RSS

1. Herren verliert Krimi im Pokal-Viertelfinale!

TSV Barsinghausen 74:75 SC Langenhagen

(23:19;20:14;20:20;11:22)

Mit dem SC Langenhagen war ein Liga-Konkurrent sowie der Meister aus der abgelaufenen Bezirksoberliga-Saison zu Gast, das TSV Team musste dabei auf Lars Hecht verzichten, bei den GÀsten fehlen mit dem abgewanderten Vito Ninatzakis und dem verletzten Peter Weidner ebenfalls LeistungstrÀger.

Das erste Viertel war ein offener Schlagabtausch, wĂ€hrend die BarsinghĂ€user vor allem aus der Distanz erfolgreich waren, nutzen die GĂ€ste ihre körperliche Überlegenheit und punkteten ĂŒber ihre Center am Brett, das erste Vierte endete 23:19.

Im zweiten Viertel suchten die DeisterstĂ€dter vermehrt den Weg zum Korb und zogen viele Fouls, die FreiwĂŒrfe wurden mit guter Quote verwandelt, sodass der Vorsprung weiter ausgebaut wurde und es mit einer 43:33 FĂŒhrung in die Halbzeit ging. Ingesamt ĂŒberzeugten die TSV-Herren mit starkem Teamplay und stellten die GĂ€ste aus Langenhagen mit ihrer Zonen-Verteidigung vor große Probleme.

Das dritte Viertel eröffneten die Gastgeber mit einem 11:2 Lauf in den ersten 4 Minuten, der Vorsprung wuchs auf 19 Punkte an. Im Anschluss schien der Korb jedoch wie vernagelt, die Langenhagener gaben sich nicht auf und hielten die BarsinghÀuser Gastgeber 4 Minuten lang ohne Korberfolg und konnten das dritte Viertel ausgeglichen gestalten, beim Stand von 63:53 ging es in das Schlussviertel.

Im letzten Viertel wurde das Spiel deutlich intensiver und hĂ€rter, beide Teams schenkten sich nichts, auf beiden Seiten foulten Spieler aus. Besonders bitter fĂŒr die Hausherren als in der 6. Minute Emmanuel Bocande nach Meckern ein Technisches Foul und damit gleichzeitg sein 5. persönliches Foul kassierte und auf der Bank Platz nehmen musste. In dieser Phase ließ das TSV-Team das starke Teamplay aus den ersten drei Vierteln leider vermissen und leistete sich zudem unnötige Ballverluste.
Der SCL kÀmpfte sich immer weiter heran, obwohl das Team besonders an der Freiwurflinie Nerven zeigte und eine schlechte Quote vorwies.
Eine Minute vor Schluss spitzte sich die Dramatik zu, als TSV-Center Timo Raum ein Technisches Foul kassierte und Langenhagen durch FreiwĂŒrfe zur ersten FĂŒhrung im ganzen Spiel kam. In den nĂ€chsten Angriffen leisteten sich beide Teams Ballverluste, beim Stand von 74:75 und noch 4 Sekunden verbleibender Spielzeit hatten die Hausherren den letzten Angriff des Spiels. Ein schwieriger 3er von Sascha Schulz in BedrĂ€ngis fiel jedoch nur auf den Ring, sodass am Ende die bittere und Ă€ußerte knappe Niederlage stand.

Coach Timo Thomas nach dem Spiel: Das Spiel haben wir selbst aus der Hand gegeben, wir haben bei hoher FĂŒhrung aufgehört Team-Basketball zu spielen und vor allem angefangen zu reden und zu meckern. Ärgerliche Niederlage, aber meine Jungs werden das wegstecken und als Motivation mit in die Vorbereitung und neue Saison nehmen.

TSV-Spieler Yannick Schneider: Bitterer kann man wohl kaum verlieren, aber die Niederlage haben wir uns selbst zuzuschreiben.
Im letzten Viertel konnten wir unsere Leistung aus den ersten drei Vierteln nicht mehr abrufen und haben zu schwach agiert.
Dennoch Kompliment und GlĂŒckwunsch an Langenhagen. Gerne hĂ€tten wir den Zuschauern einen Sieg und damit wohl noch ein Heimspiel im Pokal beschert, aber nun gilt alle Konzentration auf die neue Saison und die Integration unserer NeuzugĂ€nge, die im Pokal ja noch nicht mitspielen konnten.

Es spielten:
Timo Raum (19 Punkte)
Sascha Schulz (17)
Emmanuel Bocande (16)
Yannick Schneider (12)
Christian Terei (6)
Timon Gerken (2)
Fabian Drewal (2)
Niklas Terei (0)
Maxi Sehm (0)
Steffen Freitag (0)
Denis GrĂŒnsel (0)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS