RSS

DBBL Season Opening

Basketball Damen mit Kantersieg und MVP

Die Wasserburger Basketball Damen haben zum Saisonauftakt nicht nur einen deutlichen Sieg eingefahren, Emma Cannon wurde erneut wertvollste Spielerin der Saison

Beim Season Open ließ der TSV Wasserburg den Gastgeberinnen aus Chemnitz keine Chance. Bei der DBBL-Gala am Abend wurde dann die Wasserburgerin Emma Cannon fĂŒr ihre Leistungen im vergangenen Jahr zum zweiten Mal in Folge als MVP (wertvollste Spielerin) der Saison ausgezeichnet.

Mit durchschnittlichen 20,1 Punkten und 14,5 Rebounds pro Partie war sie 2013/2014 erneut Top-Scorerin und beste Rebounderin im deutschen Oberhaus gewesen. So war es nicht erstaunlich, dass sie von Fans, Trainern und Pressevertretern erneut zur Wertvollsten Spielerin gewĂ€hlt wurde. Mit 16 Punkten zĂ€hlte sie dann auch gleich zu den besten SchĂŒtzinnen ihres Teams bei der Partie des ersten Bundesliga-Spieltages, in dem ihre Mannschaft von Beginn an spielbestimmend war.

Die schnelle 2:0-FĂŒhrung durch Svenja Brunckhorst konnten die Chemnitzerinnen noch einmal ausgleichen, doch dann folgte die Show von Shey Peddy, die sich immer mehr als absoluter GlĂŒcksgriff erweist. Elf der nĂ€chsten 13 Wasserburger Punkte zur 15:4-FĂŒhrung steuerte der US-amerikanische Neuzugang bei. Am Ende standen in knapp 24 Minuten Einsatzzeit 24 Punkte, fĂŒnf Rebounds, drei Assists und vier versenkte Dreier bei einer Trefferquote von 80 Prozent auf dem Konto der Aufbauspielerin. Insgesamt traf das gesamte GĂ€steteam traumwandlerisch sicher von jenseits der 6,25 m: Mit 57 Prozent sogar besser als aus dem Feld. Steffi Wagner war dabei die Effizienz in Person und erzielte ihre zehn Punkte mit eine 100-prozentigen Trefferquote. Auch Anne Breitreiner – 18 Punkte - stand ihr dabei kaum nach. Nur vier ihrer 14 WĂŒrfe verfehlten das Ziel.

Die Wasserburgerinnen erhöhten ihren Vorsprung kontinuierlich. Lediglich im zweiten Viertel konnte Chemnitz etwas besser mithalten und verlor diesen Abschnitt nur mit sechs Punkten. Doch nach dem Seitenwechsel erhöhten die InnstĂ€dterinnen die IntensivitĂ€t noch einmal und zogen unaufhaltsam davon. Dabei konnte Coach Bastian Wernthaler die Spielzeit sehr regelmĂ€ĂŸig auf alle Teammitglieder verteilen, die sich auch alle in die Punkteliste eintragen konnten. Sogar die beiden 16-jĂ€hrigen „Rookies“ sammelten ihre ersten Bundesliga-Spielminuten und -punkte. „Das war ein ordentlicher Auftakt in die Saison. Wir haben gesehen, dass unser Team gut verteidigen und rebounden kann.

Das stimmt zuversichtlich.“, kommentierte Wernthaler, den letztendlich mit 95:49 ĂŒberdeutlichen Sieg, bei dem er trotzdem mit der Angriffsleistung noch nicht ganz zufrieden war: „Vorne mĂŒssen wir noch lernen, unsere StĂ€rken besser zu nutzen. Insgesamt hat sich gezeigt, dass das Team durchaus Potential hat.“

1.spieltag
2014-09-27- 11:45 Uhr  Richard-Hartmann-Halle
Eisvögel USC Freiburg - Herner TC 62:70 
 (14:24,18:17,15:16,15:13)

2014-09-27 -14:15 Uhr Richard-Hartmann-Halle
ChemCats Chemnitz - TSV 1880 Wasserburg 49:95
 (10:26,15:21,13:24,11:24)

2014-09-27 -17:00 Uhr Richard-Hartmann-Halle
TH Wohnbau Angels - evo New Basket Oberhausen 76:57 
 (18:18,20:13,18:14,20:12)

2014-09-28- 11:00 Uhr Richard-Hartmann-Halle
AVIDES Hurricanes - Rhein-Main Baskets 76:78
  (25:19,21:18,20:23,10:18)

2014-09-28 -13:30 Uhr Richard-Hartmann-Halle
TV Saarlouis Royals - SV Halle LIONS 81:74 
 (22:18,19:17,18:18,22:21)

2014-09-28 -16:30 Uhr Richard-Hartmann-Halle
TuS Bad Aibling Fireballs - BC Pharmaserv Marburg 47:66 
(10:14,13:15,14:16,10:21)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS