RSS

Damen verbuchen weiteren Erfolg





Die deutsche Nationalmannschaft der Damen hat ihr letztes Testspiel vor heimischem Publikum erfolgreich bestritten. Vor rund 400 Zuschauern in Saarlouis setzte sich die Auswahl von Bundestrainer Imre Szittya mit 68:64...(19:13, 17:14, 12:20, 20:17) gegen Mali durch. Die beiden WNBA-Spielerinnen Martina Weber und Linda Fröhlich bestritten dabei ihre erste Partie in der diesjährigen EM-Vorbereitung. „Es war ein typisches erstes Spiel mit zwei Leistungsträgerinnen, die noch nicht integriert sind“, so Szittya.Das DBB-Team startete gut in die Begegnung und ging schnell mit 9:1 in FĂĽhrung. Dabei steuerte Martina Weber, die unter dem Korb gut in Szene gesetzt wurde, sechs Zähler bei. Gegen Ende des 1. Viertels kamen die Malierinnen heran. Deutschland schloss jedoch weiter sicher im Angriff ab und ging mit einer 19:13-FĂĽhrung in die Viertelpause, die bis zur Halbzeit auf 36:27 weiter ausgebaut werden konnte.Mitte des 3. Viertels verstärkte Mali den Druck. Beim Spielstand von 35:46 gelang den malischen Damen ein 10:0-Lauf, der sie bis auf einen Punkt heranbrachte (45:46). Es entwickelte sich eine enge Partie, in der Mali zu Beginn des letzten Viertels sogar mit 54:50 in FĂĽhrung ging. Insbesondere durch Nervenstärke von der Freiwurflinie verkĂĽrzte die DBB-Auswahl jedoch den RĂĽckstand. Dorothea Richter machte mit einem erfolgreichen Drei-Punkt-Spiel fĂĽnf Sekunden vor Ende des Spiels den Sieg perfekt. Am Ende stand es im ersten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften 68:64 fĂĽr Deutschland.Die deutschen Damen reisen am Mittwoch nach Cervia, wo sie vom 14. bis 17. September 2007 ein internationales Sechs-Nationen-Turnier bestreiten. Imre Szittya möchte die Testspiele in Italien vor allem dazu nutzen, Linda Fröhlich und Martina Weber ins Team einzubinden: „Unser Ziel muss es sein, die beiden möglichst schnell zu integrieren und zu unserem Rhythmus zu finden.“ Gegen Mali zählten die beiden WNBA-Spielerinnen zu den besten Werferinnen im deutschen Team. Neben Anne Breitreiner, die mit 16 Punkten zur Topscorerin avancierte, konnten Fröhlich und Weber mit 12 respektive 15 Zählern im zweistelligen Bereich punkten.FĂĽr Deutschland waren dabei:Sarah Austmann (evo NB Oberhausen, 2), Anne Breitreiner (Lotos Gdynia/Polen, 16), Annika Danckert (ohne Verein), Linda Fröhlich (Sacramento Monarchs/WNBA, 12), Petra Gläser (evo NB Oberhausen, 5), Natalie Gohrke (BC Pharmaserv Marburg, 2), Katharina KĂĽhn (TSV Wasserburg, 4), Alexandra MĂĽller (TSV Wasserburg), Roli-Ann Nikagbatse (ohne Verein, 3), Dorothea Richter (ohne Verein, 9), Margret Skuballa (BC Pharmaserv Marburg), Martina Weber (New York Liberty/WNBA, 15).

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS