Bamberg siegt zum Auftakt
Titelträger Bamberg ist standesgemäß in die 50. Saison der Basketball-Bundesliga gestartet. Tabellenführer ist aber ALBA Berlin.
Die Bamberger setzten sich am Sonntag bei den Basketball Löwen Braunschweig leicht und locker mit 79:63 durch. Bereits seinen zweiten Erfolg in der neuen Spielzeit feierte ALBA Berlin. Die Berliner, die am Donnerstag in einer vorgezogenen Partie schon klar gegen Ulm gewonnen hatten, entschieden auch ihren zweiten Auftritt der Saison mit 97:77 gegen medi Bayreuth klar für sich.
Trinchieri bleibt bis 2017
Die erste Erfolgsmeldung hatten die Bamberger bereits vor der Partie zu verkünden. Die Franken haben den Vertrag mit ihrem Trainer Andrea Trinchieri vorzeitig um ein Jahr verlängert. Trinchieri bleibt damit auf jeden Fall bis zum Ende der Saison 2016/17 beim Titelverteidiger. "Die letzte Saison hat gezeigt, dass Andrea und Bamberg hervorragend zusammenpassen", sagte Bambergs Geschäftsführer Rolf Beyer.
In Braunschweig hatte das Bamberger Starensemble lediglich zu Beginn ein paar kleinere Schwierigkeiten und lag nach dem ersten Viertel nur knapp vorne (22:19). Doch nachdem die Gäste den zweiten Abschnitt mit 26:6 (!) für sich entschieden hatten, war die Partie frühzeitig gelaufen. Beste Werfer bei den Franken waren Bradley Wanamaker und Janis Strelnieks mit je 17 Punkten.
ALBA mit 18:0-Lauf
Auch ALBA ließ im zweiten Spiel innerhalb von vier Tagen nichts anbrennen. Das völlig neu formierte Team von Trainer Sasa Obradovic hatte Bayreuth fast über das gesamte Spiel im Griff. Die Entscheidung fiel im dritten Viertel, als sich die Berliner mit einem 18:0-Lauf entscheidend absetzten. Bester Schütze bei ALBA war Neuzugang Jordan Taylor mit 17 Punkten.
Für eine Überraschung sorgte Aufsteiger Würzburg, der in Ulm mit 86:78 gewann. Für die Ulmer war es bereits die zweite Niederlage. Der zweite Aufsteiger Gießen 46ers musste sich Ludwigsburg dagegen mit 65:78 geschlagen geben.
02.10.2015 Eisbären Bremerhaven : FRAPORT Skyliners 59:67
02.10.2015 FC Bayern München : EWE Baskets Oldenburg 82:56
03.10.2015 Crailsheim Merlins : Telekom Baskets Bonn 91: 89
03.10.2015 WALTER Tigers Tübingen : BG Göttingen 98:56
03.10.2015 Mitteldeutscher BC : Phoenix Hagen 72:79
04.10.2015 Giessen 46ers : MHP RIESEN Ludwigsburg 65:78 Statistik
04.10.2015 Basketball Löwen Braunschweig : Brose Baskets Bamberg 63:79
04.10.2015 ratiopharm Ulm : s'Oliver Baskets Würzburg 78:86
04.10.2015 ALBA Berlin : medi Bayreuth 97:77
Bundesliga 2015/2016 : Hauptrunde 1. Spieltag
Labels :
BBL
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen