Krönung einer fantastischen Saison
Mit 72:71 gewinnen die GiroLive Panthers gegen die Eisvögel USC Freiburg und damit die Bronzemedaille in der 1. Damenbasketball Bundesliga.
Für viele der Osnabrücker Fans war es bereits am Freitag ein Wechselbad der Gefühle, ob Zuhause vor dem Laptop, in der Sportbar bei Joe, oder im OSC Sportlertreff wurde das erste Spiel um den 3. Platz in Freiburg verfolgt. Nur die wenigsten wussten, dass es im Basketball ein Unentschieden geben kann, nämlich nur im Spiel um Platz drei in einer „Best of Two“-Serie. Ausgerechnet den Panthers wiederfuhr diese Regelung am Freitag, nach einer 51:46-Führung der Panthers am Ende des dritten Viertels konnte Freiburg kurz vor Schluss zum 62:62 ausgleichen und damit die Entscheidung auf Sonntag vertagen.
Bereits im Vorfeld hatte Head Coach Christian Kaiser das Motto für das letzte Spiel ausgegeben, „Geht raus und habt Spaß“, ob der dritte oder vierte Platz am Ende erreicht ist, die Party war schon beschlossene Sache.
Wie schon in den letzten Spielen wurde aus einer klaren Führung ein enges Ding, aus 13 Punkten Vorsprung (33:20) zwei Minuten vor der Halbzeit und einer 35:26-Führung zur Halbzeit wurde eine 50:45-Führung am Ende des dritten Viertels und dann ein 65:65 unentschieden nach 40 Minuten. Doch diesmal musste eine Entscheidung her und die wurde von den Gästen gefällt, 20 Sekunden vor Ende der Verlängerung und einer 71:70-Führung für Freiburg verlieren die Eisvögel den Ball und der wird von Francis Donders zum 72:71 Siegtreffer in Netz genagelt. Der Notwurf zum Buzzer Beater geht nicht mehr in den Korb und die OSC Halle A flippt aus!
Mit diesem Sieg setzten die GiroLive Panthers einer tollen Saison die Krone auf, vom potenziellen Absteiger zum Klassenerhalt, über die Play-offs ins kleine Finale und zur Bronze Medaille. Der Damenbasketball hat in Osnabrück in dieser Saison durch die Leistungen der GiroLive Panthers einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht und gezeigt das auch Randsportarten die Aufmerksamkeit des Publikums verdient haben.
Ein besonderer Dank sei an dieser Stelle nochmals den vielen freiwilligen Helfern und Freunden ausgesprochen, ohne deren Mitwirken das alles nicht möglich gewesen wäre. Ein großes Lob geht an das Publikum, die in den letzten Wochen bei den Heimspielen die Halle zu Beben gebracht haben und die Mannschaft zum Sieg gepusht haben.
Für einige Spielerinnen heißt es jetzt Abschied nehmen, ob man sich in der neuen Saison wiedersieht entscheidet sich in den nächsten Wochen, wir werden euch über die Entstehung der Mannschaft hier und auf unserer Facebook Seite auf dem laufenden halten.
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen