Erster Auswärtssieg für Bayern
Die Basketballer des FC Bayern gewinnen in der EuroLeague bei CB Cran Canaria. In Abwesenheit von Stefan Jovic brilliert ein deutscher Aufbauspieler.
Der deutsche Basketballmeister Bayern München hat in der EuroLeague den ersten Auswärtssieg gefeiert.
Der Bundesliga-Spitzenreiter setzte sich am neunten Spieltag mit 89:74 (46:42) beim spanischen Playoff-Halbfinalisten CB Gran Canaria durch. Damit ist die Mannschaft von Trainer Dejan Radonjic nach neun von 15 Spielen vorübergehend Neunter von 16 Teams .
Bayern mit starkem Schlussviertel
Ein 16:0-Lauf im Schlussviertel ebnete den Weg zum vierten Sieg im neunten Spiel für die Bayern. Die besten Acht qualifizieren sich für die K.o.-Runde.
Bis zum vierten Spiel in dieser Woche bleibt den Bayern nur wenig Zeit zur Erholung. Bereits am Sonntag ist der Tabellenführer in der Bundesliga beim Tabellendritten Giessen 46ers um den früheren FCBB-Center John Bryant zu Gast.
.
Bei den Bayern fehlte erneut Spielmacher Stevan Jovic wegen einer Verletzung am Sprunggelenk. Dafür zeigten Nationalspieler Maodo Lo (22 Punkte) und der frühere NBA-Profi Derrick Williams (20 Punkte) starke Leistungen vor 3872 Zuschauern auf der Kanareninsel.
Eurocup
Rückschlag für Ulm - Würzburg nun Erster
Ulm hat im Eurocup einen herben Rückschlag erlitten. Der deutsche Teilnehmer verlor am Dienstag beim französischen Spitzenverein AS Monaco knapp mit 81:84 (46:40). Besser lief es indes für die Bundesliga in der Champions League und im Europe Cup - vier Spiele, vier Siege.
Ulm bleibt in der Gruppe A drei Begegnungen vor dem Ende mit einer Bilanz von 3:5-Siegen weiterhin auf Rang fünf. Die besten vier Klubs qualifizieren sich für die zweite Gruppenphase. Trotz einiger personeller Ausfälle startete der Bundesligist furios in die Partie. Mit 27:16 ging das erste Viertel an die Ulmer. Die Gastgeber fanden im zweiten Durchgang allerdings besser in die Partie und konnten vor der Pause den Rückstand auf sechs Zähler verkürzen. Die Mannschaft von Trainer Thorsten Leibenath wehrte sich nach dem Seitenwechsel gegen die Monegassen und führte bis drei Minuten vor dem Ende (74:68). Dann klappte bei den Ulmern nichts mehr, während der Tabellenführer das Match drehte und drei Sekunden vor dem Ende für die Entscheidung sorgte. Javonte Green war mit 18 Punkten bester Schütze der Gäste.
Würzburg krallt sich Platz 1
s.Oliver Würzburg war im Rahmen des FIBA Europe Cups gegen ZZ Leiden aus den Niederlanden gefordert und setzte sich dabei mit 87:61 (36:37) durch. Durch den Erfolg schoben sich Unterfranken an Leiden in der Tabelle der Gruppe A vorbei und belegen nun Platz eins.
Champion-League
Baskets gewinnen Heimspiel gegen BK Opava
Die Telekom Baskets Bonn deklassieren Opava mit ihrem 114:77-Sieg, müssen aber vor dem Spiel in Ulm um den Einsatz von Jackson bangen.
Am letzten Hinrundenspieltag in der Basketball-Champion-League haben die Telekom Baskets Bonn sich mit einem 114:77 (32:18, 26:22, 39:20, 17:17)-Kantersieg gegen BK Opava aus Tschechien ordentlich Selbstvertrauen für die schwierige Bundesliga-Aufgabe am Samstag bei ratiopharm Ulm geholt und ihre Chancen auf das Erreichen des Achtelfinals gewahrt. Wermutstropfen in einem offensiven Feuerwerk vor der Minuskulisse von 2490 Zuschauern war die Verletzung von Center Charles Jackson, der im dritten Viertel umknickte und nicht mehr weiterspielen konnte. Er wird am Mittwoch genauer untersucht.
Was die Baskets spielten, sah von Anfang an gut aus, aber Trainer Predrag Krunic nahm schon in der dritten Minute seine erste Auszeit, um die Spielfreude seiner Mannschaft in geordnete Bahnen zu lenken. Ruhiger wollte er die Angriffe sehen, nicht zu hektisch, mit mehr Struktur. Die vollkommen überforderten Gäste lagen schon in der siebten Minute mit zehn Punkten im Hintertreffen (19:9). Gegen Charles Jackson fanden sie weder körperlich noch spielerisch ein Mittel.
76:74! Ludwigsburg gelingt Auswärtssieg
Die MHP Riesen Ludwigsburg können sich in der Basketball-Champions-League neue Hoffnungen auf das Erreichen des Achtelfinals machen. Die Frankfurt Skyliners sind derweil dem deutschen Basketball-Vizemeister Alba Berlin im EuroCup in die Top-16-Runde gefolgt.
Nach dem 76:74-Erfolg am Mittwoch beim russischen Club Nischni Nowgorod holte die Ludwigsburger Mannschaft von Trainer John Patrick nach zuvor fünf Niederlagen den zweiten Sieg in Serie und hat nach Ende der Vorrunde in der Gruppe A wieder den Anschluss auf Rang vier geschafft, der als letzter Platz zur Teilnahme an der K.-o.-Runde berechtigt.
Der Bundesligist begann in der russischen Millionenstadt, die etwa 400 Kilometer östlich von der Hauptstadt Moskau entfernt liegt, trotz einiger Verletzungssorgen gut und führte nach zehn Minuten mit 25:19.
Auch von einer stärkeren Phase der Gastgeber im zweiten Durchgang ließen sich die Ludwigsburger nicht entmutigen und blieben nach dem Seitenwechsel in Führung. In einer spannenden Schlussphase sorgte Jung-Nationalspieler Karim Jallow für wichtige Punkte. Team-Kollege Jordon Crawford war mit 19 Zählern Top-Scorer der Partie.
Die Frankfurt Skyliners sind derweil dem deutschen Basketball-Vizemeister Alba Berlin im EuroCup in die Top-16-Runde gefolgt. Die Hessen siegten nach einer starken Aufholjagd 65:63 (26:35) gegen den litauischen Vizemeister Rytas Vilnius. Im dritten Viertel gelang der Mannschaft von Trainer Gordon Herbert ein 18:6-Lauf.
Die bereits zuvor für die Runde der besten 16 Mannschaften qualifizierten Berliner siegten trotz einer dezimierter Formation gegen den französischen Play-off-Halbfinalisten Limoges CSP 84:76 (34:44). Vor 7511 Zuschauern musste Alba erneut ohne seine angeschlagenen Guards Joshiko Saibou, Peyton Siva Jr. und Martin Hermannsson auskommen. Dafür überzeugte Clint Chapman mit 14 Zählern.
Vier Frankfurter trafen vor 2000 Zuschauern zweistellig. Erfolgreichste Werfer waren US-Guard Jason Clark und der Kanadier Trae Bell-Haynes mit jeweils 14 Punkten. Center Leon Kratzer, der am Dienstag vom früheren Serien-Champion Brose Bamberg nach Frankfurt gewechselt war, erhielt bei seinem Debüt knapp 17 Minuten Spielzeit und kam auf drei Punkte.
Euroleague
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen