RSS

Tabellenzweiter eine Nummer zu groß für die Neustädter!

Im aktuellen Saisonverlauf konnten die temps Shooters vor allem gegen die Topteams der Liga überzeugen. Mit dem ASC Göttingen kam ein solches Topteam am Samstag in den Shooters-Dome, doch der Gast ließ dem Gastgeber keine Chance und siegte im Schongang mit 83:107.

Das Spiel begann gar nicht so schlecht für die Shooters, ein Dreier durch Kakad eröffnete die Partie zum 3:0. Danach leistete sich Local Player Habtemichael einen Blackout und sammelte innerhalb von 50 Sekunden drei persönliche Fouls. Die Shooters haben aktuell nur vier Local Player zur Verfügung, von denen aber immer zwei zu jeder Zeit auf dem Feld stehen müssen. Dies bedeutete für die restlichen der drei Local Player natürlich deutlich mehr Spielzeit. Der nächste Dreier von Kakad zum 6:4 war die letzte Führung der Neustädter. Durch sehenswertes Pass- und Teamspiel zeigte Göttingen danach seine ganze Klasse und gelang dadurch zu einfachen Punkten. Meistens wurde ein offener Spieler an der Dreierlinie oder beim Cut zum Korb gefunden und es klingelte im Korb der Gastgeber. Die Partie war bereits nach dem 1. Viertel und einem 17:34 Rückstand gelaufen.

In der Folge gab ASC Trainer Förster allen seinen Spielern genug Spielanteile und die dankten es ihm mit einer sehr guten Leistung. Zwischendurch führte der Tabellenzweite mit 31 Punkten und führte die Gastgeber regelrecht vor. Am Ende steht eine verdiente 83:107 Niederlage auf der Anzeigetafel. Dank der Niederlage der MTB Baskets Hannover, haben die Neustädter noch immer zwei Siege Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.

„Eine Niederlage gegen ein so gutes Team darf man immer kassieren, es kommt aber darauf an, wie man diese Niederlage bekommt. Die Defensive, wenn man das so nennen kann, ist eigentlich nicht vorhanden und so gehört man auch nicht in die 1. Regionalliga. Es geht hier um das Projekt und den Verein, einige Spieler denken anscheind nur an sich und ihre Stats. Mark, Mayika und Dyon hat man angesehen, dass sie keine Lust haben abzusteigen. Wir haben es immer noch selber in der Hand und die MTB Baskets müssen auch erst mal beide Spiele gewinnen“, so ein restlos bedienter Manager am nächsten Tag.

Es spielten:
Doekhi (21 Punkte), Kakad (18), Roberts (16), Lungongo (10 / 10 Rebounds), Delage (5), Bankole (4), Golder (4), Minajevs (3), Habtemichale (2)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 commentaires: