RSS

EuroLeague

FC Bayern verliert bei FC Barcelona

Der FC Bayern Basketball kassiert beim FC Barcelona die zweite Pleite im dritten Euroleague-Spiel. Ein schwacher Start besiegelt die Pleite schon frĂĽh.

Der deutsche Meister Bayern München hat in der EuroLeague einen Dämpfer hinnehmen müssen und seine zweite Niederlage im dritten Spiel kassiert.

Beim FC Barcelona unterlag MĂĽnchen vor allem aufgrund einer schlechten Anfangsphase 73:83 (36:44). Auch die 16 Punkte von Nationalspieler Maodo Lo verhinderten die Pleite gegen das Team des frĂĽheren Bayern-Trainers Svetislav Pesic nicht.

Pesics Sohn Marko fungiert bei den Bayern als Geschäftsführer und hatte im Vorfeld der Partie über das Duell mit seinem Vater erklärt: "Was ich auf jeden Fall weiß - dass er in seinem Herzen noch immer Bayern München Fan ist und mitfiebert, wenn wir spielen. Es wird sicherlich für ihn schwieriger sein als für mich."

Pesic senior war nach der Partie voll des Lobes fĂĽr sein Ex-Team: "MĂĽnchen wird noch einige Teams ĂĽberraschen. Die Mannschaft spielt sehr physisch."

Bayern laufen 16-Punkte-RĂĽckstand hinterher

MĂĽnchen, das am Dienstag den griechischen Rekordmeister Panathinaikos Athen 80:79 (40:41) in die Knie gezwungen hatte, lag am Donnerstag schon frĂĽh mit 16 Punkten zurĂĽck (8:24) und lief diesem RĂĽckstand ĂĽber die gesamte Spieldauer hinterher.

Zwar kam das Team von Trainer Dejan Radonjic zwischenzeitlich wieder auf vier Zähler heran (45:49), doch eine schwache Wurfquote und zu viele Fehler verhinderten eine erfolgreiche Münchner Aufholjagd.

Der langjährige NBA-Profi Derrick Williams, der gegen Athen sein Debüt für die Bayern gefeiert hatte, kam auf sechs Punkte in knapp 15 Minuten Spielzeit - er traf nur zwei seiner vier Dreierversuche und blieb aus der Zweipunkte-Distanz komplett ohne Treffer.

Barcas Center dominiert

Die MĂĽnchner bekamen vor allem den kroatischen 2,17-Meter-Center Ante Tomic nicht in den Griff, der 18 Punkte fĂĽr Barcelona erzielte. Obendrein steuerte er noch fĂĽnf Rebounds und fĂĽnf Assists zum Erfolg der Katalanen bei.

Zeit zur Erholung bleibt den Bayern kaum - bereits am Sonntag (18.00 Uhr) steht im MĂĽnchner Audi Dome das Bundesliga-Spitzenspiel gegen die Telekom Baskets Bonn auf dem Programm. Beide sind in der Liga noch ungeschlagen.

Die Partie im Stenogramm:

FC Barcelona - Bayern MĂĽnchen 83:73 (44:36)
Beste Werfer: Tomic (18), Singleton (15), Pangos (12), Blazic (11), Oriola (10) fĂĽr Barcelona - Lo (16), Lucic (12), Barthel (11) fĂĽr MĂĽnchen


Frankfurt feiert zweiten Sieg im EuroCup
Die Frankfurt Skyliners haben im EuroCup in Litauen ihren zweiten Sieg gefeiert. Und auch Vizemeister Alba Berlin ist in die Erfolgsspur zurĂĽckgekehrt.

Beim litauischen Vizemeister Rytas Vilnius setzte sich das Team von Trainer Gordon Herbert am 3. Spieltag der Vorrundengruppe D mit 70:61 (35:34) durch. Bester Frankfurter Werfer war Erik Murphy mit 23 Punkten.

Lange Zeit sahen die 3822 Zuschauer in der litauischen Hauptstadt ein enges Spiel auf Augenhöhe. Erst im dritten Viertel konnten die Skyliners auf neun Punkte davonziehen und kamen bis Spielende nicht mehr in Bedrängnis. "Kompliment an mein Team! Wir haben mit starker Intensität und viel Einsatz gespielt. Erik Murpy hatte in der ersten Halbzeit gute Würfe und Jason Clark hat in der zweiten Hälfte wichtige Plays gehabt", kommentierte Headcoach Gordon Herbert.

Zuvor hatten sich die Hessen dem früheren EuroCup-Sieger Unicaja Malaga mit 64:91 geschlagen geben müssen. Zum Auftakt hatte Frankfurt nach Verlängerung gegen Fiat Turin gewonnen (88:85).
Alba gewinnt in Limoges

Der deutsche Vizemeister Alba Berlin ist in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Das Team von Trainer Aito Garcia Reneses setzte sich mit 102:93 (56:39) beim französischen Klub Limoges CSP durch. Für die Hauptstädter, bei denen Rokas Giedraitis mit 23 Punkten bester Werfer war, war es der zweite Sieg im dritten Spiel der Vorrundengruppe B.


Bamberger Premierensieg in der Champions League

Der frĂĽhere deutsche Serienmeister Brose Bamberg hat in seiner Premierensaison in der Champions League den ersten Sieg gefeiert. Dagegen kassierten die MHP Riesen Ludwigsburg die zweite Niederlage.

Bamberg setzte sich am 2. Spieltag der Gruppe C mit 73:64 (28:30) gegen den französischen Vertreter JDA Dijon Basket durch. Nach einem verkorksten ersten Viertel mit nur vier Punkten zeigte das Team von Trainer Ainars Bagatskis eine deutliche Leistungssteigerung, 1:50 Minuten vor Ende des dritten Viertels eroberten die Gastgeber erstmals die Führung. Erfolgreichster Werfer der Bamberger war am Mittwochabend Tyrese Rice mit 20 Punkten.

Bundesliga-Konkurrent MHP Riesen Ludwigsburg kommt hingegen auf internationalem Parkett nicht in Tritt. Durch das 77:96 (31:47) gegen den italienischen Klub Sidigas Avellino kassierten die Riesen bereits die zweite Niederlage im zweiten Spiel der Gruppe A. Als bester Ludwigsburger Werfer kam Kelan Martin auf 17 Zähler.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS