Es wurde ein spannendes, hart umkĂ€mpftes Duell, so wie man es in Hannover im Vorfeld erwartet hatte: Mit 73:75 (23:41) verloren die UBC Tigers Hannover am Samstagabend zuhause vor 673 Zuschauern das erste Achtelfinal-Spiel gegen den TSV BreitengĂŒĂbach und das Ă€uĂerst knapp in den letzten Spielsekunden. Entscheidend fĂŒr die bittere Heimniederlage zum Playoff-Auftakt war eine desolate erste Halbzeit der Tigers, in der man 41 gegnerische Punkte zulieĂ und im Gegenzug mit einer mageren Trefferquote (38% 2er, 0% 3er) lediglich 23 Punkte erzielte. Eine spĂ€tere, grandiose Aufholjagd sollte nicht mit einem Sieg belohnt werden. Bester Werfer fĂŒr die Hannoveraner wurde Jacob Doerksen mit 32 Punkten.
Beide Teams traten in ihren Bestbesetzungen an. Bei den Tigers war Jan-Peter Prasuhn, der aufgrund von Grippe und MittelohrentzĂŒndung zwei Wochen pausieren musste und entsprechend TrainingsrĂŒckstand hatte, wieder mit an Bord. Bei BreitengĂŒĂbach waren die Erstliga-Spieler Maurice Stuckey, Phillip Neumann und Daniel Schmidt dabei. Der UBC begann das Spiel mit Richie Williams, Stephen Janzen, Tobias Welzel, Jacob Doerksen und Leonhard Ăhlmann, wirkte jedoch von Spielbeginn an unruhig und angespannt. Gegen die starke Verteidigung der GĂ€ste konnte man sich zwar gute Wurfchancen herausarbeiten, aber nicht verwerten. Die junge Truppe aus BreitengĂŒĂbach spielte hingegen unbeschwert auf und wusste die SchwĂ€chen der UBC-Verteidigung an jenem Abend zu nutzen. Nach dem ersten Viertel lagen sie mit 11:21 in Front und bauten diese FĂŒhrung im zweiten Viertel bis zur Halbzeit auf 18 Punkte aus (23:41).
Nach der Halbzeitpause verlief das Spiel Ă€hnlich wie im ersten Durchgang (3. Viertel: 43:61), doch zu Beginn des letzten Viertels platzte schlieĂlich der Knoten und die Tigers fanden zu alter StĂ€rke zurĂŒck. Mit einer kuriosen Aufholjagd kĂ€mpften sie sich Punkt fĂŒr Punkt an die GĂ€ste heran. Elf Sekunden vor Spielende gelang Richie Williams schlieĂlich der wichtige Drei-Punkte-Wurf zum Ausgleich (73:73). Doch nur wenige Augenblicke spĂ€ter sollte der Aufbauspieler vom Retter zum tragischen Helden werden. Zuvor ging BreitengĂŒĂbach mit zwei FreiwĂŒrfen von Albert Dion Harris wieder in FĂŒhrung (73:75).
Nur noch sechs Sekunden waren zu spielen und die Tigers im Ballbesitz. UBC-Trainer Michael Mai nahm eine Auszeit, um seinem Team die notwendigen Anweisungen fĂŒr den letzten, spielentscheidenden Angriff zu geben. Mit einem Korbleger von Richie Williams sollte die VerlĂ€ngerung erzwungen werden. Ein Plan, der zunĂ€chst aufzugehen schien. Wie in der Situation vorm Ausgleich fand sich Williams (1,78 m) im Duell mit GĂ€ste-Center Phillip Neumann (2,09 m) wieder, der den Weg durch die Zone versperrte. Folglich suchte der 24jĂ€hrige nicht den Weg zum Korbleger, sondern versuchte mit einem Dreier einen UBC-Sieg herbeizufĂŒhren, traf jedoch nicht. Somit ging BreitengĂŒĂbach in der Runde „best of three“ schlieĂlich mit 0-1 in FĂŒhrung.
„Wir haben uns von der schlechten ersten Halbzeit letztendlich nicht mehr erholt. Trotzdem hat unsere Mannschaft, vor allem in der Schlussphase, eine tolle Moral bewiesen. Wenn wir am kommenden Samstag von Beginn an die Leistung abliefern, die wir heute im letzten Viertel gezeigt haben, dann haben wir definitiv eine Chance BreitengĂŒĂbach zu schlagen.“, analysierte Trainer Michael Mai das Spiel.
Nun muss der UBC nĂ€chsten Samstagabend in BreitengĂŒĂbach einen Sieg holen, um das dritte, entscheidende Spiel in Hannover und damit eine Chance aufs Weiterkommen zu erzwingen. FĂŒr das wichtige AuswĂ€rtsspiel wird ein Fanbus eingesetzt. Mehr Infos dazu gibt’s unter www.ubctigers.de.
FĂŒr den UBC spielten:
M. Williams (2 Punkte), Villarzu, R. Williams (13), Doerksen (32), Welzel (4), Janzen (14), Prasuhn (2), Ăhlmann (6), Campe (n.e.). (spk)
Pressemitteilung: UBC Tigers Hannover
Knappe Niederlage zum Playoff-Auftakt
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen