LeBron James in seine zweite Periode bei den Cleveland Cavaliers. Gegen die New York Knicks setzte es fĂŒr die neu formierten Cavs eine 90:95-Niederlage, James musste sich mit 17 Punkten begnĂŒgen. "Wir brauchen noch Zeit, uns zu finden", bat der Ausnahmespieler um Geduld.
Bitter verlĂ€uft der Saisonstart bislang auch fĂŒr die Oklahoma City Thunder. Bei den Los Angeles Clippers unterlag der Titelkandidat mit 90:93 und kassierte bereits die zweite Niederlage. Viel schlimmer fĂŒr die Thunder war aber, dass in Russell Westbrook auch der zweite Superstar ausfiel. Westbrook musste wegen eines leichten Bruchs in der rechten Hand vorzeitig vom Parkett und droht eine Weile zu fehlen. Oklahoma muss bereits auf Kevin Durant verzichten, der wegen eines FuĂbruchs noch ein paar Wochen pausieren muss.
Ergebnisse
28.10.2014 Orlando Magic - New Orleans Pelicans 84:101
28.10.2014 Dallas Mavericks - San Antonio Spurs 100:101
28.10.2014 Houston - Los Angeles Lakers 108:90
29.10.2014 Milwaukee - Charlotte Hornets 106:108
29.10.2014 Philadelphia 76ers - Indiana Pacers 91:103
29.10.2014 Brooklyn Nets - Boston Celtics 105:121
29.10.2014 Washington Wizards - Miami Heat 95:107
29.10.2014 Atlanta Hawks - Toronto Raptors 102:109
29.10.2014 Minnesota - Memphis Grizzlies 101:105
29.10.2014 Chicago Bulls - New York Knicks 104:80
29.10.2014 Detroit Pistons - Denver Nuggets 79:89
29.10.2014 Houston Rockets - Utah Jazz 104:93
29.10.2014 Los Angeles Lakers - Phoenix Suns 99:119
29.10.2014 Golden State Warriors - Sacramento 95:77
29.10.2014 Oklahoma City - Portland 89:106
30.10.2014 Washington Wizards - Orlando Magic 105:98
30.10.2014 Detroit Pistons - Minnesota 91:97
30.10.2014 New York Knicks - Cleveland 95:90
30.10.2014 Utah Jazz - Dallas Mavericks 102:120
30.10.2014 Oklahoma - Los Angeles Clippers 90:93
NBA
Labels :
NBA
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen