Bayreuth, Bayern und Bamberg gewinnen
Die Basketballer von Brose Bamberg taten sich beim knappen Sieg in Bremerhaven schwer, bleiben aber in der BBL ebenso ungeschlagen wie Alba Berlin, die Baskets Oldenburg und Bayern MĂŒnchen.
Der frĂŒhere deutsche Serienmeister aus Bamberg setzte sich bei den EisbĂ€ren Bremerhaven am Sonntag (21.10.2018) mit 93:88 (42:37) durch und schaffte nach langem Kampf im dritten Spiel den dritten Sieg. FĂŒr die Franken punkteten die Amerikaner Tyrese Rice (19 Punkte) und Augustine Rubit (16) am sichersten. Die bis zum Ende auf Augenhöhe agierenden EisbĂ€ren, die beim vierten Auftritt zum zweiten Mal in dieser Spielzeit verloren, hatten in Chris Warren (26) den Topscorer und auffĂ€lligsten Akteur in ihren Reihen.
Sechs Punkte aus vier Spielen weist auch die BG Göttingen auf, die am Sonntag 72:64 (38:28) bei den Frankfurt Skyliners gewann. Mit einem 78:77 (39:33) gegen die Basketball Löwen Braunschweig gelang medi Bayreuth der zweite Sieg im dritten Spiel. Braunschweig bleibt damit weiter ohne Punktgewinn in dieser Saison.
Williams stark bei Bayern-DebĂŒt in der BBL
Titelverteidiger FC Bayern MĂŒnchen verteidigte derweil die TabellenfĂŒhrung in der Basketball-Bundesliga. Der Double-Gewinner setzte sich am Sonntagabend im Spitzenspiel gegen den bisherigen Tabellenzweiten Telekom Baskets Bonn 102:91 (50:39) durch und blieb auch im vierten Ligaspiel ohne Niederlage. Der langjĂ€hrige NBA-Profi Derrick Williams (20 Punkte) bei seinem ersten BBL-Einsatz und Vladimir Lucic (20) ragten bei den Gastgebern von Trainer Dejan Radonjic heraus. Topscorer wurde Bonns Charles Jackson (22).
Albas Konzentration auf die Defensive
Alba hatte sich am Samstag mit 92:74 (44:37) in Ulm durchgesetzt. Den Berlinern war anzumerken, dass sie sich bei der Defensivarbeit nach dem 102:93-Sieg im Eurocup gegen den französischen Vertreter Limoges CSP am vergangenen Mittwoch einiges vorgenommen hatten. Sie wirkten sehr konzentriert und aufmerksam. DafĂŒr litt aber die Offensive. Bei den sonst so starken Drei-Punkt-WĂŒrfen blieben Albas Spieler schwach. Nur drei von 15 Versuchen landeten in der ersten HĂ€lfte im Korb. So konnte Alba sich nicht weiter absetzen.
Im Schlussabschnitt kÀmpfte sich Ulm zwar noch einmal auf zehn ZÀhler heran, doch Alba hatte immer eine Antwort und der erste AuswÀrtssieg in der Bundesliga in dieser Saison geriet am Ende nicht mehr in Gefahr. Beste Berliner Werfer waren Martin Hermannsson mit 17 und Rokas Giedraitis mit 14 Punkten. Auch die EWE Baskets Oldenburg blieben weiter ungeschlagen und setzten sich bei den MHP Riesen Ludwigsburg souverÀn 85:67 (46:31) durch.
Erster Saisonsieg fĂŒr Vechta und Crailsheim
Im Tabellenkeller feierte Rasta Vechta mit 106:100 (40:36, 86:86) nach VerlĂ€ngerung beim weiter punktlosen Mitteldeutschen BC seinen ersten Saisonsieg. Sieben Sekunden vor Ende der regulĂ€ren Spielzeit glich Vechtas Austin Hollins per Dreipunktwurf aus. Ăberragender Spieler der West-Niedersachsen war Thomas Joseph Bray mit 36 ZĂ€hlern.
Auch Hakro Merlins Crailsheim durfte sich ĂŒber den ersten Saisonerfolg freuen. Crailsheim gewann gegen Science City Jena deutlich mit 101:78 (50:33).
Basketball-Bundesliga
Labels :
BBL
4. Spieltag
s.Oliver WĂŒrzburg : GieĂen 46ers 81: 85
Mitteldeutscher BC : RASTA Vechta 100: 106 (n.V.)
ratiopharm Ulm : ALBA Berlin 74: 92
Crailsheim Merlins : Science City Jena 101:78
MHP RIESEN Ludwigsburg : EWE Baskets Oldenburg 67: 85
Skyliners Frankfurt : BG Göttingen 64: 72
EisbÀren Bremerhaven : Brose Bamberg 88: 93
medi Bayreuth : Basketball Löwen Braunschweig 78: 77
FC Bayern MĂŒnchen : Telekom Baskets Bonn 102: 91
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen