Die Hannover Korbjäger besiegen den Bürgerfelder TB mit 101:71 (29:16, 14:19, 32:12, 26:24) und bleiben damit Tabellenführer!
Neben dem Sieg gegen die Bürgerfelder musste der TK Hannover eine Auswärtsniederlage in Bramsche hinnehmen, sowie der Oldenburger TB in Braunschweig, sodass die Jäger der große Gewinner dieses Spieltages sind.
Zum Spiel, sehr zur Freude der Zuschauer konnten die Hannoveraner gleich zu Beginn der Partie gut ins Spiel kommen und besonders im Angriff lief der Ball wie gewollt. Ausnutzen tat dies besonders Flügel Pejchar, der mit zwei 3ern hintereinander die Führung von 8:4 (3. Minute) erzielte. Ein paar Probleme gab es jedoch in der Verteidigung, die zu diesem Zeitpunkt immer einen Schritt zu spät kam und damit den Gegner des öfteren an die Freiwurflinie schickte. Allerdings vermasselte die insgesamt schwache Ausbeute der Gäste (7 von 15 Freiwürfen verwandelt, 47%) die Chance, das Spiel offen zu gestalten. Nun wurde auch der jüngste in der Mannschaft heiß und steuerte zwei 3er zum guten Spiel der Korbjäger bei. Nach einem 23:11 (9.) schien die Partie genau nach dem Geschmack von Trainer Freiheit zu laufen und das Viertel konnte mit 29:16 gewonnen werden.
Leider leistet man sich nun eine Auszeit und ließ den Gegner wieder ins Spiel kommen. Überstürzt agierte man nun im Angriff und der Gegner packte nun seinerseits seinen Basketball aus, den er sich vor dem Spiel vorgenommen hatte. Nach einem 10:2-Lauf der Gäste nahm Trainer Freiheit eine taktische Auszeit, um die Mannschaft neu aufzustellen, 31:26 (14.). Dieses Konzept ging jedoch erst etwas später auf, da man besonders im Angriff plötzlich nicht mehr so harmonierte wie im ersten Viertel. Wieder war es Pejchar, der an diesem Abend mit 20 Punkten bester Spieler war und nun die Verantwortung übernahm indem er dem Gegner erneut zwei 3er einschenkte. Damit war die Drangphase der Gäste erstmal beendet und man hatte nun die Chance den Vorsprung wieder entscheiden zu erhöhen, 43:31 (19.). Allerdings ließ man zwei Angriffe ungenutzt, die die Oldenburger jedoch nutzen und zu einem aussichtsreichen acht-Punkte-Rückstand zur Halbzeit verkürzten, 43:35. Gefährlich hierbei war, dass die Royals im zweiten Viertel den besseren Basketball spielten und geduldig ihre Chancen nutzten. Auch konnten sie sich von von einem 13-Punkte-Rückstand zurückkämpfen, sodass man in der Halle alles andere als das Gefühl hatte, als ob dieses Spiel bereits entschieden wäre.
Ähnlich wie in Westerstede konnten die Hannover Korbjäger überragend in das 3. Viertel starten und den Gegner buchstäblich aus der Halle schießen. Nach einem 22:4-Lauf binnen fünf Minuten, konnten die Jäger sich entscheidend absetzten. Hierbei waren alle Mannschaftsteile beteiligt, die Gäste schwindlig zu spielen. Einen Konter nach dem anderen liefen nun die Landeshauptstädter und punkteten nach Belieben. Die Oldenburger, sichtlich beeindruckt vom Spielverlauf in Abschnitt 3, leisteten sich nun auch noch einen haarsträubenden Fehler nach dem anderen, der Trainer Jürgens an der Seitelinie zur Weisglut brachte. Teilweise leichte Ballverluste endeten in einfachen Punkte für die Jäger. Nach einer Konfrontation zwischen Gruskevics und Jürgens war für den Letten Schluss und er wurde im weiteren Verlauf des Spiels nicht mehr berücksichtigt. Damit fehlte dem Gast ein Spieler, der mit seiner Offensivkraft womöglich nochmal das Spiel hätte offen gestalten können. Unbeeindruckt davon machten die Gastgeber weiter und brannten förmlich ein offensives Feuerwerk ab, das unter dem Strich mit der guten Arbeit in der Verteidigung zu tun hatte, 75:47 (30.).
Nach der komfortablen 28-Punkte-Führung entschloss sich das Trainergespann Freiheit/Szabo, der zweiten Garde Spielzeit zu geben, bei der sich besonders Kobbe hervortun konnte. Die Partie plätscherte nun vor sich hin, da der Sieger bereits feststand. Trotzdem konnte der Vorsprung sogar noch erhöht werden.
Spielmacher Gary Gibson: "Klasse Sieg, zwar fehlte dem heutigen Gegner einer der besten Center der Liga (Lühring), jedoch sind sie auch in dieser Aufstellung keine Mannschaft, die man eben mal so mit 30 Punkten Unterschied nach Hause schickt. Es freut mich, dass meine Mannschaft zumindest für einen Teil des Spiels zeigen konnte, was in ihr steckt, sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung. Ich hoffe, dass wir dies öfter und länger in der verbleibenden Saison zeigen können! Ich danke unseren Fans und hoffe, dass sie uns auch in Hameln nächste Woche lautstark unterstützen werden!“
Unter dem Strich kommt ein verdienter Sieg heraus, der besonders nach dem 3. Viertel deutlich wurde. Viel Zeit zum Jubeln bleibt den Korbjägern nicht, wartet das Regions-Derby bereits am kommenden Samstag in Hameln. Der kommende Gegner, der neben dem Abstiegskampf immer gerne zur Höchstleistung auftrumpft, wenn sich die Jäger aus Hannover vorstellen, werden trotz des Tabellenunterschieds an die Vergangenheit anknüpfen wollen, wo es immer eine Chance für sie gab. Besonders nach der Wiedergenesung aller verletzten Spieler aus der Hinrunde!
Es spielten:
Kobbe 5 Punkte (1x 3er), Birkenhagen 14 (4x 3er), Pejchar 20 (4x 3er), Zaletskiy 9, Lodders 3, Sprude 13, Leck 11, Cvijanovic 8, Gibson 18
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen