1.Viertel: 19:8
Halbzeit: 37:26
3.Viertel: 54:43
Shooters gewinnen auch zum Heimauftakt!
Die NeustĂ€dter nahmen sich nach dem gelungenen Auftritt in BĂŒrgerfelde vor, zu Hause den nĂ€chsten Sieg zu feiern. Coach Vorkapic entschied sich nach dem Abschlusstraining dafĂŒr, statt Christian Noll und Nikos Tsokos, dieses Mal Tim Benkelberg und Boris Vorkapic in den 12er Kader zu nehmen. Ebenfalls reisten die Oldenburger mit einem kompletten Kader an und wollten die Punkte mit nach Hause nehmen.
Die starting five bildeten wie schon im 1.Spiel Birkenhagen, Williams, GrevesmĂŒhl, Insinger und Sheard. Vor ca. 168 lautstarken Fans schloss KapitĂ€n Sheard den ersten erfolgreichen Angriff zur 2:0 FĂŒhrung ab. Pro B Akteur Isemann antwortete im Gegenzug mit sechs Punkten in BrettnĂ€he, so dass nach drei Spielminuten ein 5:8 auf der Anzeige stand. Es waren zugleich die letzten Punkte der GĂ€ste in diesem Viertel. Die Shooters wechselten auf eine Zonenverteidigung um, die zum Erfolg fĂŒhren sollte und dem Team mehr und mehr Selbstvertrauen gab. Birkenhagen verwandelte zwei Dreier wĂ€hrend es unter dem Korb der unermĂŒdlich arbeitende Ani war, der ebenfalls vier Punkte zum 14:0 Lauf beisteuerte. 19:8 nach den ersten zehn Spielminuten!
Das 2.Viertel eröffnete Insinger mit einem Dreier und zwei verwandelten FreiwĂŒrfen. Auch Benkelberg erzielte seine ersten Saisonpunkte und baute somit die FĂŒhrung auf 26:10 aus. Die GĂ€ste gaben sich aber nicht auf. Durch einige Dreier verkĂŒrzten sie den RĂŒckstand innerhalb von wenigen Minuten auf 28:23. Mit viel Entschlossenheit suchte Birkenhagen im Angriff den Weg zum Korb, schaffte es erfolgreich abzuschlieĂen und darĂŒber hinaus seine Mitspieler in Szene zu setzen. So gelang es den Shooters zum Viertelende erneut auf 11 Punkte davon zu ziehen. (37:26)
In der Halbzeit versuchten zwei Zuschauer den von Tommys Fahrradhus gesponsorten 25€ Startjackpot im „Two-Ball Contest“ zu gewinnen. Leider scheiterten die beiden Jungs, so dass es im nĂ€chsten Heimspiel fĂŒr zwei Freiwillige um 50€ geht. Mitmachen lohnt sich also!!
Zur Erinnerung: Im 1.Saisonspiel verschliefen die Shooters den Start in die 2.Halbzeit total. Dies sollte heute vor heimischer Kulisse nicht passieren. Die Big Men der NeustĂ€dter, Sheard und Insinger, sorgten dafĂŒr, dass der Vorsprung in der 25.Minute auf 47:30 anwuchs. Die jungen Spieler aus der Huntestadt versuchten mit aller Macht dagegen zu halten und schafften es sogar, das Viertel ausgeglichen zu gestalten und mit einem 54:43 RĂŒckstand in das letzte Viertel zu gehen.
Die Partie wurde in diesen Minuten immer hĂ€rter. Viele Foulpfiffe zerstörten auf beiden Seiten den Spielfluss. Die Shooters nutzen jedoch die sich daraus ergebenden Chancen nicht und vergaben vier FreiwĂŒrfe in Folge. Der OTB schaffte es hingegen in der 36.Minute auf 59:56 heranzukommen. Zwei erfolgreiche Angriffe von Sheard brachten aber wieder Ruhe in das Spiel der Gastgeber. Nun gerieten die Oldenburger zunehmend unter Druck und verpassten es erneut den Anschluss herzustellen. Die bĂ€renstarken NeustĂ€dter Spieler Birkenhagen und Ani brachten das Spiel am Ende verdient nach Hause. Auf der Anzeigetafel stand ein 73:63 Arbeitssieg gegen ein starkes Team aus Oldenburg.
„Wir haben das Spiel ab der 5.Minute im 1.Viertel bestimmt und konnten immer, wenn Oldenburg wieder aufgeholt hat, wieder einen Zahn zulegen. NatĂŒrlich hatten wir in manchen Phasen auch etwas GlĂŒck, dass die Oldenburger ihre gut herausgespielten Dreier nicht trafen, doch im GroĂen und Ganzen können wir heute sehr zufrieden sein. Ein gutes und intensives Spiel vor einer super Kulisse zu gewinnen macht Lust auf mehr! Hoffentlich kommen die Zuschauer wieder und unterstĂŒtzen uns auch in den nĂ€chsten Heimspielen so toll“, so Teammanager Jan Gebauer.
Spieler / Punkte / Dreier/ FreiwĂŒrfe
Michael Ani 10 - 0/2
Michael Birkenhagen 16 2 6/6
Mourad Chami - - -
Mathieu Collignon 4 - -
Jan Gebauer 4 - -
Sven GrevesmĂŒhl 5 1 -
Lennart Holsten 4 - 2/6
Tim Insinger 9 1 2/2
Boris Vorkapic 3 1 -
Solomon Sheard 16 - -
Tim Benkelberg 2 - 2/2
Deane Williams - - -
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen