Dallas siegt mit Mega-Comeback
In der NBA feiern die Dallas Mavericks einen Comeback-Sieg gegen die Portland Trail Blazers. Luka Doncic schrammt nur knapp an einem erneuten Double-Double vorbei.
Die Dallas Mavericks haben einen sensationellen Comeback-Sieg gegen die Portland Trail Blazers gefeiert. Im Schlussviertel spielten die Texaner ihren Gegner an die Wand und setzten sich noch hauchdĂŒnn mit 102:101 durch.
Ăberragender Mann bei Dallas war einmal mehr Luka Doncic. Der Slowene ĂŒberzeugte vor allem in der zweiten HĂ€lfte und kĂŒrte sich mit den letzten fĂŒnf Punkten der Mavericks auch zum Matchwinner.
Doncic erneut stark
Aber bereits davor ĂŒberzeugte der 19-jĂ€hrige Rookie, der in 38 Minuten mit 28 Punkten und neun Rebounds nur knapp an einem erneuten Double-Double vorbeischrammte. Trotz der Klasse von Doncic lief bei den Mavericks zuvor vor allem im zweiten Viertel nicht viel zusammen, das sie mit elf Punkten Unterschied an Portland abgeben mussten.
Diesem RĂŒckstand liefen sie dann auch das ganz dritte Viertel ĂŒber hinterher. So ging es mit vierzehn Punkten RĂŒckstand in den Schlussabschnitt.
Mavs-Gala im Schlussviertel
Aber hier drehten die Mavericks nun auf und spielten teilweise wie entfesselt. Lediglich neun Punkte gewĂ€hrten sie den Trail Blazers in diesem Viertel und ĂŒbernahmen 2:32 Minuten vor Schluss erstmal wieder die FĂŒhrung durch Doncic, der durch weitere Punkte auf drei ZĂ€hler Vorsprung erhöhte.
Portland konnte nochmal auf 101:102 verkĂŒrzen, aber kurz vor Schluss verpasste Damian Lillard den entscheidenden Wurf und Maximilian Kleber hielt den Sieg mit seinem Defensivrebound fest.
Dirk Nowitzki stand 13 Minuten auf dem Parkett und steuerte drei Punkte sowie drei Rebounds zum Sieg bei.
Durch den hart erkÀmpften Sieg sind die Dallas Mavericks auf Rang elf weiterhin in Reichweite der Playoff-PlÀtze.
Durant und Cousins retten Warriors
DeMarcus Cousins rettet Golden State gegen Miami Heat Sekunden vor dem Ende den Sieg. Dabei waren die Warriors nach einem desolaten Start eigentlich schon auf der VerliererstraĂe.
Kevin Durant hat die Golden State Warriors zum vierten Sieg in Folge gefĂŒhrt.
Beim 120:118-Erfolg gegen Miami Heat ĂŒberragte der All-Star mit 39 Punkten und einer starken Quote aus dem Feld. Von seinen 24 WĂŒrfen brachte Durant 16 im Korb unter.
Am Ende war es jedoch DeMarcus Cousins, der den Sieg eintĂŒtete. FĂŒnf Sekunden vor der Schlusssirene behielt der Star-Center von der Linie die Nerven und verwandelte zwei FreiwĂŒrfe zum Endstand.
Miserabler Start und treffsichere Splash Brothers
Dabei verschlief der Meister der beiden vergangenen Jahre die Anfangsphase komplett, lieĂ Miami nach einer 4:0-FĂŒhrung beim Stand von 7:26 bereits nach gut sieben Minuten auf 19 Punkte davonziehen.
Erst Anfang des dritten Viertels ging Golden State das erste Mal wieder in FĂŒhrung. Schon am Freitag in Phoenix hatten die Warriors einen frĂŒhen 17-Punkte-RĂŒckstand wettgemacht.
Bei der Aufholjagd gegen Miami war nun einmal mehr auch auf Klay Thompson, der es am Ende auf 29 Punkte (sechs Dreier) brachte, und Steph Curry, der 25 Punkte (fĂŒnf Dreier) beisteuerte, Verlass.
Matchwinner Cousins musste sich in Spiel neun nach seinem Achillessehnenriss mit sieben Punkten begnĂŒgen. Draymond Green (fĂŒnf Punkte) setzte seine Kollegen mit 14 Assists in Szene.
Wades Highlight zum Abschied
Bei den Heat legte Josh Richardson 37 Punkte auf. Altstar Dwyane Wade kam bei seinem letzten Auftritt in der Oracle Arena auf ĂŒberschaubare zehn ZĂ€hler, erinnerte aber in der Schlussminute mit einem spektakulĂ€ren Block gegen Durant und seinem anschlieĂenden Dunk zur 116:115-FĂŒhrung noch einmal an alte Zeiten.
In der Tabelle der Western Conference belegen die Warriors mit einer Bilanz von 40:15-Siegen drei Siege vor den Denver Nuggets Platz eins. Miami (25:29) rangiert im Osten gleichauf mit den Detroit Pistons auf dem achten und letzten Playoff-Platz.
Ergebnisse vom 9. Februar
Utah Jazz - San Antonio Spurs 125:105
Indiana Pacers - Cleveland Cavaliers 105:90
Atlanta Hawks - Charlotte Hornets 120:129
New York Knicks - Toronto Raptors 99:104
Boston Celtics - Los Angeles Clippers 112:123
Chicago Bulls - Washington Wizards 125:134
Memphis Grizzlies - New Orleans Pelicans 99:90
Houston Rockets - Oklahoma City Thunder 112:117
Milwaukee Bucks - Orlando Magic 83:103
Donnerstag, 07. Februar
Indiana Pacers - Los Angeles Clippers 116:92
Orlando Magic - Minnesota Timberwolves 122:112
Atlanta Hawks - Toronto Raptors 101:119
Boston Celtics - Los Angeles Lakers 128:129
Oklahoma City Thunder - Memphis Grizzlies 117:95
Portland Trail Blazers - San Antonio Spurs 127:118
NBA
Labels :
NBA
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen