Ja da braucht man nicht unnötig den Spannungsbogen ziehen. Sagen wir es wie es ist. Der erste DUDES Regionalliga Sieg ist unser!
[MP] Die Ansprache vor dem Spiel handelte von Selbstvertrauen und Mut und dem Willen zu gewinnen. Das kannten wir. Das war nicht neu. Aber die Einstellung war anders. In der Halle lag noch der Duft des Sieges der Ladies II und die Euphorie schaffte es irgendwie in die Köpfe der Ladies I.
Das Spiel wurde mit guter Defence gestartet. Zwar kam der erste Punkt erst ganz schön spĂ€t und von der Freiwurflinie (Neele Hettwer) aber das war der Startschuss in ein gutes Viertel mit erfolgreichen AbschlĂŒssen. Das erste Viertel konnte mit einem Endstand von 15:12 gewonnen werden.
Die Motivation war hoch und so wollte man auch das zweite Viertel fĂŒr sich gewinnen. Doch irgendwie konnte nicht viel gescoret werden. Insgesamt wurden nur sieben Punkte im zweiten Viertel gemacht. So gingen die Ladies mit einem Punkt RĂŒckstand in die Halbzeitpause bei einem Stand von 22:23.
Die Ansprache in der Pause zusammengefasst: „FINSH“. Denn klar ist jedem, dass man mit einer guten Verteidigung das Fundament legt. Das beste Fundament bringt aber auch nix, wenn man kein Haus drauf baut, daher mussten im Vorfeld ein paar Punkte her.
Im dritten Viertel wurde dann mal so richtig aufgeheizt und die Energie im Team wurde weiter ausgebaut. Punkte wurde gefeiert, sodass sich die Bank manchmal eine Auszeit vom Motivieren und eine Einwechselung auf das Spielfeld gebraucht hĂ€tte. So hatte jedes Teammitglied zu jeder Zeit seine Aufgabe zu erfĂŒllen. Mit guten Aktionen zum Korb und gerne auch mal einem kleinen Block in der Defence, wurde dem Gegner aus dem Herkunftsort, der uns auch Musik von Tokio Hotel beschert hat, gezeigt, dass die DUDES Ladies gewinnen wollen. Das dritte Viertel wurde mit einem Rebound nach einem Freiwurf und´anschlieĂendem Korb mit der Viertelsirene (Buzzer Beater) beendet und zeigte, wie wichtig Box-Out und Rebounds in einem Spiel sein können. Viertelstand war damit dann ein 37:35.
Das vierte Viertel wurde mit ein wenig Verunsicherung begonnen. Die Offense wirkte unsortiert und gute Aktionen in der Defense, wie das Abfangen von PĂ€ssen, konnten nicht durch erfolgreiche KorbabschlĂŒsse belohnt werden. Die Anspannung wurde abgebaut und von der Bank auf jeden Fall weggebrĂŒllt. Viele gute Aktionen in der Defense und Offense waren die Ursache fĂŒr ein gutes SpielgefĂŒhl auf dem Feld und rauen Kehlen auf der Bank. Das machte Mut im Abschluss. Als dann Elisabeth „Elle“ Lippoldes eingewechselt wurde und gleich mal bei einem „And1“-Zug zeigte, wer die Halle rockt und gewinnen will, gab es kein Halten mehr. Und weil die Gegner trotz Faulproblemen die DUDES weiter an die Linie schicken wollten, legte Lippoldes gleich noch einen hinterher. Von da an lieĂen sich die MĂ€dels die FĂŒhrung nicht mehr aus der Hand nehmen und rissen sich in der Defense zusammen. Die HĂ€nde wurden vom Gegner weggenommen und die Pass-Wege wurden zugemacht, sodass die Sekunden von der Uhr runter liefen und fĂŒr die DUDES arbeiteten, da die Ladies ihren Vorsprung halten konnten.
Endlich! Der langersehnte Sieg der DUDES Ladies I war besiegelt. Mit einem Endstand von 55:49 wurde dann auch Geschichte geschrieben. Der erste Sieg eines DUDES Teams in der Regionalliga ist nun durch die Ladies I aufgezeichnet!
Fiedler & Lippoldes & Weber 10 / Hettwer 7 / Bockhorst 6 / Pielock & Schön 5 / Lutz 2 / Graber / Gutting / Schwartz
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen