RSS

Basketball-Bundesliga

Bayern München vorzeitig in den Play-offs

Als erster Klub hat Tabellenführer Bayern München das Ticket für die Play-offs in der BBL gelöst. Gegen Ludwigsburg ließ der Titelverteidiger nichts anbrennen. Berlin gewann das Spitzenspiel in Bamberg in der Schlussphase ganz knapp.

Meister Bayern München hat sich in der Basketball Bundesliga (BBL) als erstes Team das Play-off-Ticket geholt. Zwei Tage nach dem vorzeitigen Aus in der EuroLeague gewann der Titelverteidiger am Sonntag (31.03.2019) mit 92:74 (42:36) gegen die MHP Riesen Ludwigsburg und hat damit einen Platz unter den besten Acht in der Hauptrunde sicher. Die Bayern festigten mit jetzt 46:4 Punkten ihre Tabellenführung vor den EWE Baskets Oldenburg (40:8)

Konnte Ludwigsburg die Partie bis zur Halbzeit noch offenhalten, setzten sich die Münchener in den Schlussvierteln entscheidend ab. Erfolgreichster Werfer für die Bayern war Danilo Barthel mit 18 Zählern. Ludwigsburg verpasste vor allem wegen einer schwachen Wurfausbeute aus dem Feld von nur knapp 39 Prozent ein besseres Ergebnis, hat aber als Neunter weiter Chancen auf die Play-offs.

Hermannsson sorgt für Alba-Sieg

Alba Berlin gewann knapp mit 69:66 (33:33) bei Brose Bamberg. Vor sechs Wochen hatten die Gäste das Pokalfinale an gleicher Stelle noch gegen die Franken verloren. Martin Hermannsson sorgte in der Schlussminute mit einem Korbleger und einem Freiwurf für die Entscheidung.

Bamberg kassierte wettbewerbsübergreifend die erste Niederlage nach zwölf Spielen und ist mit 36:12 Punkten Tabellenvierter, Alba (34:10) liegt auf dem fünften Platz.

Ulm weiter auf Kurs

Ebenfalls weiter gute Chancen auf die entscheidende Phase der Saison hat ratiopharm Ulm. Der Tabellensiebte setzte sich bereits am Samstag mit 93:84 gegen die Braunschweiger Löwen durch und festigte damit den siebten Tabellenplatz.

Spielmacher Patrick Miller (23 Punkte) und Ryan Thompson (19) waren die erfolgreichsten Schützen bei den Ulmern, die damit den zweiten Sieg in Folge landen konnten. Außerdem kam Dwayne Evans mit 15 Punkten und 12 Rebounds auf ein "Double-Double", jeweils zweistellige Werte in zwei Kategorien. Die Braunschweiger, vor dem Spieltag auf Platz acht, rutschten erst einmal aus den Play-off-Rängen.

Hauptrunde 26. Spieltag
Telekom Baskets Bonn - Mitteldeutscher BC 105:98 (47:40)
Beste Werfer: Mayo (21), Dileo (17), Breunig (14), Jackson (13), Bircevic (10), Polas (10) für Bonn - Kerusch (26), Novak (21), Warren (14), Marelja (13), Releford (11) für den Mitteldeutschen BC
Zuschauer: 5100

BG Göttingen - EWE Baskets Oldenburg 79:96 (40:48)
Beste Werfer: Stockton (25), Carter (14), Kramer (12) für Göttingen - Massenat (40), Paulding (16), Boothe (10) für Oldenburg
Zuschauer: 3390

Bayern München - MHP Riesen Ludwigsburg 92:74 (42:36)
Beste Werfer: Barthel (18), Williams (16), Djedovic (14), Hobbs (11) für München - Knight (17), Martin (13), Klein (11), Jones (11), Jallow (10) für Ludwigsburg
Zuschauer: 4982

Brose Bamberg - ALBA Berlin 66:69 (33:33)
Beste Werfer: Alexander (15), Hickman (12) für Bamberg - Nnoko (12), Thiemann (11) für Berlin
Zuschauer: 6001

Skyliners Frankfurt - RASTA Vechta 80: 100
Gießen 46ers - Crailsheim Merlins 114: 115
ratiopharm Ulm -  Basketball Löwen Braunschweig 93: 84
Science City Jena - s.Oliver Würzburg 78: 82

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 commentaires: