RSS

NBA

Arenas vom Spielbetrieb suspendiert
Der unerlaubte Waffenbesitz in der Umkleidekabine kommt Gilbert Arenas teuer zu stehen. Der Superstar der Washington Wizards wurde von der NBA fĂĽr unbestimmte Zeit suspendiert. Auf sein ĂĽppiges Gehalt muss er auch verzichten.

Basketball-Profi Gilbert Arenas von den Washington Wizards ist von der nordamerikanischen Profiliga NBA im Zuge der Untersuchung gegen ihn wegen Waffenbesitzes auf unbestimmte Zeit suspendiert worden. Dies teilte NBA-Chef David Stern am Mittwoch mit. Am 25. Dezember hatte die NBA bekannt gegeben, dass eine Schusswaffe im Spind von Arenas gefunden worden sei.
"Herr Arenas wird mit sofortiger Wirkung und ohne Bezahlung suspendiert", sagte Stern: "Alles andere ist von der Ausgang der Untersuchung abhängig." Am Montag wurde Arenas bereits von einem Bundesstaatsanwalt vernommen.

Anfang Januar hatte eine New Yorker Boulevard-Zeitung sogar gemeldet, der Guard der Washington Wizards und Teamkollege Javaris Crittenton hätten sich bei einer Auseinandersetzung an Heiligabend in der Umkleidekabine des NBA-Klubs gegenseitig mit Waffen bedroht. Dies hatte Arenas allerdings dementiert und der Zeitung mit einer Klage gedroht.

Arenas erklärte, er habe die Pistole kurz nach der Geburt seiner Tochter Anfang Dezember zur Sicherheit in seinen Spind getan. Eine Woche später habe er sie dem Team-Sicherheitsdienst gegeben. Der sollte sie der Polizei weiterreichen.

Kamans Clippers zu stark fĂĽr die Lakers
Chris Kaman und die Los Angeles Clippers haben sich in der NBA im Stadtduell gegen die Lakers 102:91 durchgesetzt. Kaman erzielte 21 Punkte und holte 14 Rebounds.

Die Los Angeles Clippers mit dem deutschen Nationalspieler Chris Kaman haben in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA einen Prestigesieg errungen. Im Stadtduell bezwangen die Clippers den übermächtigen Rivalen Los Angeles Lakers 102:91.

Beim fünften Heimerfolg in Serie erzielte Kaman 21 Punkte und holte 14 Rebounds. Topscorer der Partie war Lakers-Superstar Kobe Bryant, der mit seinen 33 Punkten die erste Niederlage nach vier Siegen in Folge aber nicht verhindern konnte. Während die Lakers mit 28 Siegen bei sieben Niederlagen weiter die Western Conference anführen sind die Clippers (16:18) weiter das viertschlechteste Team im Westen.

In der Eastern Conference haben die Boston Celtics (25:8) mit einem 112:106 nach Verlängerung bei den Miami Heat ihre Spitzenposition verteidigt. Die Cleveland Cavaliers (28:9) rangieren nach dem 121:98 gegen die Washington Wizards weiterhin auf dem zweiten Drang. Vizemeister Orlando Magic (24:11) musste beim 103:108 gegen die Toronto Raptors die dritte Niederlage in Serie hinnehmen und steht auf dem dritten Rang.

Die Spiele in der Ăśbersicht:
Atlanta Hawks – New Jersey Nets 119:89, Cleveland Cavaliers – Washington Wizards 121:98, Orlando Magic – Toronto Raptors 103:108, Miami Heat – Boston Celtics 106:112 n.V., Minnesota Timberwolves – Golden State Warriors 101:107, Oklahoma City Thunder – New Orleans Hornets 92:97, San Antonio Spurs – Detroit Pistons 112:92, Phoenix Suns – Houston Rockets 118:110, Utah Jazz – Memphis Grizzlies 117:94, Los Angeles Clippers – Los Angeles Lakers 102:91

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS