RSS

Euroleague

München und ALBA starten mit Niederlagen



Bayern München und ALBA Berlin sind mit Niederlagen in die Basketball-Euroleague gestartet. München unterlag dem FC Barcelona am Freitag (17.10.14) nur knapp mit 81:83 (43:44), während Berlin beim 68:84 (38:44) gegen ZSKA Moskau chancenlos war.

Nach dem Liga-Auftakt mit vier Siegen hielten die Münchner auch beim Spitzenclub FC Barcelona vor 5229 Zuschauern gut mit. Dank einer hervorragenden Dreierquote von 50 Prozent stand es zur Halbzeitpause 43:44. Bayern-Trainer Svetislav Pesic konnte mit dem Spiel gegen seine ehemalige Mannschaft, mit der er 2003 das Triple aus Meisterschaft, Pokalsieg und Euroleague-Triumph gewann, zufrieden sein.

Nach der Pause aber zog Barcelona mit dem deutschen Nationalspieler Tibor Pleiß, der auf zwei Punkte und sechs Rebounds kam, bis auf neun Zähler davon. Die Bayern mühten sich, den Anschluss zu halten, und kamen noch einmal bis auf zwei Punkte heran. Am Ende blieb die Überraschung aber aus. Erfolgreichster Werfer der Münchner war Nihad Djedovic mit 19 Punkten.

Moskaus Aufbauspieler dreht auf


Auch ALBA war mit vier Siegen in die BBL-Saison gestartet, hatte gegen den russischen Serienmeister ZSKA Moskau in der zweiten Halbzeit aber nicht mehr viel entgegenzusetzen. Reggie Redding mit elf und Jamel McLean mit neun Punkten waren die besten Berliner Werfer, bei den Gästen überragte Sascha Kaun mit 16 Zählern.

In der Anfangsphase war den Gastgebern der Respekt vor ZSKA anzumerken, ALBA geriet früh 10:19 in Rückstand. Anschließend fingen sich die Berliner jedoch und konnten Anfang des zweiten Viertels ausgleichen. Danach ließ ALBA die Moskauer Stars jedoch wieder gewähren. Im dritten Durchgang drehte ZSKA-Aufbauspieler Milos Teodosic auf, während die Berliner viele einfache Würfe vergaben.


Group A

Anadolu Efes Istanbul vs. Unics Kazan 82-76
Nizhny Novgorod vs. Dinamo Sassari 88-86
Real Madrid vs. Zalgiris Kaunas 80-71
Group B

Cedevita Zagreb vs. Unicaja Malaga 63-78
Maccabi Electra vs. Limoges CSP 92-76
ALBA Berlin vs. CSKA Moscow 68-84

Group C

Panathinaikos Athens vs. PGE Turow 84-77
Fenerbahce Ulker vs. EA7 Milan 77-74
FC Barcelona vs. FC Bayern Munich 83-81

Group D

Laboral Kutxa vs. Neptunas Klaipeda 88-69
Crvena Zvezda vs. Galatasaray 76-68
Valencia Basket vs. Olympiacos Piraeus 68-71

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 commentaires: