RSS

United gastiert bei Serienmeister Lahn-Dill

Am zweiten Spieltag kommt es gleich knüppeldick für den Aufsteiger, denn hier wird Hannover von Serienmeister RSV Lahn-Dill empfangen. Kein anderes Team hat die Bundesliga im letzten Jahrzehnt so dominiert wie die Wetzlarer Rollis. Sowohl national wie international kann das Spitzenteam auf unzählige Erfolge zurückblicken. Erst in der letzten Saison schaffte man erneut das Triple aus Meisterschaft, Pokal und Championsleague. Insbesondere die Personalkonstanz ist eines der Erfolgsrezepte des Serienmeisters. Mit den amerikanischen Nationalspielern Michael Paye und Steve Serio haben die Mittelhessen zwei Leistungsträger, die auf ihren Positionen ganz klar zur absoluten Weltelite gehören. Ebenso zu erwähnen ist der deutsche Nationalspieler Thomas Böhme, der in den vergangenen Jahren nicht nur im Trikot der Nationalmannschaft zum Leistungs-Garanten heran gewachsen ist. Mit Dirk Köhler und Björn Lohmann hat der Gigant aus Mittelhessen außerdem zwei der erfahrensten Spieler der Liga in seinen Reihen, die United vor eine schwere Aufgabe stellen werden. Aber auch die Bank von Bundestrainer Nicolai Zeltinger hat Spitzenqualität, sodass mit Joe Bestwick und dem gebürtigem Hannoveraner Jan Haller weitere Spitzenspieler ins Spiel eingreifen können, um das Geschehen auf dem Feld maßgeblich zu beeinflussen. Hannover wird sich also am kommenden Samstag auf eine Lehrstunde der Extra-Klasse einstellen müssen. „Wir werden die atemberaubende Kulisse der August-Bebel-Halle einfach genießen. Gegen solche Mannschaften zu spielen macht einen besser, da man extrem viel lernt", so Jan Sadler vor dem Aufeinandertreffen von David gegen Goliath. Auch für Martin Kluck ist Wetzlar nur eine Zwischenstation zu wichtigeren Aufgaben: „Mir geht es darum, dass wir uns als Team weiter finden und mit einem positiven Gefühl in die wichtige Trainingswoche vor dem Spiel in Frankfurt gehen". United ist also wieder unterwegs, Hochball ist um 19:30 in der Halle des Meisters!
Dicke Backen machen hilft nicht.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 commentaires: