RSS

Die Siegesserie hält an!

Der Tabellenvierte, die Rendsburg Twisters, konnten den gut aufgelegten Shooters und ihren Fans den Heimsieg nicht entreißen. Vor über 420 Zuschauern hatten beide Trainer ihr komplettes Aufgebot zur Verfügung. Es wurde ein temporeiches und hochklassiges Spiel mit zwei Mannschaften, die unbedingt gewinnen wollten.

Wieder einmal konnte Mayika Lungongo den Sprungball sichern und der TSV direkt im ersten Angriff durch Dyon Doekhi punkten. Zwei Minuten später stand es durch einen Dreier von Brandon Roberts bereits 9:2 für die Shooters. Dem besten Reboundteam der Liga gelang es, sich im Anschluss viele zweite Wurfchancen zu erarbeiten, sodass die Twisters auf 13:12 herankamen. Das hohe Tempo hatte viele Punkte für die Fans zu bieten und der Gastgeber setzte sich zum Ende des 1.Viertels etwas ab (30:22). In der Verteidigung agierte der TSV besonders gegen die gegnerischen Topscorer bis dahin sehr gut. Pesava hatte erst drei Punkte und Cumpstone fünf Punkte auf dem Scoreboard.

Das 2. Viertel begann im Gegensatz zum vorigen Viertel sehr abwartend. Die Shooters luden die Gäste durch eigene Fehler zu leichten Punkten ein, die die Twisters zuerst noch liegen ließen. In der 15. Minute gelang dann aber doch der 34:33 Anschluss und die schöne Führung war dahin. Mit Rishi Kakad haben die Shooters allerdings einen Spieler, der nicht viele Chancen benötigt und das zeigte er den Zuschauern in der Halle. Sieben Punkte gelangen ihm bis zur Halbzeit, darunter ein Buzzerbeater im Fallen. Dadurch gingen die Teams mit einem 52:41 in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel suchten die Shooters direkt die Entscheidung. Mit sieben Punkten in Folge baute man den Vorsprung auf 59:41 aus und die Halle war am Kochen. Allerdings zeigten die Gäste, warum man auf dem 4. Platz steht. Über ihre Topscorer gelang es, den Rückstand wieder zu verkürzen. Die Dreier fielen jetzt besser und so stand es in der 27. Minute nur noch 67:59. Von der Bank kommend zeigte an diesem Abend vor allem Maurice Delage ein bärenstarkes Spiel. In den letzten Minuten des Viertels hat er vier Punkte selbst erzielt, dazu zwei Turnover der Gäste erzwungen. Mit 74:62 ging es in das letzte Viertel.

Dort war es erneut Delage, der heute eine 100% Trefferquote hatte, erst netzte er einen Mitteldistanzwurf ein, bevor er einen Dreier nachlegte. Der Vorsprung blieb stabil bei über zehn Punkten und immer wenn die Twisters näher kamen, konnten die Gastgeber kühl kontern. Vier Minuten vor dem Ende besorgte dann Neustadts Scharfschütze Kakad die Vorentscheidung. Sein Dreier zum 87:74 brach den Siegeswillen der Gäste endgültig. Am Ende feierten die Neustädter einen verdienten 98:83 Heimsieg und konnten sich ein wenig Luft zu den Abstiegsplätzen verschaffen.

„Es war ein sehr ansehnliches Spiel, beiden Teams merkte man an, dieses Spiel unbedingt gewinnen zu wollen. Egal was die Anzeige auch anzeigte, die Twisters brachte es überhaupt nicht aus der Ruhe und man spielte seinen Stil einfach weiter. Vor allem die Reboundqualitäten sprechen für die Twisters, doch heute haben wir über das gesamte Spiel gesehen sehr gut getroffen und es damit dem Gegner nicht einfacher gemacht. Mit unserem dritten Sieg in Folge können wir ganz entspannt in die neue Woche starten und hoffen, dann am kommenden Wochenende in Aschersleben einen „Big Point“ zu landen. Wenn das Team so auftritt, wie in den letzten drei Spielen, dann haben wir eine gute Chance, dort die Punkte mitzunehmen“, so Manager Jan Gebauer.

Es spielten:
Salami (27 Punkte / 7 Rebounds), Roberts (19), Kakad (16), Doekhi (12), Delage (11), Lungongo (6), Minajevs (6), Habtemichael (1), Bankole und Golder

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 commentaires: