Vechta kassiert RĂĽckschlag in Champions League
Die Basketballer von Rasta Vechta haben im Kampf um das Erreichen des Achtelfinals in der Champions League einen Rückschlag erlitten. Die Mannschaft von BBL-Trainer des Jahres Pedro Calles unterlag dem israelischen Vertreter Hapoel Jerusalem am Dienstagabend zuhause mit 74:83 (29:45). Bester Werfer des Tabellenachten der Bundesliga war Jordan Davis mit 19 Punkten, bei den Gästen war TaShawn Thomas mit 23 Zählern am treffsichersten.
Mit einer Bilanz von 5:5 Siegen stehen die Niedersachsen in Gruppe B des dritthöchsten europäischen Wettbewerbs zunächst weiter auf Rang fünf. Die besten vier Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Runde der letzten 16.
Knappe Bonner Niederlage bei Besiktas Istanbul
Die Baskets Bonn haben am 10. Spieltag der Champions League eine knappe Niederlage bei Besiktas Istanbul hinnehmen müssen. Die Mannschaft von Trainer Thomas Päch verlor am Dienstagabend (07.01.2020) bei Besiktas Istanbul mit 76:80 (40:38).
Bei noch vier ausstehenden Gruppenspielen führt Bonn mit sechs Siegen und vier Niederlagen die Gruppe D weiter an, könnte allerdings am Mittwoch von Dijon verdrängt werden.
Keine Mannschaft kann sich absetzen
Angeführt von Martin Breunig (insgesamt 16 Punkte) und Anthony DiLeo (insgesamt 18 Punkte) lieferten sich die Baskets und Besiktas in der ersten Hälfte ein Duell auf Augenhöhe. Bonn zeigte sich bei den Zwei-Punkt-Würfen treffsicher (13 von 21/61,9 Prozent), bei den Dreiern (3 von 11/27,2 Prozent) blieb noch Luft nach oben. Allerdings leisteten sich die Baskets auch zehn Turnover, sonst wäre wohl eine höhere Führung zur Pause möglich gewesen.
In der zweiten Hälfte bot sich ein ähnliches Bild, kein Team konnte sich zunächst absetzen. 5:35 Minuten vor Spielende lag Bonn mit 70:68 vorne, dann starteten die Türken einen 10:0-Lauf. Bei noch 34 Sekunden Spielzeit brachte Alec Brown die Baskets mit zwei verwandelten Freiwürfen wieder auf zwei Zähler heran (76:78). Doch Ismet Akpinar behielt bei den Gastgebern einen kühlen Kopf und traf 12 Sekunden vor Schluss aus Sicht der Baskets zum 76:80.
Die ersten Vier in der Gruppe kommen weiter
In der Champions League treten 32 Mannschaften an. Gespielt wird in vier Achtergruppen, die jeweils vier besten Teams jeder Gruppe kommen weiter. Im Achtelfinale und im Viertelfinale gibt es Hin- und Rückspiele. Die verbleibenden vier Klubs nehmen am Final Four teil. Die Champions League gilt nach der Euroleague und dem Eurocup als drittwichtigster europäischer Wettbewerb im Klub-Basketball.
Euroleague
Nächste Klatsche für die Bayern
Der FC Bayern München gerät im Kampf um die Playoffs der EuroLeague weiter ins Hintertreffen. Bei Roter Stern Belgrad kassiert das Team von Dejan Radonjic eine Klatsche.
Der deutsche Basketball-Meister Bayern München hat in der EuroLeague den nächsten Rückschlag im Kampf um die Playoffs erlitten.
Nach zuletzt zwei Niederlagen in eigener Halle unterlag das Team von Trainer Dejan Radonjic zum Hinrundenabschluss deutlich mit 63:93 (31:53) bei Roter Stern Belgrad. Die MĂĽnchner stehen damit nach 17 Partien bei elf Niederlagen.
Radonjic war mit seinem Team trotz eines guten Starts bei seiner Rückkehr nach Belgrad nahezu chancenlos. Der 49-Jährige hatte die Serben von 2013 bis 2017 trainiert und mit Roter Stern 2016 das Playoff-Viertelfinale erreicht.
Monroe Topscorer, Brown und Punter treffen fĂĽr die Gastgeber
Die Münchner gingen durch den ehemaligen NBA-Profi Greg Monroe mit 6:0 in Führung, doch unter anderem fünf Minuten ohne Punkte sorgten dafür, dass Belgrad am Ende des ersten Viertels bereits mit zwölf Zählern führte.
Topscorer der Partie war Monroe mit 20 Punkten, Lorenzo Brown und Kevin Punter waren mit je 15 Zählern die besten Werfer der überlegenen Gastgeber.
Am ersten Spieltag der Rückrunde in der EuroLeague (10. Januar) empfängt der in der Bundesliga noch ungeschlagene Spitzenreiter Titelverteidiger ZSKA Moskau. Das Hinspiel hatten die Bayern 68:79 verloren.
Champions League
Labels :
Champions-League,
Euroleague
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen