Mit 91:67 (41:22) holten die UBC Tigers Hannover gegen die Hertener Löwen am Samstagabend einen deutlichen Sieg im letzten Heimspiel des Jahres. Gleich von Beginn an lagen die Hannoveraner vorne, bauten ihre FĂŒhrung konsequent aus und gaben diese zu keiner Zeit an die GĂ€ste ab. Die 417 Zuschauer im UBC Dome hatten groĂen SpaĂ, dies lag nicht nur an der tollen Leistung der Tigers auf dem Spielfeld, sondern auch an der Moderation von „Jumpin Joe“ Asberry. Der langjĂ€hrige Hallensprecher der Tigers stattete seinem ehemaligen Verein – als Weihnachtsmann verkleidet – einen Besuch ab und sorgte bei den Zuschauern mit seiner humorvollen Art fĂŒr einige Lacher.
Zur Halbzeit fĂŒhrte das Team von Michael Mai bereits mit 19 Punkten (41:22). Kurz zuvor erlebte man einen kleinen Schreckensmoment, als sich FlĂŒgelspieler Maurice Williams in einer Angriffssituation am kleinen Finger der linken Hand verletzte. Er wurde er umgehend von Mannschaftsarzt Dr. Sascha Haschemi-Fard erfolgreich behandelt und konnte schlieĂlich im dritten Viertel mit getapten Finger ins Spiel zurĂŒckkehren. Der UBC erhöhte die FĂŒhrung nach dem Seitenwechsel nach und nach auf bis zu 30 Punkte , da Herten gegen die Offensivklasse der Hannoveraner kein wirkungsvolles Mittel fand, und lieĂ bis zum Spielende nichts mehr anbrennen. Endstand: 91:67. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten sich Jacob Doerksen (24 Punkte), Stephen Janzen (22), Jan-Peter Prasuhn (17) und Maurice Williams (10) mit zweistelliger Punkteausbeute hervorheben. FĂŒr die Tigers steht nun mit dem AuswĂ€rtsspiel bei ALBA Berlin II am nĂ€chsten Samstag das letzte Spiel des Jahres an, bevor es in die verdiente, aber kurze Weihnachtspause geht.
Die ViertelstĂ€nde in der Ăbersicht:
1.Viertel: 23:10, Halbzeit: 41:22, 3. Viertel: 73:46, Endstand: 91:67.
FĂŒr den UBC spielten:
Maurice Williams (10 Punkte), Richie Williams (6), Doerksen (24), Welzel (4), Smith (6), Janzen (22), Prasuhn (17), Memenga (2). (spk)
Deutlicher Heimsieg gegen Herten
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen